1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Widerstand ist NICHT zwecklos !

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 29. Januar 2003.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @maiden

    leider nicht,da wir uns mehr auf Körpersprache von Friedman konzentriert hatte um diese zu analysieren
     
  2. smilincat

    smilincat New Member

    @ MacPolemik:
    Ich wuerde gerne wissen wo ihr Eure Zahlen herhabt.
    Vor etwa einer Woche war in der ARD von folgendem die Rede:
    Irak besitzt etwa 30% des wirtschaftlich ausbeutbaren Restoelvorkommen der Welt!
    Die USA koennen gerade einmal 25% ihres Bedarfs aus eigenen Ressourcen decken.
    (Und um ehrlich zu sein, wenn ich einem TV-Sender ein Mindestmass an Glauben schenke - dann der ARD - ist immerhin der einzige, der sich fuer seine Sendungen noch verantworten muss)

    nur so als Frage

    smilincat
     
  3. smilincat

    smilincat New Member

    @ MacPolemik (der mir gerade erfreulich unpolemisch daherkommt :) )
    Oki, die Frage nach der Quelle der Zahlen mag vielleicht nicht besonders klug gewesen sein, es wird sich aber in dieser Groessenordnung einpendeln...
    Was das Ende des WW2 betrifft halten wir lieber die Klappe, sonst driftet diese Diskussion wirklich ins Forumsnirwana ab...
    Allerdings herrscht zumindest Einigkeit dass es ein Wirtschaftskrieg ist ohne jede Voelkerrechtliche Legitimation.
    Und das ist schon mal etwas!
    Ich wundere mich manchmal wieviele Menschen, von denen ich es nie erwartet haette diesen Krieg verurteilen - selbst in dem Wissen, dass Hussein wahrlich kein fuersorglicher Herrscher und eher ein Tyrann ist.
    Aber selbst bei der "amerikatreuen" Generation macht sich der Unmut breit dass die USA nicht alles duerfen und ein souveraener Staat durch das Voelkerrecht geschuetzt ist. Die Dankbarkeit nach dem 2. Weltkrieg ist langsam aufgebraucht.
    Die naechsten Wochen werden zeigen was "Europa" in der Praxis wirklich bedeutet. Auch ohne die einstige "Wunderwaffe" der europaeischen Sozialdemokratie Tony Blair ( der mittlerweile Maggie Thatcher in seiner Borniertheit in nichts nachsteht - hoffen wir, dass dies G.Schroeder nicht so widerfaehrt)
    Wie dem auch sei - das einzige Erfreuliche ist dass es ein Bewusstsein gibt, dass diesen Bestrebungen der USA skeptisch gegenuebersteht.
    Im besten Falle hat es zumindest die Deutsch-Franzoesische Allianz gestaerkt und das Ende der NATO eingeleitet.

    vive l'europe!

    smilincat
     
  4. Macowski

    Macowski New Member

    du sagst so deutlich Hussein -
    hast du DLF gehört?

    P.S. wegen Vornamens diskuss.
     
  5. noah666

    noah666 New Member

    >> schliesse mich an..
    aber trotzdem, scheiss realplayer <<

    Da schließe ich mich gleich doppelt an...
     
  6. RaMa

    RaMa New Member

    harlequin wie immer reine polemik o, einfach etwas nachgekauen ohne darüber nachzudenken..,wird schon gut klingen...

    ra.ma.

    ps: gibts ein pdf von dem propagandaflugzettel von dem du das abgekritzelt hast??
     
  7. RaMa

    RaMa New Member

    wenn er sprit bei uns auch so billig wäre, denkst du nicht das wir genauso viel verbrauchen würden??

    warum wird erfindet die industrie ein 3 liter auto, wegen der umwelt sicher nicht das ist denen doch wurst, die machen das weil sie aufgrund der spritpreise kein 30 liter auto verkaufen würden...

    das selbe wird in den usa geschehen wenn das öl knapp wird...

    ra.ma.
     
  8. smilincat

    smilincat New Member

    @ Rama - Wenn Du was zum Thema beisteuern kannst WILLKOMMEN!
    wenn nicht: Geh' in Arsch! (sorry)

    @Mac Polemik: Ich glaube es wird sich wieder aendern wenn die demokraten federfuehren - es war bisher immer ein radikaler Schnitt in der Aussenpolitik- (zwar nicht, dass sich die Weltpolizei in ein Weltgefuege einpasst, aber zumindest Deseskalation war das Thema)Wir werden mit einer Weltmacht USA umgehen muessen -wie auch immer - und ebenso mit einer Weltmacht China und einer Weltmacht Russland (die vergessene).
    So, und wo stehen wir?
    30 Jahre nach den Algerien-Konflikten denke ich persoenlich dass wir froh sein koennen die Franzosen an unserer Seite zu haben (ich weiss, ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster, aber das soll auch nur Diskussionsgrundlage sein)
    Letztendlich hat sich mit der IRAK-Offensive die NATO ins Knie geschossen und selbst ueberholt.
    Selbst Putin hat gesagt: Wenn ihr Oel braucht, dann kauft es doch!
    Und er mag ein Riesenarschloch sein, aber er ist weitaus geschickter als der kleine Texaner, der seinem Papa zeigen muss wozu er faehig ist.

    Haende weg von etwas was man nicht handlen kann!

    cat
     
  9. smilincat

    smilincat New Member

    glaube ich nicht, akiem - die wissen auch welche Stunde geschlagen hat (sowohl in der "Weltpolitik" als auch in der Rolle in Europa)

    cat
     
  10. Macowski

    Macowski New Member

  11. smilincat

    smilincat New Member

    zumal es kaum franzoesische Oeffentlichkeitsarbeit gibt, aber die US - Interessen laufen den Franzoesischen geradezu kontraer - wuerde mich nicht wundern wenn ein US- Kriegsschiff mal wieder von einer "Exocet" versenkt wuerde.
    Bei aller Schadenfreude, im Moment kann es Europa nur daran gelegen sein einen Bruch der NATO herbeizufuehren ( welch unheilige Kraefte auch immer in den USA dadurch entfesselt werden).
    Hoffen wir dass Europa dies in den Griff bekommt!

    cat
     
  12. smilincat

    smilincat New Member

  13. maiden

    maiden Lever duat us slav

    und ich habe die Zahlen heute im Fernsehen von einem amerikanischen Energieexperten bestätigt bekommen. habe sie schon mal vor Wochen im Netz gelesen.
     
  14. smilincat

    smilincat New Member

    da hast Du (akiem) weitgehend Recht
    wem von uns ist wohl dabei?
    wer will die?
    ich nicht ! ( Ich hatte nie einen A8 Den ich jetzt zurueckkaufen koennte...)
    Die Waelder sind abgeholzt ( wenn jemand sich erinnert gab es vor 3 Jahren wieder Eichenmoebel zum "Kiefernpreis" ) jetzt-alle Waelder weg.....-IKEA musste drastisch Preise hochfahren....
    naja, das betrifft Euch ja nicht
    ihr seid ja NUR arme Konsumenten
     
  15. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    &&da hast Du aber ein sehr gutes und nachdenkenswertes Zitat gefunden. Jeder Köter, der in einer warmen Stube kläfft, sieht nicht die Hauchwölkchen vor seinem Maul!
    Gruß R.
     
  16. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    &&ich glaube, das lenkt ein wenig vom Thema ab: fette Gewinne durch kurz- bis mittelfristige Expansion erreicht, lenken von den eigentlichen Fragen ab. >>gab es vor 3 Jahren wieder Eichenmoebel zum "Kiefernpreis" )<<
    Und diese stellen sich mir als Schütze Arsch im letzten Glied (und dann noch Ossi) wie folgt: wer ist der Boss in militärisch-materiell-ökonomischer Hinsicht? Wer hat z. Zt. im Sandkasten der Weltgeschichte das meiste und bunteste Spielzeug? Wer ist also der Bestimmer?
    Antwort: das ist Amiland, ob es einem passt oder nicht.
    Die meisten Menschen denken, daß Politik nicht so gemacht wird, wie sich das Lieschen Müller vorstellt. Die Wahrheit ist aber, daß Politik genau so gemacht wird, wie Lieschen Müller sich das vorstellt!

    R.
     
  17. maiden

    maiden Lever duat us slav

    es wäre wohl auch ein bißchem viel verlangt, wenn das geschichtlich gesehen noch junge Europa bereits zu einer eindeutigen und einheitlichen Außen- und Sicherheitspolitik finden könnte. Zumal wenn die Zahl der Mitgliedsstaaten sich ja immer ändert, also erhöht und in den einzelnen Staaten laufend Regierungen wechseln. Es braucht seine Zeit bis ein gemeinsames Europa entstanden ist. Daraus kann man aber keinen Vorwurf basteln. Dennoch liegt es im Entscheidungsrecht jedes souveränen Staates Entscheidungen zu treffen, die von denen der anderen abweichen. Und es besteht überhaupt keine Verpflichtung als Vasalle eines kriegsgeilen George Bush sich in dessen Interessen einspannen zu lassen.
     
  18. Dradts

    Dradts New Member

    naja, immerhin kann man ja das öl auch aus kunststoffen wieder herausfiltern.
    ausserdem kann man die meisten kunststoffe auch recyclen, und neues draus machen.
     
  19. RaMa

    RaMa New Member

    >>Geh' in Arsch! (sorry)

    niveaulos, sind wir in ner kneipe? erübrigt sich jedes weiteren kommentars...
     
  20. mackevin

    mackevin Active Member

    In einigen Fällen ist es tatsächlich möglich den Kunststoff im engeren Sinne zu recyclen. Der Preis, der für Produkte, die aus diesem Rohmaterial hergestellt würden, wäre/ist jedoch so hoch, dass sich keiner findet ihn zu bezahlen.

    Der Wohlstand den wir uns erworben haben und den keiner mehr missen möchte, begründet sich nunmal auf preiswerten Rohstoffen, maßgeblich Öl.

    So wie die Leute sich aufregen, wenn Benzin teurer wird (was ja nur einen kleinen Anteil am gesamt Ölerzeugnismarkt hat) möchte ich nicht wissen, was hier los ist, wenn alle Erdölderivate einen durch Verknappung höheren Preis erzielen.

    Der Zusammenhang zwischen langfristiger Sicherung der Rohstoffe und unserem Wohlstand scheint nicht allen klar zu sein. Vor diesem Hintergrund sehe die Forderung "Kein Blut für Öl" nur als Lippenbekenntnis an. Wäre auch ein wenig irre, das zu fordern, während ich auf meiner Plastiktastatur tippe. Es gibt Menschen, die ihr Leben so eingestellt haben, dass sie guten Gewissens diese Forderung aussprechen können, jedoch läßt sich dieser Anteil an der Gesamtbevölkerung einzelner Nationen nicht mehr in Prozent ausdrücken.

    Ich sage daher Sicherung des Wohlstandes mit allen Mitteln, was selbstverständlich die diplomatischen einschließt und möchte diese gleichzeitig hervorheben.

    Wer frei ist von Öl werfe nun den ersten Stein!
     

Diese Seite empfehlen