1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie findet ihr Aldi?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lakks, 2. September 2006.

  1. Lakks

    Lakks New Member

    Wie findet ihr Aldi?

    oder haben es MacBook Besitzer nicht nötig da einzukaufen...?

    Also das Konzept find ich eigentlich gut. Ein Grundsortiment an grundsätzlichen Lebensmittel die jeder braucht in großen Mengen einkaufen und relativ günstig an den Mann bringen. Zumindest sorgt das dafür das heute niemand verhungern muss obwohl es so viele arme Menschen gibt. (Oder sind so viele Menschen arm weil Karl und Theo Albrecht das ganze Geld gesammelt haben?)

    Ich hab da letztens auch ne Zeitlang eingekauft (Also Aldi-Nord..) weil es billig und in der Nähe war.
    Ne Zeit lang war ich irgendwie ganz merkwürd angetan von solchen butterweich mehligen Eier-Spaghetti und mildem Parmesankäse im ganzen Stück.. (Preisersparniss durch Viertelung der Reifungszeit?)
    Aber nachdem ich doppelt und dreifach Aldi- Blauschimmelkäse in die Kartoffeln getan hatte und immer noch kein Gorgonzola Geschmack zu spüren war bin ich doch etwas skeptisch. Da war die Preisersparniss eher gering. Und Oliven mit Fenchelgeschmack ("Kräuter der Provence"...) sind auch nicht unbedingt mein Ding. Da rächt sich offenbar der fehlende Wettbewerb zwischen unterschiedlichen Lieferanten.. da es ja nach dem Aldi Prinzip nach Möglichkeit nur ein Lieferant für ein Produkt gibt von dem viel eingekauft wird..?

    Wie siehts bei euch aus? Seid ihr der Meinung dass man bei Aldi gut einkaufen kann? und was? Oder besser wie findet ihr die Firmenphilosophie wenn man davon sprechen kann..? Soll ja kein Werbethread werden.. Also : Wie findet ihr das sch... kapitalistische Ausbeutersystem von Aldi?? :)

    Die Aldi Gründer sind übrigens fast so reich wie Bill Gates. Also irgendwas scheinen die ja richtig zu machen.. ;-)
     
  2. macullli

    macullli New Member

    Also bei uns hier (Pittsburgh) hat Aldi sogar Markenprodukte und die Kassiererin Sue ist eine Deutsche. Kauf da allerdings nur ganz bestimmte Sachen, die von Dir erwähnten gehören nicht dazu.

    Ich find Aldi gut. Hab allerdings auch nur zwei 12' PB G4. :D
     
  3. Lakks

    Lakks New Member

  4. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ich finde Aldi, wenn ich rechts ca. 800 m den Damm runter gehe.

    :biggrin:

    Bestimmte Sachen holt meine Frau auch dort. Im Gegensatz zu Lidl oder Schlecker (dessen Märkte wurden 1994 in Berlin mehr als 100 x überfallen!) sollen die Verkäuferinnen/Verkäufer recht gut verdienen und halbwegs vernünftig behandelt werden.
     
  5. Lakks

    Lakks New Member

  6. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Wieso? Aldi geht den Damm runter... :D
    Ich hab' dort noch keine Milch gefunden...
     
  7. Kar98

    Kar98 New Member

    Mit dem Aldi Store Finder

    Findet sich aber keiner in akzeptabler Entfernung.
     
  8. Lakks

    Lakks New Member

    Hm. aber PC's mit Windows XP oder wie das heißt..
     
  9. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    wir haben einen Aldi hier
    aber wir gehen dort nicht einkaufen - meistens zu Rewe oder Minimal
     
  10. Hugoe

    Hugoe New Member

    Ich habe bei Aldi auch nicht eingekauft, bevor ich mein Macbook hatte, ich habs noch nie getan und werds auch nicht tun, abgesehen von einmal in 3 Jahren, um es mal wieder gesehen zu haben.
    Ich denke, es ist eine Milchmädchenrechnung, im Moment billig einzukaufen. Alle jammern über die vielen Arbeitslosen und die schleppende Wirtschaft und und und, aber dann gehen alle zu Aldi und Konsorten, um zwar einerseits weniger Geld auszugeben, aber andererseits noch weniger Menschen noch reicher zu machen und noch mehr Arbeitslose zu produzieren, weil alle anderen Läden irgendwann dicht machen müssen. Naja so ungefähr wenigstens.
    Mach das Sinn?
    Wers glaubt wird selig.
    Über die Qualität der Produkte kann ich nichts sagen, weil ich sie aus o.g. Gründen nicht verwende, ich mutmaße, daß die Qualität dort, wo ich einkaufe nicht schlechter ist, sondern besser.
     
