1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

My first Keynote

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacELCH, 12. Februar 2003.

  1. charly68

    charly68 Gast

    wie gut das mein powerpoint immer seinen dienst tat :)))
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wie manche von Euch sicherlich mitbekommen haben, bin ich in den letzten drei Tagen dem Forum fern geblieben, da ich auf unserem Abteilungsseminar auf Schloß Ringberg am Tegernsee war.

    Und ich dachte mir es wäre eine gute Gelegenheit Keynote mal Live und in Farbe auszuprobieren.

    Hier erst einmal die Hardware:

    PB G3 "Pismo" @500 10.2.3 128 MB RAM
    IBook G3 10.2.3 @500 640 MB RAM

    Beide Geräte haben die Aty RAGE M3 mit 8 MB VRAM drin, es scheint aber dennoch irgendwelche Unterschiede zwischen den beiden Grafikkarten zu geben, die ich per Systemprofiler nicht heraus bekommen habe.

    Zuhause im Institut habe ich an unserem Beamer bereits meinen Talk mal ausprobiert, da hat alles funktioniert sowohl mit dem PB wie auch mit dem IBook, aufgrund der besseren RAM Bestückung entschied ich mich dann das IBook (meiner Schwiegereltern) einzusetzen, da die Filme besser abgespielt wurden.

    Auf Schloß Ringberg hatte ich natürlich vor meinem Talk nicht ausprobiert ob es gehen würde, in der Annahme, wenn es bei uns geht warum soll es dann nicht auch hier gehen.

    Also Beamer angestöpselt Bild da, Vortrag gestartet - kein Problem, nach meinem 3 Slide kam die Meldung, die ich des öfteren schon mal Zuhause gesehen hatte "blabla - Neustart", mein ausspruch zu diesem Zeitpunkt lautete, ich zitiere "Fuck!", Klammergriff, Neustart, währendessen dem Auditorium klar gemacht, was es denn sehen würde, wenn es denn was sehen könnte - ich fand es gar nicht so schlecht was ich da als Pausenfüller an "Zwischeninformationen" geboten habe. Das schöne Apfel Logo mit der rotierenden Scheibe hörte einfach nicht auf - ich hatte den Beamer dran gelassen, nachdem etwa 2-3 Minuten vergangen waren, wurde es mr zu blöd und ich beschloß kurzerhand das langsamere Pismo an den Beamer anzuschließen.

    Also Ibook abgestöpselt vom Beamer und siehe da, sofortiger Start. Er hatte also irgendwie beim starten am Beamer probleme, so dann dachte ich mir, gut nachdem Du wieder da bist, dann mach ich halt doch mit dem IBook weiter, also wieder an den Beamer gestöpselt (im übrigen war das stöpseln stets ohne zuklappen etc, sodern einfach gleich ran ohne rumfummeln, da ich bei mir Automatic Detect an habe).

    Also Vortrag war wieder da und nochmals gestartet, diesmal kam ich doch glatt bis Folie 7 bis die "Neustart Meldung" wieder erschien. Worauf dann mein Chef meinte, vielleicht sollten wir das ganze auf den Abend verschieben, da am Nachmittag für manche Skifahren angesagt war. Mir war dies Recht und ich konnte herausfinden woran es den nun gelegen haben könnte.

    Es liegt ausschließölich am VRAM, wenn man bevor man Keynote startet die Monitor Einstellung ändert auf z.B. 800x600 und Thousands of Colors sowohl am Beamer wie auch am IBook, dann kann man Glück haben, daß die Präsentation durchläuft ohne Probleme, bzw. eigentlich ziemlich sicher, da ich bei drei durchläufen keinen Absturz erzwingen konnte (dies hatte ich aber erst später heraus gefunden).

    Meine andere Alternative war, ein Titanium 500 mit 512 MB RAM aber auch nur 8 MB VRAM von einem Kollegen zu nutzen (das war das erste Titanium was rausgekommen ist).

    Also FW-Kabel rausgeholt meinen Talk rüberkopiert und dann wollte ich Keynote installieren, dummerweise hatte mir der Kollege seinen Rechner dagelassen (mit automatischer Anmeldung, er sagte nur man braucht kein Paßwort) und als ich die Installation starten wollte kam natürlich die obligatorische Paßwort Abfrage - der Kollege war aber beim Skifahren.

    Dann hatte ich die Idee, einfach das IBook im target modus zu betreiben, Keynote von dort zu starten und einfach mal den Vortrag durchlaufen lassen, daß funktionierte Problemlos !

