1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Widerstand ist NICHT zwecklos !

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 29. Januar 2003.

  1. Harlequin

    Harlequin Gast

    Oft wird borgmaessig argumentiert, Widerstand sei zwecklos.
    Dass dem nicht so ist, zeigt die aktuelle politische Weltlage.

    Bushs PropagandaRede vom gestrigen Tage, ein ekelhaftes Zeitzeugnis der Selbstinszenierung eines faschistischen Regimes, macht auch eines deutlich:
    Eine starke demokratische Weltoeffentlichkeit zwinkt auch solche pathologischen Massenmoerder auf die Meinung und den Widerstand der Menschen zu reagieren.
    Das gilt natuerlich auch fuer andere Diktatoren wie Saddam Hussein.

    In den letzten Wochen hat sich weltweit der Widerstand gegen die weitere Ausweitung des Holocaust am irakischen Volk lautstark formiert.
    Ob an prominenter Stelle (z.B. Apples Kampagne mit Friedensnobelpreistraeger Jimmy Carter - Think Different) oder jeder im Kleinen im Rahmen seiner Moeglichkeiten, die Stimmen der Vernunft und des Friedens machen es den Faschisten doch deutlich schwerer ihre moerderrischen Plaene in die Tat umzusetzen.
    Nur wenn genuegend Mitlaeufer schweigend das Verbrechen dulden, haben die Taeter freie Hand.
    Die Stimme jedes Einzelnen hilft Menschenleben zu retten, eine bessere Welt ist moeglich!

    Dem Krieg kann entgegengewirkt werden, wenn dem US Regime die Legitimation durch die demokratische Oeffentlichkeit entzogen wird.
    Die PropagandaSchlacht um die oeffentliche Meinung hat das US Regime bereits verloren, sorgen wir auch dafuer, dass die blutige Schlacht um Oelprofite fuer das Organisierte Kapital nicht siegreich sein wird.

    Kein Blut fuer Oel !
    Drop Bush Not Bombs !


    http://achse-des-friedens.de

    http://www.spiegel.de/video/0,4916,751,00.html

    Harlequin

    .
     
  2. quick

    quick New Member

    allso leute:




    Drop Bush Not Bombs !
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Ziel der amerikanischen Politik ist der Einfluß in der Region und der gesicherte Zugriff auf die Energievorräte. Ziel der selbsternannten Rächer Israels wie Wolfowitz und Perle ist die Vernichtung des Iraks oder zumindest die Beseitigung des derzeitigen Regimes. Die Installation eines dem Westen gewogenen Regimes ist das Ziel aller. Aber natürlich bedenkt man dabei nicht, daß eine Demokratisierung des Irak angesichts der gesellschaftlichen Verhältnisse reiner Schwachsinn und Irrglaube ist.

    Ihre Ziele glaubt die Bush-Administration jetzt mit Krieg erreichen zu können. Vielleicht kommt es sogar zu diesem Krieg. Wenn es aber nicht dazu kommt, wird die amerikanische Regierung dieses Ziel auf anderem Weg zu erreichen versuchen. Egal wie, in allen Fällen, wird es nur zum Vorteil Amerikas und zum Nachteil der Menschen in der Region geschehen. Und ob man den oder die anderen Wege verhindern kann, muß bezweifelt werden.
    Zu stark ist die Abhängigkeit Amerikas vom Öl. Und zu stark ist die Abneigung gegen ein Umdenken in der Energie- und Umweltpolitik in Amerika.
     
  4. joerch

    joerch New Member

    schliesse mich an..
    aber trotzdem, scheiss realplayer
     
  5. quick

    quick New Member

    "Immer wenn in den USA eines der so beliebten wie Sprit fressenden SUV-Offroad-Fahrzeuge ("Sports Utility Vehicles") vom Band rollt, klingeln auch bei den Staaten die Kassen, die als "Förderer des Terrorismus" eingestuft werden. Und wann immer die US-Verbraucher den Durst ihrer Autos an der Zapfsäule stillen, füttern sie damit gleichzeitig ein Ungeheuer, das ihre eigene Existenz bedroht."

    http://www.theglobalist.com/DBWeb/StoryId.aspx?StoryId=2638
     
  6. joerch

    joerch New Member

    Tja - und wieder sind wir beim thema rohstoff-verschwendung, die amis haben doch noch kein auto gebaut was unter 15 litern sprit verbraucht .
    Was wäre denn - rein theoritisch, wenn wir diesen ganzen erdölmurks nicht bräuchten ???
    Aber die interessen liegen ja ganz klar bei der industrie - erst sägen, wenn der ast ab ist können wir eine brandneue alternative (aus dem verstaubten tresor) anbieten und verdienen uns wieder dumm und dämlich...
    und wir sind wieder die angeschissenen.
    Von wegen demokratie, ich muss aufhören zu schreiben sonst krieg ich wieder sodbrennen
     
  7. maiden

    maiden Lever duat us slav

    es waren ja mal Ansätze da als es für die amerikanischen Autobauer eine gesetzliche Verpflichtung gab, Autos mit geringerem Spritverbauch zu bauen. Aber unter Clinton ist das eingeschlafen und Bush hat es ganz abgeschafft. Kein Wunder, wenn man bedenkt, wer den Wahlkampf finanziert. Da wird doch jeder Verständnis haben, wenn sich Bush für seine Nichtwahl und die finanzkräftigen Unterstützung für den Wahlbetrug hinterher ein wenig bedankt.

    Aber die Amerikaner sind uns technisch ja eh so haushoch überlegen, daß sie kurz vor dem energiewirtschaftlichen Totalzusammenbruch - schwupps - eine Lösung aus dem Hut zaubern und uns alle eines besseren belehren. Und wenns mit hilfe von Echolon geschieht.
     
  8. quick

    quick New Member

  9. joerch

    joerch New Member

    Öh - @akiem...
    wie meinen ???

    ;-)
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    "Die PropagandaSchlacht um die oeffentliche Meinung hat das US Regime bereits verloren, sorgen wir auch dafuer, dass die blutige Schlacht um Oelprofite fuer das Organisierte Kapital nicht siegreich sein wird.
    Die PropagandaSchlacht um die oeffentliche Meinung hat das US Regime bereits verloren, sorgen wir auch dafuer, dass die blutige Schlacht um Oelprofite fuer das Organisierte Kapital nicht siegreich sein wird."

    Dem kann ich nicht zustimmen.
    Täglich und rundumdieUhr wird die Meinungsbildung für einen Krieg im Iraq in den dt. TV-Anstalten zu bester Sendezeit und leicht "verpackt" propagiert.
    Info`s werden geschönt und "leicht" interpretiert so an die Öffentlichkeit gebracht, das sie , in kleinen Dosen verbreitet, die Bevölkerung "weich" machen sollen, um zumindest moralisch diesen Eroberungskrieg zu akzeptieren.

    Paradebeispiel, wie das Pentagon gezielt die dt. Öffentlichkeit manipuliert, war gestern die Sendung "Vorsicht,Friedman".

    Am 5. Februar wird der US Präsident die Beweise für seine Behauptungen vorlegen.

    Seien wir gespannt.

    Die massiven Menschenrechtsverletzungen im Iraq durch die Hussein-Clique werden es wohl nicht sein.
    Die sind bekannt und dokumentiert.
     
  11. Harlequin

    Harlequin Gast

    Ja, aber was ich meinte ist, dass trotz aller Linientreue der Medien zum grossen Bruder US Regime die Mehrheit der Leute kappiert hat, dass es um Oel geht und dafuer hunderttausende Menschen im Irak geopfert werden sollen.
    Insofern hat das US Regime trotz aller Propaganda Schwierigkeiten den Krieg zu legitimieren.

    Harlequin

    .
     
  12. >>Paradebeispiel, wie das Pentagon gezielt die dt. Öffentlichkeit manipuliert, war gestern die Sendung "Vorsicht,Friedman".<<

    Und was wurde dort paradiert?
     
  13. joerch

    joerch New Member

    @ughugh...
    Was denn ? Bitte kurze info...
     
  14. >>Paradebeispiel, wie das Pentagon gezielt die dt. Öffentlichkeit manipuliert, war gestern die Sendung "Vorsicht,Friedman".<<

    Die Frage war an Gratefull, weil ich wissen wollte, was und wie dort manipuliert wurde - daß Friedmann nicht gerade das Paradebeispiel eines seriösen Journalisten ist, ist ja bekannt, aber trotzdem würde mich interessieren wie das vonstatten ging.
     
  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Friedman war nur der Gastgeber.

    Wenn du die wdh schauen kannst,konzentriere dich mal auf die Argumentation bzw. Manipulationstechnik des amerikanischen Gastes.

    shit.
    hätte ich nen videorecorder, würde ich das aufzeichenen und mal stück für stück durchgehen.
     
  16. Harlequin

    Harlequin Gast

    Stimmt wohl, aber auch das nicht in den USA direkt verbrauchte Oel wird ja durch US Konzerne international gehandelt.
    Die 15% Eigenverbrauch sind also nicht der einzige Wirtschaftsfaktor.

    Fertig, noch einer ? - durchreichen !

    ;-)

    Harlequin

    .
     
  17. Dikaiosuenae

    Dikaiosuenae New Member

    Bei der Bush-Rede hat der Kongress am stärksten geklatscht als Bush verkündigte, dass Wirtschaftswachstum sei noch viel zu klein, Amerika müsse expandieren ... und dann Autos mit Wasserstoffkraft bauen ...

    klatschklatschaufstehklatschklatschklatschklatschaufste
    hklatschklatschklatschklatschaufstehklatschklatschklats
    chklatschaufstehklatschklatschklatschklatschaufstehklat
    schklatschklatschklatschaufstehklatschklatschklatschklat
    schaufstehklatschklatschklatschklatschaufstehklatschklat
    schklatschklatschaufstehklatschklatschklatschklatschaufs
    tehklatschklatschklatschklatschaufstehklatschklatschklats
    chklatschaufst
    ehklatschklatschklatschklatschaufstehklatschklatschklats
    hklatschaufstehklatschklatschklatschklatschaufstehklatsch
    klatschklatschklatschaufstehklatschklatschklatschklatschau
    fstehklatschklatschklatschklatschaufstehklatschklatschklats
    chklatschaufstehklatschklatschklatschklatschaufstehklatsch
    klatschklats
    chklatschaufstehklatschklatschklatschklatschaufstehklatsch
    klatschklatschklatschaufstehklatschklatschklatschklatschauf
    stehklatschklatschklatschklatschaufstehklatschklatschklatsc
    hklatschaufstehklatschklatschklatschklatschaufstehklatschkl
    atschklatschklatschaufstehklatschklatschklatschklatschaufst
    ehklatschklatschklatschklatschaufstehklatschklatschklatsch
    klatschaufstehklatschklatschklatschklatschaufstehklatschklatsch etc.
     
  18. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Wieviel ist denn das wenigste, was ein amerikanischer Mittelklassewagen pro 100km verpufft?
     
  19. mackevin

    mackevin Active Member

    Warum denkt eigentlich jeder immer nur, dass die Amerikaner das Öl nur zum verbrennen in ihren Autos brauchen?

    Natürlich tun sie das auch und mehr als andere - aber:

    Was glaubt ihr denn, woraus eure Computer, Schuhe, Klamotten, Kugelschreiber, Radiergummi, latexfreie Präser, Medikamente (z.T.) etc. p.p. hergestellt werden?

    Kunststoffe sind aus unserem Alltag weder mittelfristig, geschweige denn kurzfristig wegzudenken.

    Rohöl wird doch in erster Linie für die Produktion von Kunststoffen gewonnen.

    [...]

    Natürlich wird sich jetzt herausstellen, dass hier im Forum alle nur Baumwoll-Klamotten tragen und ausschließlich fahrradfahrenderweise beim Öko-Bauern unverpackte Lebensmittel mit'm Körbchen einkaufen.
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    mich interessiert das auch. Kannst Du widergeben, was da gesagt wurde?

    Übrigens: 5% der Weltbevölkerung, nämlich die Amerikaner, verbrauchen 25% aller Ölvorräte. Im Irak liegen die zweitgrößten Vorkommen der Welt dicht unter der Erdoberfläche, schwefelarm und ziemlich rein und obendrei leicht auszubeuten. Und jetzt soll mir mal jemand erklären, warum es nicht ums Öl gehen soll.
     

Diese Seite empfehlen