1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

was darf ein "Profi"-Foto kosten???

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Kay-Uwe, 8. August 2005.

  1. donald105

    donald105 New Member

    Convi: cool down: only plastic, only barbie - die laufen nicht in echt rum.

    Was sie allerdings machen, wenn sie ihre pickelgesichter im spiegel sehen, weiß ich auch nicht so genau. Vielleicht rennen sie zum surgeon, mit der vorlage in der hand. Zwecks realitätsanpassung.
    :cool:
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    weil es sich dabei sehr oft nur um angelernte Hiwis handelt, die vom Fotografieren so viel Ahnung haben wie der Wurm vom Fliegen. Nicht alle, aber viele. Zwei solcher Figuren kenne oder kannte ich selbst. Die eine hat dann tatsächlich eine Fotografenausbildung gemacht, aber nicht wirklich gute Werbeaufnahmen hinbekommen. Der andere schleppt jetzt wieder Möbel.

    Vom Profifotografen, der in seine Ausbildung und Ausrüstung investiert hat lasse ich mir bei entsprechender Qualität gerne höhere Preise gefallen.
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Autsch! Das les’ ich erst jetzt! Du bist ja ein böser Gesell!
     
  4. Paparatze

    Paparatze New Member

    *lach* Hihi, an den Waschmaschinenreparierer mußte ich nicht als erstes denken, eher an Anwälte, Steuerberater und ähnliches, aber es geht in dieselbe Richtung. Da zahlen die Leute alles ohne Murren und Knurren. Ich kann dieses Preisgefeilsche und Rumgemeckere an Fotografenpreisen seit Jahren nicht mehr hören. Das lustigste sind die, die verwundert die Augenbrauen heben, wenn man überhaupt was berechnet. "Ich dachte das wäre für sie wie so'n Hobby und Ihnen macht das Spaß". Ne klar, und deswegen mach ich daß dann umsonst. So'n Hals... . Sollen die Leute doch zu Schlecker laufen. Was ich schon an Abzügen und Filmentwicklungen bei Saturn, Schlecker und Co. gesehen hab, da sträuben sich mir die Haare. Wenn ich was für Kunden mache, dann geht das Zeug ins Profilabor, ansonsten kann man sich auch den Profifotografen schenken. Man montiert an einen Ferrari ja auch keine Fahrradreifen, oder? Mann, Mann, Mann...wann begreift man in diesem Land endlich, daß Qualität ihren Preis hat. Sorry, wollte nicht persönlich werden, aber bei dem Thema krieg ich mittlerweile echt nen Hals.

    So, Nacht allerseits! Und nicht vergeßen: Geiz ist geil!
     
  5. Pessi

    Pessi New Member

    Hallo bambuu,

    du hast es auf den Punkt gebracht!


    Pessi
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Es war im Übrigen dieser Beitrag.

    Dieses nur weil ich danach gesucht hab’ – und so vielleicht kostbare Lebenszeit eines Mitfurumisti bewahren kann. Und nun denk’ ca. 28 Sekunden an ein leeres 500 ml Spreewaldgurkenglas mit zwei verrosteten 5x60 Spax drinne.
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    HALT

    Schade, es tut nicht. Ich hoff’ du hast nun nicht allzulang über dieses Schraubenglas nachgedacht.
     
  8. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    DOCH

    Es tut jetzt tun.

    [​IMG]
     
  9. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member

    Ich glaub, wir reden hier aneinander vorbei!

    Nochmal: es handelt sich N I C H T um tolle, individuell gefertigte, und sonstwie bearbeitete Profifotos. Sondern um ganz einfache, "so bescheuerte mini 10x15 Abzüge, wie bereits erwähnt wurde.

    Und mal ehrlich: ob ein Fotograf 30.000.- EUR für seine Ausrüstung ausgibt, ist mir als Kunde aber sowas von sch..... egal! Das ist schliesslich sein Bier, was er sich alles kauft und benötigt, um ein gutes Foto hinzubekommen.
    Wenn ich eine Nase korrigiere, oder Ohren anlege, dann interessiert es meine Patienten auch nicht, wie teuer der OP Tisch war, oder das Instrumentarium!

    Ich halte es hier eher mit der Meinung von Macci.
    Vielleicht auch (zum kleinen Teil) mit petervogel. Klar bin ich sauer, dass meine Frau nicht darauf bestanden hat, den Preis zu erfahren. Aber ein gescheites Labor hätte keine Probleme damit gehabt, den Preis zu nennen und ihn dann auch zu rechtfertigen und zu erklären.
    Und dann ist es ja auch legitim!
    Aber wer lässt sich schon eine Waschmaschine reparieren und zahlt dann 1000.-EUR ohne zumeckern? Oder beim Anwalt oder Steuerberater? Ich jedenfalls nicht!!!!
    Und deshalb habe ich mich auch hier aufgeregt!

    Und dieses dämlich "Geiz ist geil" Argument.... absoluter Schwachsinn!!!

    Jeder ist bereit, für eine GUTE Arbeit auch entsprechend zu bezahlen.
    Das Problem ist aber eher, dass es an gescheiter Kommunikation fehlt! Man kann alles besprechen und seinen Standpunkt begründen. Und dann ist es am Kunden zu entscheiden, ob er die Sache kaufen möchte, oder nicht.

    Aber kommt mir bitte nicht mit dieser Geizmasche, oder den Vergleichen mit Waschmaschinen...
    (Schliesslich seid ihr Fotografen ja Künstler, und ihr wusstet ja, als ihr diesen Beruf gewählt habt, was da auf euch zukommt :) - ist jedenfalls das Totschlagargument in unserer Branche, was ich letztendlich immer zu hören bekomme. Und das hängt mir seit Jahren -ebenfalls- soooooooo zum Hals raus).

    So, und jetzt geh ich mal mit meiner Frau schimpfen... :meckert:
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Verstehe. Du schimpfst deine Frau, sie legt die Ohren an und die Kosten für den Eingriff sind gespart. ;)
     
  11. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member


    ... woher weisst Du... :confused:
     
  12. bambuu

    bambuu New Member

    Aus Deinem Votum entnehme ich, dass Du Arzt bist und Schönheits-Operationen machst. Wie rechtfertigst denn Du Deine Preise? Oder die Deines Berufsstandes im Allgemeinen? Weshalb ist das Lohngefälle gerade bei Aerzten riesig, jedenfalls bei uns in der Schweiz, Assistenzärzte schuften sich einen ab für einen wirklich kleinen Lohn und Chef- und Oberärzte garnieren riesige Saläre, ganz zu schweigen von solchen, die selber Praxen führen. Und kein Mensch, ausser vielleicht den Krankenkassen, motzt über die Preise. :meckert:

    Und es spielt schon eine Rolle, was für eine Ausrüstung der Fotograf mitbringt, ob er mit einer kleinen Digicam für 500 Euro antanzt, oder mit einer professionellen Kamera, guten Objektiven, Blitzanlage etc. Das sagt natürlich noch überhaupt nichts über die Qualität der Fotos, ist schon klar, aber die Voraussetzungen für gute Qualität sind allemal besser. Und deshalb ist es für Dich als Kunde eben nicht scheissegal.

    Und hör Du auf mit dem "Fotografen-sind-Künstler-Scheiss", den kann ich nämlich auch nicht mehr hören! Ich betrachte mich persönlich als Handwerker und nicht als Künstler, denn wenn dem so wäre, wären meine Fotos UNBEZAHLBAR!

    Das grundsätzliche Problem ist doch Folgendes: keiner ohne entsprechende Ausbildung oder entsprechendes Werkzeug traut sich zu, eine Waschmaschine zu flicken oder eine Nase zu verschönern, eine kompetente Rechtsberatung zu geben (da gibt es vielleicht schon Ausnahmen...). Aber fotografieren, das kann doch jeder... Also weshalb Profis bezahlen, wenns auch ein Hiwi tut. Und folglich darf es auch nichts kosten...

    Und zu den Abzügen und deren Preis hier nochmals petervogel, dessen Aussage ich voll und ganz unterstütze

    Zitat petervogel

    1,50 euro pro 10x15cm als nachbestellung? sorry, das ist ein absoluter witz. ein fotograf, der sein metier ernst nimmt wird nicht bei schlecker.com oder ichbinderbilligsteausbelichter.com ausbelichten lassen. der lässt es da machen, wo er top und gleichbleibende qualität bekommt und das kostet eben!
    ich zahle bei meinem labor für eine einzelausbelichtung 32,- cent netto. dazu kommt pro ausbelichtungsauftrag eine einrichtungspauschale von 4,27 euro netto. macht zusammen für eine 10x15cm einzelausbelichtung 4,59 euro netto. verkaufe ich das bild nun für 4,50 euro brutto weiter, dann mache ich ein verlustgeschäft, alleine an den kosten, meine arbeitszeit noch gar nicht einberechnet.
    ausbelichtungen sind nicht das, von dem ich lebe. es kommt aber ab und zu mal vor, dass der kunde ein paar motive als abzug haben möchte. ich tue das, weil ich dem kunden ja nicht sagen kann, dass er es bei schlecker doch selber machen soll. ich mache das ja auch nicht, um etwas daran zu verdienen, kann aber sagen, dass erst ab mindestens 10 abzügen pro bestellung meine kosten und mein arbeitsaufwand überhaupt halbwegs abgedeckt werden.

    leute, die an abzügen verdienen müssen, suchen sich sicherlich ein labor mit besseren konditionen und machen abstriche bei der qualität. trotzdem weiss ich, wie viel aufwand es ist ein bestellung von 4 oder 5 aufnahmen ausbelichten zu lassen und dafür ist ein preis von 4,50 euro pro abzug echt ok.
    Ende Zitat

    bambuu

    :meckert:
     
  13. bevor das hier noch in einen ärzte- und fotografenstreit ausartet sollten wir nach 8 seiten hier schließen und uns der erfahrung erfreuen, dass man einfach zuvor drauf bestehen sollte, den preis für eine nachbestellung zu erfahren
    ein guter fotograf hätte demnach die abzüge kostenlos herausgeben sollen, als er davon erfuhr, dass seine kassentante den preis zuvor nicht nennen konnte und die kosten seiner kassiererin auferlegen, fg*
     
  14. bambuu

    bambuu New Member

    wieso schliessen??? Als ich das letzte Mal beim Arzt war zum Tauch-Check, hat es mich fast umgehauen, was der für die knapp 15 Minuten verlangen konnte... Aber ich nehm an, dass er sein Handwerk versteht und der Preis gerechtfertigt war. Und wenn dann gerade einer aus der Gilde auf unsre Gilde zu hauen beginnt, dann haue ich halt zurück!

