1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pommes Chips etc.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacELCH, 8. Dezember 2002.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

  2. honoka

    honoka New Member

    Schmeckt leider so gut :(
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Lustig finde ich, dass all die Ernährungstipps mit schöner Regelmäßigkeit von der Wirklichkeit überholt werden. Wer weiß denn von euch, dass die hochgelobten Müslis mit zu einer erhöhten Pilzbelastung führen und im Gekröse zu Fuselalkoholen vergoren werden. Und als wie gesund ist es uns dereinst verkauft worden.
     
  4. charly68

    charly68 Gast

    wie gut das noch keiner was gegen bier gesagt hat. scheint echt gesund zu sein. P R O S T
     
  5. Zyto

    Zyto New Member

    hopfen und malz - gott erhalts... :)

    z
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Seh ich sehr genauso
    *wohlsein*
     
  7. honoka

    honoka New Member

    Bier ist gut für Körper und Geist :)
     
  8. Kampf Katze

    Kampf Katze New Member

    In der heutigen zeit ist es eigentlich schon gefährlich, überhaupt was zu essen und wäre der Mensch nicht anpassungsfähig, wäre er eh schon längst hin. Man wird uns nicht mit hilfe von Pommes alle umbringen können. Ich will damit nich sagen, dass man unbewusst einkaufen gehen sollte, aber man sollte nicht davon zurückschrecken, etwas zu essen, was einem schmeckt. Und das man jetzt erst merkt, das Kartoffeln so fatale folgen haben, war doch nur futter für die Medien. Und solange man nicht 3 mal am Tag Kartoffelgerichte speist, wird man auch morgen den tag noch erleben. Bevor ich an Chemie sterbe, überfährt mich wohl eher nen Auto und das wurde in den Medien noch nicht verufen.

    ««««teils die Medien hasst
     
  9. immi666

    immi666 New Member

    <<<<<<......MEISST die medien hast!

    grüßchen,
    immi
     
  10. immi666

    immi666 New Member

    scheisse, s vergessen......
    hier!!! *anreich*

    ;-)
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    Könnte aber auch daran liegen, daß wir seit etwa 50 Jahren massiv die Ernährungsrevolution vollzogen haben ?

    Ich meine, früher wußte man noch woher der Metzger sein Rind hatte, wo der Bäcker seinen Weizen her hatte, welche Kuh die Frühstücksmilch gab etc.

    Heute haben wir in der Regel ein internationales Frühstück:

    Eier aus Spanien, Müsli aus Kenia, Tee aus China, Leberwurst aus Holland (das Rind natürlich aus Thailand, das Schwein war glaube ich schon von Holland, Gewürze etc. teilweise aus Afrika). Wenigstens die Semmel ist vom heimischen Bäcker, der sein mehl aus einer Lieferung im besten Falle aus Mecklenburg Vorpommern erhalten hat,l wenn es nicht das Päckchen B aus Amerika mit Genweizen war. Das Natriumcarbonat stammt aus Brasilien.

    Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen, ich denke aber ich habt meinen Kritikpunkt verstanden.

    Gruß

    MacELCH
     
  12. maccie

    maccie New Member

  13. Kampf Katze

    Kampf Katze New Member

    MacELCH, deine Auflistung gibt mir durchaus Futter zum Denken...

    Vielleicht sollte die Industrie doch mal wieder darüber nachdenken, mehr aus Heimischen Lande zu holen bzw. her zu stellen, als von sonstwo. Ich denke, dass man auch hier mittlerweile gut die Kosten senken könnte und alleine der Transport und dessen verbundenen "Umweltschäden" sowie kosten könnten gesenkt werden. Schon komisch, wie sich das alles im laufe der Jahrhunderte verändert hat, dank Im und Export.

    Und man sollte nie aus dem Kopf verlieren, nur ein zufriederner Kunde, der kommt wieder.
     
  14. Haegar

    Haegar Active Member

    Hier auch noch eine kleine Ergänzung:

    War am Samstag im "Füllhorn" einkaufen, sozusagen eine "Bio-Supermarktkette", alle Produkte aus biologischem Anbau. Soweit, so gut, habe dann einen Paprika erworben, Anbauort: Israel !!!
    Ich meine, wo ist da noch die Ökologie bzw. der Sinn, wenn man die Produkte soweit entfernt heranholt (Energieverbrauch, Transportumstände..) ?
    Vielleicht sollte/muß man sich auch dann wieder den Jahreszeiten anpassen und die heimischen Produkte verzehren, jeweils zur passenden Zeit...

    Gruß Haegar
     
  15. Haegar

    Haegar Active Member

    Hi Akiem,
    jetzt muß ich den Laden aber doch noch verteidigen, dieser Füllhorn hat nix mit Rewe zu tun! ;-)

    http://www.fuellhorn-naturmarkt.de/frame.htm

    "...Bevor wir von uns erzählen, möchten wir noch ein Missverständnis aus dem Weg räumen:!! Trotz der Namensgleichheit haben unsere Füllhorn-Naturmärkte nichts mit der Rewe- Eigenmarke "Füllhorn" zu tun !!

    Die Firma Rewe AG liess sich 1988 die Marke "Füllhorn" für das Naturkostsortiment ihrer Lebensmittelläden schützen. Zu der Zeit bestand jedoch der erste Füllhorn-Naturkostladen in Weingarten schon 6 Jahre lang- leider mit ungeschütztem Namen. Wir haben uns mit der Firma Rewe AG vertraglich so geeinigt, dass Rewe die Rechte an der Markenbezeichnung "Füllhorn" erhält und gleichzeitig anerkennt, dass wir unter dem Laden- und Firmennamen "Füllhorn" Naturkost und ökologische Naturwaren verkaufen..."

    Gruß Haegar
     
  16. rmweinert

    rmweinert New Member

    ... ich verkauf dat Zeuchs weiter :)

    Unsere Kunden haben schon BSE, Salmonellen und auch die Fischseuche überstanden ...

    Mike
     
  17. honoka

    honoka New Member

    Wer weiß ob wir nicht alle BSE haben.Irgendwo hab ich mal gelesen das BSE in manchen fällen erst nach 40 Jahren sichtbar wird.
     
  18. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >Könnte aber auch daran liegen, daß wir seit etwa 50 Jahren massiv die Ernährungsrevolution vollzogen haben ?

    Nun vor 50 - 60 Jahren wurde gegessen was auf den Tisch kam. Da waren die Leute froh, das überhaupt was auf dem Tisch stand.
     
  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Schaun wir mal, ob wir in 40 Jahren nicht viel drängendere Probleme haben denn ein bisschen BSE...

    ;)
     
  20. MacELCH

    MacELCH New Member

    Zudem trägst Du den entsprechenden Humanen Genabschnitt bereits mit Dir rum, ist im Alter eng mit Alzheimer assoziert.

    Gruß

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen