1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

USA.........

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von immi666, 11. Dezember 2002.

  1. 2112

    2112 Raucher

    Moment, der ist nicht von Uns.
    Gruß AGD 2112 :)
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    >>Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf vorwärts immer rückwärts nimmer ich liebe doch ich liebe doch alle Menschen! Amen.

    stimmt, und die gescheiterten versuche werden einfach verdrängt...

    ra.ma.
     
  3. MatzeMumpitz

    MatzeMumpitz New Member

    Gescheitert, RaMa? Zu Grunde gerichtet! Von der Zonengabi mit ihrer ersten Banane!

    Silvio Mumpitz
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    >die Alternative kann jedenfalls nicht die sein...<

    Nun denn. Wenn's nicht die Supermacht ist und auch nicht der Schwachkopf - wen haben wir denn dann im Zylinder?!?

    Etwa die "politische Lösung", wegen der Saddam seit 4 Jahren jeden Tag 12 000 Seiten schwarz gemacht und die Palasttüren ganz weit geöffnet hat?

    Ich geh mal schnell lächeln.
     
  6. honoka

    honoka New Member

    Die Spinnen die Ammis!!!
     
  7. benjii

    benjii New Member

    macixus, entschuldige, dass ich dir so spät antworte, aber es ging nicht anders.

    Ja, ich denke tatsächlich, dass etwas anders gemacht werden sollte.

    Denn gerade der Fall Irak 2002 ist für mich ein ganz spezieller: Hier wird für mich nämlich zuerst ein Feuer geschürt, mit dem Ziel, es dann mit Hurra wieder auslöschen zu können.

    Ein Saddam 2002 wäre auch anders in Griff zu bekommen als mit einem Krieg, der das ganze Pulverfaß Naher Osten in die Luft jagen könnte. Und ich kann mir nicht helfen - alles sieht danach aus, als ob es die USA genau darauf anlegen.

    Warum? Ich denke wirklich, dass da die "Weidezaun"-Mentalität, die weiter oben beschriebene wirtschaftliche Unsicherheit (die USA leben meiner Meinung nach von der Bezahlung für ihre Rolle als "Weltpolizist") und natürlich innenpolitische Gründe ausschlaggebend sind...

    Ich gebe dir Recht, macixus, vielleicht ist realistisch gesehen noch kein neuer Weltpolizist da. Aber wir sollten wirklich anfangen, uns über einen neuen (gerechteren) Gedanken zu machen - der alte beginnt nämlich damit, sich Streit zu suchen anstatt ihn zu schlichten...

     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nett, deine Entschuldigung, aber wirklich unnötig - nicht der Zeitpunkt der Antwort ist wichtig, sondern ihr Inhalt.

    Feuer geschürt:
    ist was dran. Aber davor hat Saddam die UNO - also die "Weltgesellschaft" - 4 lange Jahre an der Nase herumgeführt und das hätte er weiter so betrieben, wenn ihm keiner auf die Füße tritt. Auf die Füße kann ihm aber nur jemand treten, der größere hat. Und das sind die USA und sonst keiner. Das mag man bedauern, aber es bleibt eine Tatsache. Leider sagst du ja nicht, wie das "anders in den Griff zu bekommen ist" als zumindest mit einer glaubwürdigen (!) Androhung von Sanktionen. Geredet wurde 4 Jahre, passiert ist erst etwas, als die ersten Flugzeugträger Kurs Golf nahmen. Und bislang ist es immer noch bei der Drohung geblieben - es ist noch kein Krieg.

    Und wenn ich mich allein an die zahlreichen Diskussionen hier erinnere, die erst den Cowboy Bush sofort mit seiner Pistole rumfuchteln liessen nach dem Anschlag auf das WTC - Bush zeigte Geduld. Dann der "Alleingang" gegen den Irak - Bush ging zur UNO...(deswegen ja Gerds Schlamassel). Ganz so blöd, wie die Amis hier gemacht werden, sind sie nicht.

