1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Schnelle Kurzschlüsse

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tambo, 6. Juni 2005.

  1. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Meinst du den iPod Shuffle?
    Hätte Apple ihm deiner Meinung nach besser einen Firewire-Anschluss geben sollen?

    micha
     
  2. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Nö, den iPod. Der wird doch ohne Firewirekabel ausgeliefert oder nicht?
     
  3. Tambo

    Tambo New Member


    Nur mit der Ruhe... am schlimmsten ists für die Poweruser, Film, PS, etc...


    >SAN FRANCISCO (Reuters) - Apple Computer Inc. plans to announce on Monday that it will switch to using Intel Corp's microprocessors and phase out its current chip supplier, International Business Machines Corp., CNET News.com reported late on Friday.

    The technology news Web site said that Apple plans to move lower-end computers like the Mac Mini to Intel chips in mid-2006 and higher-end models such as the Power Mac in the middle of 2007, Cnet said, citing anonymous sources.

    Apple's Chief Executive Steve Jobs is scheduled to deliver a keynote speech on the first day of its annual conference for software developers on Friday, a venue the report said would be appropriate for an announcement that would require significant changes to the way Apple software is Spokesmen from Apple, IBM, Intel and Freescale Semiconductor Inc. all declined to comment on the report. Apple also uses Freescale chips.

    Analysts said that Apple might have considered switching to Intel because IBM hadn't been turning out a broad enough line of chips. IBM has reached deals to supply chips to next-generation video game consoles for Microsoft Corp., Nintendo and Sony Corp.

    If true, the move by Apple to Intel's Pentium chips from IBM's PowerPC chips would cap more than a decade of speculation. Both Intel and Apple have had talks over the years, though Apple has always opted to stay with IBM, analysts said.

    The move would be highly complicated, expensive and could cost Apple some of its less than 2 percent share of the global PC market, said Kevin Krewell, editor in chief of the Microprocessor Report, a chip industry publication.

    "It's going to be a horrendous challenge for the software developers who just completed the transition to OS X from OS 9," Krewell said, referring to the latest version of Apple's operating system software.

    Not only would it be expensive for the software developers who create programs that run on the Mac, it could stall sales of the Mac PCs.

    "If word gets out that Apple is changing platforms, why would they buy a PowerPC?" Krewell said, adding that he expects a negative reaction from developers at Apple's conference. "They'd wait for two to three years to get an Intel platform."

    Additionally, for years, Jobs has touted Macs powered by PowerPC chips as faster at certain computing tasks than Intel's Pentium microprocessors.

    "I don't know how Steve and Apple are going to spin this," Krewell said. "Year after year, Apple has promoted the PowerPC over Pentium."

    There is precedent for Apple's move, however. In the mid-1990s Apple moved from Motorola's 680x0 line of chips to IBM's PowerPC chips, but Insight 64 analyst Nathan Brookwood said Apple lost market share when it did so.

    Brookwood also said such a move could frustrate some loyal customers of Apple.

    "Every time they go and they change their architecture, a bunch of people who had been with them go, 'This is too much trouble. The PC world has been pretty consistent, and Apple keeps changing."'

    He said that speculation about an Apple switch had flared up again on Friday.

    On May 23, the Wall Street Journal reported that Apple had been in talks that could lead the company to use Intel chips in its Macintosh computers, sparking a 5 percent rally in Apple's stock price.

    The report cited two industry executives with knowledge of recent discussions between the companies. <
     
  4. donald105

    donald105 New Member

    Bin ich in nem falschen film?
    Hab bis eben geplockert, dachte: jezz nochn bisschen schpaaas…

    Ich glaub es NICHT! mein dicker ist 1 jahr alt, das book ein paar monate.

    Bis die steuer für mich auf neue rechner nickt isses 2008. Was soll ich denn in den zwei jahren dazwischen machen? Olle software benutzen?
    ICH GLAUB ICH SPINNE! Ich kann mir doch nicht alle naselang neue rechner kaufen!

    Meine bürokollegin hat es aber noch besser getroffen. Die werkelt immer noch auf nem g4 von '99. Die wollte sich jetzt gerade nen neuen kaufen.

    nee, nee.
    Das MÜSSEN die hinkriegen. Wenn die macianer von der fahne gehen - wen will apple denn kriegen? Die dosenkrieger bleiben gleich beim gewohnten.

    Na, das wird lustig auf der macexpo.
    Apple und adobe sollten ihr messepersonal schon mal nach nervenstärke sortieren.
     
  5. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Eh schon wurscht. Und den iMac hol ich mir trotzdem...

    :nicken:
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :rolleyes: Ohne Kabel stimmt, aber deswegen hat der iPod trotzdem noch ‘nen Firewire-Anschluss. Apple ist damit all denen entgegen gekommen, die bereits ein solches Kabel, von einem früheren iPod, in der Schublade liegen hatten.

    micha
     
  7. Tambo

    Tambo New Member

    2008, das kommt hin, da ja erst ab 07 die grossen mit intel kommen, rev 1 abwarten,,
    und ich komm um den Verdacht nich rum, dass bis 07 die Preise purzeln müssen, denn wer investiert schon in ne Kiste, die in einem Jahr alt aussieht?
     
