1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Shell hat den Benzinpreis heute um weitere 6 Cent erhöht!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pewe2000, 2. September 2005.

  1. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Ich bin heute auch schon mit max. 100 km/h immer schön im Windschatten von LKW´s auf der Autobahn entlanggezockelt...

    :nicken:
     
  2. Pahe

    Pahe New Member

    ...und hast dabei mehr als an der billigsten Tanke gespart. - Clever und smart.

    :nicken:
     
  3. RSC

    RSC ahnungslose

    stell dir vor, wieviel du sparen könntest, wenn du im windschatten dieser lkws gelaufen wärst.......
     
  4. Pahe

    Pahe New Member

    Die Lebensdauer von Sandalen, die über der normalen Betriebstemperatur im Einsatz sind, verringert sich proportional zur Übertemperatur. Tritt sogar Rauch im Betrieb auf, ist der lebensverkürzende Effekt sogar exponentiell.

    Dieser Umstand wäre bei der Berechnung der Ersparnis wesentlich und daher erparnismindernd zu berücksichtigen.
     
  5. Hodscha

    Hodscha New Member

    und ich bin gerade mit 200 km/h nach hause gefahren :cool:
     
  6. QNX

    QNX New Member

    Du Banause!!!
     
  7. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    So schnell fährt mein Auto eh nicht...

    :sleep:
     
  8. Hodscha

    Hodscha New Member

    och ich kann dich ja abschleppen :D
     
  9. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Das werden die Lobbyisten der Ölkonzerne schon schaffen, daß Windschattenfahren wie beim Einzelzeitfahren während der Tour de France verboten wird.

    :augenring

    Shell hat übrigens im ersten Halbjahr die Gewinne gegenüber dem Vorjahr um 39% gesteigert. Das werden die im 2. Halbjahr locker toppen.
     
  10. Pahe

    Pahe New Member

    Die Gelegenheit lassen die sich doch nicht entgehen.
    Ich gehe sogar soweit, dass es bestimmt einigen in der Leitung solcher Ölkonzerne gerade recht kam. Menschenleben zählen nicht, wenn sie nicht in der Lage sind, um jeden Preis ihre Produkte zu konsumieren.
     
  11. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die mickrige Entlastung durch das Anzapfen der Reserven wird bald durch neuerliche maßlose Preistreibereien der Multis aufgefressen sein.
     
  12. curious

    curious New Member

    schöner Steilpass für Öl- Multis, die Preise schön hoch zu halten:

    Auch die Ökosteuer, an der die Union festhalten will, fehlt nicht in ihrer Rede: Sie werde "prüfen", ob ein Teil der Ökosteuer, die in den allgemeinen Haushalt und nicht in die Rentekasse fließt, "zur Disposition stehen". Das seien drei Cent pro Liter. Allerdings nennt Merkel zwei Voraussetzungen: einen Wahlsieg und anhaltend hohe Spritpreise.


    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,372828,00.html
     
  13. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Anzapfen der Ölreservren = Anstieg der Preise ?!


    Ganz Laienhaft stelle ich mir die Ölreserven als großen Reservetank der Republik vor.

    So, jetzt wissen alle Ölhändler (Spekulanten) das man keine Reserve mehr hat, bzw. diese wieder auffüllen muss. Abgesehen davon reicht die Reserve für 90 Tage. Die USA verbraucht diese Menge in wenigen Tagen.

    Es ist bloß eine Verlagerung des Verbrauchs.

    Nach dem Gesetz hohe Nachfrage = hoher Preis, oder geringes Angebot = hoher Preis

    wird sich der Ölpreis in Zukunft noch weiter nach oben bewegen.

    Ein paar Wochen wird das Benzin vielleicht 3-4cent billger, um danach 10cent teurer zu werden.

    Ich denke das ist eine neue Erdölkrise. Nicht weil es nicht genug gibt, sondern weil es zu viele wollen.

    Naja, immerhin kann man in den USA weiter den SUV fahren, ohne befürchten zu müssen den Müll vom Haus bis zur Einfahrt tragen zu müssen. Weiter Vollgas Jungs ! Der Rest der Welt zahlt die Zeche
     
  14. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Schön ist auch das die Konzerne in diese Richtung immer superschnell reagieren, wenn es mit dem Preis nach unten gehen soll dauert es immer etwas. das funktioniert bei den Banken glücklicherweise mit den zinsen genauso. Ich würde empfehlen dieses Krebsgeschwür von Kartellamt aufzulösen, die kosten uns auch nur Geld. Hat überhaupt jemand eine Ahnung was die Mitarbeiter dort überhaupt machen, oder verbrauchen die nur das Geld sowie die Mitarbeiter der GEZ und GEMA. Wieso benutzen wir in Deutschland überhaupt genau dieselben Ölquellen wie die USA, sollen sie doch den Sprit dort kaufen wo auch unsere Nachbarländer zuschlagen.
     
  15. Opa01

    Opa01 New Member

    Heute kaufen die Ölkonzerne sowieso nur bei sich selbst ein. Wo das Öl gefördert wird, das ist eine ganz andere Sache. Wo staatlich gefördert wird, wird das Öl von Spekulanten aufgekauft und für die lohnt es sich durchaus, einen oder mehrere Tanker wochenlang auf Reede zu lassen. Bei 1 Mio t lohnt sich das schon bei nur 20 ct netto pro Barrel. Auch wenn die staatlichen Reserven freigegeben werden, wird der Preis nicht sinken, da kann die Blödzeitung noch so viele Protestschreiben drucken, daran verdient nur die Post. Über 1,50 E pro l werden wir schon bald kommen, daran ändert keine Regierung was, egal ob Rot oder Schwarz.

    Opi
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die BLÖDzeitung hat doch nur wieder eine ihrer zahlreichen Dummbatzkampagnen auf ihre depperte Leserschaft losgelassen um die stetig sinkende Auflage zu stabilisieren und damit Kai Diekmann seiner preferierten Partei einen Gefallen tun kann. Auf Wahrheiten kommts diesem Arschloch eh nicht an, sonst würden nicht jeden Tag derart viele Lügen in dem Mistblatt stehen. Und wer geglaubt hat, die Freigabe von Teilen der Ölreserven würde den Preisanstieg beim Sprit bremsen und dem Verbraucher zugute kommen, der hat entweder den Schuß nicht gehört oder will Kanzlerin werden, was in diesem Falle aufs gleiche rauskommt. Aber es verkauft sich halt gut. Und die Idioten glaubens. Am Jahresende werden die Mineralölkonzerne wieder saftige Milliardengewinne präsentieren. Von der derzeitigen Belastung der Gesellschaften durch hohe Ölpreise haben sie sich wieder freigemacht und es maßlos ausgenutzt. Für Spekulanten und versteckte Preiserhöhungen sind das gerade die besten Zeiten.
     

Diese Seite empfehlen