1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welche Mac-Bücher fehlen euch?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von hapu, 9. August 2005.

  1. hapu

    hapu New Member

    "Xpert"
    - das gefällt mir als Titel!

    Vergesst bitte nicht, dass die Verlage immer daran denken, wie lange das Werk aktuell ist!
    Dumps auszulesen, die beim nächsten Update wieder etwas anders aussehen, ist zum Scheitern verurteilt. - Kauft Ihr ein Buch, das auf 10.4.2 eingeschränkt ist?!?

    Eine historische Beobachtung, was welche Hardware konnte und was daran sensationell war (weil es die DOSen etwa nicht kannten) - wäre von der 'Haltbarkeit' sicher interessant.

    Und: Apfelbearbeitung vom Apfelmost bis zum Apfelkuchen kann man ja ins den Anhang stellen - falls der Verlag genug Humor hat ... :)

    Genug unterbrochen ... was geht euch noch ab?!

    HaPu
     
  2. laser

    laser New Member

    Mir fehlt "OS X für DAUs und andere Nicht-ITler". Müsste wahrscheinlich ein mehrbändiges Werk werden, denn wenn ich mir anschaue, wie dick der Ochsenkühn ist (und wieviel darin entweder fehlt oder doch für den User, der zwangsläufig sein eigener SysAdmin ist, unverständlich bleibt – Stichworte "KMU" bzw. "SOHO") geht das Ganze dann doch in Richtung "Bibel mit Kommentaren" oder gesammelter Göthe … (ääh, btw, schreibt sich der heute rechtschreibreformiert eigentlich noch so, oder müsste das Göhte heißen :eek:) ?)

    Thomas
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    Goethe, auch wenn sich neurechtschreibgeschädigte Schulkinder beim ersten mal Lesen die Zunge brechen :p
     
  4. laser

    laser New Member

    Dangge, Äggsbärde!
     
  5. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Nee. Du kannst doch auch die "Dumps" von 10.1 bis 10.4 verstehen. Wäre nicht schlecht, wenn sich eben der Normal-User auch zurechtfinden würde. Muss ja nicht gleich was wissenschaftliches werden :)

    Kalle
     
  6. Pahe

    Pahe New Member

    Säggsch müßte es eigentlich Goeedhe heißen, oder?
     
  7. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Und wenn möglich auch noch eine Analyse des Pentium-M, G4 und G5. Wie sie funktionieren, Vor- und Nachteile. Und natürlich auch ein Vergleich AltiVec/ SSEn. Das ganze vielleicht gepaart mit Interviews von Hannibal, Hobold und BadAndy :)

    Eine gute Source wäre ArsTechnica :)

    Titel des Buchs:"Der Apple-Switch – Warum, wieso, weshalb?" :cool:

    Also ich würde es gerne vorbestellen ;)

    Kalle
     
  8. Pahe

    Pahe New Member

    Wenn Du es selbst schreibst ist eine Vorbestellung nicht notwendig. Ein Belegexemplar für Dich dürfte selbst für den popeligsten Verlag drinnen sein.
     
  9. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Danke für den Tip :-*

    Kalle
     
  10. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

  11. hapu

    hapu New Member

    Der Move zu x86 gibt sicher einiges her ... allerdings braucht es etwas Zeit, bis die Fakten in einer druckbaren (und damit haltbaren) Informationstiefe vorliegen!

    Na dann kommt das Buch halt erst Ende 2006 ... *buahaaaaa!!!!!!*
    :-(
     
  12. hapu

    hapu New Member

    Idee ... Was ist mit iWork?!?

    Sind denn Pages und Keynote so selbsterklärend?

    lg
    HaPu
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Für den schnellen Einstieg - ja. Für alle Features - nein. Aber ich bin mit meinem Smartbook zu "iWorks 05" von Gabi Brede recht zufrieden.
     

Diese Seite empfehlen