1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

My first Keynote

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacELCH, 12. Februar 2003.

  1. benz

    benz New Member

    Ok. Danke für den Hinweis!

    Gruss benz
     
  2. Holloid

    Holloid New Member

    >>>>MacELCH

    P.S. Keynote ist einfach nur geil ! <<<<
    Der Grenzenlose glauben an Apples Produkten ist schon erstaunlich.Was muß eigentlich noch schiefgehen um an die Ausgereiftheit der Software zu zweifeln??
    Wie hätte der Bericht wohl ausgesehen wenn es sich um PP gehandelt hätte??
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    tja, das klingt so als wäre keynote in der präsentation genauso schlecht wie powerpoint beim erstellen einer solchen.
    schade eigentlich.
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Nett *g*

    Gruß

    MacELCH
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Mich dünkt, Du bist recht sarkastisch gegenüber dieser Welt eingestellt, der Atom-Truthahn war gut *g*

    Gruß

    MacELCH
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich werde auch meine Präsentation in Auszügen als High Quality Film mal reinstellen und parallel dazu was ich vergleichbares mit PP für X machen kann, dann werdet Ihr verstehen was ich meine. Ich schau mal ob man das ganze nicht sogar synchron nebeneinander darstellen kann, dann sieht man den deutlichen Unterschied.

    Ich glaube bei Keynote stand irgendwas von 16 MB VRAM als minimum, kann mich aber auch täuschen, muß ich nochmal bei Apple reinschauen.

    Ich bin kein grenzenloser Apple Verfechter, aber Dinge die gut sind müssen meiner Ansicht nach auch erwähnt werden, ich lästere genug über manche Dinge, die mir in der funktionalität noch fehlen.

    Gruß

    MacELCH
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Kann ich nicht zustimmen, mir gefällt Keynote viel besser und man kann vor allem von der Grafischen Seite her viel mehr machen.

    Versuch doch einfach mal in Powerpoint eine Grafik oder einen Film um 7° nach Links zu drehen geht das ? Wenn ja dann probier noch folgendes, der Film soll fließend eingeblendet werden, während er bereits angefangen hat zu laufen aber das Hintergrund Bild soll mit einer Opacity von 60% durchscheinen - spätestens jetzt hast Du ein Problem in PP.

    Gruß

    MacELCH

    P.S. über den Sinn einen QT Film um 7° zu drehen möchte ich mich nicht auslassen *g* Es sollte nur als Beispiel angeführt werden was für unmögliche Sachen man beispielsweise einfach machen kann.
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Es freut mich, dass dir mein Atom-Truthahn gemundet hat. Das Rezept aber bitte nicht deinem Koreaner um die Ecke verraten! Mit einer Portion Galgenhumor ist der "Bush-Salat tatsächlich weitaus verträglicher. ;-)
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    meine kritik an keynote bezog sich, wie du scheinbar überlesen hast, lediglich auf das präsentieren und die damit verbundenen technischen probleme.

    daß das programm mehr kann als powerpoint ist mir klar, kann hier in der firma beide vergleichen.
    leider sind die exporte in das pp-format nicht wirklich gut, deshalb nutzt uns keynote in der firma nicht viel.
     
  10. curious

    curious New Member

    ...im Datenblatt zu Keynote steht 8 MB Videospeicher (32 MB empfohlen), Speicher 128 MB (512 empfohlen)...

    ...eine Bekannte von mir ist ziemlich begeistert von keynote...hat schon einige Präsentationen gemacht (mit TiBook 8 MB VRam)...näheres weiß ich leider auch nicht...werde da aber mal genaueres erfragen (ob Übergänge mit Beamer, Farben, Auflösung etc).

    Schätze mal die optimale Effektivität ist mit 32Mb VRm , Quartzengine und genug RAM bestimmt sehr gut...

    gruß
    curious
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    Was meinst Du mit der export ist nicht wirklich gut ?

    Ich habe meine ganze Slideshow zur Not, falls ich Keynote nicht zum laufen gebracht hätte einfach in Powerpoint exportiert und angeschaut, soweit hatte alles funktioniert - aber es sah einfach bescheiden aus von den fließenden Übergängen ganz zu schweigen.

