1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Radeon für Cube

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sevenm, 19. Juli 2001.

  1. gogo93

    gogo93 New Member

    Bist Du sicher? Die AGP Mac Edition bei Cyberport für 529,-hat keinen ADC, die hatte nur die OEM aus dem Apple-Store. Die bei Cyberport paßt auch nur in den G4 Tower:
    Details: RADEON" Grafikchip, 32MB DDR-Speicher (Double Data Rate), Charisma Engine"; Integriertes Transformation, Clipping und Lighting (TCL) , DVI-Schnittstelle für digitale Flachbildschirme und VGA(keine Apple Displays mit ADC!), TV-Ausgang, Volle Unterstützung von OpenGL®, QuickDraw" 3D und QuickTime", AGP-Bus für AGP 2X-Systeme, Systemanforderungen: Macintosh mit AGP (PowerMac G4 Cube ist nicht geeignet), Mac OS 8.6 oder höher, QuickTime 3.0 oder höher, QuickDraw 3D 1.5.4 oder höher, Open GL
     
    Oder hast Du woanders bei denen noch ne Cube-Karte gefunden?!
     
  2. djapple2

    djapple2 New Member

  3. gogo93

    gogo93 New Member

    Haste Recht, habe ich gerade gefunden. Wann kriegen die denn noch welche? Die Karte für den Tower hatte übrigens noch nie nen Lüfter, die für den Cube anfangs wohl schon.
     
  4. mado

    mado New Member

    siehe unten ! die apple hat auch mehr zu bieten !
     
  5. spock

    spock Active Member

    Das wirft natürlich die Frage auf, wieviel eine neuere Grafikkarte überhaupt bringt;
    -SIEHT man den Unterschied wirklich ? - und wenn , bei welchen Anwendungen (nur 3D Gaming?)

    Ich habe in mehreren Tests (MacUp/MW) gelesen, dass die "veraltete" ATI Rage 128 recht gut mit den teuren neuen Karten mithält - einzig die maximal möglichen Auflösungen/Bildfrequenzen könnten höher sein, was einen nur tangiert, wenn man einen Großen Monitor anschliessen will;

    Ich bin mit der "normalen" ATI-Karte im Cube sehr zufrieden; auf dem 17"CRT-Monitor von Apple ist z.B. "Unreal Tournament" sehr gut und absolut flüssig dargestellt - auch PC-User sind immer beeindruckt und haben teilweise schlechtere Darstellungen mit aufwendigeren Grafikkarten (liegt natürlich auch immer am Monitor selbst...)

    Wer hat hier eine Radeon nachgerüstet und wirklich eine massive Verbesserung festgestellt ??

    Gruß, spock
     

Diese Seite empfehlen