1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

OSX Schriftendarstellung...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von leselicht, 28. November 2002.

  1. 2112

    2112 Raucher

  2. friedrich

    friedrich New Member

    also, ich bin DTP-Profi, und ich arbeite seit jeher ohne Schriftenglättung in OS9, und ich werde auch in Zukunft nur ohne Schriftenglättung arbeiten - solange es keinen Hack für OSX gibt, auf jeden Fall weiter mit OS9 (nicht nur deshalb, aber auch deshalb).
     
  3. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Im Ernst: Keine Glättung in Quark, Freehand, Illu, InDesign, wasauchimmer???

    Du wärst der Erste, von dem ich das höre!
     
  4. Anindo

    Anindo New Member

    Also ich bin zumindest angehender DTP-Profi und mir ist Antialiasing lieber als keins und auf OS9 kann ich mittlerweile locker verzichten. Die 72 ppi Auflösung des Bildschirms bietet nunmal keine ausreichende Druckvorschau. Mit der Glättung kommt das schon eher hin.
     
  5. Blackness

    Blackness Gast

    Ich bin Nummer 2.
     
  6. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Mann, ich krieg schon die Krise, wenn in Quark 4 gedrehter, weißer Text "unantialiased" erscheint und definier ihn deshalb als 0,1% schwarz...
    Nun: Jedem Tierchen sein Plaisierchen!
     
  7. friedrich

    friedrich New Member

    @mikrokokkus
    Im Ernst: Keine Glättung in Quark, Freehand, Illu, InDesign, wasauchimmer!
    Ist mir einfach zu verwaschen.

    Ich kenne andere, bei denen es genauso aussieht.
    Aber das ist egal. Ich will es so, also sollte das OS das auch anbieten.
    Wenn Quartz 4 Anti-Aliasing-Stufen anbieten kann, warum dann nicht eine fünfte ganz ohne Weichzeichnung? Technisch scheint da keine Hürde zu existieren.

    Am nervigsten finde ich das Feature »Keine Glättung unter x pt«, denn dann hat man 2 unterschiedliche Darstellungsvarianten von Schrift auf dem Schirm.
     
  8. Anindo

    Anindo New Member

    Schriftglättung kann man mit Tinker Tool abschalten. Wer drauf steht...
     
  9. friedrich

    friedrich New Member

    Soll ab Jaguar nicht mehr funktionieren mit dem TinkerTool.

    Aber ein Frage noch: Dieses Schriften-nicht-glätten-unter-x-pt, wie hoch kann man da die Schriftgröße setzten?
     
  10. BuzuNi

    BuzuNi New Member

    Ich gebe Dir recht. Ich bin zwar auf X umgestiegen (immer mal wieder seit Public Beta), aber der unscharfe Eindruck nervt dauerhaft. Am Anfang habe ich gedacht, mein Display wäre kaputt, weils so verwaschen und flau war! Es liegt an der 800x600 Auflösung meines iBooks. Die Pixel sind einfach zu groß. Die Lösung, für kleine Schriftgrößen die Glättung auszuschalten, ist für mich keine, denn dann ist es mit dem Mix eine ästhetische Katastrophe: als hätte einer mit einer Reiseschreibmaschine dazwischengehämmert. Das System ist klasse - aber ich will die alte Schärfe zurück: Steve, hörst Du mich?
    Burkhard
     
  11. artes

    artes Gast

    Ich hatte das gleiche Problem.
    1. Glättung auf schwach stellen
    2. Schriftarten unter Größe (X) nicht glätten auf größte Größe stellen.

    Dann geht es so einigermaßen weg.

    So richtig scharf wird OS X erst, wenn man einen TFT hat.

    OS X ist ganz offensichtlich ein Betriebssystem, was für TFT Monitore optimiert wurde.
    Leider gibt sich Apple bei Röhrenmonitoren keine Mühe. Manche sagen, es sei Absicht.

    Fasse mittelfristig den Kauf eines TFT ins Auge!
     
  12. Anindo

    Anindo New Member

    Das hat immer funktioniert, aber mit früheren Jaguarversionen gab es wohl ein paar Bugs, z.B. doppelte Systemeinstellungsicons. Hat sich wohl mittlerweile erledigt. Ich habe davon nichts bemerkt. Die Glättung geht von 0 pt bis keine Ahnung.
     
  13. zeko

    zeko New Member

    NIcht ganz! Wenn du die Schriftglättung auf Standard hast, dann ist alles Schwarz. Nur wenn du eines der anderen Möglichkeiten auswählst und eine Grafikkarte hast, die dies auch unterstützt (QExtreme), dann sind manche Buchstaben "farbig".
     
  14. zeko

    zeko New Member

    >>Das was Du abschaltest ("Kontrollfeld>Erscheinungsbild>Zeichensätze") ist übrigens nur die Glättung der Systemzeichensätze, was mit der Glättung der Zeichen in den oben genannten Programmen NIX zu tun hat<<

    Wie es mit den oben genannten Programmen ist, kann ich nicht sagen, aber in den Web-Browsern werden die Umstellungen wirksam.
    Wenn man sich an die Glättung einmal gewöhnt hat, dann findet man sie ziemlich gut.
     
  15. zeko

    zeko New Member

    Ich kenne/kannte auch so jemanden. Der hat unter Windows extra ein Programm installieren müssen, damit die Darstellung vergrössert werden konnte und der Blickwinkel immer mit der Maus mitgeht.
    Unter OS X ist dies schon dabei!
     
  16. zeko

    zeko New Member

  17. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Zeko,
    die Einstellungen "Schwach", "Mittel" und "Stark" benötigen KEINE QE-fähige Grafikkarte!

    Der Unterschied zu "Standard" besteht darin, dass die drei ersteren mit so genanntem "Cleartype"-Antialiasing arbeiten, welches die Glättung für TFTs verbessert, indem es der spaltenweisen Anordnung der Subpixel für R, G und B Rechnung trägt.
    Diese werden einzeln adressiert, was auf dem TFT deutlich schärfere Buchstaben ermöglicht, auf einem CRT aber wegen der deutlich schlechteren Konvergenz zu Farbsäumen führt.
    "Standard" ist die Glättung ohne "Cleartype" oder "Subpixelrendering".

    Sehr interessant: Wirkungsweise von Subpixelrendering erklärend und Vor-und Nachteile erörternd:
    http://grc.com/ctwhat.htm

    (Vielleicht mal nach den Begriffen googlen...)
     
  18. suj

    suj sammelt pixel.

    jetzt muss ich nochmal nachhaken!

    Ihr habt KEIN atm installiert?

    dann sind ja z.b. im Quark die Schriften überhaupt nicht anschaubar, oder kontrollierbar !?

    :eek:)
     
  19. Dradts

    Dradts New Member

    An meinem iMac DV SE 500 ist es aber auch so, obwohl dort die Schriftenglättung auf standard steht, und die GraKa kein Quartz Extreme unterstützt!

    Aber wie dem auch sei, eigentlich ist es ja egal. Zeigt auf jeden Fall, dass die Schriftenglättung nicht ganz der Hit sein kann.
     
  20. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Man kann die Schriftenglättung im ATM auch ausschalten!
     

Diese Seite empfehlen