1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"We're not afraid"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 10. Juli 2005.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mit einer Mischung aus Respekt, Neid und Bewunderung schaue ich seit der gesegneten militärischen Operation (Bekennerschreiben) auf folgende Website:

    http://www.werenotafraid.com/

    Ist das nun mutig oder pathetisch oder schlicht naiv?!?

    Da lächeln Menschen wie du und ich in die Kamera oder zeigen Al-Qaida den Stinkefinger oder lachen sie ganz einfach aus. Allen diesen Selbstporträts ist eine Botschaft gemeinsam: das Leben und der Alltag gehen weiter. We're not afraid - wir haben keine Angst!

    Welch' ein Unterschied zum "Land der Angst"... Wir Deutsche gelten ja quasi als Erfinder dieser Gemütsregung und Angst findet sich in der Originalschreibweise immer wieder in vielen Artikeln ausländischer Publikationen, wenn von uns die Rede geht...

    Die Inselaffen - pardon, die Briten - reagieren aussergewöhnlich besonnen auf den Tag, an dem der Terror in ihr Land zurückgekehrt ist. Das mag man auf die leidvollen Erfahrungen mit der IRA zurückführen, aber für mich ist es eher eine Mentalitätsfrage.

    Und darauf können die Briten ein klein wenig stolz und wir ein klein wenig neidisch sein.

    Schönen Sonntag wünsch' ich allen Londonern. Und den Nachfahren von Sherlock Holms und Miss Marple viel Erfolg! :nicken:
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich finde das auch bemerkenswert wie dort damit umgegangen wird. Kein Jammern, kein Pathos, kein inbrünstiger Patriotismus. Die Brits, mit denen ich seitdem gesprochen habe, habens mit Humor genommen, was mich auch umgehauen hat: „Das waren die Iren oder der katholische Flügel von al-Qaida.“ :crazy:

    Scheinbar ist dort die Gemütslage etwas lässiger als anderswo, davon kann man lernen. werenotafraid.com halte ich aber trotzdem für naiven Unsinn.
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    :D *wieher* :D






    (Ich sag's mal lieber dazu: nein, nicht den Terror finde ich zum Lachen, sondern den "katholischen Flügel von al-Qaida" - treffender kann man den unheilvollen Glaubenseifer, der allen "Glücksbringern" dieser Welt eigen ist, nicht in den Lachsack stecken.)
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Sagen wir mal so: Angst werden die Londoner schon haben, wenn sie nun zur Tube hinabfahren oder einen Bus besteigen. Es ist wohl nicht die nackte Angst, aber ein mulmiges Gefühl, weil der Gegner unsichtbar ist und jederzeit und an jedem Ort erneut zuschlagen kann. Genau in dieser Verunsicherung und der daraus folgenden Einflussnahme auf die Willensbildung der Menschen (vgl. Wahlausgang nach Madrid-Anschlägen) liegt wohl auch das Ziel der Anschläge.

    Aber in einem gebe ich dir Recht: Sie setzen dieser Angst Mut, Stolz und Zuversicht gegenüber. Und daran mangelt`s in deutschen Landen tatsächlich.
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    tssssss, immer diese "Nachbesserer".... :klimper:

    Widerspruch, oli!

    Mit diesen - zugegeben oft sehr naiven Bildchen (sogar Katzen sind dabei!!!) - kann man "Un-Sinn" verbinden. Ich tue es nicht. Ich sehe das ein bisschen als "Wir lassen uns NICHT von der al-Qaida die 'Deutungshoheit' über unseren Alltag und unsere Art zu leben wegbomben." Und ich denke, dass diese Botschaft von den "Heilsbringern" mit hoffentlich knirschenden Zähnen wenigstens ansatzweise verstanden wird.
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hab meine Nachbesserung immerhin durch einen Absatz abgetrennt. :embar:

    Dass die Wirkung der Anschläge anders war als beabsichtigt, das ist hoffentlich angekommen. Dafür braucht es aber nicht so ein naives Blog, dafür reicht ein Blick in die seriösen Zeitungen oder Fernsehsender.
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ein mulmiges Gefühl hatte man schon vorher permanent und das wurde einem durch fehlende Mülleimer, fehlende Gepäckfächer, stets präsente Warnhinweise bezüglich left luggage, schwer bewaffnete Polizei auf normalen Stadtbahnhöfen in Erinnerung gerufen.

