1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Webseite pflegen - suche Hilfe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macuta, 7. Juli 2005.

  1. macuta

    macuta New Member

    Hallo, folgendes Problem: meine Webseite wurde von einer Firma erstellt. Ich aktualisiere selbst meine Inhalte mit Adobe GoLive (und ziemlich dilettantisch), aber dabei verrutscht mir manchmal die Formatierung und das sieht dann nicht mehr so aus, wie es sollte. Ich suche jemanden, der das dann wieder säubert, was ich verbockt habe. Langfristig hätte ich auch Lust, die Seite aufzupeppen. Das will ich natürlich auch gerne bezahlen, logisch. Ich dachte, ich melde mich hier, weil ich weiß, dass hier einige Leute ihr da recht fit sind. Würde mich sehr freuen, wenn sich jemand meldet, hier oder über Mail.
    Uta
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Mach's doch wie ich, nimm ein CMS und nachdem die Seite einmal erstellt ist pflegst du ganz simpel Inhalte ein.

    So ein CMS gibt es durchaus umsonst, beispielsweise www.redaxo.de . Das nehm ich für unseren Intranetserver auch.
     
  3. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    lässt sich dieses System auf jede Seite anwenden?
    oder muss die Seite darauf "zugeschnitten" sein?

    Ich könnte so etwas nämlich gerade ganz gut brauchen...
     
  4. Kate

    Kate New Member

    Grundsätzlich klappt ein CMS nur vernünftig mit einer Seite, die darauf eingerichtet ist.

    Was man in der Regel braucht ist eine Vorlage, eine Stilvorlage(CSS) und eine Struktur der Website.

    Guck dir doch mal die Websites an, die mit Redaxo gemacht sind:
    http://www.redaxo.de/index.php?article_id=16

    Bei Redaxo gibt es auch eine mitgelieferte "Grundausstattung", mit der man schon mal was anfangen kann, durch Verändern dieser Vorlagen kommt man schnell zu einer eigenen Gestaltung. Wenn dir diese Vorlage nicht passt musst du eben eine eigene erstellen, wobei du dann doch ein wenig HTML, PHP und CSS Kenntnisse brauchst. Wenn das aber einmal gemacht ist, ist das recht komfortabel. Wobei ich einschränken möchte, dass sehr "ambitionierte", designte und verspielte Entwürfe dann wahrscheinlich unkomfortabel, oder gar nicht vernünftig zu verwalten sind. Aber die Beispiele oben bieten ja doch schon einiges, auch wenn die meisten eher weniger barock sind als z.B. das Forum hier.
     
  5. macuta

    macuta New Member

    Hallo, mein Problem ist, dass ich zZ drei Projekte gleichzeitig abarbeiten muss und kein eLuft habe, mir irgendetwas anzusehen oder mich einzudenken, echtes Landunter. Deshalb wollte ich gerne den Job gerne vergeben …
     
  6. Kate

    Kate New Member

    Du bist doch im Moment sowieso bei .Mac , ich glaub da kann man kein CMS aufsetzen....somit müsstest du dann einen anderen Provider und Hoster suchen...dann wohl eher nicht, was?

    Vielleicht hat aber einer unserer begabten Senioren oder Studenten dafür Zeit?

    Ich selber schraube gerade an einer Verwaltung herum auf Apache/MySQL/PHP Basis und stecke im Unterholz....hackhackhack...und hacke so vor mich hin. Dabei lerne ich gerade mehr SQL und PHP, weil ich davon auch nicht wirklich viel Schimmer hab'... :shake:
     
  7. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    danke, Kate, ich schau mir das nochmal an...

    und Uta: nur ein bisschen Fehler "ausbügeln"? Kannst mir ja mal ne Mail schicken... :eek:)
     
  8. macuta

    macuta New Member

    Hallo, ich meine natürlich nicht meine .mac-Seiten, die sehen gut aus und da kann ich auch nichts versaubeuteln, sondern eine zweite Webseite, die unaghängig von .mac ist. Da gibt es zB eine Tabelle, in die ich ab und zu neue Bilder und so einfüge und die dann aus den Fugen gerät.
     
  9. macuta

    macuta New Member

    Danke suj, habe gemailt …
     
  10. alf

    alf New Member

    Dieses CMS ist aber hundsmiserabel dokumentiert. Die Rechtevergabe ist nicht durchsichtig und es wird auch nicht beim Durchlesen des ReadMe klar, ob MySQL oder sowas gebraucht wird.
     
  11. Kate

    Kate New Member

    Die Rechte sind ganz klar geregelt: Du kannst das verwenden wie du willst, solange du im Impressum den Link und Hinweis auf Redaxo belässt.

    Doku ist in Arbeit, aber richtig, sie ist sehr rudimentär. Es ist aber recht einfach zu installieren und setzt MySQL und PHP voraus, wie fast alle CMS.

    Steht alles im FAQ: http://www.redaxo.de/index.php?article_id=17
     
  12. alf

    alf New Member

    Die FAQs hatte ich übersehen bzw. erwartet, dass sie beim Download dabei sind. Ein ganz simples CMS ohne SQL gibt es hier:
    http://www.artmedic-cms.de/
     
  13. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Man(n) mischt sich ja auch nicht ein, wenn unsere Forumsdamen gemütlich plauschen. Oder ist das bei euch auf Melmac anders? ;)

    *wiederverduft*
     
  14. alf

    alf New Member

    Vorsicht, sonst stelle ich den Antrag, dass du gesperrt wirst ;-)
    Außerdem: Wieso weißt du, dass ich keine Dame bin?
     
  15. suj

    suj sammelt pixel.

    morgen, morgen kommen da noch Fragen von mir ;)
    muss mir das in Ruhe ansehen, ich muss nämlich eine einfach zu pflegende Website machen...
    aber nicht mehr heute :shake: :biggrin:
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

  17. suj

    suj sammelt pixel.

    es geht los!

    Es konnte keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden!

    beim Versuch eine redaxo-Seite anzulegen :crazy:
     
  18. Kate

    Kate New Member

    Aha.

    Hast du denn ein Datenbank angelegt und deren Name und das Passwort und den Ort wo die Datenbank ist in der config eingetragen?
     
  19. suj

    suj sammelt pixel.

    das ist wahrscheinlich das Problem ;-)
    ich dachte das tu ich hier, siehe screenshot...

    :klimper:
     

    Anhänge:

  20. Kate

    Kate New Member

    Njein. Dort werden die Angaben eingegeben, richtig, aber diese Angaben sagen dem CMS nur wo, wie, was, aber eine Datenbank anlegen tut das nicht.

    Fast jedes CMS braucht einen Datenbankserver, also z.B. MySQL, der bei den meisten Servern (Linux, MacOSX, IBM, etc.) mit an Bord ist. Wenn du das auf dem Server deines Providers hast, so hat der in der Regel auch über eine Konfigurationswebseite für den Anwender auch die Möglichkeit geschaffen Datenbanken anzulegen. Da legt man dann an, vergibt einen Namen und bekommt ein Passwort. Diese Info trägst du dann im Setup ein.
     

Diese Seite empfehlen