1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schlimm

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von orbital, 18. Januar 2003.

  1. orbital

    orbital New Member

    Gerade wollte ich mir grade mal den Olm im Fernsehen anschauen. Leider musste ich feststellen, das die "Superstars" überzogen haben. Tja nu hab ich es mal gesehen. WHAT A SHOCK! Früher wurde mir immer eingebleut, dass Heavy Metal (bin kein Fan davon) der Untergang der westlichen Musikkultur sei. Ich wurde heute Abend eines besseren belehrt. Was einem da geboten wird schlägt dem Fass die Krone ins Gesäss. Untalentierte Hafensänger(innen) werden von noch untalentierteren aber durch was auch immer für Umstände bekannteren Knalltüten verheizt. Na, da lass ich jetzt lieber meine Verstärkerröhren glühen und hör mir was nettes auf den Schock an...
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    Ich hoffe dir ist bekannt, dass Studien der Universität Oxford zufolge das Anschauen Einer Minute der Show "Deutschland sucht den Superstar" im Durchschnitt den IQ um 10 sinken lässt und das Leben um 1 Jahr verkürzt. Bis zu einer Dauer von 10 Minuten ist diese Wirkung reversibel, danach ist der IQ zu tief um noch die Fernbedienung benutzen zu können. Man gelangt in einen komatösen Zustand, der nicht wieder aufgehoben werden kann. Spätfolgen dieser Show sind etwa das Kaufen von CDs der Gruppe "No Angels" oder das Lesen des Buches "Nichts als die Wahrheit".

    In besonders schweren Fällen hat man beobachtet, dass der Patient ein Abonnement der BILDZEITUNG bestellt hat.

    mfg Noah
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Zumindest die "BILD AM SONNTAG" wird einem bei "Superstar" ja schon nahe gelegt, heute zu kaufen...

    Zerwi

    P.S.: Habe es auch heute das erste Mal angesehen und bin gleich in diesen komatösen Zustand verfallen, so daß ich meine Hand nicht mehr zur Fernbedienung bewegen konnte, bis die Scheiße aus war. Ehrlich!!
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wo sonst lassen sich soziologische Studien besser betreiben als bei "Big Brother", "Superstar" undundund?!

    Sex, Ruhm, Erfolg und Sieg, Schmach und Schande, Jugendwahn, falsche Idole, Scheinwerte und Scheinkultur, Volksverblödung, Voyeurismus und eine Illusion vom Glück - herrlich, alles in einem Narrenstall! ;.)
     
  5. noah666

    noah666 New Member

    Aus dem Blickwinkel betrachtet, sind diese Shows sehr interessant. Allerdings muss man aufpassen, dass man sich bei der Beobachtung dieser Primaten nicht selbst evolutionär zurückentwickelt...
     
  6. Singer

    Singer Active Member

    Peter Licht: Popkultur/Meide

    (Auszug)

    "Meide meide meide
    die Popkultur meide
    meide die Popkultur -
    dann geht´s dir besser.

    Meide meide meide
    die Tittenposter
    meide Bilder von Bäuchen
    meide Informationen von Menschen
    die vor Mikrophonen reden

    Die Popkultur ist nicht gut für uns.

    Meide Bilder von Menschen
    die vor Kameras Sachen machen
    meide Bilder von Menschen
    die auf Paradewagen tanzen
    meide meide die Sachen
    wo man am Ende von Kotzen muß

    Die Popkultur ist nicht gut für uns.

    lalala"

    Peter Licht: Vierzehn Lieder.
     
  7. Jansen

    Jansen New Member

    Aber zum Thema: ich hab heute früh beim Zappen die letzten Minuten der WH "eurer" Show gesehen - erbärmlich.

    Allerdings ist die Umsetzung dieses Konzepts in Österreich noch viel erbärmlicher: unter anderem deshalb, weil durch die Anrufer 2 der Kandidaten rausgeworfen werden und die Mitbewerber dann die Möglichkeit haben, mittels eines sog. "Friendship-Ticket" einen dieser beiden wieder zurückzuholen.