    1. Lösungsvorschlag:
    FW Verbindung zu einem "besseren" Rechner machen und einfach im Target Modus den Talk halten.

    Dann dachte ich mir, es wird doch auch einfach funktionieren können Keynote per Drag & Drop auf das Titanium zu schieben.

    2. Lösung
    Keynote kopieren und Vortrag direkt halten

    So hielt ich dann meinen Vortrag. Das Titanium motzte gleich mit einer Fahlermeldung von wegen nicht genug VRAM als ich ihn an den Beamer anschloß, deshalb reduzierte ich die Farben am Beamer.

    Während dem Vortrag hatte das Titanium eine Menge zu tun, bei mir kamen während der Slidewechsel schwarze abgehackte übergänge, die aber zum Glück nicht am Beamer zu sehen waren.

    Fazit:

    Keynote braucht mehr als 8 MB VRAM oder die Farben reduzieren.

    Alternativen:

    Den Keynote Vortrag als QT Movie abspeichern und einfach von QT im Vollbildmodus den Vortrag laufen lassen, dann geht es auch mit "älteren" Rechnern.

    Oder zur Not nach PP exportieren, da sieht es dann aber mächtig scheiße aus die Übergänge, vor allem die Stufenlosen Dissolve etc.

    Bei Gelegenheit wird es noch einen Auschnitt mit einem Livemitschnitt auf meiner HP geben.

    Gruß

    MacELCH

    P.S. Keynote ist einfach nur geil !
     
  3. carlo

    carlo New Member

    Was für ein horrortrip!
    Hoffe, es ging nicht wirklich um was?!

    Gruß,
    carlo
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    <Worauf dann mein Chef meinte, vielleicht sollten wir das ganze auf den Abend verschieben, da am Nachmittag für manche Skifahren angesagt war>

    Die Elchjagd per Ski im Tiefschnee vom Tegernsee war gewiss ein würdiger Seminar-Absch(l)uss ... ;-)
     
  5. quick

    quick New Member

  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich kann deine hochgestellten Fußnägel lebhaft nachempfinden...

    Macht nichts, wenn du jetzt vom Nobelpreis wieder ein paar Schrittchen weiter entfernt bist. Mit deinem demnächst eintreffenden PB 17 machst du das schnell wieder wett. Wetten? :)

    P.S.
    Hat dein Chef schon den Toleranzpreis oder sollen wir ihn dafür vorschlagen? ;-)
    P.P.S.
    Keine "Ver-Äppelungen" aus dem Publikum oder hast du die Lästermäuler alle schon unter dem Schnee begraben?
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Der ELCH hatte das geschätzte Auditorium nach seiner Keynote noch mit einigen Leckereien überrascht - das Publikum war daraufhin schier sprachlos. Bei der Zubereitung des Truthahnes gelang dem ELCH gar die Krönung langer langer Forschungsnächte. Sein Geistesblitz war in den Wäldern um Schloss Ringberg weithin zu sehen ... ;-)

    http://web.dkm.cz/koplih/htf/Kringle Feast.swf
     
  8. benz

    benz New Member

    Vielen für diesen Bericht. Mit einer externen Maus, Tastatur und Netzteil hättest du das Powerbook (oder iBook?) geschlossen betreiben können. Dies spart nach meiner Erfahrung vRAM ein, obwohl beim Spiegeln die gleichen Daten an beide Screens herausgegeben werden. Ich hatte so mal Erfolg, als Riven auf meinem alten PBG3 Wallstreet verbunden mit einem Beamer nur rukelig wollte. Ich war damals gar nicht auf die Idee gekommen, die Farben zu reduzieren, sondern wählte die "Deckel-zu"-Methode. Mich würde wunder nehmen, ob es so auch bei dir geklappt hätte...

    Schade hat die Premiere bei dir nicht auf Anhieb geklappt! :) Aber mit dem neuen 17er...

    Gruss benz
     
  9. happy-switcher

    happy-switcher New Member

    heißt das, ich muss mir für meinen vortrag ein neues ibook kaufen, oder arbeitet apple an einem patch, dass keynote auch auf ibook 500 funktioniert?
     
  10. turi

    turi New Member

    MacELCH, der Pionier!
    Danke für die nützlichen Infos.
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    Nein, Du mußt keinen neuen Mac kaufen, oben sind mindestens 3 Lösungsvorschläge:

    Wie gesagt auf dem IBook ansich lief die Präsentation reibungslos, acuh im Institut am Beamer, vermutlich war der aber nicht auf irgendeine extrem hohe Auflösung mit 16.7 Millionen Farben eingstellt. Ich werde dies morgen nochmals komplett verifizieren unter welchen Bedingungen das IBook mit Keynote normal verwendet werden kann.