    Dass die dort drüben aber anders ticken als wir hier kann man jeden Tag im ganz normalen Alltagsleben sehen. In einer Stadt mit 7 (?) Millionen Einwohnern müssen die Menschen auf geregelte Art und Weise miteinander umgehen, damit es funktioniert. Das betrifft Rolltreppen, überfüllte, hunderte Meter lange Zugänge, überfüllte, ungelüftete U-Bahnen, Schlangen vor Schaltern, Bus Stops, U-Bahn-Sperren. Die entschuldigen sich sogar dafür, wenn ich einem im Wege stehe. Im direkten Vergleich zu Berlin funktioniert es dort einfach besser.

    Und das ist eben alles auch eine Mentalitätsfrage.
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nochmal Widerworte.

    Bei uns schauen die Politiker und Heilsbringer in die Bildzeitung, wenn sie wissen wollen, was "das Volk" so denkt oder berührt. Da finde ich ein "naives Blog" authentischer und weitaus wirksamer. Nur die Katzen, die hätte man weglassen können. :moust:
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Die Katzen sind das einzig Gute daran. ;)

    Meine Meinung ist, dass die Londoner anders reagiert haben als erwartet und dass werenotafraid.com nicht nötig ist, um es zu zeigen.

    Vielleicht wird ja doch noch die britische Irak-Besatzungs-Beteiligung Thema, aber momentan sehe ich das nicht. Blair steht nicht mehr unter Druck als vorher, das haben sich die Täter (vermutlich) anders ausgemalt. Zu diesem politischen Druck gehört schmalzige Emotionalität, die ist nicht da. werenotafraid.com bringt diesen Geschmack aber eher noch ins Spiel und ist deshalb vielleicht sogar im Sinne der Bombenleger. :boese:
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bei Geschmacksfragen versickert mein Widerspruchsgeist immer ganz schnell... :augenring :nicken: :augenring
     
  11. grufti

    grufti New Member

    Es ist wohl die beste Reaktion, als Normalbürger ein Leben unter ständiger Bedrohung einigermaßen zu ertragen. Die direkt betroffenen Angehörigen und Überlebenden werden ihr Schicksal allerdings kaum mit Katzenfotos bewältigen können.
     
  12. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mir gefällt das mit dem Bus (als "Kontrast" zum weggebombten) recht gut.

    Jetzt bin ich doch glatt schon aufm Geschmackstrip... :pirat:
     

    Anhänge:

  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Nichts gegen Geschmack!

    Stimmt, das mit dem Bus ist nett. Meine Bekannten meinten aber, dass sich der Terrorist im Bus nur auf dem Weg zur U-Bahn verfahren habe, der Idiot.
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Black British Humour® at its best! :D
     
  16. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Und ich dachte, er habe die Tasche mit der Bombe im Bus vergessen. :redface:

    micha
     
  17. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    macixus, wer weiß schon ob es nicht sogar stimmt am Ende. Dumm, wenn man dann irgendwas mit Zeitzünder dabei hat … *schwitz* :O
     
  18. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Dieser Terrorist darf nur noch Terror-Assistent sein, damit er beim nächsten Mal die Bombe mit Zeitzünder nicht zu Hause vergisst und die falsche Tasche zur Tube mitnimmt.
     
  19. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ach ja, wir Deutschen wieder.
    Das Land der Angst.
    Das Land der Überregulierung.
    Das Land der Bürokratie.
    Das Land der Obrigkeitsducker.
    Das Land der Fortschrittsfeinde.
    Das Land der Ökospinner.
    Das Land der Bremser.
    Das Land der laschen Justiz.
    Das Land der Pingeligen
    Das Land der Unspontanen.
    Das Land der Unlustigen.
    Das Land der Neider.
    Das Land der (bitte nach Belieben ergänzen)

    Wir sind so Scheiße. Und man fragt sich, warum so viele überhaupt noch hier leben wollen.
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da antwortet man: wo sonst trifft man auf Zeitgenossen wie dich? :boese:
     

Diese Seite empfehlen