1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

SA Java 1.4.1 ist da ;-))

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von charly68, 10. März 2003.

  1. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    .....ich habe das Java auch installiert in der Hoffnung, dass Camino überhaupt bzw. Safari schneller mein Banking erledigen könnte. Bei beiden nun krasse Fehlanzeige.
    Was bedeutet der von cpp gepostete Link, außer keinem Englisch verstehe ich fast nur bahnhof. Ich habe auf der Platte nach "JBuilder" gesucht, aber keine Ergebnisse erhalten, auch keine unsichtbaren.
    kann ich schnell und unkompliziert entweder das Java 1.4.1 löschen oder zum Spielen bringen?
    Gruß R.
     
  2. hakru

    hakru New Member

    s schlecht aus - habe das hier in den 1.4.1 Release-Notes gefunden:

    "Java Applets cannot choose which version of Java they invoke. This choice is made instead by the browser. Microsoft?s Internet Explorer uses Java 1.3.1. Apple?s Safari uses Java 1.4.1. (Applet Launcher also uses Java 1.4.1"

    der Link dazu:
    http://developer.apple.com/techpubs/macosx/ReleaseNotes/java141/multiplevms/index.html

    d.h. mit dem IE klappt das banking, weil's nach wie vor mit 1.3.1 gemacht wird...

    hakru
     
  3. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    &&der IE brachte mich auch noch nie zum Klagen. Allerdings hat er sich schon ein paar mal seit Update 10.2.4 selbst beendet, wie aber auch Safari und viele Male Camino.
    Wenn der IE noch Tabbed browsing könnte wäre es perfekt.
    Danke für deine Antwort und einen schönen Tag, muß jetzt auch noch ein wenig schaffen gehen :)

    R.
     
  4. happy-switcher

    happy-switcher New Member

    wie lange müssen wir sparkassen kontobesitzer eigentlich noch warten bis wir bank x oder ähnliches auch nutzen können? (nicht t-online modul, da ich arcor kunde bin)
     
  5. Radiostar

    Radiostar Gast

    Ah, ein Leidensgenosse!

    Ich war so leichtsinnig und habe das Update installiert ohne mal VORHER in Forum zu sehen!

    Bei mir funzt der JBuilder auch nicht mehr, bzw. will einfach nicht mehr starten!!!

    Hast Du ne Ahnung was man da machen kann, da ich jenen in Kürze wieder dringend benutzen muss!!!!

    Gruesse,
    radiostar
     
  6. Dradts

    Dradts New Member

    Das bedeutet soviel wie, dass die JavaVM dem Applet falsche Koordinaten geliefert hat. Sei es nun nach einem Mausklick o.ä. oder ganz was anderes. Kann alles mögliche sein.

    Ich hatte so ein Problem auch schon, nachdem ich ein von mir geschriebenes Java Programm unter 1.4.1_01 auf dem PC getestet habe. Da wurden die Koordinaten für Mausklicks zum Teil falsch übermittelt (z.B. kam manchmal -1 raus), was dann im weiteren Verlauf von dem Programm zu Fehlern führt.

    Aber heflten tut das jetzt leider ja auch nix :-(
     
  7. cpp

    cpp programmierKnecht

    funktioniert mein link oben nicht? :)
    das problem verursacht aber der jbuilder und nicht apples java. wird wohl erst in jbuilder 9 behoben sein, den 8er wollen sie ja nicht nachträglich an macosx anpassen.

    cpp
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Der Download via Knowledgebase/apple.speedera.net riss den kompletten port 80 traffic an sich.
    Browsen nebenbei ging nicht mehr.
    Trafficgeschwindigkeit mit wahnwitzigen Zahlen, weit über T-DSL Norm.

    der Download war in sec auf dem Rechner.

    der blanke Wahnsinn.

    Und dann...

