1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wann die Heizung einschalten?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Opa01, 8. August 2005.

  1. donald105

    donald105 New Member

    Melde: Sämtliche fenster fest verschlossen, plappergeier aufgepuschelt aneinander auf stange. Badezimmer nur hühnerfellig benutzbar. Kurz vor miefquirlalarm. Bitte um keinerlei weitere weisung, muffmuschel bereits im anschlag.
    Ergänze: 23:27, salongtemperatur 18°.
    Gehe auf flanellsuche. :cool:
     
  2. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    :eek:
    umweltschutz :confused:

    :kotz:
     
  3. donald105

    donald105 New Member

    schrubbschutz. es dauert länger bis zur grünlichen wucherung am edelstahl.
    :cool:
     
  4. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    klingt ernst,

    schlage zündung von räucherstäbchen zur värrrnichtung von mief und kälte vorr

    :)
     
  5. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    dann sollten wir uns auchma so teile anschaffen :D
     
  6. donald105

    donald105 New Member

    RÄUCHERRRSTÄÄÄPPPCHEN!!!
    WILLST DU MICH VERGIFTEN?? Mief nicht vorhanden. Es kühlt aus…
    schanatter
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ui! Du bist finsteren Absichten nicht abgeneigt! Hoffst auf Kohlenmonoxidvergiftung um Wohnung günstig übernehmen zu können!
     
  8. Pahe

    Pahe New Member

    Hier hilft eindeutig nur-
    Warme Umschläge mit Händen und Füßen.
     
  9. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    wieso? würde sich das lohnen?

    ich hoffe sie ist nicht zu nah am rhein gebaut :klimper:
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    Wenn man aufs dach klettert kann man ihn sehen - dem rhein. *schanatter*


    (vielleicht auch walküren.)
     
  11. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Dieses Thema hatten wir in unserer Anlage auch schon. Da forderte es ein Eigentümer. Wir kamen dem nicht nach. Bei uns ist es so, daß in 3 aufeinanderfolgenden Nächten die Temperaturen unter 15 °C liegen müssen, dann kann er es verlangen. Das haben wir mal beschlußmäßig vereinbart.

    Später kam übrigens raus, daß dieser Eigentümer Besuch hatte, den er im Hobbyraum untergebracht hatte. Der Hobbyraum liegt halb in der Erde und ist der kühlste Platz in der Wohnung aber sicher kein Grund zu verlangen, daß die Heizung angedreht wird. Ich verstehe auch nicht, daß sich leicht frierende Leute nicht in der Wohnung entsprechend kleiden können.
     
  12. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    @donald
    und, lohnt es?
     
  13. Opa01

    Opa01 New Member

    Die Beiträge sind ja sehr amüsant, leider ändern sie nichts an der Sachlage.

    Noch einmal kurz zusammengefaßt: Wir haben jährliche Heizkosten in unserer Anlage von 250-270.000 € und sind natürlich über jeden Tag froh, an dem die Heizung abgeschaltet bleiben kann. In meiner Wohnung sank die Temperatur bis auf 20°C, aber das ist die Ausnahme, dank der hervorragenden Bausubstanz. Und jetzt verlangen 2 Eigentümer, daß alle anderen tägliche Heizkosten von ca. 600 € mittragen sollen, weil ihnen kalt ist.

    @donald105
    Düsseldorf liegt ja viel nördlicher als Köln, da darf man schon frieren.

    Gruß Opi
     
  14. zwanzigtausend

    zwanzigtausend Hell froze over

    wie ich schon schrub: Heizung bleibt natürlich aus. Lasst Euch doch von den Querulanten verklagen. Die können nie einen gerichtsfesten Nachweis bringen, wie kalt oder warm es in ihren Wohnungen war. Ist doch klar, dass allein aus wirtschaftlichen Gründen ein Anfahren der Heizung in Eurem Wohnblock vollkommen irrsinnig ist.

    Ich schlage vor: Cool bleiben.
     
  15. donald105

    donald105 New Member

    Es gibt doch eigentümerversammlungen und beschlüsse, die da gefasst werden. Wenn ihr zu diesem thema noch nichts vereinbart habt, wär das doch ein anlass.
    Was sagt denn Haus & Grund dazu? Das ist eine eigentümervereinigung.
    http://www.haus-und-grund.net/index.phtml?id=247
     
  16. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich denke, daß ein eventuell angerufenes Gericht sogar den beiden Eigentümern Recht geben wird. Wenn keine Regelung vorhanden ist, wird man sich der des Mietwohnungsbau anschließen. Wir hatten den Beschluß – mit Rücksicht auf die ganz Verfrorenen – gegenüber der Regelung bei Mietwohnungen leicht nach oben korrigiert.
     
  17. Opa01

    Opa01 New Member

    So sind wir auch verblieben, mal hören, wie verfroren die Richter sind.

    An alle herzlichen Dank für die mehr oder weniger brauchbaren Beiträge.
    Wir eifern Kohl nach und sitzen das Ganze aus.

    Gruß Opi
     

Diese Seite empfehlen