    An der Weidezaun-Mentalität ist was dran. Aber die gab es vor Bush auch schon. Die amerikanischen Bürger sind tatsächlich von ihrer "Mission" erfüllt und glauben tatsächlich, in "God's own country" zu leben. Dazu sind sie die größte Wirtschafts- und Militärmacht der Welt und noch nie "besiegt" worden geschweige denn, sie hätten je einen Krieg auf ihrem Boden erlebt (das "bisschen" Bürgerkrieg und das "bisschen" Mexico-Krieg ist da kein Gegenbeispiel). Das alles trägt zu ihrer Hybris bei. Ein "Counterpart" fehlt seit dem Abgang der Sowjetunion, China ist noch nicht so weit und Europa - ja Europa ist nach wie vor ohne jeden Einfluss auf irgendwas.

    Insofern gibt es die "innenpolitischen" Gründe nicht, weil "die" Amerikaner in überwältigender Mehrheit die Welt so sehen wie ihr Präsident und umgekehrt. In beider Vorstellungswelt kommt erst Amerika und dann lange nichts - höchstens etwas, das die "Segnungen" des American way of life noch nicht begriffen hat...Und in diese Gefühlslage und Weltsicht knallen drei "Passagierbomben" in belebte Symbole amerikanischer Selbstachtung. Klar, dass da "das Volk" Action sehen und keine Reden hören will.

    Neuer Weltpolizist?
    Ich bin froh, dass wir keinen anderen haben - weder einen chinesischen noch einen russischen noch einen "islamischen".

    "Wertegemeinschaft" ist für mich keine Plattitüde - auch wenn es mir zunehmend schwerer fällt, die Amerikaner zu verstehen. Aber sie zu verteufeln fällt mir auch nicht ein.
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    geh lächeln. Die Verlogenheit der amerikanischen Politik offenbahrt sich u. a. darin, daß die Maßstäbe, die sie an andere anlegt nicht gleichermaßen für alle gilt. Es wird mit zweierlei Maß gemessen. Entweder gelten Regeln, dann aber für alle gleichermaßen, oder es gelten keine, dann aber für niemand.
    Nicht immer nur, wie es den Damen und Herren im weißen Haus genehm ist.
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    << Aber davor hat Saddam die UNO - also die "Weltgesellschaft" - 4 lange Jahre an der Nase herumgeführt und das hätte er weiter so betrieben, wenn ihm keiner auf die Füße tritt. >>

    das macht die Israelische Politik seit über dreißig Jahren.

    Also: Bomben auf Israel?
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bei Bomben auf Israel sind wir wieder bei deinem Lieblingsthema, aber immer noch nicht im Märchen, wo die Guten gegen die Bösen gewinnen. Ich hätte es auch lieber, wenn Politik wie im Märchen abläuft. Tut sie aber nicht - selbst in diesem unserem Land nicht.
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    ...demnach ist dein Zylinder so leer wie meiner...
     
  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Du irrst. Es ist weder mein Lieblingsthema noch glaube ich daran, daß Politik wie im Märchen abläuft.
    Dennoch ist das Beispiel Israel ein deutliches Beispiel für die Verlogenheit der amerik. Politik, für die Unglaubwürdigkeit.
    Die Einhaltung von UNO-Resolutionen vom einen bei Androhung von Krieg fordern und beim anderen die Nichteinhaltung akzeptieren und auch noch dier schützende Hand drüber halten.
    Daran hat sich die Politik der USA insbesondere auch in der Irak-Frage zu bewerten lassen. Wer den Krieg gegen den Irak fordert und die amerik. Argumentationen unterstützt, oder auch einfach nur nachbrabbelt, muß auch über den Tellerrand schauen und sehen, wie die gleiche Politik im anderen Fall urteilt und handelt.
    Wer dann noch kritiklos mitlaufen will, soll es tun. Aber nicht diejenigen mit Kritik überziehen, die sich die Freiheit der Verweigerung nehmen. Es wird endlich Zeit, daß man den Amerikanern deutlich zu verstehen gibt, daß man nicht länger bereit ist, ihre Spielchen mitzuspielen sondern sich eine eigene Meinung und eine eigene auch abweichende Politik erlaubt.

    Aber beim Thema Israel wird Kritik oft ja nur als Antisemitismus diffamiert und Kritik an der heuchlerischen Politik der Amerikaner mit dem ewiggestrigen -"wenn die Amerikaner uns damals nicht von Hitler befreit hätten, bla bla bla"- gekontert.

