1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Volksverdummung Hartz Kommission

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 16. August 2002.

  1. Harlequin

    Harlequin Gast

  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Genau darin ,in der internt. Lösung,liegt das Problem,da internationaler Konsens immer mit Kompromissen erreicht wird ,welche zu dem führen,was wir immer wieder real erleben dürfen.
     
  3. Risk

    Risk New Member

    >"Demokratie" beschraenkt sich darauf, die Verteilung des Mangels untereinander regeln zu duerfen, waehrend die Lenkung der grundlegenden Kapitalstroeme sich dem Zugriff durch die "demokratischen" Parlamente entzieht.<

    Schlimmer noch,denn die demokratischen Parlamente partizipieren noch von den Kapitalströmen.
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

    du magst ja vielleicht recht haben, allerdings stellen sich da zwei fragen:

    >>dafür aber "unglücklich" ... nunja - daß damit einer anderen Person, die sicherlich diesen Job gerne machen würde,

    die jobs um dies hier geht sind keine hochdotierten managerposten... und von denen gibs jede menge,..

    es geht nicht darum jemanden die jobs wegzunehmen, nur vermute ich kein mensch reißt sich um einen schlechtbezahlten job was wiederum dazu führt das es jemanden gibt der diese jobs gerne macht... klar derjenige wird sie machen alleine schon aus dem grund das er einen job hat und ein halbwegs geregeltes leben...darum geht es schlußendlich (der der gerne arbeitet)

    >> nimmst dann einen noch schlechter bezahlten Job an (mußt annehmen), weil der plötzlich aufgrund Deines letzten Gehaltes "zumutbar" wird usw.

    diese spirale endet, es gibt zumindest bei uns ein mindesteinkommen, weiß nicht wies be euch ist, aber weiter runter gehts nicht...

    >>Tatsächlich eine ganze Menge - jetzt nur sehr indirekt auf das Forum bezogen, sondern mehr auf "die Gesellschaft" allgemein.

    wollen wir jetzt leuten ankreiden das es ihnen besser geht als anderen?? so ist es nunmal in einer klassengesellschaft, und auch wenn die ober und mittelschicht nicht aktiv für die untereschicht was macht, passiv jedoch ne menge...
    (und bitte jetzt wegen der ausage keine tiefrote flagge schwenken ;-)))))

    ra.ma.
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Dazu sage ich nur eins:
    Wenn es einer teuren Komission bedarf um festzustellen, dass man Jobs besser vermitteln muß anstatt neue Arbeitsplätze zu SCHAFFEN, dann gute Nacht Deutschland.
     
  6. thd

    thd New Member

    >>"Jeder hätte mehr Geld in der Tasche und würde auch mehr ausgeben. Der Binnenmarkt würde explodieren."

    ich komm zwar aus eher minderbegüterten verhältnissen aber: ich konsumiere, die müllberge türmen sich hier langsam, ich lass den ganzen tag das licht brennen, fahr mit der karre umher....wo soll ich denn u noch alles geld ausgeben? noch mehr einweg, umverpackungen....mehr hubraum? zweite ixus? dritte platte? hmm...hab alles was ich brauch....eher zuviel.....

    thd
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  8. Risk

    Risk New Member

    Guten Morgen macixus,

    ich lehne das Macup Forum ab und möchte nicht per Link in dieses verwiesen werden.

    Danke.

    ;-)
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Risk, überleg dir das noch mal. Dort könntest du viel besser mitspielen - wesentlich mehr Platz da (und eine Rutsche und eine Schaukel und ein Karussell zum Selberdrehen und der Sand im Sandkasten ist kaum benutzt :))
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @thd

    es geht darum,das auch ca. 4 Millionen Menschen ,genau den gleichen Anteil an Arbeitsmöglichkeiten haben sollen,der deinen Wohlstand ausmacht.
    Erst wenn ich in der Lage bin selbst zu entscheiden was,wieviel und wo ich konsumiere bin ich unabhängig von staatlichen Sanktionen.

    Die Tatsache,das viele Arbeitsplätze nur bestehen,weil sie teilweise Gesellschaftssanktioniert sind,allein ist schon eine Katastrophe.

    Das die Gesellschaft in Form des Staates dieses tun muß ist ein Zeichen,das Wirtschaft allein dieses nicht schafft,welches ja das Lieblingsargument der neoliberalen Marktwirtschaft ist.

    Keynes hat schon recht.
    Und ausgerechnet die Bush-Admin praktiziert (Staat reguliert Wirtschaft) dieses ja in ausgiebiger Weise in allen Bereichen.
     
  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @macixus
    Das wird dort enden,das wir uns zwar in der Sache fetzen,aber doch respektieren und tolerieren.
     
  12. Harlequin

    Harlequin Gast

    Was muss ich da heute Mittag aus dem Macup Forum vernehmen, der Kollege Chefredakteur (Macup) Martin Stein himself "bittet" darum kuenftig von politischen Diskussionen Abstand zu nehmen, auch im "Off Topic" Forum.

