1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Warum schreibt man "Verhältnis" nicht...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Torti, 31. Januar 2003.

  1. Torti

    Torti New Member

    Also, wenn ich ess mir so recht überlege, isst dass alles total sinnloß! Oder vielleicht doch nicht? Ich weiß ess nicht, aber bevor ich genauso alles lernen muss, wie vorher, dann lasse ich es lieber! Warum MUSS ich MUSS mit SS schreiben, aber "Buddhismus" so, wie ess gerade hier steht, und nicht Buddhissmuss?

    So Schluß jetzt:

    Ich verstehe wirklich nicht, warum das alles sein mußte. Um nicht-deutschen es einfacher zu machen, deutsch zu lernen? Also ein bißchen kann ich aus Erfahrung sprechen, da ich für ein halbes Jahr in Spanien war, und für ein ganzes in England. Spanisch und Englisch haben auch so ihre Schwierigkeiten. Aus meiner Sicht besonders Spanisch: Da wo Deutsch Schwierig ist, also bei den Deklinationen, ist Spanisch ein Witz. Aber bei den "27Mrd." ähnlichen Verbendungen, je nachdem in welcher Zeit ich gerade versuche zu sprechen, kann man gut und gerne mal durcheinander kommen. Und zu allem Übel beharren die guten Spanier auch noch auf der richtig gewählten Zeitform. Schlimm war und ist für mich immer die Tatsache, daß es bei denen zwei verschieden Vergangenheitsformen (Imperfecto und Indefinido für die Spanier hier) gibt, die man im Deutschen nur mit dem Imperfekt übersetzen kann. Ich habe mal meinen Spanieschen Mitbewohner gefragt, ob es sich falsch anhöre, und er sagte "Ja". Sicher, warum auch nicht!? Und gerade da ist Deutsch aus meiner Sicht sehr einfach.Vergangenheitsformen? Alles im Perfekt, nur Hilfsverben im Imperfekt. Fertig! Zumindest es das bei uns im südlichen Pott so. Oder ging jemand von Euch gestern einkaufen? Also ich bin gestern einkaufen gegangen ! ;-)
    Ähnlich Englisch, das ja schon nicht wirklich viel Grammatik hat, aber Simple Present und Present Progressive... Da kann man schon mal ins trudeln kommen! Und wie man bei denen auf der Insel deren Wörter ausspricht... Ts! Ich habe ein Mädel kennengelernt, die sagt nicht Guuuugl, sondern Goggel zu Google. Ne, ne ne.

    Es ist wohl halt so, Sprachen haben immer Ungreimtheiten, und warum auch nicht. Ändert sich doch sowieso von alleine. Mir klingen immer noch die Worte meiner Oma im Ohr, die mir gerne erzählt, daß man Brot früher mit d geschrieben hat....

    Hmmm, ich finde keine Ende, aber gut, daß ich mal drüber reden konnte! ;-)
     
  2. colonel panic

    colonel panic New Member

    ...weil Deine Oma wahrscheinlich Hermann Brood Fan war(?)
     

Diese Seite empfehlen