1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Terri Schiavo ist tot!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macianer15, 31. März 2005.

  1. donald105

    donald105 New Member

    Dazu muss man nicht unbedingt arzt sein. :embar:
    Morphium dämpft sämtliche unangenehmen körpersignale.

    Ist aber in deutschland immer noch nicht wertfrei bei den mediküssen. Ein guter bekannter von mir hatte krebs und grauenhafte schmerzen, die lebenszeit war abzuzählen.
    Er wurde als nicht mehr medizierbar nach hause entlassen.
    Ausreichende mengen von morphium wurden aber verweigert, weil ja die gefahr von abhängigkeit bestehen konnte.
    Er ist 3 wochen später gestorben. Unter qualen. Aber CLEAN!
    :cool:

    Das sind echt idiotische verordnungen: wenn der körper ausreichende eigene schmerzunterdrücker nicht mehr herstellen kann, kann man gar nicht süchtig werden.
    Weil die rezeptoren das im stress gar nicht mehr so unterscheiden können.
    Süchtig wird man nur von flashes - von normaler weise nicht erfahrbaren zuständen.
    Mann eh - alle in einen sack, drauf haun- dumpfbacken, diese medizi - na ja , nicht alle.
     
  2. donald105

    donald105 New Member

    wie war das noch?:
    executive, legislative, pressekutive?
     
  3. fruitcompany

    fruitcompany New Member

    nicht...? ich denke doch...

    aber da ich es nicht bin, klinke ich mich mal aus der medizinischen fachdiskussion aus....
     
  4. donald105

    donald105 New Member

    Na, man muss es ja nicht unbedingt am eigenen balg ausprobieren, wenn man nicht will.
    Morphium ist nun wirklich nicht den mediküssen allein überlassen. Interessant übrigens, dass es stellenweise mit großer begeisterung in arztkreisen in selbstlosem eigenversuch benutzt wird, den leuten, die es tatsächlich brauchen könnten aber verweigert wird – wegen der gesetze.

    Ach so - mach dir mal keine sorgen; meine droge ist es nicht. Weil wenn man keine schmerzen hat, macht es langsam, träge und dämlich.
    Bei schmerzen ist es toll! Die morphin-haltigen schmerzmittel, die ich bekommen habe, waren echt klasse. Auch wegen dem egaaaaal-gefühl.
     
  5. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich dachte (und hoffte), daß mit Schmerzpatienten mittlerweile anders umgegangen würde. Habe doch öfter davon gelesen, daß in solchen Fällen keine Rücksicht mehr auf eine eventuelle Sucht genommen wird. Ist aber vielleicht von Krankenhaus zu Krankenhaus verschieden.

    Übrigens hat der Ehemann verhindert, daß Terrys Eltern bei ihrem Tod anwesend waren. Und der bestimmt mehr als es die Eltern dürfen! Dies obwohl er bereits 10 Jahre mit einer Frau zusammenlebt und 2 Kinder mit ihr hat. Das soll keine Kritik sein, seine Frau lag da ja bereits 5 Jahre im Wachkoma. Er hätte aber aufgrund dieser neuen Beziehung den Eltern mehr Rechte geben müssen, finde ich. Morphium wurde ihr übrigens erst seit 2 Tagen verabreicht.
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    Das hab ich nicht gewusst. Meine güte, was für abgründe.

    Für beides: wieso lässt er die eltern nicht dahin -kann das überhaupt sein? Ein nächster angehöriger darf das doch, wenn er will - , und wieso kriegt jemand, der seit tagen stirbt erst so spät schmerzmittel.
     
  7. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich habe es im Fernsehen gesehen. Ist schon unglaublich. Denke aber, daß da hinter den Kulissen Kämpfe tobten und toben...

    Die Schlacht geht ja auch nach ihrem Tod weiter. Er wollte sie erst möglichst schnell verbrennen lassen, will aber jetzt – wohl der Vorwürfe der Eltern wegen – eine Obduktion, um den Zustand des Gehirns feststellen zu lassen. In makabren Momenten stelle ich mir vor, daß die feststellen, daß der Zustand vielleicht doch ein Aufwachen ermöglicht hätte.
     
  8. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Schiavo, der Papst, Rainier von Monaco - nur drei prominente Beispiele, wie Menschen durch massiven Einsatz von Apparatemedizin humanes Sterben verweigert wird. Es ist noch nicht allzulange her, da wären diese Menschen schon längst tot gewesen.

    Der eine oder andere mag sicher einwerfen, was am Tod/Sterben von Terri Schiavo human gewesen sein soll, aber ich habe nicht behauptet, daß humanes Sterben angenehm ist. Aber an Apparaten zu leben, ist sicher genauso wenig angenehm.
     
  9. hbenne

    hbenne New Member

    Leider wird in Deutschland (und soweit ich richtig informiert bin auch in vielen anderen Staaten) Morphium nur in so geringem Maße verabreicht, dass es

    a) nicht süchtig macht
    b) keine Lebensgefahr mit sich bringt.