  11. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Das ist ein Thread nach meinem Geschmack: Ich finde auch, dass die Preise in Deutschland deutlich zu hoch und die Gehälter - gerade bei Akademikern und in sozialen Berufen - seit dem EURO oft im Verhältnis deutlich zu niedrig sind. Ist es okay, dass eine Erzieherin oder ein Krankenpfleger weniger oder kaum mehr als eine Putzfrau - Entschuldigung: Raumpflegerin - verdient? Oder ein Stationsarzt bis vor kurzem weniger als ein einfacher Airbus-Mitarbeiter? Wie soll man da NICHT bei ALDI kaufen?

    Vor zehn Jahren habe ich über ALDI gelästert (Asi-Bude, DDR-Laden), inzwischen kaufen wir da nur noch. Die Qualität ist exzellent, und es zeigt, dass Lebensmittel nicht zwangsläufig teuer sein müssen.

    Ich habe aber auch kein MacBook. Da darf ich ALLES. :cool: :D
     
  12. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1. Genau! Nach meinem Geschmacke sind z.B. die Frühstücksflocken vom Aldi (vor allem mag ich Nougat Bits und die bunten Früchteringe, die im Original von Kellogs Froot Loops heissen). Das Müesli ist auch sehr gut und kostet bloss ein Drittel soviel wie das von der Konkurrenz. Das Vanilleeis in der 2 1/2 Liter Packung ist auch erste Sahne, obwohl wahrscheinlich gar keine drin ist, aber das ist auch besser so, man will schliesslich nicht fett werden :p Und dann noch die Tiefkühlpasta, vor allem die Gemüselasagne. Wenn ich mal alleine daheim esse, gibts nichts besseres für eineinhalb Euri.

    2. Als Studenten haben wir immer die Nase gerümpft über Aldi, "Penner-Markt" und dergelichen. Heute, ein paar akademische Grade später, lassen uns Finanzamt, Krankenkasse, Bank und die Billigkonkurrenz auf dem eigenen Arbeitssektor leider oft keine andere Wahl.

    3. Ich auch nicht. Aber auch keinen Porsche Cayenne, und ohne den kann man sich bei uns auf dem Parkplatz vorm Aldi kaum mehr blicken lassen (ehrlich!, Prosche und Mercedes machen - subjektiv - die Hälfte der Fahrzeuge dort aus), und so werde ich mir wohl bald einen Supermarkt suchen müssen, bei dem auch mein Fiat noch willommen ist :biggrin:

    Ciao, Maximilian
     
  13. Lila55

    Lila55 New Member

    Mein Nachbarschaftsaldi ist vor geraumer Zeit ein Stückchen weiter in Richtung grüne Wiese gezogen und von mir jetzt nur noch mit einem ziemlich langen Fußmarsch zu erreichen - entsprechend seltener fallen die Besuche aus. Aber dafür gibts jetzt einen großzügig dimensionierten Parkplatz - und einen gut besuchten ;)
    Die Produkte (vor allem die "Hardware"angebote) kaufe ich bei Bedarf ganz gern, und hatte bisher qualitativ in Anbetracht des Preises noch nicht wirklich was zu meckern.
     
  14. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Tja, um den von Dir aufgezeigten Teufels-Kreislauf anzusprechen: Was war zuerst – die Henne oder das Ei? Uns ging es früher finanziell wesentlich besser, Aldi war damals ein Fremdwort für mich und meine Frau. KaDeWe war angesagt. Heute holen wir diverse Sachen von Aldi und ähnlichen Anbietern. Von schlechter Qualität kann man absolut nicht sprechen. Viele Produkte gibt es in anderer Verpackung vom gleichen Hersteller zu einem wesentlich höheren Preis. Hier in Kladow sieht meine Frau uns bekannte Millionäre dort ein- und ausgehen. Die hätten es nun wirklich nicht nötig, aber wie sind sie zu ihren Millionen gekommen?