    Was aber auf alle Fälle geht ist, wenn Du Deine Präsentation komplett in Keynote erstelltst und dann als z.B. 800x600 QT Movie sicherst, dann hast Du all die schönen fließenden Übergänge und mit QT hast Du kein Problem mit einem Beamer, da nichts mehr neu gerendert werden muß, sondern nur noch "dargestellt", das ist der wesentliche Unterschied soweit ich es verstanden habe.

    Gruß

    MacELCH
     
  12. MacELCH

    MacELCH New Member

    Nicht wirklich wichtig, wie ich fand, es ging nur um die Zusammenfassung meiner Doktorarbeit. Aber ich denke über solchen Dingen muß man einfach stehen. Wie oben schon erwähnt, werde ich vermutlich am Wochenende (wenn der Kollege, der sich gerade im Flieger zurück nach San Fransisco befindet, mir seinen "zufälligen" Digitalen Mitschnitt geschickt hat bei mir auf die HP stellen, dann könnt Ihr selber beurteilen wie ihr die Situation einschätzt)

    Gruß

    MacELCH
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

    Kurzfristige Lästereien gegen Macs gab es natürlich schon, aber das war mir sowas von Wurscht, da dies auf Gegenseitigkeit beruht, zumindest mit dem der die Äußerung tätigte. Dafür hat es 8h später einen reibungslosen Vortrag geben und keiner hatte so schöne Übergänge bisher gesehen *g*

    Aber um es hier nur klarzustellen, es kommt nicht wirklich auf die Übergänge drauf an sondern auf den Inhalt. Es sieht nur angenehmer aus finde ich, wenn Dinge erst auf der Folie erscheinen wenn man sie auch bespricht. Sonst liest das Publikum erstmal die ganze Folie durch und hört nicht zu - das mag ich nicht, sie sollen gefälligst zuhören und mitdenken. Und es macht schon einen wesentlichen Unterschied zwischen PP und Keynote in der Flüssigkeit der Darstellung.

    Gruß

    MacELCH
     
  14. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke für den Tipp, Funkmaus hatte ich - aber auf diese Idee bin ich auch nicht gekommen, dafür habe ich diese "abstruse" Target Modus Präsentation getestet *g*

    Ja das 17er hätte ich gerne schon da gehabt, dann wäre dies aber auch nicht passiert.

    Gruß

    MacELCH
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich mache nur Langlauf, da ich noch nie Alpin gefahren bin. Aber ich habe verständlicherweise darauf verzichtet um mein "Problem" zu lösen.

    ELCH Jagd ist sozusagen ausgefallen.

    Gruß

    MacELCH
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

  17. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wie manche von Euch sicherlich mitbekommen haben, bin ich in den letzten drei Tagen dem Forum fern geblieben, da ich auf unserem Abteilungsseminar auf Schloß Ringberg am Tegernsee war.

    Und ich dachte mir es wäre eine gute Gelegenheit Keynote mal Live und in Farbe auszuprobieren.

    Hier erst einmal die Hardware:

    PB G3 "Pismo" @500 10.2.3 128 MB RAM
    IBook G3 10.2.3 @500 640 MB RAM

    Beide Geräte haben die Aty RAGE M3 mit 8 MB VRAM drin, es scheint aber dennoch irgendwelche Unterschiede zwischen den beiden Grafikkarten zu geben, die ich per Systemprofiler nicht heraus bekommen habe.

    Zuhause im Institut habe ich an unserem Beamer bereits meinen Talk mal ausprobiert, da hat alles funktioniert sowohl mit dem PB wie auch mit dem IBook, aufgrund der besseren RAM Bestückung entschied ich mich dann das IBook (meiner Schwiegereltern) einzusetzen, da die Filme besser abgespielt wurden.

    Auf Schloß Ringberg hatte ich natürlich vor meinem Talk nicht ausprobiert ob es gehen würde, in der Annahme, wenn es bei uns geht warum soll es dann nicht auch hier gehen.

    Also Beamer angestöpselt Bild da, Vortrag gestartet - kein Problem, nach meinem 3 Slide kam die Meldung, die ich des öfteren schon mal Zuhause gesehen hatte "blabla - Neustart", mein ausspruch zu diesem Zeitpunkt lautete, ich zitiere "Fuck!", Klammergriff, Neustart, währendessen dem Auditorium klar gemacht, was es denn sehen würde, wenn es denn was sehen könnte - ich fand es gar nicht so schlecht was ich da als Pausenfüller an "Zwischeninformationen" geboten habe. Das schöne Apfel Logo mit der rotierenden Scheibe hörte einfach nicht auf - ich hatte den Beamer dran gelassen, nachdem etwa 2-3 Minuten vergangen waren, wurde es mr zu blöd und ich beschloß kurzerhand das langsamere Pismo an den Beamer anzuschließen.

