1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pommes Chips etc.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacELCH, 8. Dezember 2002.

  1. honoka

    honoka New Member

    Wer weiß ob wir nicht alle BSE haben.Irgendwo hab ich mal gelesen das BSE in manchen fällen erst nach 40 Jahren sichtbar wird.
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >Könnte aber auch daran liegen, daß wir seit etwa 50 Jahren massiv die Ernährungsrevolution vollzogen haben ?

    Nun vor 50 - 60 Jahren wurde gegessen was auf den Tisch kam. Da waren die Leute froh, das überhaupt was auf dem Tisch stand.
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Schaun wir mal, ob wir in 40 Jahren nicht viel drängendere Probleme haben denn ein bisschen BSE...

    ;)
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Zudem trägst Du den entsprechenden Humanen Genabschnitt bereits mit Dir rum, ist im Alter eng mit Alzheimer assoziert.

    Gruß

    MacELCH
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Das ist korrekt für Europa nach dem 2 WK, aber prinzipiell seit dem Wirtschaftswachstum in den 50er bei uns, kamen auch andere Sachen auf den Tisch.

    Gruß

    MacELCH
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Es gibt aber von Biobauern geführte "Supermärkte", zumindest in Bayern sind natürlich etwas teuer als HL, Tengelman etc. aber man bekommt alles was das Herz bzw. der Magen begehrt. Richtig ist jedoch auch, daß die Paprikas einfach nicht bei uns wachsen um diese Jahreszeit - falls sie überhaupt bei uns jemals angebaut werden (was ich sehr bezweifle).

    In Österreich, da muß man das eigensinnige Volk mal lobend erwähnen, ist der Anteil an Bioprodukten wesentlich höher, scheinbar ist auch die Akzeptanz in der Bevöllkerung höher für regionale Produkte tiefer in die Tasche zu greifen.

    Gruß

    MacELCH
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Wenn ich dran denke wie früher noch mit den Pestiziden gehaust wurde, gerade in den fetten Jahren der sogenannten Wirtschaftswunderzeit, so graust es mir heute noch!
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ach das schöne DDT, das tut doch keinem weh *g*

    In der Richtung hat sich etwas bewegt in die richtige Richtung.

    Gruß

    MacELCH
     
  9. mado

    mado New Member

    ja .... und dazu werden sie auch noch süchtig ;-) das schoene daran ist ja das man nicht mehr so ein schlechtes gewissen beim rauchen haben muss ! ich bin für chipfreie zonen... oder "hie nicht chipper" .
     
  10. mado

    mado New Member

    ja .... und dazu werden sie auch noch süchtig ;-) das schoene daran ist ja das man nicht mehr so ein schlechtes gewissen beim rauchen haben muss ! ich bin für chipfreie zonen... oder "hie nicht chipper" .
     
  11. mado

    mado New Member

    ja .... und dazu werden sie auch noch süchtig ;-) das schoene daran ist ja das man nicht mehr so ein schlechtes gewissen beim rauchen haben muss ! ich bin für chipfreie zonen... oder "hie nicht chipper" .
     

Diese Seite empfehlen