    Ich habe auch auf Folien mehrere Bilder drauf, die nacheinander eingeblendet werden etc. Das hat Powerpoint auch ohne Probleme vertragen aber eben nicht so schön wie Keynote.

    Umgekehrt hatte ich auch bislang keinerlei Probleme, also meine bestehenden PP Vorträge in Keynote zu importieren, sogar Powerpoint3 hat er gefressen.

    Gruß

    MacELCH
     
  12. MacELCH

    MacELCH New Member

    Es ist gut möglich, da ich den Vortrag bei uns zunächst mit dem Powerbook G3 am Beamer getestet hatte und alles ging (für meinen Geschmack waren die Filme nur etwas abgehakt). Deshalb hatte ich mich für das IBook mit mehr RAM entschieden, offensichtlich war es die falsche Entscheidung. Ich werde aber heute bei uns noch einen ausführlichen Test mit verschiedenen Einstellungen machen und diese dann bei mir auf die HP stellen.

    Das ganze wird in einer Art Tabelle vorgestellt werden PB / IBook / Beamer Auflösung etc.

    Gruß

    MacELCH
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

    Hier schonmal ein Bild, zu dem Zeitpunkt war der Rechner 1 mal abgestürzt und ich nutzte die Zeit um ein wenig zu erzählen, was sie den sehen würden wenn sie könnten.

    http://homepage.mac.com/juergenbosch/keynote.jpg

    Ich glaube man kann deutlich sehen, daß ich immer noch lachen kann.

    Gruß

    MacELCH
     
  14. curious

    curious New Member

    ...ist das steve jobs in der ersten reihe :)
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ne, der ist schon 65 Steve würde sich bei Dir bedanken *g*

    Gruß

    MacELCH
     
  16. neuer-imac-fan

    neuer-imac-fan New Member

    Ich hab mal ne frage:

    ich muss demnächst auch eine Präsentation machen, ahbe aber noch nie mit PP oder Keynote gearbeitet, ist keynote genauso leicht und verständlcih aufgebaut wie es die anderen iApps sind oder ist es schwierig im Umgang?

    Gruß
     
  17. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Nicht nur du: Die Dame links krümmt sich auch schon ganz bedenklich und rechts hat es wohl sogar einen Zuhörer ganz vom Stühlchen gehauen. :))
     
  18. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich finde es leichter zu bedienen und intuitiver, was für einen Rechner hast Du ?

    Wenn Du fragen hast, dann macht Dich bemerkbar.

    Gruß

    MacELCH
     
  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    Also ich habe gerade den Test mit PBG3 und IBook an unserem Beamer gemacht, hier nur mal eine Kurzzusammenfassung:

    Am PB G3 "Pismo" funktioniert alles !

    Am IBook G3 nur unter 800x600 und 32768 Farben, und bei mir ruckelt es fleißig, da ich recht große Filme integriert habe - aber immerhin stürzt er nicht dabei ab.

    Besser sieht es aus, wenn man das ganze als QT Film exportiert in höchster Qualität, daß dauert zwar ne ganze Zeit, aber es lohnt sich. Dann das ganze mit QT abspielen lassen. Mit QT funktioniert auch 1024x768 und 16.7 Mill. Farben auf dem IBook ohne ruckeln.

    Genaueres wird es Morgen geben, mit Screenshots und Beschreibung, für diejenigen, die nicht so oft einen Beamer in der Hosentasche dabeihaben.

    Gruß und Gute Nacht

    MacELCH
     
  20. MacELCH

    MacELCH New Member

    So nun gibt es bei mir auf der HP einen mp4 Film mit 7.8 MB, leider geht die Interaktivität bei der Konvertierung zu mp4 verloren, ich werde versuchen den Film auszutauschen gegen einen "normalen" QT Movie, allerdings ist das aktuelle File 23 MB groß und läßt sich aus mir unerfindlichen Gründen nicht auf die IDisk ablegen (Fehler -36), obwohl 45 MB frei sind.

    Also ich werde noch ein bißchen rumbasteln, aber vorerst findet Ihr hier eine kleine Zusammenfassung:

    http://homepage.mac.com/juergenbosch/iMovieTheater20.html

    Gruß

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen