1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Update für DVD2oneX

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von BenDERmac, 23. April 2003.

  1. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    HOla!

    Ist ja OK wenn Du es nicht brauchst! Ich auch nicht unbedingt! Bei meiner DVD im Monat!

    Aber es ist doch schön das es dieses Prog gibt & nicht nur in der PC Welt! Kann ja sein das es für ein paar PC User ein Gedanke zum Mac ist! Oder bei einer Entscheidung Mac vs. PC so etwas den Ausschlag geben kann! Naja, wer weiß! Auf jeden Fall besser als wenn es es nicht geben würde!

    BB
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    > Von hofmeyer Am 24.04.03 12:07 [Antwort]
    > Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
    > Der Programmierer eines Tools, das vornehmlich dazu dient
    > Raubkopien von DVDs zu erstellen bringt ein Update seines
    > Programms raus, weil dieses ebenfalls raubkopiert bzw. geknackt
    > wurde. Das nenne ich mal krank ;)

    - es dient "vornehmlich" dazu DVD's auf 4,7 GB zu rechnen
    - eine Kopie ist NICHT eine Raubkopie

    Prost.
     
  3. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Mag sein! Ich meine ja auch nicht explizit das eine Prog! Aber in der Gesamtüberlegung ist es event. ein Vorteil, falls man DVDs rippen für einigermaßen wichtig erachtet!

    BB
     
  4. Imothep

    Imothep New Member

    Mir egal, ich habe jedenfalls lange auf dieses Tool gewartet. Ich habe viele DVDs daheim (ja Gekaufte!) nur habe ich an drei Orten (Firma und zwei Wohnsitze) DVD-Player wo ich gerne DVDs schauen würde.

    Alle DVDs hin und her chaufieren kanns wohl nicht sein, und jede DVD dreimal kaufen erst recht nicht! Deswegen flott eine Kopie gemacht, und schon habe ich dieselbe DVD-Sammlung in der Stadtwohnung sowie im Wochenendhaus und in der Firma!

    Es ist genauso wie mit den CDs. Es kann mir keiner erzählen das es daheim nicht lästig ist, wenn man von einer AudioCD nur ein Exemplar hat, und diese gerade im CD-Wechsler des Autos steckt oder im Laufwerk des Firmenrechners vergessen wurde.
     
  5. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Wie auch immer!

    BB
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    nein meint es nicht.
    rippen = konvertieren, transportieren, umwandeln, kopieren oder was auch immer von dateien in andere Formate, andere Größen oder auf andere Datenträger.

    Raubkopie = das anfertigen einer nicht legalen Kopie einhergehend mit dem Verstoß gegen Urheberschutz und / oder Copyright Gesetz. Dieser Verstoß ist beiweitem NICHT mit dem bloßen anfertigen einer Copy von irgendwas gegeben.
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s ausleihen und davon Kopien hergestellt werden, schädigt das niemanden. Das ist nämlich bereits einkalkuliert und war schon immer so, bereits zu Zeiten der VHS-Kassette, Makrovision hin oder her.

    Der Filmindustrie geht's auch heute noch glänzend, die Leute gehen ins Kino und die Produzenten verdienen Milliarden. So war es, ist es und wird es immer sein. Mit oder ohne DVD2One.

    Gruss
    Andreas
     
  8. Imothep

    Imothep New Member

    Bin nicht deiner Meinung, akiem.

    Man kann DVD2One nicht leichtfertig als "RaubkopierProgramm" bezeichnen, klar kann es dazu verwendet werden, aber ist deswegen jedes Auto eine Mordwaffe weil man damit auch jemanden niederführen kann?

    Außerdem wird in der letzten Zeit der Consumer immer mehr gemelkt, und gleichzeitig versucht man ihm weniger Rechte zu gewähren.

    Ich finde es eine Frechheit, wenn im Mediamarkt (nichts gegen die Kette, nur als Beispiel) gleich neben Massen an kopiergeschützten CDs mit Riesenlettern mp3-Player angepriesen und verkauft werden. Im nachhinein stellt sich die Investition in den Player als unsinnig heraus, weil die CDs am PC gar nicht lesbar sind. Das wird einem vorher allerdings nicht gesagt!

    Auch für eine DVD (Kabarett-DoppelDVD) 38Euro zu verlangen (ist mir letztens untergekommen) finde ich schlicht nicht leistbar.