    Der Grund ist, weil Morphium zwar die Schmerzen nimmt, aber leider ab einer gewissen Dosis eben auch tödlich ist. Und genau diese Dosis darf wiederum wegen aktive/passive Sterbehilfe NICHT überschritten werden.

    Viele Ethiker haben sich über dieses Thema schon heißdiskutiert und werden es wohl auch noch lange Zeit machen (müssen). Wir alle können einfach nur hoffen, dass die betroffenen Patienten von dem Ganzen so wenig wie möglich mitbekommen. Aber wenn man mal solche Patienten miterlebt hat, beginnt man leider sehr schnell daran zu zweifeln...

    @macixus
    auch von meiner Seite mein herzliches Beileid und gleichzeitig "wow" zu deinem Mut, dieses Erlebnis hier darzulegen.
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ macixus

    Vor einigen Jahren hatte ich mal eine Patientenverfügung abgefasst, finde sie jedoch leider nicht mehr. Darum möchte ich eine neue aufsetzen.

    Inzwischen gibt es hierzu eine Vielzahl von verschiedenen Vordrucken. Weißt du evtl. einen Link oder eine Adresse, wo man einen möglichst umfassenden Vordruck bekommen kann?

    Hinzu kommt, dass nach meinem Eindruck leider mitterweile einige Vereine und Verbände das Thema nutzen, um sich damit ein goldenes Näslein zu verdienen.
     
  11. hbenne

    hbenne New Member

    schon gegoogelt?

    http://www.patientenverfuegung.de scheint das ziemlich intensiv zu behandeln....aber ohne Gewähr, da ich es mir noch nicht komplett durchgelesen habe...
     
  12. macbob

    macbob New Member

    mein Opa ist mit 102 Jahren gestorben, ohne Schmerzen, weil er Morphium bekommen hat. Hätte er dies nicht bekommen währe er mit großen Schmerzen gestorben, - hätte eben länger gedauert...
    Die Familie wurde gefragt ob man Ihm die schmerzen nehmen soll, aber bei dem alten Körper solle man sich bewust sein das der Abschied da ist.
    Wir haben uns verabschiedet.

    Mein Opa lebte in Holland...
    (umgebracht wird man dort bestimmt nicht!)


    Macbob
     
  13. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Die wollen gleich mal 96 €, was ich für ein paar Eintragungen in einem Vordruck etwas happig finde.
     
  14. hbenne

    hbenne New Member

    So soll es ja auch sein. Ich selber bin für Sterbehilfe...das gebe ich ganz offen zu. Ich wollte nur die Kehrseite der Medallie aufzeigen, weil mir hier allzuschnell über dieses Thema geurteilt wurde....
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich habe mich an der "Vorsorgevollmacht" des Niedersächsischen Justizministeriums orientiert. Verstehen auch Nichtjuristen wie ich und mein Hausarzt hat mir bestätigt, dass er und seine Kollegen das im Falle des Falles auch verstehen. Das ist doch schon mal mehr als man sonst von einem Justizministerium erwarten kann, odrr?

    Download des pdf hier:

    http://www.mj.niedersachsen.de/master/C2828764_N7915_L20_D0_I693.html
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sind aber zwei Paar Schuh`. Zwar steht in der Vollmachtserklärung „Sie ist befugt, meinen in einer Patientenverfügung festgelegten Willen durchzusetzen." Nur die Patientenverfügung ist nicht Teil der Vollmacht und auch nicht unter dem Link zu finden.

    Genau für diese Patientenverfügung aber suche ich einen geeigneten Vordruck. Nur mit dieser von dir unterschriebenen Verfügung kann deine Vertrauensperson deinen darin festgelegten Willen per Vollmachtsvorlage durchsetzen. Du verstehen?

    Oder liegt`s an meiner "Groschenfallhöhe"? :embar:
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nein - am Blättern. :bart:

    Wenn du das pdf bis hinten durchblätterst, kommst du irgenwann zur Patientenverfügung und zum Zusammenhang mit der Vorsorgevollmacht.

    Nur Mut. Finger angeleckt und geblättert. :klimper:
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ist es bei mir schon so weit - Alzheimer? :confused:

    Bin alle 22 Seiten (PDF, Vorsorgevollmacht) durch, aber finde darin auf den letzten vier Seiten nur einen Vordruck Vorsorgevollmacht.

    Ich brauche aber einen Vordruck Patientenverfügung. :embar: :crazy:
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Sorry MMF, ich hatte hier zwei pdf offen und dir glatt das falsche um die Ohren gehauen...:embar:

    Der Mist ist, ich weiß nicht mehr, von wo ich die Patientenverfügung downgeloadet hatte. Wenn du mir freundlicherweise deine E-Mail-Addy per PN schickst, geht der von mir gemeinte Vordruck als Anhang an dich raus.
     
  20. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ich werde das hier jetzt nicht ausschlachten ... solange ich dein PDF noch nicht habe. ;)

    P. S.: Adresse kömmet gleich.
     

Diese Seite empfehlen