1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Shell hat den Benzinpreis heute um weitere 6 Cent erhöht!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pewe2000, 2. September 2005.

  1. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Was will man mehr?

    Ich hoffe die Mitarbeiter der anderen Ölmultis sind noch nicht im Wochenendurlaub und können kontern.
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  3. QNX

    QNX New Member


    aber sowasvon :kotz:
     
  4. turik

    turik New Member

    Wir sollten die Diskussion, wie toll doch die grossen, schweren und sicheren SUVs sind, wieder mal anstossen.
     
  5. Zwiebelfisch

    Zwiebelfisch New Member

    Gott sei Dank gibt es da ja tolle Alternativen.
    Seit vergangenen Freitag läuft mein Auto mit LPG.
    Preis pro Liter zwischen 45 und 61 Cent.
    Da kann man sich ganz beruhigt zurücklegen und zuschauen!

    :D :D :D :D
     
  6. RSC

    RSC ahnungslose

    freu dich nicht so früh. die preise für lpg werden auch bald steigern. weil benzin und disel alle oder unbezahlbar sind...
     
  7. Zwiebelfisch

    Zwiebelfisch New Member

    Ich denke, dass ich das erst mal abwarte.
    Die Steuern sind jedenfalls bis Ende 2009 festgelegt, und auch für die darauf folgende Zeit gibt es schon einen festen Steuersatz.
    Aber der Preis ist ja nicht der einzige Vorteil.
    LPG schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch den Motor, und vor allem die Umwelt.
    Bei einem neuen Auto, meiner hatte beim Umbau 4500 km, lohnt sich das allemal, in jeder Hinsicht.
    Man sollte das einfach mal mehr bekannt machen.
    Für berufliche Vielfahrer sicher eine interessante Alternative.
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Dann wird’s eben teurer. Besser als unbezahlbar, oder?
     
  9. RSC

    RSC ahnungslose

  10. 2112

    2112 Raucher

    Stoiber begrüßt Schröder-Vorstoß zur Freigabe von Ölreserven
    Nürnberg/Berlin (AFP) - CSU-Chef Edmund Stoiber hat den Vorstoß von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) begrüßt, Teile der nationalen Ölreserve freizugeben, um die Versorgungsengpässe in den USA zu decken und den Druck auf den Ölpreis zu mildern. "Vernünftigerweise ist die Bundesregierung auf den Vorschlag der Union eingeschwenkt", sagte Stoiber auf dem CSU-Parteitag in Nürnberg. Die Regierung Schröder sei hier bisher "ohne wirtschaftspolitischen Kompass" gewesen. Sie müsse jetzt gemeinsam mit der Europäischen Kommission für eine europäische strategische Rohölreserve sorgen, forderte Stoiber. Hier könnte durch ein gemeinsames europäisches Handeln der Preisdruck in Zukunft "ganz erheblich gemildert" werden.

    :cool:
     
  11. RSC

    RSC ahnungslose

  12. fotis

    fotis New Member

    So etwas nennt man bei uns "Mit fremden Fürzen stinken gehen":biggrin:
     
  13. 2112

    2112 Raucher

    Das würde nur stimmen wenn Schröder behaupten würde
    die Idee währe von ihm.
    Also, was soll die Polemik ?
    Jetzt mach sie mal was zusammen - ist es auch wieder nicht recht.


    :cool:
     
  14. polysom

    polysom Gast

  15. fotis

    fotis New Member

    Nein, weder von Stoiber, noch von Schröder:

    Wie Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) mitteilte, haben die USA bei der Internationalen Energie-Agentur (IEA) beantragt, Teile der internationalen Ölreserven in den Markt zu bringen. «Es ist für uns selbstverständlich, dass wir den amerikanischen Antrag unterstützen», sagte Schröder.



    Schröder stellte klar, dass der Schritt nichts zu tun habe mit den Forderungen aus der Union und FDP. Mehrere Oppositionspolitiker hatten sich dafür ausgesprochen, in einem nationalen Alleingang die Ölreserven anzuzapfen und so Verbraucher und Wirtschaft zu entlasten. Regierungssprecher und Branchenexperten hatten dies als «unsinnig» und «populistisch» zurückgewiesen.

    :cool:
     
  16. 2112

    2112 Raucher

    :confused: :confused: :confused:

    Und was willst du mir jetzt damit sagen.
    :cool:
     
  17. RSC

    RSC ahnungslose

    Anhänge:

  18. Pahe

    Pahe New Member

    Wenn dann alle Aalener nach Düren zum Diesel-Tanken fahren, dann sparen sie proLiter immerhin 4,3 ct.

    Da wäre endlich wieder was los auf den Straßen und Autobahnen.

    ;)
     
  19. polysom

    polysom Gast

    Ui, dankeschön :)
    Jetzt gehts bei mir auch wieder, war wohl nur ein kurzer Ansturm auf den Server.
     
  20. Pristaff

    Pristaff Gast

    Ich habe eben für 1,46 EUR getankt.

    Habe n Golf ... 1/4 Tankfüllung = 25,- EUR

    Mein ersten Golf (1994) habe ich für 55,- DM vollgetankt!


    Jaja... die Zeiten haben sich geändert.
     

Diese Seite empfehlen