1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

seid ihr eigentlich auch so genervt....?!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lasseboo, 22. Juni 2005.

  1. lasseboo

    lasseboo New Member

    ich bins mal wieder ... nicht mit weniger nerverei durch den mac - aber urlaubsbedingte abwesenheit und haufenweise to-dos auf dem zettel haben mich bisher gehindert, hier mal wieder zu posten.

    dabei wäre gelegenheit genug:

    - nein, ich habe meinen Mac seit meinem frust-ablass-geseier von vor zwei monaten _nicht_ neu installiert - wozu, hatte ich doch gerade vor etwa vier monaten gemacht...?! und _was_ halten wir windowsusern gerne mal als angeblichen vorzug unserer kisten unter die nase...?! richtig!

    ein schlaues bürschchen wie maximilian, der sich seinerzeit so schön mit seinem "ich-reich-dir-jetzt-mal-meine-meckerpott-visitenkarte-und-ansonsten-kannst-du-mich-mal-an-die-füsse-fassen"-beitrag hervorgetan hat, kann mir jetzt sicher folgende drei probleme lösen helfen, die mich - wie ich nicht müde werde zu betonen - _wirklich_ massiv in der täglichen arbeit behindern:

    - Mail.app kackt gerne mal ab, wenn es z.b. einen server nicht erreicht; beenden / zwangsweise beenden hilft dann nicht. übers terminal abschiessen auch nicht, weil es dort gar nicht auftaucht - im dock sehe ich es aber mit dem roten symbol für neue mails. das sieht zwar sehr lustig aus, ich darf dann aber jedesmal den rechner neu starten, um wieder an meine mails gelangen zu können.

    - bei einer solchen aktion in der letzten woche begrüsste mich das mail.app anschliessend mit der freundlichen aufforderung, ein mailkonto einzurichten - d.h. alle mailkonten waren verschwunden. nach anschliessendem neuanlegen hat es zwar freundlicherweise alle mails wiedergefunden, aber dafür ...

    - ... klappt seitdem die verbindung zum Exchangeserver so gut wie gar nicht mehr. _gar nicht_ wäre eigentlich noch besser, dann könnte ich den fhler in firewalls oder ähnlichem suchen, aber es geht meist gar nicht. telnet exchangeserver 25 und 143 vom terminal aus geht aber. preferences löschen brachte nichts.

    die beschriebenen probleme sind ja _eigentlich_ auch nicht so schlimm, wenn da nicht, wie senerzeit im ersten Otto-film, drei dinge wären:

    - wie erkläre ich meinem scheff, dass ich nicht nur einen Mac brauche, weil der angeblich besser läuft als ein windows-rechner, wenn ich gleichzeitig ...

    - ... noch einen windowsrechner (oder virtual-pc) brauche, um meine mails lesen zu können, und schliesslich:

    - was erkläre ich denn meinen kollegen, wenn sie mich fragen, was an einem mac so toll sei...?! das man weniger angst vor viren haben muss, na halleluja .....


    so, genug gemeckert für heute - wobei ich noch gar nicht erwähnt hatte, dass

    1. der finder heute schon zweimal abgestürzt ist - einmal, als ich ein desktopfoto löschen wollte, das andere mal beim wechseln von einem programm in ein anderes;

    2. der mac heute morgen mal wieder 10 minuten brauchte, bis er aufgewacht ist;

    3. erwähnte ich eigentlich schon, dass ich grade einen der neuen G5-doppel-prozzis aufstellen durfte? out-of-the-box-install, nach einem tag anruf meines freundes: "du, der rechner hat einen schwarzen bildschirm, geht weder ein noch aus ...?!" -- also plattmachen und neu installieren, was immerhin erst nach drei tagen zu einem wiederholten anruf führte: "du, bei iMovie ist er jetzt komplett eingefroren und neustarten geht wieer nicht ....?!".

    wie ich schon eingangs mal erwähnte: mir fiel das arbeiten mit und an Macs eigentlich immer leicht und ich habe einige freunde dazu gebracht, sich lieber macs als pcs zu kaufen - aber ich werde davon langsam mal abstand nehmen - um es mal ganz provokant zu sagen: für den produktiven einsatz sind die dinger m.e. scheinbar nicht mehr so recht zu gebrauchen.

    ok, nur meine 2 cent .... als jemand, der vor nicht allzulanger zeit über jede(n) hergefallen wäre, der es gewagt hätte, Macs und das MacOS zu kritisieren .... aber auch als jemand, er erwartet, dass die dinger gefälligst ihren dienst verrichten - ohne, dass man alle paar monate neu installieren muss ...


    gruss


    lasseboo
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1. Danke für die freundlichen Worte. Jedoch: Die Beschreibung ihrer neuen Probleme hat mich tief betroffen gemacht. Selten wurde mir von grösseren Sorgen berichtet, als von Ihnen gearde über die Ihrigen. Zum Zeichen meiner tief empfundenen Anteilnahme ....