    :cool:
     
  15. erinnert mich irgend wie an den deppen von telekom-techniker, der letzte woche bei mir war...

    96,- für 15min. um rauszufinden, dass ein kabel am arsch ist....
    ist ein stundenlohn von

    384,-

    .
     
  16. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member

    ...ich haue nicht, ich habe gefragt, was so ein Foto kosten darf.
    Wenn Du Deine Nase korrigieren lässt, fragst Du doch auch, oder?
    Deshalb haust Du noch lange nicht auf der "Gilde" rum.

    "Also weshalb Profis bezahlen, wenns auch ein Hiwi tut. Und folglich darf es auch nichts kosten..."
    ... wenns ! der Profi tut und nicht der Hiwi! Wenns es aber vom Hiwi gemacht wurde, zahle ich ungern ProfiPreise! (Ist bei unserer "Gilde" genauso!)

    Ich schliesse jetzt auch, da meine Frage beantwortet wurde.
    Sonst rege ich mich noch über das dämlich Geschwätz über überbezahlte Ärzte auf.... (ein paar von denen aus der Fachliteratur für Patiente -Bunte, Bild, ...- mal ausgenommen).

    alles andere wurde hier schon x mal gesagt, aber anscheinend :kotz: :meckert: :angry:
     
  17. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Dann kann ich Dir nur empfehlen, zum Fliegerarzt zu gehen... das dauert zehn Minuten länger, kostet aber mindestens das Fünffache. Und Du musst hingehen (zweimal im Jahr sogar), sonst bist Du morgen arbeitslos.
    Die ganzen Jahre hat er mir zum Trost ein Tauchattest gratis mitgegeben, seit diesem Jahr will er für die Unterschrift auf dem zweiten Papierchen 10 Euro extra haben.
    Dagegen ist selbst der größte Beutelschneider-Kindergartenfotograf ein Waisenknäblein.

    Ciao, Maximilian
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    Tauch-Attest! Ich krieg ja schon wieder ein horn.
    Wegen meiner leicht lädierten öhrchen bin ich vor 4 jahren zum hno schräg gegenüber gelatscht. Wollte ich doch im bevorstehenden urlaub nicht nur schnorcheln, sondern tauchen lernen.
    Erzähl dem herrn also alles: Über mein hörvermögen links, rechts, meinen tinnitus, die unverletzten trommelfelle etc.
    Was macht er? Erst mal nen hörtest.
    Sagt donald: aber ich weiß doch wie ich höre. Ich wollte unter wasser nicht hören. Ich bin nur gespannt, ob ich den druckausgleich schaffe. Und brauch für die tauchschule son zettel.
    jut. Macht er nen drucktest auch. Während das ergebnis ausdruckt, murmelt er was. Donald: wiebitte?
    Er: ja das sollte hinhauen aber an ihrer stelle mit den hörproblemen - das müssen Sie wissen.
    donald: ?
    Telefon klingelte, der herr plastische hno wurde abberufen und bestellt mich zu einem neuen termin.
    donald gespannt.
    7 tage später: donald erscheint 5 minuten vor termin.
    Wartet 40! minuten.
    Und der herr doktor erzählt: >Also mit ihren hörproblemen - das müssen Sie wissen, ob sie damit tauchen wollen.<
    2 minuten.
    Kein wort über druckausgleich. Kein zettel für die tauchschule, kein Ja oder Nein für mich. Dafür wollte der herr 85 mark sehen. Für den zweiten termin, wohlgemerkt. Der erste war teurer.
    Ich hab ihm ne karte aus dem tauchurlaub geschickt. Und den ersten termin bezahlt. Für den zweiten hab ich ihm meinen verdienstausfall von 40 minuten ausgerechnet und gefragt, ob er die rechnung anmahnen möchte.
     
  19. iGelb

    iGelb New Member

    By the way:

    wer kennt denn jemand der:

    * eine Waschmaschine reparieren kann

    * 26 Quadratmeter Parkett (massiv) verlegen kann

    * eine Küche zusammenzimmern kann

    * eine olle Wohnungstür besorgen und einbauen kann

    * von mir aus auch das alles fotografisch dokumentiert

    * obwohl, ich könnte ihn dann selber bei der Arbeit knipsen

    * ach ja, meine Nase ist ziemlich krumm


    Es muss sich nicht um dieselbe Person handeln, obwohl das natürlich sehr praktisch wäre. Und was darf das jeweils kosten?

    Danke :)
     
  20. donald105

    donald105 New Member

    Bis auf die nase: ja.
     

Diese Seite empfehlen