    Unser aufmerksamer macixus hat sich bewundernswerter Weise ja umgehend zum Vorgang geaeussert und es ist so, wie auch gratefulmac sagt.
    Wir brauchen doch keine Nachhilfe darueber, worueber wir in "unseren" Foren (mit hoechst unterschiedlichen Meinungen und das ist auch gut so) streiten wollen.

    Fuer wie unmuendig haellt man Mac User und Medien Arbeiter bei der Macup?
    Aber natuerlich darf die Macup selbst darueber bestimmen, wie langweilig sie ihr Forum ausrichten moechte, die zu Tage gelegte Kleingeistigkeit hat allerdings ueberrascht.
    Herr Stein, Ihr Wunsch ist mir Befehl!
    Es gibt auch entspanntere Mac Magazine, quasi fuer Erwachsene . . .

    Harlequin

    .
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @Harlekin

    Ist bemerkenswert,wenn sich Forumsadmins(oä.) nicht in Fragen wie:"Wie kill ich im Spielprogramm XYZ die meisten Gegner?" einmischen,aber zu Fragen,die nun wirklich Jeden angehen pikiert reagieren.

    Wo keine Streitgespräche zugelassen werden,kann auch nichts fruchtbares zukunftsorientiertes herauskommen.

    gr
     
  14. grufti

    grufti New Member

    ich hab ja auch reingschaut in das MacUp-Forum. Hab aber dann meinen wertvollen Beitrag wieder gekillt, weil ich ans Telefon musste.

    Ich kann mir aber schon vorstellen, dass man da auch mal was Politisches sagen darf.
    Wenn man halt die richtige Gesinnung mitbringt. Und sich das vorher genehmigen lässt, was man gern sagen möchte. Grad jetzt im Wahlkampf.

    Ich kann deine politischen Gedankengänge ja auch nicht immer ganz nachvollziehen.
    Aber das dort geht mir wirklich zu weit. Habe mich dort abgemeldet und komme garantiert nicht mehr in die Versuchung, im MacUp Ende nächster Woche wieder mal reinzuschauen, ob tatsächlich einer was Hochinteressantes geschrieben haben sollte.

    Gruß
     
  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    traurig,dieses Upforum
     
  16. eman

    eman New Member

    Mal eine allgemeine Frage zum Hartz-Entwurf. Ich habe ihn bislang immer nur überflogen, aber wird an irgendeiner Stelle erklärt woher die Arbeitsplätze (deren Vermittlung besser organisisert etc.pp. wird) denn überhaupt herkommen sollen? Was will man denn besser verteilen?

    Ich hätte da einen Vorschlag: Wenn sich alle Arbeitlose Europas an den Händen fassen, könnten sie einen "Lebenden Äquator" bilden. Deutschlands Beitrag wären dann bei 4 Mio. Arbeitlosen á 1,70m Spannweite = 6800 km!!!
    Na Herr Schröder, das wär doch was....
     
  17. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Das ,genau,ist der springende Punkt.Die Torte kann man nur "besser verteilen" indem man die Stücke kleiner macht.

    Oder man backt ne größere Torte.;o)

    sprich man steckt intelligente u. finanz. Energien in große Projekte,die echte Arbeitsplätze schafft.Und dies für die nächsten 100 Jahre.
     
  18. Harlequin

    Harlequin Gast

    Gute Frage. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ein Sekment der sogenannte "haushaltsnahe" Bereich.
    Da soll die BeitragsGrenze fuer nicht Sozialabgaben pflichtige Taetigkeiten von EUR 350,- auf EUR 500,- angehoben werden.
    Dadurch kann sich dann die Bourgoisie wieder mehr billiges Hauspersonal leisten.
    Das ist doch was, oder? - Danke SPD!

    .
     
  19. eman

    eman New Member

    Leider besagt die moderne Gesellschaftsforschung, dass die Erwerbstätigkeit ein aussterbendes Phänomen ist (was zumindest eine annähernde Vollbeschäftigung anbelangt), und wir uns darauf einstellen müssen. Dafür brauchen wir Zukunftspläne. Wir können uns auf den Kopf stellen, aber die 1. Welt ist einfach nicht solchermaßen strukturiert, dass es für alle eine sinnvolle Tätigkeit gäbe. Das aber wird gerne von Politikern verschwiegen, sie alle propagieren die Erwerbstätigkeit als letztes aller Mittel.
    Wenn aber alle Arbeit oder alle mehr Geld hätten, dann würde nach dieser Lesart einfach auch viel mehr konsumiert werden. Aber wir konsumieren schon bis zum Anschlag. Wo sollen alle diese Produkte her kommen und wohin sollen sie verkonsumiert werden?
    Die einzige Antwort ist (wie du schon sagst): Den Kuchen (der mehr als genügend groß ist) besser zu verteilen. Aber bestimmt nicht mit der Hartz-Kommission.... <- :-(
     
  20. eman

    eman New Member

    Ja, mir scheint, dass jeder Punkt nur darauf ausgelegt ist Arbeitskraft billiger zu machen. Es wird keine neuen Arbeitsplätze geben, nur die teuren Plätze (Angestellte) werden durch billige Plätze (Zeitarbeit) ausgetauscht....
     

Diese Seite empfehlen