    Im Ernst: Ohne genaueres über Deine Mail-Konfiguration zu wissen, ist eine Ferndiagnose leider nicht möglich. Bei mir funktioniert Mail jedenfalls seit Jahren ohne Probleme, falls Dir das weiterhilft.
    Und den lezten Finder-Absturz hatte ich vor einigen Monaten, als ich meinte, eine PCMCIA-Karte herausziehen zu müssen, ohne darauf zu warten, dass sie von System fertig abgemeldet war. Einen PC hätte ich danach entweder komplett neu installieren oder wegwerfen können.

    2. Vielleicht hätten die das lieber von jemandem machen lassen sollen, der sich mit sowas auskennt? :eek:) (nicht böse gemeint, ehrlich!)

    Ciao, Maximilian
     
  3. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich habe auf meinem PowerBook das Betriebssystem bisher nur zweimal Installieren müssen. Das erste mal als ich es vor fast zweieinhalb Jahren gekauft habe(Mac OS X 10.2.4), und das zweite mal als ich vor einem Jahr den Panther draufgepackt habe. Das dritte mal wird dann in 2-3 Monaten der Tiger sein.

    Wenn du das mit alle paar Monate meinst, dann muss ich sagen daß ich es gerne alle paar Monate mache. :nicken:

    micha
     
  4. Kate

    Kate New Member

    Ich betreue ja auch mehr als einen Mac und es gibt durchaus Macken und Probleme und das sowohl bei der Hardware, als auch bei der Software, aber sowas wie du es beschreibst hab' ich bisher nur unter OS9 erlebt und das ist jetzt zum Glück ganz raus hier.

    Mich würde interessieren ob deine Macs mir dem "schwarzen" Bildschirm wirklich hängen, oder man sich dabei noch remote per ssh mit denen verbinden kann...? Eventuell weist das auch auf einen defekten Schalter des Displays hin. Wenn man beim Aufklappen das Display schnell wieder zuklappt kann die Energiesparfunktion dem nicht sauber folgen weil der Schalter prellt, oder der Schalter selber bei jedem Displayaufklappen prellt. Dabei verbleibt meist der ganze Rechner im Schlafmodus. Sowas hatte ich schon mal.


    Wenn du Rappelrädchen für Minuten siehst und dabei Safari tagelang offen hattest ist Safaris Cache das Problem (bekanntes Manko bei längerem Einsatz), Safari hat eventuell in der aktuellen Version auch noch einige kleine Speicherlecks die man auch erst nach langem Betrieb (1Woche) merkt, und zwar auch nur dann wenn man massenhaft verschiedene Seiten aufruft und schliesst, also richtig viele Verbindungen mit viel Datenfluss hatte. Das Problem kenne ich auch.

    Ansonsten läuft z.B. mein PowerBook "durch". Unterbrochen lediglich von Systemupdates, die einen Neustart erfordern.

    Deine Probleme mit dem Airport und CISCO sind wahrscheinlich durch zwei unabhängige Probleme bedingt: Die Airportanzeige in 10.3 ist nicht immer korrekt und gaukelt Signalstärke vor, wo die Antenne keine mehr hat, daher der Verbindungsabriss. Dass du die SSID manuell eingeben musst liegt wahrscheinlich daran, dass jemand sicherheitsbewusstes das SSID beim CISCO Broadcasting abgeschaltet hat.....denn ansonsten funktioniert das Roaming auch mit dem PowerBook sehr gut, ich laufe damit auch ständig durch die Firma und die Gegend.