    Dankbarkeit auf Ewigkeit mit der Verpflichtung zum Maulhalten. Vermutlich ist es das, was wir unter Freundschaft verstehen sollen.
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Sag ich doch - "Lieblingsthema"...
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    habe noch was ergänzt.
    Mit dem Spruch: "sag ich doch, Lieblingsthema" erschöpfen sich die Argumente aber auch schon.
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nein - Argumente habe ich noch ein paar.

    Aber bei der einleitend gelinkten Spiegel-Meldung geht's um den möglichen (!) "atomaren Gegenschlag" im Fall eines Angriffs auf die USA mit Massenvernichtungswaffen und nicht um Israel.
     
  17. benjii

    benjii New Member

    macixus, nach der Debatte um blöde Thread-Titel hier noch eine Antwort in der Irak-Debatte...

    Ich denke, der Haupt-Widerspruch zwischen uns ist der, dass du das Bewährte behalten willst, weil du daran zweifelst, dass das Neue besser werden wird. Während ich auf das Neue setze und glaube, dass es nur gerechter werden kann...

    Zum Fall Irak: Tatsächlich hat sich vier Jahre lang kaum einer groß um den Irak gekümmert. Nie war etwas davon zu hören, dass die Entwicklung dort so brandgefährlich sei und Saddam zu neuen Taten rüste. Dann kam der 11. September - und Bush musste, damit er den amerikanischen Ansprüchen genügt, die Muskeln spielen lassen. Zunächst war das in Afghanistan der Fall (und ich zweifle wirklich, ob der Einsatz dort so dem Land Frieden bringt), jetzt ist der Irak dran...

    Meiner Meinung nach ist das aber alles ein krasses Missverständnis. Klar gehört der Irak nicht zu den Guten. Aber hinter den Terroranschlägen stecken keine Schurkenstaaten, sondern eine schwer durchschaubare Terror-Organisation. Deshalb Kriege gegen ganze Staaten (und das dazu noch in extrem heißen Weltregionen) zu beginnen, zeigt für mich, dass die US-Administration einfach nicht fähig ist, auf das Problem angemessen zu reagieren.

    Wie würde so eine angemessene Reaktion aussehen? Es wurde hier in diesem Thread schon angesprochen: Es gibt, ob die Amerikaner das wahrhaben wollen oder nicht, Gründe für solche Anschläge wie die vom 11. September. Irgendwas ist nicht in Ordnung, wenn solche Verbrechen begangen werden - es steckt nicht nur pure Bösartigkeit dahinter. Ich denke, es müsste zumindest ein Nachdenken in den USA (und natürlich auch bei uns) einsetzen, wie unsere Gesellschafts- und vor allem auch Wirtschaftsordnung von außen betrachtet wirkt. Es gibt gute Gründe dafür, anzunehmen, dass sie arrogant, überheblich und ausplündernd erlebt wird.

    Den Charakter der Amerikaner und den Schock, unter dem sie nach dem 11. September stehen, hast du schon gut beschrieben. Aber nicht nur ich befürchte, dass sie in ihrer Auge um Auge, Zahn um Zahn-Mentalität mehr zertrümmern, als gut ist. Ich plädiere eben dafür, dass vor einem Zuschlagen zunächst die Besinnung und das Nachdenken über eigene Fehler steht. Beides kann ich nicht einmal in Ansätzen erkennen.

    Dass du hoffst, dass kein anderer als die USA den Weltpolizisten spielt, kann ich nachvollziehen. Langfristig gesehen meine ich schon, ein beginnendes Verglimmen beim Stern der USA zu entdecken... Schwer zu sagen, wer da nachfolgt - Geschichte ist wenig berechenbar.
     
  18. immi666

    immi666 New Member

  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ist doch nur folgerichtig, dass Gods own country auch das Eschnaton immanentisieren darf.
    ;)

    fnord
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich verstehe das auch nicht. Wenn einer mein Land mit chemischen und biologischen Waffen angreifen würde, täte ich auch die andere Wange hinhalten oder eine Kerze für den Frieden abfackeln.
     

Diese Seite empfehlen