1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Was lest ihr gerade so?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SteSu, 12. April 2005.

  1. SteSu

    SteSu New Member

    Als alter Büchernarr trete ich hier mal einen "Bücher-Thread" los. Schreibt einfach rein, was ihr so lest und wie Ihr es findet. Kritik ist natürlich auch willkommen. Es ist ja auch schön zu wissen, welche Buchinvestition man getrost sein lassen kann.

    Ich mache mal den Anfang mit:
    Die Schreckenskammer von Ann Benson.

    Hab ich gerade gestern ausgelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Sehr spannend geschrieben: “Literarische Alchimie auf spannendstem Niveau!
    Die Bretagne im 15. Jahrhundert. Guillemette la Drappière hat ihren Sohn bei einem mysteriösen Unfall verloren. So wird sie hellhörig, als eine Frau beim Bischof vorspricht, weil ihr Sohn vermisst wird. Guillemette vermutet, dass das Verschwinden mit einem mächtigen Mann in Verbindung steht: Gilles de Rais – den sie einst wie ihren eigenen Sohn aufgezogen hat. Aus dem Schloss des Adeligen hört man grauenhafte Gerüchte. Die zu Guillemettes Entsetzen jedoch eine schreckliche Wahrheit bergen ...

    Sechs Jahrhunderte später entdeckt Lany Dunbar, Polizistin in Los Angeles, eine merkwürdige Verbindung zwischen mehreren Fällen vermisster männlicher Jugendlicher. Denn immer spricht der Augenschein für einen nahen Angehörigen als Täter. Lany identifiziert genau diesen Tatbestand als gemeinsames Muster, und gegen alle Widerstände sucht sie fieberhaft nach einem Serientäter. Da kommt der Anruf, der ihr Alptraum wird: Ihr Sohn ist verschwunden ...
    Ann Benson verknüpft - so fesselnd wie kaum eine andere Autorin - historische und zeitgenössische Handlungsstränge und verwebt auf unnachahmliche Weise Vergangenheit und Gegenwart, Mythos und Realität: "Seite für Seite Spannung und faszinierende Historie!" Entertainment Weekly

    Über den Autor
    Ann Benson, Spezialistin für "hochklassige Unterhaltung" (Library Journal), war bereits eine renommierte Sachbuchautorin, bevor sie sich dem Schreiben von Romanen zuwandte. Mit überwältigendem Erfolg: Ihre Romane "Die siebte Geißel" und "Die brennende Gasse" haben Leser und Kritiker gleichermaßen begeistert und waren auch in Deutschland Bestseller. Ann Benson, die ausgebildete Musikerin ist, lebt mit ihrer Familie in Amherst, Massachussetts."
     
  2. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    Alan Gurney - Der weiße Kontinent / Die Geschichte der Antarktis und ihrer Entdecker
     
  3. MacOss

    MacOss New Member

  4. SteSu

    SteSu New Member

  5. MacOss

    MacOss New Member

    ...und außerdem kann man nie genug lesen...
     
  6. SteSu

    SteSu New Member

    *ganzfettunterschreib*
     
  7. MacOss

    MacOss New Member

    ...und wo wir schon dabei sind: Ich versuche gerade, die Anleitung des sprechenden Anatoli-Karpov-Schachcomputers meines Sohnes zu verstehen...:party:
     
  8. SteSu

    SteSu New Member

    Du solltest nicht versuchen die russische Version zu lesen! Zumindest hätte ich damit erhebliche Schwierigkeiten.:D
     
  9. MacOss

    MacOss New Member

    Mir reicht schon die deutsche. Da ist ja das Schachspielen selber einfacher als die Bedienung einer solchen Maschine...
     
  10. MacOss

    MacOss New Member

    Aber um wieder aufs Thema zurückzukommen (das darf ich bald wieder ungestraft zusammenschreiben (das auch)!!!):
    Passend zum Thema habe ich mir gestern die "Schachnovelle" von Zweig gekauft. Da habe ich was Feines fürs Bettchen heute abend...
     
  11. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Ich habe die "Die Physiker gelesen". Jetzt werde ich zum keineahungwievieltenmal "Die drei Musketiere" lesen.
     
  12. SteSu

    SteSu New Member

    Auf jeden Fall! Die hab ich zuletzt kurz vor dem Abi gelesen. Und das ist ziemlich genau 20 Jahre her. Ich habe das Buch aber noch in sehr guter Erinnerung. Viel Spaß beim Lesen. Für's Bettchen allerdings könnte ich mir Alternativen zum Buch vorstellen ...
    O.k., für nachher... Allemal besser als eine stinkende Zigarette!
    :D
     
  13. SteSu

    SteSu New Member

    Kleiner Romantiker? Steh dazu, mir geht es auch nicht anders.
    :nick:
     
  14. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Und danach lese ich mal wieder Hanni&Nanni:D
     
  15. SteSu

    SteSu New Member

    Ups, das ist allerdings schon bedenklich. Was sagt dein Therapeut dazu? Oder lest ihr euch gegenseitig vor?
    :party:
     
  16. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Aus Langeweile;) Mein ganzes Zimmer ist voller Bücher die ich alle gelesen habe. Aber wegen der unchristlichen Öffnungszeiten der Bücherrei in Mainz komme ich da nur selten hin;(
     
  17. SteSu

    SteSu New Member

    Also bevor Du mit Hanni & Nanni anfängst, treib Sport, such Dir eine Freundin oder mach in Gottes Namen die Glotze an. Hanni & Nanni können schlimme Spätfolgen auslösen, gerade in Deinem zarten Alter!
    :nick:
     
  18. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Hast du da Erfahrung?
     
  19. SteSu

    SteSu New Member

    Ich habe früher u.a. Burg Schreckenstein gelesen (die stattliche Sammlung schlummert im Keller, alles alte Rechtschreibung), meine Schwester Hanni & Nanni.

    Rate mal, wer heute besser aussieht, reicher ist und die meisten akademischen Titel hat!
    :cool:
     
  20. Mekki Messer

    Mekki Messer New Member

    Jens Petersen: Roman "Die Haushälterin" (DVA) ISBN: 3421057869

    Vater und 15jähriger Sohn leben nach dem Tod der Mutter alleine in einer Hamburger Gründerzeitvilla. Als der Vater, Physiker mit Alkoholproblem, arbeitslos wird, verwahrlost der Haushalt. Schließlich bricht sich der Vater im Suff die Knochen. Als er nach einigen Wochen in Krücken vom Krankenhaus nach Hause kommt, hat Sohnemann bereits klammheimlich eine polnische Studentin als Haushälterin angeheuert...

    MM
     

Diese Seite empfehlen