    Deine generelle Kritik an immer noch vorhandenen "Unflüssigkeiten" des GUI kann ich gut verstehen, das ist auch nach meiner Erfahrung und meiner Meinung nach wie vor ein für mich ärgerliches Manko. Obwohl es seit 10.3.9 und 10.4.2(bei mir aktuell) merklich besser geworden ist.
    Ursache für viele dieser Rappelrädchenanfälle ist auch der Finder....leider immer noch keine Besserung in Sicht für viele der beklagenswerten Findermängel....wenn der endlich durch etwas ersetzt würde, das zuverlässig und schnell arbeitet und dazu noch effizient multithreaded wäre....*träum*
     
  5. lasseboo

    lasseboo New Member

    moin, forumisti,

    danke für eure antworten.

    hilft mir erstens leider nicht, und zweitens _habe_ ich meinen mac eben bereits zweimal (oder warens drei male?) in eineinhalb jahren neu installiert - weil er mit zunehmendem "installationsalter" immer schlechter lief ... die etwa 50 - 70 PCs unserer kollegen hier werden vielleicht alle zwei jahre mal neu gemacht und glänzen ansonsten durch zuverlässigen und unauffälligen betrieb.

    das man einen PC neu installieren oder wegwerfen muss, wenn man eine pcmcia-karte im laufenden betrieb abzieht, halte ich übrigens für ein ziemliches gerücht - unsere erfahrungen mit den PCs hier beweisen das gegenteil.

    heute morgen, beim WLAN-testen, wars übrigens mal wieder so weit: mail.app beendet, nach 5 minuten wartens darauf, dass das blöde app endlich mal die synchronisierungsversuche mit den mailservern aufgibt, musste ich es dann abschiessen.
    und im zusammenspiel mit einem Exchangeserver ist mail.app ohnehin eine einzige katastrophe. ich habe immer noch virtualPC laufen, damit ich mit meinem exchangepostfach auch vernünftig arbeiten kann.

    ansonsten habe ich os 10.3.9 und mache immer schön alle updates, ausser, es wird von einem update abgeraten (bei macwelt, macup, macnews oder so).

    bei mir, wie gesagt, läuft der G 4 350 mit vier jahre altem OS 9.1 deutlich besser als das 1 Ghz powerbook mit fünf monate altem 10.3.9 - allerdings nicht unbedingt in relation dazu, dass ich das powerbook mittlerweile viel mehr strapaziere als den alten G4.

    danke für den tipp; konnte man aber nicht. mittlerweile hat sich herausgestellt, dass es der angeblich getestete speicher war ...

    ich weiss ja auch, dass der cache bei Safari ins gigantische anwächst - such mal bei Apfel -F alle am aktuellen tag geänderten dateien ... ;-)

    aber gerade _das_ ist ja meine kritik an apple, dass sie so etwas nicht in den griff bekommen. auf unseren servern hier, die einen teilweise gigabyteweisen durchsatz von daten haben - mails, ppp-verbindungen, firewalls, dateientransfer - wird vielleicht mal nach einem jahr ein neustart gemacht wegen RAM-erweiterung oder weil ein windowskollege während meines urlaubs meint, man müsste das ding mal wieder durchstarten (anstatt dienste neu zu starten o.ä. ;-)) - wenn ich dann noch bedenke, dass diese systeme von freiwilligen entwicklern unentgeltlich programmiert wurden und ich für meinen Mac und das OS dazu bares geld bezahlt habe (nein, _kein_ crack ... ) - das ist schon traurig!

    <seufz> so hätte ich das auch gerne ... nach spätestens zwei wochen ist aber immer schluss ...

    da kann ich Apple jetzt doch entlasten - der fehler lag an einer firmware der cisco-APs. alledings trat der fehler auch nur mit MacOS > 10.3.8 auf. nach firmwareupdate auf den ciscos ist jetzt wieder alles i.O., abgesehen von dem toggeln, was du beschreibst - und es ist echtes toggeln, hab ich grade heute morgen wieer ausprobiert - signalstärke schwankt zwischen 25 und 75 %, ping geht - geht nicht - geht mit 500ms antwortzeit usw.

    genau _das_ meine ich - hoffen wir einfach darauf, dass die apple-leute meinungen wie die hier geäusserten mal zur kenntnis und ernst nehmen und zwar die entscheidungsträger auf der kaufmännischen seite, nicht nur die techniker (die arbeiten sicher dran und dürften nur beste absichten haben ;-) - hey, und eigentlich ist Jobs doch visionär UND realist UND sollte das ohr an der kundschaft haben...

    danke jedenfalls für die teils aufmunternden worte ... aber "einen hab ich noch..." so sah es vorhin aus, als ich auf die macwelt-forums-seite ging:

    http://193.175.22.77/bilders/itnotez/pics/thread-von-1970.jpg

    und bei microsoft sieht es ja auch nicht besser aus, siehe - zur aufmunterung - diese seite hier:

    http://193.175.22.77/bilders/itnotez/windows/microsoft-support.html

    danke und gruss


    lasseboo
     

Diese Seite empfehlen