1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TV am Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hybride, 12. Juli 2007.

  1. Hybride

    Hybride New Member

    Hallo,

    neulich habe ich, bei einem Apple-Händler, gesehen, daß dort Fehnseh am Mac lief. Eigentlich hatte ich dort anderes zu tun, fragte aber dennoch nach, wie man das hinkriegt, und die zeigten auf 2 Schachteln: die eine hieß "Tube Stick", die andere "El Gato". Hat jemand von Duch Erfahrungen mit einer der beiden ... äh ... Schachteln? Ich meine, wie geht "das" konkret vor sich? ... Wir haben im Wochenendhaus kein Fehnseh (zum Glück!), aber wenn man unbedingt etwas sehen möchte, wär so ne Schachtel sicher nicht schlecht. Oder?

    Hybride
     
  2. iSvizz

    iSvizz New Member

    Das ganze funktioniert über DVB-T!! Diese Technik ist aber noch nicht überall verfügbar und hat auch noch nicht viele Sender!!

    Siehe hier: http://www.ueberallfernsehen.de/

    Habe selber eins von El Gato ist ein kleiner USB Stick der als Receiver dient. An diesem Stick kommt noch eine kleine Antenne die im Lieferumfang dabei war. Die beiligende Software installieren, Sendersuchlauf und TV gucken!!
    Das wars!!!
     
  3. Hybride

    Hybride New Member

    Danke für die schnelle Antwort. Was heißt "Lieferumfang"? Ist das alles in der Schachtel (im Preis) drin? Hab mir auch die Seite ueberallfernsehen.de gerade kurz angesehen, aber es scheint dort tatsächlich noch nicht viele Sender zu geben, wie Du schreibst. In dem besagten Mac-Laden lief aber, als ich da war, gerade Arte, und außerdem sagten sie, sie könnten auch Unmengen ausländischer Sender empfangen. Wie das?
     
  4. iSvizz

    iSvizz New Member

    Ja das kann durchaus sein es gibt auch lustiger weiße fast wie dein Nick Hybrid Sticks die sowohl DVB-T als auch Analog empfangen können.

    Siehe hier: http://www.elgato.com/index.php?file=products_eyetvhybrid


    Ja alles in der Schachtel :D
     
  5. MK-P66

    MK-P66 Waschechter Applefan

    Gibt zusätzlich die Möglichkeit, einen TV-Tuner (z.B. Formac TVR) über Kabel anzuschließen. Der läuft über FireWire, ein Exemplar von EyeTV läuft (meinem Wissen nach) über USB.

    Michael
     
  6. Hybride

    Hybride New Member

    Entschuldige bitte, daß ich schon wieder nachfrage, aber ich hab halt keine Ahnung. Ist denn so ein (von meim Nick abgeleiteter) Hybrid Stick in der El Gato-Schachtel drin?

    Hybride (sticklos)
     
  7. bingo

    bingo New Member

    Ist zwar nichts für Mobilisten, würde mich aber für Daheim interessieren:
    Gibt’s eigentlich DVB-S Sticks oder Ähnliches für den Mac?

    Matthias
     
  8. iSvizz

    iSvizz New Member


    Hehe kein Problem..

    ist alles in der Schachtel was man dazu braucht!
    Bei DVB-T ist halt wichtig das man im Empfangsbereich liegt!
    Für Analog das man Kabelfernsehen hat!
     
  9. iSvizz

    iSvizz New Member

    Wenn du mal nach googlest wirst du merken das es das gibt scheint nur sehr teuer! :D

    Siehe hier: http://shop.cmo.de/shop/artikel/details.qx2?art_id=63208
     
  10. Hybride

    Hybride New Member

    Vielen Dank für die Ratschläge. Ich werd mir also nen Kauf durch den Kopp gehen lassen. ... Kennt jemand von Euch den Unterschied zwischen der TubeStick- und der ElGatoschachtel?
     
  11. iSvizz

    iSvizz New Member

    Der Hauptunterschied liegt in der Software ich weiss nicht welche beim TubeStick dabei ist. Aber die Software von Elgato (EyeTV 2) ist Klasse sehr einfach zu bedienen und hat schöne Zusatzfunktionen wie das Schneiden von Aufnahmen etc.
    Bin sehr zu frieden damit.
     
  12. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Auf jeden Fall ist die Software eyeTV bei Elgato qualitativ das "non plus ultra"
    Aufnehmen, schneiden, exportieren und dann mit TOAST als DVD brennen.
    Timeshift geht auch. Die Software vom TubeStick sollwohl noch nicht so ganz ausgegoren sein.

    Gruss
     
  13. Mac Payne

    Mac Payne Gast

    Hallo
    Ich habe beide und kann nur sagen auf jeden fall den mit eyeTV. Die tube software kann man echt vergessen. keine möglichkeit mit EPG aufzunehmen. Das einzigste was man nutzten kann wer will ist media central. ich nutze es nicht aber für 39€ ist das wenigsten dabei. wer nicht schneiden will , TimeShift und auch EPG verzichten kann kann sich den Tube kaufen . doch für ein paar euros mehr bekommt man mit der eyeTV software wesentlich mehr.
     
  14. Hybride

    Hybride New Member

    Vielen Dank für Eure Ratschläge!

    Hybride
     
  15. claus101

    claus101 New Member

    Ich habe den TubeSick von EQuinox (39 Euro, im Juni noch Versandkostenfrei direkt von Equinox).
    Für 39 Euro kann man nicht falsch machen, ich habe 10 Minuten gebraucht bis ich ein Bild hatte (inkl Sendersuchlauf)
    Das schöne am TubeStick ist das er sofort wenn man einen Sender angewählt hat anfängt das Signal (Stream) auf der Festplatte zwischenzuspeichern, wenn man dann z.B. nach einer viertel Stunde merkt das einem die Sendung gefällt zieht man einfach die Zeitleiste zurück, drückt auf Aufnahme und nimmt die Sendung von Anfang an auf. Wenn man den Sender wechselt wird der Stream auf der Festplatte gelöscht und der neue Stream wird gespeichert.
    Man kann als IPod und IMovie abspeichern. Toast 7 kann mit der IMovie Datei was anfangen und man kann sich so eine DVD brennen.
    Elgato kostet 70-90 Euro, kann Sendungen Programmieren und mit Toast direkt eine DVD brennen (glaub ich).
     
  16. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Das geht mit eyeTV auch.
     
  17. bingo

    bingo New Member

  18. ISO

    ISO New Member

    Der Apple Store macht es günstiger: EyeTV 310 für 300,- Euro, versandkostenfrei
     
  19. Octalus

    Octalus New Member

    hat niemand was anderes behauptet, er hat wohl nur gemeint, dass man das zum billgeren preis machen kann.

    kann mir jemand sagen, wie die bildqualität des tubesticks ist? bzw wie gut der empfang generell ist?

    val
     
  20. Kar98

    Kar98 New Member

    Endlich! EyeTV kriegt einen "TV-Fenster immer im Vordergrund"-Modus!

    [​IMG]


    Hmmm. Zumindest in der 2.4.2b22. In der 2.4.2.b32 ist diese Option schon wieder weg.
     

Diese Seite empfehlen