  8. donald105

    donald105 New Member

    iPod, iPod - ich könnte kotzen! meine macs sind keine spaßgeräte - das sind meine arbeitsmaschinen, und ich hab in den letzten 18 monaten für hard- und software soviel ausgegeben wie in 4 jahren vorher zusammen genommen nicht!
    Mann mann - dieser jobs dürfte mir heute abend nicht unterkommen.
    Oder nur mit nem fetten scheck.
     
  9. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Wo bleibt macixus, unsere Wunden zu kühlen?

    :augenring
     
  10. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Ich glaube nicht, daß sich Steve Jobs für die deutsche Steuergesetzgebung interessiert...

    :eek:)
     
  11. Tambo

    Tambo New Member

    @ donaldine
    digizeugs is vaporware, that's life

    Habe mich jedoch auch schon gefragt, ob das nicht einfach die moderne Formulierung für ne Wegelagerung ist


    sei bloss froh, dass Du keine teuere digicam kaufen musst :)
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    Jaaaa - die maschinen halten das aus, und ich bin froh, dass ich sie hab.
    Aber hier stehen ja auch NOCH ältere. Bisher hab ich immer schleichend erneuert - 08 müsste ich wohl komplett wechseln - 4 bis 5 rechner auf einmal. Und die software! Wer released denn jetzt noch günstige updates?
    Soll ich bis 2008 auf CS 2 arbeiten? Und quark! Bis die das gebacken haben - Ich verdreh ja jetzt schon die augen…
     
  13. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Wo ist dem Problem. Wir arbeiten hier wunderbar mit Photoshop 7. Irgendwie hab ich auch nicht das Gefühl, daß ich CS 2 vermisse...
     
  14. Tambo

    Tambo New Member

    Die Pizzaschachtel kannst bald mal als Kopfschmuck verwenden ;)

    wer sagt denn, dass Du alle aufs Mal erneuern musst; ein tiff wird nochimmer ein tiff sein... mit der software wird das wohl schwieriger, obwohl - mit CS2, hat ne Lebenserwartung von 18 Monaten, Sommer 05 & 18 Monate = Frühling 08, da liegste da auch nicht so schlecht, da wirds kein PPC-update geben, schätz ich mal.

    Quark? Quakquak

    Wenigsten bleibt das X ein X; viel aufwendiger als die Hardwarekosten sind ja die Umschulungen, ob selbst oder annem Kurs
     
  15. donald105

    donald105 New Member

    ne. Ganz sicher nicht. Wahrscheinlich noch nicht mal für den europäischen markt. Aber ich.
    Ich kenne ein paar leute, die sich erst kürzlich vom dosen server getrennt haben und den xserve hingestellt. Und gleich noch ein paar g5 dazu. Was meinst du, was die sich grade denken.
    Statte mal ne 40-Mann-agentur mit rechnern aus.
    Oder ne litho-bude mit 20 leuten. Die rechnen eh schon vorwärts und rückwärts, bis es passt.
     
  16. donald105

    donald105 New Member

    Die pizzaschachtel hab ich doch nicht mehr -
    das älteste ist jetzt der iMac.

    Und wenn ich's mir recht überleg - vielleicht verschwindet quark dann doch endlich? Ich hab's ja nur noch, weil ich von quarkusern umzingelt bin.
     
  17. graphitto

    graphitto Wanderer

    So. Nach anfänglichen Zweifeln werd ich nun wohl doch am iMac20-im-Herbst-Plan festhalten. Da der dann eh drei Jahre halten muß, kann ich mir bis zum Herbst 08 in Ruhe die macintel-Entwicklung anschauen.
    Nur mit der Software werd ich kribbelig. Momentan laufen hier noch PS7 und ID2. Die sollten im Herbst eigentlich auch upgedatet werden. Was ich da mache weiß ich noch nicht. :confused:

    gruß
     
  18. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Bin jetzt schon mal gespannt, auf welcher Seite die Mac-Presse stehen wird.

    Schlägt sie sich auf die Seite Jobs und erklärt dies zur großen Chance?
     
  19. donald105

    donald105 New Member

    Updaten. Dann bist du wenigstens aktuell, solang es noch geht.
    Es wird mit sicherheit irgendwann die möglichkeit geben, so eine art update zu kaufen. Ich denke nur, dazwischen ist ne weile hängen im schacht.

    Wenn es so ist wie angekündigt, soll der krempel ja reibungslos kompatibel werden (*räusper*). Et duert nur e weilsche. Und updates von aktuellen versionen waren bisher immer günstiger als von älteren.
    Außerdem brauchen die adobes geld. Wenn keener mehr was kauft, wovon solln sie ihre schrauber bezahlen?
     
  20. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Also das mit der software ist jetzt nicht so schlimm!
    MS und Adobe haben schon angekündigt die nächsten Jahre für die Intel UND für die PowerPC Architektur die Programme zu entwickeln. Wahrscheinlich werden die damit erst 2008 damit aufhören. Sicher wird auch 10.6 noch auf beiden Plattformen noch laufen!
    Und in 3 Jahren wird man seinen PowerPC Mac noch immer gut verkaufen können nämlich an Leute, die auf diesen angewiesen sind. ;)

    Apple und Stevie haben das nicht einfach so spontan entschieden. Die haben 5 Jahre lang auch für die x86 Plattform entwickelt und scheinbar an einen guten Compiler gearbeitet.



    Der liegt wahrscheinlich ohnmächtig neben dem Sofa. :D
    Und wenn es ihm wieder besser geht lässt er Steve Job bannen. *ggg*
     

Diese Seite empfehlen