1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Welcher email-Provider bietet die grössten Mail-Anhänge?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nanoloop, 21. Juli 2004.

  1. nanoloop

    nanoloop Active Member

  2. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Ich würde mal ganz logisch antworten: keiner. Die Anhänge bekommst du von deinen Korrespondenten, da kann der Provider nichts dafür ob sie dann riesengross oder winzig sind.

    Oder wolltest du fragen, welcher Provider dir das grösste Postfach umsonst zur Verfügung stellt?

    Tja, da musst du halt ein bisschen "googeln" und versuchen, deinen Idealprovider zu finden. Starte doch mal bei Kostenlos oder Geizkragen.

    Andererseits - wenn dir jemand etwas Grosses zukommen lassen will soll er es auf einen (deinen?) ftp-Server legen, dann kannst du es zu dem Zeitpunkt holen, wenn es dir passt und nicht dann, wenn du eigentlich ein dringendes Mail erwartest und dir jemand gleichzeitig 30 Megabytes der neuesten Witze schicken will.

    Christian.
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    differenziert z.T stark in: maximale größe der empfangenen anhänge und maximale größe der zu sendenden Anhänge.

    das müsste man explizit bei jedem Anbieter einzeln in den FAQ nachlesen.

    freenet gibt z.B. an
    maximale Attachment-Größe Versand: 60 MB
    maximale Attachment-Größe Empfang: 20 MB

    => http://www.freenet.de/hilfe/email/emailoffice/allgemein/index.html

    da aber das POP3 und SMTP Protokoll langsamer ist als ein http oder ftp protokoll ist alles was über 10 MB geht eigentlich eine Qual ... der Zumutbarkeit halber sollte man sich selbst ne Grenze setzen und alles darüber lieber auf nen Server laden. Meiner meinung nach hört schon bei über 5 MB die Freundschaft auf ;-) (außer auf expolizite nachfrage - aber wie gesagt da ist man mit nem upload auf nen server schneller und unproblematischer)
     
  4. xgames

    xgames New Member

  5. nanoloop

    nanoloop Active Member

    :party:

    LOL.
     
  6. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Nett das.

    Nun muss man nur noch wissen, welche email-Anhang-Grössen das Postfach des Empfängers verkraftet.
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    eben. Denn das ist meistens die eigentliche Beschränkung. Kann kawi nur zustimmen, ein FTP-Zugang und den entspr. Link verschickt, dann entgehst du diesem Problem.
     
  8. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Vielleicht sollte ich noch erklären, wie ich zu der Frage kam.

    Habe via Apple-Mail über GMX einen 5,7MB-Anhang an ein Web.de-Konto verschickt.
    Ist aber garnix angekommen.

    Gibbet da noch nichtmal 'ne Fehlermeldung?

    Die GMX/Web.de-Bedingungen sind recht unübersichtlich bzw. habe da nix gefunden.

    Ist doch irgendwie blöde, wenn man immer die Spezifikationen des eigenen Providers und des Empfänger-Providers kennen muss.

    Na ja, über Server ist eh eleganter.
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    Kommt drauf an...bei web.de ist das gesamte Postfach (Freemail) nur 12MB groß. Wenn deine Mail nicht mehr reinpasst, passt sie eben nicht...auch wenn da normalerweise ne Fehlermeldung rausgehen sollte ;)
     
  10. nanoloop

    nanoloop Active Member

    12 MB ?

    :party:

    Und ohne Fehlermeldung ist ebenso wenig fett.

    Hochladen auf den Server war ok.
    Aber lollig, wenn man dann die Frage gestellt bekommt:
    Sehen im Browser kann ich es und wie kann ich es jetzt sichern?

    :D
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    :klimper: :) :D
     
  12. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Und wo kriege ich nun so einen FTP-Dings?
    Und gibt's da auch irgendwo gaaanz viel für umsonst?
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.

  14. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    gmx laesst 20Mb zu - mittlerweile.

    Das Postfach ist glaube ich im freeaccount auf 60Mb angewachsen.

    Sollte eigentlich reichen.


    DOM
     
  15. Laques2000

    Laques2000 New Member

  16. Macci

    Macci ausgewandert.

  17. meisterleise

    meisterleise Active Member

    > http://www.spymac.com/hosting/
    Aber die sind doch nich umsonst, oder was?

    > oder frag mal bei deinem Provider nach...nutzbar ist eigentlich jeder Webspace - ftp ist nur das Übertragungsprotokoll.
    Ich bin bei Strato. Würde mal sagen, da gibt's das nicht. :angry:

    > Upsss...merke grade, dass das nicht so ohne weiteres geht...
    ...liegt wohl an arcor und deren Webspace...

    Was geht nicht? Ich konnte darauf zugreifen. Könntest du diesen Bereich jetzt auch noch mit einem password versehen oder sogar einzelne Ordner?
     
  18. Macci

    Macci ausgewandert.

    Weiß ich nicht, hab ich noch nicht probiert...der Upload ist jedenfalls PW-geschützt

    Spymac kostet...(steht ja da)
    arcor bietet 25MB gratis
    strato bietet auch verschiedene Pakete an, z.B. http://www.strato.de/full/details/s7.html
     
  19. xgames

    xgames New Member


    Das Postfach des Empfängers ist egal.

    Das funktioniert so:
    Du ladest die Datei mit yousendit.com auf den Server von yousendit und gibst die Empfänger-E-Mail an

    Der Empfänger erhält dann eine Benachrichtigungs-E-Mail mit einem Link (ohne Anhang). Auf den Link klicken, dann wird die Datei auf Deinen Rechner geladen als ganz normaler Download
     
  20. nanoloop

    nanoloop Active Member

Diese Seite empfehlen