1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

was darf ein "Profi"-Foto kosten???

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Kay-Uwe, 8. August 2005.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Was ich ja an diesem Forum so schätze, sind Logik und Scharfsinn seiner Mitglieder. :embar:
     
  2. Pahe

    Pahe New Member

    Da hat die gute Frau aber eine Menge Wasser gelassen. Da erklärt sich auch, dass sie die Augen so zukneift. - Sie dückt.
     
  3. RSC

    RSC ahnungslose

    nach dem dückstein? :D
     
  4. Pahe

    Pahe New Member

    :eek:
    Erwischt. Da muß ich wohl ein r nachlegen.
    :nicken:
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    Andere schwitzen.
     
  6. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Um nochmals zum Eingangsthema zurückzufinden - letztlich kann der Fotofant verlangen was er will, nur ansagen muß er es vorher. Und dann rate ich dem Sparsamen dazu, sich die beliebtesten Bilder per Bild vom Bild im Labor selbst nachmachen zu lassen oder halt einzuscannen und auszudrucken.
     
  7. bambuu

    bambuu New Member

    Als professioneller Pressefotograf, ab-und-zu-Hochzeits-Fotograf, hinundwieder Werbefotograf, der sich eine Ausrüstung für die und die übrigen Aufträge von ungefähr 30'000 Euro angeschafft hat meine ich nur soviel: Entweder die Leute legen Wert auf eine professionelle Dokumentation "ihres Tages" oder sie beauftragen irgendeinen Kumpel, der auch Föttelis machen kann. Wollen sie professionelle Qualität und gute Aufnahmen, sollen sie auch dafür den entsprechenden Preis bezahlen, wollen sie Schnappschüsse eines Amateurs, habe ich an diesem Anlass nichts verloren. Ich liefere das komplette Material mit einer Auswahl meiner Wahl digital, gebe eine Empfehlung ab, wo das Ganze am besten auf Papier zu bringen sei und habe meinen, wie ich finde, anständigen Preis.

    Aber ich kann es nicht leiden, wenn irgendwelche Idioten sich über die "unverschämten" Preise von Fotografen aufregen und auslassen, die Rechnung des Menschen, der die Waschmaschine oder den Tumbler flickt, aber keineswegs in Frage stellen. Dann sollen sie halt keine Profis engagieren.
    Aber eben, fotografieren kann ja heutzutage jeder... genauso wie Häuser verkaufen, an der Börse als Broker tätig sein, Versicherungen verkaufen, Menschen operieren, jeder weiss, wie Werbung funktioniert und wie eine Firma am besten zu leiten ist... Ich habe es soooo satt, mich dauernd mit solchen Dilletanten rumzuschlagen und immer das Gefühl zu haben, mich rechtfertigen zu müssen, nur weil jeder Idiot mit den heutigen Kameras ansprechende Fotos machen kann!

    bambuu :meckert:
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    des is scho recht. Aber bei den Kindergartenfotofuzzies handelt es sich seltenst um "Profis"
     
  9. donald105

    donald105 New Member

    thanksalot, bambuu. same in graphics. (das programm macht das doch…)
     
  10. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … same in music.
     
  11. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Warum sind sie keine Profis, wenn sie ihren Lebensunterhalt damit verdienen? Das können manche "echten Profis" nicht ... gilt nicht nur für diese Branche ...

    ciao, Maximilian
     
  12. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member

    1. klasse, wie die Reaktionen hier sind. Hatte das auch erhofft, da ich ja geahnt hatte, wie viele Fotografen hier mitwirken

    2. ich habe nix gegen vernünftige (!) Preise bei Dienstleistungen (bin selbst Dienstleister und kann ein Lied davon singen).
    Aber es sollte schon im Rahmen bleiben!
    Wie schon ewähnt wurde: KiGa Fließband ist was anderes, als professionell gestaltete Bilder, die dann einzeln ausbelichtet werden.
    Wenn ich aber von ein und dem selben Bild 10 Abzüge haben möchte, und der "Fotograf" mir dann 10x das Bild aus dem Computer leiert, empfinde ich das als obszön, wenn er mir dann 10x den vollen Preis berechnet.
    Dann muss er sich eine andere Geschäftsidee einfallen lassen, wie er trotzdem zu seinem Geld kommt.
    So fühle ich mich abgezockt (insbesondere, als seine Telefonistin den Preis nicht nennen konnte / wollte).

    Wie wir das hier auch drehen und wenden: letztlich sind nur zufriedene Kunden auch gute Kunden und nur die kommen wieder.

    So aber wird das leider die Runde machen.... und ich suche mir einen anderen Fotografen.
     
  13. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member

    ... ich hoffe inständig, Du meinst damit jetzt nicht mich, oder...? :pirat:
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.

    Der Trick funktioniert seit Jahren und ist vergleichbar mit "Drückerkolonnen" - da die "Kundschaft" alle Jahre wechselt, kann man jeden Kindergarten einmal pro Jahr fast komplett im Fließbandverfahren ablichten ("kostet nichts!!!") und anschließend "preiswerte Fotoalben" anbieten. Diese Fotoalben fertigt jedes Großlabor für wenige Euro an, wenn es um Großauflagen geht.
    Nun rechnen wir mal 5 Kindergärten pro Woche und ein Album pro Kind.
    Wieviel Prozent der Eltern vergleihcen die 15 Euro mit dem lokalen Fotografen (der an dieser Stelle deutlich teurer sein muss, weil er seine individuelle Leistung schon einberechnet) und welche Eltern vergleichen die (möglichen) Ergebnisse???
    Und dann, wenn Omi ins Spiel kommt, wird abgezockt.

    Also entweder selbst schöne Fotos seiner Kinder machen, oder sich einen Fotografen aussuchen, aber nie Fotos kaufen, weil sie schon gemacht sind.
    Oder kauft jemand verbrannte Brötchen, weil sie ihm billig ins Haus geliefert werden?
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger


    Ich schau Splatter, ich schau Horror, ich schau Gore. Aber …

    mein Gott is’ das GRUSELIG!
     
  16. petervogel

    petervogel Active Member

    lol, genau den selben vergleich mit dem waschmaschinen reparierer hatte ich heute mittag schon getippt und dann doch weggelassen. du sprichst mir aus der seele, genau so isses nämlich und deshalb kann ich die meckerer auch nicht mehr hören!
     
  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich denk’ daran erkennt man schon, dass es Abzocke is’. Zumindest ein Preisrahmen lässt sich immer angeben.
     
  18. petervogel

    petervogel Active Member

    lass dir mal eines sagen und ich glaube, dass ich schon lange genug dabei bin, ca. 16 jahre sind es wohl schon, um das sagen zu können:

    an den preisen von fotografen wird immer herumgemeckert

    egal wie günstig oder teuer man es macht, es gibt immer etwas zu meckern und das kann man irgendwann eben nicht mehr hören. und schon gar nicht, wenn es um so ein gefeilsche wegen so bescheuerten mini 10x15 abzügen geht!

    deine frau hat es doch vermasselt. sie hat bestellt ohne den preis zu wissen, dann muss man eben nein sagen können oder den starken mann ans telefon lassen, der dann den preis herausquetscht aus der telefontussi:D meinetwegen mit androhung von zwangsnötigung....

    du solltest dich über deine frau ärgern und ihr den betrag vom monatsgeld abziehen und nicht hier die fotografen anstänkern :eek:)
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das wäre immer noch besser als unterm Regenbogen im Brautkleid aufm Wasser rumzustehen. :D
     

Diese Seite empfehlen