    Also Ibook abgestöpselt vom Beamer und siehe da, sofortiger Start. Er hatte also irgendwie beim starten am Beamer probleme, so dann dachte ich mir, gut nachdem Du wieder da bist, dann mach ich halt doch mit dem IBook weiter, also wieder an den Beamer gestöpselt (im übrigen war das stöpseln stets ohne zuklappen etc, sodern einfach gleich ran ohne rumfummeln, da ich bei mir Automatic Detect an habe).

    Also Vortrag war wieder da und nochmals gestartet, diesmal kam ich doch glatt bis Folie 7 bis die "Neustart Meldung" wieder erschien. Worauf dann mein Chef meinte, vielleicht sollten wir das ganze auf den Abend verschieben, da am Nachmittag für manche Skifahren angesagt war. Mir war dies Recht und ich konnte herausfinden woran es den nun gelegen haben könnte.

    Es liegt ausschließölich am VRAM, wenn man bevor man Keynote startet die Monitor Einstellung ändert auf z.B. 800x600 und Thousands of Colors sowohl am Beamer wie auch am IBook, dann kann man Glück haben, daß die Präsentation durchläuft ohne Probleme, bzw. eigentlich ziemlich sicher, da ich bei drei durchläufen keinen Absturz erzwingen konnte (dies hatte ich aber erst später heraus gefunden).

    Meine andere Alternative war, ein Titanium 500 mit 512 MB RAM aber auch nur 8 MB VRAM von einem Kollegen zu nutzen (das war das erste Titanium was rausgekommen ist).

    Also FW-Kabel rausgeholt meinen Talk rüberkopiert und dann wollte ich Keynote installieren, dummerweise hatte mir der Kollege seinen Rechner dagelassen (mit automatischer Anmeldung, er sagte nur man braucht kein Paßwort) und als ich die Installation starten wollte kam natürlich die obligatorische Paßwort Abfrage - der Kollege war aber beim Skifahren.

    Dann hatte ich die Idee, einfach das IBook im target modus zu betreiben, Keynote von dort zu starten und einfach mal den Vortrag durchlaufen lassen, daß funktionierte Problemlos !

    1. Lösungsvorschlag:
    FW Verbindung zu einem "besseren" Rechner machen und einfach im Target Modus den Talk halten.

    Dann dachte ich mir, es wird doch auch einfach funktionieren können Keynote per Drag & Drop auf das Titanium zu schieben.

    2. Lösung
    Keynote kopieren und Vortrag direkt halten

    So hielt ich dann meinen Vortrag. Das Titanium motzte gleich mit einer Fahlermeldung von wegen nicht genug VRAM als ich ihn an den Beamer anschloß, deshalb reduzierte ich die Farben am Beamer.

    Während dem Vortrag hatte das Titanium eine Menge zu tun, bei mir kamen während der Slidewechsel schwarze abgehackte übergänge, die aber zum Glück nicht am Beamer zu sehen waren.

    Fazit:

    Keynote braucht mehr als 8 MB VRAM oder die Farben reduzieren.

    Alternativen:

    Den Keynote Vortrag als QT Movie abspeichern und einfach von QT im Vollbildmodus den Vortrag laufen lassen, dann geht es auch mit "älteren" Rechnern.

    Oder zur Not nach PP exportieren, da sieht es dann aber mächtig scheiße aus die Übergänge, vor allem die Stufenlosen Dissolve etc.

    Bei Gelegenheit wird es noch einen Auschnitt mit einem Livemitschnitt auf meiner HP geben.

    Gruß

    MacELCH

    P.S. Keynote ist einfach nur geil !
     
  18. carlo

    carlo New Member

    Was für ein horrortrip!
    Hoffe, es ging nicht wirklich um was?!

    Gruß,
    carlo
     
  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    <Worauf dann mein Chef meinte, vielleicht sollten wir das ganze auf den Abend verschieben, da am Nachmittag für manche Skifahren angesagt war>

    Die Elchjagd per Ski im Tiefschnee vom Tegernsee war gewiss ein würdiger Seminar-Absch(l)uss ... ;-)
     
  20. quick

    quick New Member

Diese Seite empfehlen