    Ich kenne einen mehrfachen Millionär, der nicht weiß, daß ich weiß, daß er so reich ist. Ich darf es nicht verraten, weil es eine Info aus seiner Familie war. Der kauft nur bei Billigheimern und jammert selbst gegenüber der Presse, wie schlecht es ihm geht. Meine Zunge juckt dann immer, ihm mal ordentlich Kontra zu geben.
     
  15. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ich würde wetten wollen, dass die Gebrüder Albrecht (die zusammengenommen ein grösseres Vermögen als Bill Gates haben, wie anderswo schon steht) auch beim Aldi einkaufen lassen. Und jammern, wenn sie nach ihrer wirtschaftlichen Lage gefragt werden, zumindest dann, wenn sie ihre Lieferanten mal wieder im Preis drücken. Aber anders bringt man es auch zu nichts :p

    Ciao, Maximilian
     
  16. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Na, da hab ich aber schon mannigfaltig andere Erfahrungen gemacht. Sogar so oft, dass ich mir inzwischen vorgenommen habe den Aldi/Tschibo/Plus (Hardware-)Kram nicht mehr zu kaufen (Da ich zu wenig Geld habe um "Billig" einzukaufen).
    Viele Essensachen sind allerdings echt gut (Ich erinnere an die ungeschlagene "Weiße-Crisp-Schokolade" :p ), und es findet sich auch der ein oder andere halbwegs genießbare Wein im Pappregal.

    Insgesamt drückt mich im Aldi aber mein Konsumentengewissen und ich versuche Milchprodukte nur sehr eingeschränkt, und Fleisch gleich gar nicht beim Aldi zu kaufen...
     
  17. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Iiiiiigittttt! Aber die weisse ohne diese ausgebissenen Zähne drin ist wirklich gut (wenn auch nicht so gut wie die von Nestlé, aber dafür muss man nach nebenan zum Lidl gehen).

    Ja, wobei das echte Glückssache ist. Und dann hat man von dem guten natürlich nur eine Flasche gekauft und beim nächsten Besuch gibt es ihn schon nicht mehr...

    Fleisch esse und kaufe ich sowieso nicht und was die Milchprodukte angeht: Seit ich weiss, wo die Produzenten (die immer, und aus gutem Grund!, jammern, wie wenig sie für ihre Milch bekommen, aber nicht nur von den Aldi-Einkäufern...) ihre Milchprodukte kaufen, ist mein Gewissen schon wieder etwas erleichtert.

    Ciao, Maximilian
     
  18. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Fleisch und Eier kaufen wir weiterhin beim Biometzger. So ganz trauen wir Aldi und den anderen nun nicht.
     
  19. Lila55

    Lila55 New Member

    Du hast nicht unrecht, aber dann darf man konsequenterweise auch nicht bei HL, Minimal usw einkaufen, nicht sein Geld in Kaufhäusern ausgeben und um Internetanbieter muss auch ein weiter Bogen gemacht werden. Diese Konsequenz bringe zumindest ich nicht auf.
     
  20. ittmnc

    ittmnc New Member

    Klar kauf ich bei Aldi. Ich kann es mir bei den mir zur Verfügung stehenden Mitteln nicht leisten, nicht auf den Preis zu schauen. Grundnahrungsmittel etc. kann man meines Erachtens dort gut kaufen. Durch den hohen Durchsatz der Aldi Filialen kann man davon ausgehen, eigentlich immer recht frisch produzierte Waren zu erhalten. Soweit ich weiß, legt Aldi für seine Produzenten einen recht hohen Qualitätsmaßstab an. Hält dieser den nicht ein, ist er draußen.
    Fleisch esse ich selten und bau da auf den Metzger meines Vertrauens wenn ich dann mal Lust darauf habe.
     

Diese Seite empfehlen