    Abgesehen davon geht die Qualität der Musik in Zeiten von "Deutschland sucht den Superstar" (Daniel Küblböck?!?!?) den Bach runter, es ist alles nur noch auf Geldmacherei ausgerichtet. Im Herbst kommen die nächsten Superstars, toll!

    Ich könnte da noch einiges erzählen, aber das ginge zu weit. Mittlerweile finde ich solche Tools, sowie Tauschbörsen etc. in Ordnung, denn abzocken lasse ich mich von der sooooo "armen" Musikindustrie sicher nicht!
     
  9. Blackness

    Blackness Gast

    Unterschreib ich so.
     
  10. Imothep

    Imothep New Member

    Dankeschön, *stolzsei*!
     
  11. Kate

    Kate New Member

    ....?????Raubkopieren??Ich kann mit dem Ding nicht mal eine Sicherheitskopie machen, denn es macht mit meiner DVD einfach gar nichts. Es behauptet nämlich, dass die Videospuren verschlüsselt wären und das wars. Ich soll eine andere Datei wählen.

    So sieht's aus.

    Ich kann meine Festplatte mit unterhaltsameren Tools vollstopfen.
    Das Gerede vom Klau ist hier stark übertrieben finde ich...
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s im Laden entsprechen, und das ist wohl nicht das gleiche.

    Nochmals: Eine Kopie einer DVD ist keine Raubkopie, so lange ich diese Kopie nicht verkaufe und damit selber Geld verdiene. Das ist mit der Software genau das gleiche: Ich habe das Recht, von einer Software-CD ein Backup anzufertigen.

    Ist es Deiner Meinung nach auch bereits illegal, wenn ich mir eine DVD vom Nachbarn bei mir zu Hause anschaue? Deinen Argumenten folgend, vermute ich: Ja.

    Das führt übrigens zu einer absolut absurden Idee der Film-Industrie, über die ich kürzlich in der c't was gelesen habe: Der Read-Once-DVD: Das Teil lässt sich genau ein mal abspielen, nachdem es aus der Schutzverpackung entnommen wurde. Es zersetzt sich danach innerhalb einiger Stunden von selber.

    Gruss
    Andreas
     
  13. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    DVD2One kann keine Sicherheitsschutz überlisten!

    Musst vorher DVD Backup nehmen & dann DVD2One!

    BB
     
  14. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Ist ja klasse! Wie bei Mission Impossible!

    Wäre aber besser, wenn man sie nach der Nutzung essen könnte!

    So mit Erdbeergeschmack! :)

    BB
     
  15. AndreasG

    AndreasG Active Member

    ich glaube, Kate meint das eher zynisch... ;-)
     
  16. AndreasG

    AndreasG Active Member

    ...und stell Dir mal vor, man vergisst, eine solche DVD aus dem Player zu nehmen. Soooo eine Sauerei.... und wer haftet nun für den Schaden :)))
     
  17. baltar

    baltar New Member

    Jäger u. Sammler, das war und ist der Mensch.

    Raubkopien, egal von was, einfach nur haben das ist der Grund.

    Die CD Bravo 100 wird es auch noch geben, klar der Sammler will ALLE haben.

    Kaum Einer (bzw. KEINER) kann sich gegen die Sammler Urinstinkte wehren.

    Bisher war da der Preis z.b. einer DVD, naja die brauche ich ja doch nicht, jetzt kommt Dvd2one, ich alles haben wollen......

    Selbst der Satz, ich will nicht 10000 Bücher haben, sondern nur 100 welche ich auch gelesen habe, stimmt nicht mehr.

    Dank Netz kann man auch ALLE haben u. ich will Sie jetzt Sofort.

    Mf Sucht
     
  18. BlingBlongs

    BlingBlongs New Member

    Ach! Darauf wirste am Ende der DVD (nach dem Abspann!) hingewiesen! :)

    BB
     
  19. macmercy

    macmercy New Member

    s trotzdem macht, muss selber wissen ob er damit hausieren geht.

    Dann ist es vorbei mit DVD2one oder CloneCD beim Mediamarkt. Dann werden auch alle Kopier- und Crack-Workshops im Internet abgemahnt (spätestens dann gehen auch macmercy's Workshops den Weg allen Irdischens).
     
  20. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Und wenn ich vor dem Fernseher eingeschlafen bin? Was dann? Nein, das geht so nicht. Das muss ich den Herren Filmern mal miteilen. Die müssen das noch verbessern...
     

Diese Seite empfehlen