1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TV am Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Hybride, 12. Juli 2007.

  1. Lila55

    Lila55 New Member

    Zumindest scheinen sie damit zu experimentieren. Über diese Einstellmöglichkeit würde ich mich auch freuen :)
     
  2. Mactalus

    Mactalus New Member

    kann mir wer was über die empfangsqualität des Tubesticks sagen? hab ein Macbook Pro und mich würde so ein kleiner schlanker stick schon interessieren, lebe hier in wien, wo der empfang ja im grunde ganz gut sein sollte, aber mehr geld, als für den tubestick, will ich dann auch nicht in TV investieren ;)
    ausserdem würd ich gerne mal wissen, ob the Tube 2 schon irgendwie merkbar besser geworden ist.

    EDIT: nachdem ich eben gesehen habe dass der elgato DTT nicht soviel teurer ist, frage ich mich natürlich ob da ein starker unterschied ist. zumidnest scheint der elgato-stick ja mit dem support für analoges TV schon ein ziemlich feines feature mehr an bord zu haben, oder?

    danke im voraus;

    val
     
  3. shorafix

    shorafix New Member

    Frag doch am Besten einen Bekannten, ob er dir mal einen DVBT Empfänger ausleihen kann. Die Qualität ist doch sehr stark vom Standort abhängig. Schon ein Betonhochhaus in der Nähe kann den Spass verderben. Andererseits wird der Tubestick vermutlich ebenso gut oder schlecht funktionieren, wie jede andere DVBT Lösung. Bei uns Zuhause (15 km von Frankfurt/Main) entscheidet bei gleichem Empfänger und Antenne ganz klar der Standort im Haus zwischen 0% und 100% DVBT Empfang! :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen