1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Viele Switcher im letzten Monat

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Thomi, 6. Januar 2006.

  1. Macziege

    Macziege New Member

    Tja, lassoboo, du machst alles richtig und es funktioniert nicht!

    Tausende machen es dann wohl falsch, aber bei denen funktioniert es trotzdem. Kann es sein, dass du die Lage einfach nur falsch einschätzt?

    Hast du zum Beispiel, bevor du das Systemupdate gemacht hast, Rwchte und Volumen überprüft? Hast du, was Apple empfiehlt, Firewiregeräte vorher abgestöpselt?
     
  2. Thomi

    Thomi New Member

    Also lasseboo, das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. Es nervt natürlich, wenn man solche Probleme wie du hast - aber in 10 Jahren Mac mit vielen Geräten aller Art und Systemen seit 6 sind mir solche Ungemache nicht vorgekommen. Lade doch mal das System neu - und du wirst Freude haben. Denn deine Schilderungen entsprechen einfach nicht dem Normalen bei einem OS X. Auch das angegraute System 9.x.x hatte erheblich Tücken, war aber immer mit den entsprechenden Massnahmen zu bändigen. Nun, Panther oder Tiger ist da eigentlich noch viel zuverlässiger. Ist so - nicht fehlerfrei, aber doch unter dem Strich sehr zuverlässig. Also sichere diene Daten und beginne neu, dann wird alles gut, glaube mir.
     
  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Kannst Du ihm diese leichten Fragen nicht besser selbst beantworten? Verkäufer sind doch heutzutage wirklich nur bessere Litfasssäulen...
     
  4. lasseboo

    lasseboo New Member

    nein - ich habe ein jahr im mac-support gearbeitet und bin im moment berufsmässig von etwa 100 winDosen und knapp ebenso vielen Macs umgeben - und meine *erfahrung* zeigt, dass windows 2000 und XP mittlerweile stabiler und flüssiger laufen als Mac OS > 10.3



    mangels firewire-geräten: nein.


    aber gerade in diesem moment haabe ich mal wieder was lustiges:


    - heute morgen fuhr das powerbook nicht hoch mit fragezeichensymbol = system unauffindbar.
    startvolume mit Alt auswählen ging auch nicht. P-RAM zappen hats denn gebracht. für einen alten Macuser wie mich technisch nicht so ddas thema - besonders enduserfreundlich ist das aber irgendwie auch nicht.


    - heute abend bei feierabend die kiste zugeklappt (mache ich eigentlich immer so, klappte zwei jahre lang auch ganz gut) - vorhin zuhause aufgeklappt, USB-maus wird nicht erkannt. das syslog sagt:


    Jan 17 21:42:48 localhost kernel: USBF: 392.663 AppleUSBHubPort[0x17acb00]::ReleaseDevZeroLock()
    Jan 17 21:42:48 localhost kernel: USBF: 392.695 ControlTransaction: control packet 1 error 0xe0004057
    Jan 17 21:42:48 localhost kernel: USBF: 392.695 AppleUSBOHCI[0x1785800]::MakeDevice error setting address. err=0xe0004057 device=0x20de900 - releasing device


    - prima, nicht...?!

    systemupdaates und austesten des anderen usb-ports haben keine abhilfe gebraacht. *dummerweise* ist jetzt auch die garantie abgelaufen...



    was ich sagen will: ich lieb(t)e MAC OS 9 für seine geniaale flinkheit und einfachheit über alles, bin bei OS X von den unendlichen möglicchkeiten sehr angetan (konsole, Fink, nette GUI), aber das MacOS und die haardware entwickeln sich meiner uunbescheidenen meinung nach immer mmehr in richtung unzuverlässsigkeeit und deppen-nepp.


    ICH HABE ÜBBRIGENS DIE DOPPELTENN BUCHSTABEN in diesem text mal dringelassen, um zu zeigen, mit was für einem problem die powerbooktaasttaur mich ausserdem nervt ... :-( trotz austesten sämtliccher tastaturverzögerungs- und wiederholraten kommt immer alles doppelt - egal, ob ich hart, weich, kurz oder lang anschlage.


    ich arbeite täglich noch an diversen anderen taastaturen (Windows-PCs und -Laptops, Server, Switchkonsolen), an denen ich das problem ÜBERHAUPT NICCHT habe, aalso erzähle mir niemand, es läge ausschliesslich an meinem anschlag ;-)


    nach acht jahren auf apple und ständigem bemühen, allen meinen freunden macs schmackhaft zu machen, bin ich am überllegen, zu welcher windows- oder linuxkisste ich demnächst switchen könnte, damit nicht 10% meines arbeitstages weiterhin durch anstarren von rändelrad und blinkenden fragezeichen ausgebremst werden.


    und was das neuinstallieren angeht: klar, ist ne lösung - aber ich HABE das ding in zwei jahren besitz jetzt dreimal neu installiert, und das kann irgendwie nicht sein. sagt ihr das den windowsfans als begründung fürs switchen?
    "hey, da kommst du dir wieder vor wie unter win98, alle 10 monate neu installieren...!"


    zudem war mein powerbook bereits einmal für etwa zwei wwoochen zur
    reparatur - defektes cd/dvd-laufwerk und defektes TFT.


    unter qualität und zuverlässigkeit stelle ich mir etwas anderes vor ...


    na, ich werde mal beobachten, wie sich die intel-macs schlagen, und meinem powerbook 10.4 gönnen.



    p.s.: zuhause habe icch einen G4 350 mit OS 9.1 - stürzt zwar gelegentlicch mal ab, aber ist flink wie die sau und bereitet mir überhaupt keinen konfigurationsaufwand mehr ...
     
