1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Traurig für Apple-User

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von colonel panic, 28. Januar 2003.

  1. ughugh

    ughugh New Member

    >>Du solltest nicht die mGruppe dieses Forums mit repräsentativ verwechseln ;-)
    <<

    Ebensowenig wie die .j-Gruppe :)

    Dumm nur, daß die .m immer größer wird - und sei es durch endgültig abgewanderte :) - ich weiß, das wurmt Dich - aber so ist das Leben als .jjler ;)
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Als jjler nehme ich derartig stramme Behauptungen erst gar nicht zur Kenntnis, weil sie noch nicht mal halb wahr sind. Dementsprechend gering ist auch mein Wurmbefall durch einen mler :))
     
  3. colonel panic

    colonel panic New Member

    Nochmals kurze Zusammenfassung meines Anliegens (da ich sehe, dass es thematisch auseinanderdriftet):
    Warum mich dies so besorgt: Weil ich denke, dass mangelnde Notiz von Außen, einer Plattform mehr schadet als jeder "Ghz-lack" es je tun könnte. Solange die Plattform mit Programmen versorgt wird, zeugt das von einer Relevanz in der Computerwelt. Wenn aber alle Applikationen nur noch inzestiöse Apple-Handschrift tragen, bekräftigt das nur Apples Nimbus der exotischen Nischen-Welt. Ein Stigma, mit dem Apple ohnehin zu kämpfen hat.
     
  4. ughugh

    ughugh New Member

    *lach*

    Ja - ist schon so eine sache mit derjj.-Propaganda und den m.-Fakten ... so recht glauben mag man keinem mehr, ausser es paßt gerade in´s Bild :)
     
  5. ughugh

    ughugh New Member

    >>Schade nur, dass diese User es nicht endlich mal machen. <<

    Ich bin mir sicher, es gäbe einige, aber leider ist Steve recht unwillig, was das Räumen des geheizten CEO-Sessels betrifft :)
     
  6. colonel panic

    colonel panic New Member

    m sorry. I believe, you got the right ideas, and so on, but this seat has reached the exactly right temperature to warm up my ass! (Sorry for this rude expression)."

    -"Ok, I see, that's a point, that can hardly be beaten. I apologize for my request."

    -"No matter. Get lost! Make your own company! Buy you a PC!!"
     
  7. miserlou

    miserlou New Member

    Ich finds klasse, das Apple mir alles gibt, was ich in meiner Freizeit brauche, um aus dem Mac mehr rauszuholen.

    Zum Arbeiten brauche ich, egal auf welcher Plattform, bestimmte Software von Drittanbietern. Sei es Photoshop oder auch QuarkXPress.

    Gehts euch nur darum, wer hier Recht hat?

    Ich geh ins Bett.
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Die "inzestiöse Apple-Handschrift" ergibt sich aber nur bei deinem Blick von draußen nach drinnen. Wer das anders rum sieht, dem geht dieses "Stigma" am Arsch vorbei, solange er mit inzestiösen Programmen die Ergebnisse erzielt, die er als Home-User oder auch als Office-User erwartet. Das darf nur nicht damit enden, dass ich von der Aussenwelt abgeschnitten werde (Kompatibilität als Stichwort).

    Oder umgekehrt:
    Setzt man deine Vorstellungen einer nicht-inzestiösen Apple-Politik (wenn es denn eine sein sollte) konsequent um, dann liefert Apple ein OS, das auf jedem PC läuft und dazu Programme, die genau dasselbe tun. Und das zu Preisen, die denen der PC-Welt entsprechen. Wie lange meinst du gibt es dann die Firma Apple noch? 14 Tage oder 4 Wochen?....

    Apple hat nur eine "Daseinsberechtigung" und Überlebenschance, wenn es anders bleibt als die anderen. "Think different" ist nach wie vor die zutreffendste Firmenphilosophie.
     

Diese Seite empfehlen