    Freude schöner Götter funken....

    das Frontend von Furthurnet startete, ungewollt von mir , im Metallbrushdesign -(dachte, das funzt nur mit Cocoa) - und auch wesentlich schneller.
    Das Äußere hat sich total verbessert.(fast schon Aqualike)
    Stabiler sieht es jetzt auch aus.
    Fehler in der Darstellung sind auch verschwunden.

    I freu mi

    gr
     
  9. Dradts

    Dradts New Member

    ist ja auch nicht so wichtig.
    so wie das bisher immer war, wird im 8er jbuilder auch nicht sehr viel neues im vergleich zum 6er drin sein.
    er wird allerhöchstens langsamer sein und viel geld kosten.
     
  10. taysano

    taysano New Member

    eDonkey.jar wird nicht mehr korrekt dargestellt und damit unbrauchbar.
     
  11. Radiostar

    Radiostar Gast

    Ahhhhhhh......

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! ;-)

    Nun funzt der JBuilder wieder...

    THX!!!
     
  12. benz

    benz New Member

    Ich kann im Moment nur Erfreuliches melden. Mit Safari ist es nun möglich, auf der Raiffeisenbank.ch e-Banking zu betreiben und auch unsere BSCW-Lernplattform scheint besser zu funktionieren.

    So bin ich sehr zufrieden. Ich hoffe es bleibt so! ;-)

    Gruss benz
     
  13. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Hi Dradts,
    genau die von dir beschriebenen Symptome treten auf: wenn das Applet geladen ist, sind Eingabefelder gar nicht bzw. übereinander dargestellt.
    Um den vorherigen Zustand wieder herzustellen, müßte ich wohl etwa das System neu aufsetzen? *grusel*

    R.
     
  14. Dradts

    Dradts New Member

    Vielleicht kommt Apple ja bald mit Java 1.4.1_02 hinterher, da dürften einige große Bugs aus 1.4.1_01 beseitigt sein.

    Die alte VM wiederherzustellen dürft auch ohne erneute Systeminstallation möglich sein.
    Vielleicht steht ja irgendwo bei Apple auf der Seite, wie das geht...
     
  15. Dradts

    Dradts New Member

    Bei mir auch.
    Gott sei dank!
     
  16. hakru

    hakru New Member

    in einem der java 1.4.1 devPreviews war das tool "jsettestjdk" dabei, damit konnte man via terminal zwischen 1.3.1 und 1.4.1 umschalten. War ein einfacher 1-Zeiler:

    "sudo ./jsettestjdk 1.4.1" bzw. "sudo ./jsettestjdk 1.3.1"

    hab' mit diesem tool auch nach dem jetzigen 1.4.1_01 update auf 1.3.1 zurückschalten können, aber (wie oben schon angedeutet) für Safari hilft das nix ... verwendet weiterhin 1.4.1 - obwohl "java -version" jetzt 1.3.1 als default jvm anzeigt ... Pech!

    hakru
     
  17. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Habe Bank X zwar nur in der Betaversion ausprobiert, aber damals konnte ich bei "meiner" Sparkasse banken.

    Das geht übrigens auch per Webbrowser (Chimera, Safari, ...)

    Nachtrag:
    Sorry, habe Arcor überlesen... Aber T-Online braucht man eigentlich nur einmalig zum Einrichten der Konten, danach kann man in Bank X auch ohne T-Online Homebanking betreiben.
     
  18. cpp

    cpp programmierKnecht

    viel neues gibt es nicht, aber die probleme der vorversion werden meist ausgebessert. war schon unter linux so. von patches halten die ja nicht viel, sonst könnte man ja seine alte version noch benützen :)

    cpp
     
  19. happy-switcher

    happy-switcher New Member

    geht das auch wenn ich bei einem über t-online by call mich für web banking anmelde, oder brauche ich einen eigenen anschluss?
     
  20. mikropu

    mikropu New Member

    Java kotzt mich an. schon immer .... furchtbar top-altmodisscher kram in meinen augen.

    Immer lahm, zickig, bockig ... all das.

    pffff

    putte
     

Diese Seite empfehlen