  5. ericstrip

    ericstrip New Member

    @lassebro: Frag mal meinen Bruder, wie häufig er im letzten Jahr sein XP neu installiert hat... das deckt sich auch mit meinen Windows-Erfahrungen mit 2000 und den Vorgängern. Dauernd war was. Mein Jaguar auf dem alten iMac hab ich noch nie neu machen müssen (und ich habe den Rechner in den letzten anderthalb Jahren nach meinem Switch intensiv benutzt, habe auch häufiger Programme draufgetan und wieder heruntergenommen und war viel im Internet). Sehr zuverlässig, ich bin nach wie vor zufrieden.
     
  6. ericstrip

    ericstrip New Member

    Da hat Dein Onkel wohl nur Pech gehabt. Mein Bruder war letzte Woche mit einem Freund, der sich einen iMac kaufen wollte (und das nun auch getan hat) in einem Apple-Laden (ich weiß gerade nicht wo, vielleicht in Bielefeld?) und den beiden (die noch nie was mit nem Mac gemacht hatten) wurde eine Stunde lang alles ausführlich und freundlich erklärt. Mein Bruder war sehr angetan von der Beratung und fand auch Gerät und OS sehr ansprechend (und das, wo er immer sehr skeptisch war, wenn ich ihm von meinem Mac erzählt habe). Es ist also nicht die Regel, daß Switcher herablassend behandelt werden.
     
  7. lasseboo

    lasseboo New Member

    OK - so habe ich früher auch mal geredet - aber das war zu Windows 98-Zeiten und bevor ich berufsmässig viel mit Macs *und* PCs zu tun hatte.

    wie gesagt - berufsmässig habe ich mit etwa 100 Win-PCs zu tun, zu 80 % Windows 2000, der Rest XP - und der Supportaufwand aller (!) Rechner zusammengenommen beträgt etwa 5 stunden wöchentlich: mal einen drucker installieren, virenupdate checken. schwere ausfälle, die einen re-install erfordern, haben wir insgesamt vielleicht mal alle 3 - 5 wochen einen; und wir haben hier wirklich DAUs sitzen ... ;-)

    bei den Macs ist das Bild nicht viel schlechter, aber auch nix besser.
    dafür haben wir imer noch probleme bei clients, auf denen noch Classic laufen muss - klar, Apple kann nichts dafür, dass Microsoft noch keinen X-Client für Exchange rausgebracht hat (mit Mail.app klappen z. B. Termine verschicken und Anhänge laden nicht), aber die ständigen Nervereien mit dem Öffnen und Drucken von Dokumenten aus der Classicumgebung heraus hat dazu geführt, dass der User von Mac auf PC geswitcht ist - ich sage es ungern, aber jetzt ist er zufrieden...


    ich habe beruflich Jaguar schon öfters installiert, habe aber eigene Erfahrungswerte nur von meinem privaten G4, auf den ich aus Interesse mal 10.4 raufgepackt hatte.
    Klar, 10.4 auf einem 350 Mhz-Mac ist sicher keine Referenz, aber es läuft immerhin.
    Aufgefallen ist mir, dass ich Preview bereits zweimal platt machen musste - es zeigte bei Bildern nur grau an :-(

    Ja, Updates habe ich immer gemacht.

    Das schöne am Mac ist natürlich, dass man per Drag-and-Drop einfach Preview vom Powerbook rüberziehen kann - und schon funktionierte es wieder; dieser Trick klappte auch, als ich Preview nochmal ersetzen musste.

    Und das ist insgesamt sicher nicht so das tolle Argument zum Switchen ;-)


    Meine USB-Geräte laufen heute morgen übrigens wieder - und ich werde jetzt endlich mal Jaguar auf das Powerbook raufballern.

    Vielleicht und hoffentlich bringts ja was ......
     
  8. ericstrip

    ericstrip New Member

    Hm, Jaguar würde ich nicht mehr draufmachen, der Finder ist bei Panther m.E. viel besser gelungen und es läuft unter Jaguar nicht mehr alles. Außerdem höre ich immer, daß Panther schneller ist.

    Aber ich mache ja jetzt gleich den Sprung zum Tiger, bin mal gespannt.
     
  9. lasseboo

    lasseboo New Member

    sorry, meinte natürlich auch Tiger - diese vielen raubtiere ;-)


    gestern hatte ich fast den gesamten tag hd-ausfall - heute läuft die kiste wieder.

    ich werde mir wohl eine neue festplatte gönnen müssen - dann kann ich auch gleich auf 100GB und 7200er gehen...
     
  10. ericstrip

    ericstrip New Member

    @lasseboo: Na, da wünsche ich Dir viel Erfolg dabei! Und daß der Ärger dann aufhört.
     

Diese Seite empfehlen