    Im Zuge der Abwägungen und Diskussionen, die am Ende einer solchen Sendung dann von den Kandidaten geführt werden (und klarer Weise ist die Kamera da live dabei), kommt mir das kalte Kotzen (K.K. - Kakanien, vielleicht doch ein Land für Genies? Heute lebend, hätte der gute Musil das wohl nicht gefragt) - und dann muss man noch Gebühren für ein Fernsehen zahlen, dass man "beim besten Willen" nicht ansehen kann.
    Man stelle sich vor: ein Haufen junger und geistig verwirrter Würstl erörtert "moralische" Fragen. Wo bleibt iGitt??
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Keine Sorge, noah - die Evolution entwickelt nichts zurück.
    Das kann der Mensch inzwischen schon ganz allein...
     
  9. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Tja, dem Licht ist auch schon das Licht aufgegangen.
    Schöner Singsang, Kollege Singer! :)
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich sehe das vieleicht etwas krass.
    Aber -
    diese Sendungen beruhen auf Selektion.

    Das erinnert mich an die Rampe von Auschwitz.
     
  11. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ausschwitz ist tatsächlich etwas krass.
    Das alte Rom wäre vielleicht passender,
    wenn ich an die damaligen Gladiatoren-
    kämpfe usw. denke.

    Panem et circenses! (Brot und Spiele
    für`s Volk!)

    Damals haben die Zuschauer (per Daumen-
    zeichen) über Tod oder Leben der Akteure
    abgestimmt. Da wir heutigen ja wesentlich
    zivilisierter sind, bleibt es beim Kreis-
    laufkollaps oder Nervenzusammenbruch. Das
    ist doch ein echter Fortschritt, oder? ;-)
     
  12. joerch

    joerch New Member

    klasse... ich hab auch auf olm gewartet,
    aber am geilsten fand ich den bayern der einen auf nena gemacht hat // oh gott
     
  13. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Seine Stimme ist wirklich der OBERHAMMER.
    Wie sagte einer der Juroren: "Du spaltest
    die Nation!"

    Das schafft nur ein Bayer! ;-)
     
  14. Jansen

    Jansen New Member

    Die Sache mit den Gladiatorenkämpfen war nicht so "dramatisch", wie uns Filme aus dem (i.B. frühen) Hollywood-Kino vermittelt haben... ich fand Spartakus und Konsorten auch sehr schön in meiner Jugend (und nach wie vor), aber ein Bild der damaligen Realität geben sie sicher nicht ab.

    ...kurz gesagt geht der heutige Forschungsstand davon aus, dass die Spiele eher der Unterhaltung dienten, denn der blutrünstigen Befriedigung niederer Triebe.

    Recht beeindruckend: 150.000 Menschen gingen damals in den Circus Maximus. Man "erinnere" sich etwa an die 150 Tage-Spiele - die Organisation ist bemerkenswert.
     
  15. Jansen

    Jansen New Member

    Noch ein Nachtrag - obwohls gar nicht mehr zum Thema passt...

    Brot und Spiele!

    Man muss auch bei den Spielen unterscheiden. Tierhetzen, Gladiatorenkämpfe und Wagenrennen etwa.

    Die Wagenlenker (agitatores) bspw. genossen höchstes Ansehen und konnten, wenn sie gut waren, sehr reich werden. Ein guter Wagenlenker gewesen zu sein ist etwa so, als wäre man (Gott bewahre!) Michael Schuhmacher.
     
  16. Singer

    Singer Active Member

    <TT>Nein! Nein! Nein!</TT>

    grateful, ich muß vehement darauf bestehen, keine Parallelen zwischen der Rampe von Auschwitz und der Suche nach dem Superstar zu ziehen.

    Die Analogie der Bezeichnung beider Vorgänge reicht nicht aus, den wesenhaften Unterschied beider auszugleichen: Hier das Spiel zur Unterhaltung der Fernsehmasse, dort der blutige Ernst zur - Ihr wißt schon.

    Singer
     
  17. Jansen

    Jansen New Member

    Die Analogie ist auch deshalb falsch, da hier ein Zwang bestand und dort Freiwilligkeit: kein Jude wollte vergast werden, aber jeder Kandidat bettelt quasi darum ... um sich an dieser Stelle einen makabren Scherz zu erlauben.
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    &lt;kein Jude wollte vergast werden&gt;

    Jansen, du bist klug! :)
     
  20. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    shit.

    so eine Disskussion wollte ich natürlich nicht lostreten.

    Ich wollte nur wiedergeben,was ich dabei empfinde.

    und empfinden ist nun mal subjektiv.
     

Diese Seite empfehlen