1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wie findet ihr Aldi?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lakks, 2. September 2006.

  1. wertherderechte

    wertherderechte Chaospoet

    Ich kaufe nicht mehr bei Aldi. Das hat folgende Gründe:

    1. Das Sortiment trifft nicht auf meine Zustimmung.
    2. Ich bekomme Obst- und Gemüse in Topqualität von Bio-Bauern aus der Umgebung geliefert. Das schont unsere Umwelt (CO2-Emission durch unnötige Transporte werden eingespart) und schmeckt auch noch besser. Außerdem habe ich so das geringste Schadstoffrisiko an meinen frischen Lebensmitteln.
    3. Habe ich keinen Aldi in der Nähe.
    4. Wenn ich mal pleite bin ist Plus immer noch geeigneter, da gibt es zumindest Lebensmittel aus biologisch kontrolliertem Anbau.
    5. Sind meines Erachtens die meisten Lebensmittel in Deutschland nur so billig zu bekommen, weil wir sie aus Ländern beziehen, in denen wir die dortigen Arbeitnehmer massiv ausbeuten. Das möchte ich so wenig wie möglich unterstützen.
    6. Wenn möglich kaufe ich Produkte aus fernen Ländern TransFair, weil ich damit die lokale Wirtschaft der Erzeugerländer am Besten fördern kann und sie nicht zum Globalisierungsopfer mache. TransFair hat Aldi aber nicht im Angebot.
    7. Fleisch gibt es nur selten und dann vom Bio-Metzger!


    Und damit jetzt nicht der Vorwurf kommt, ich müsse das Geld dicke Stecken haben... Ich kann mir meine Studiengebühren kaum leisten!

    Gruß,

    wertherderechte
     
  2. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Einkaufen in Deutschland kommt einer Bestrafung gleich.
    Die "Discounter" wie Aldi, Lidl und Co haben es vorgemacht.

    Einkaufwagen muß man selber mit passender Münze lösen
    -ich habe meist kein passendes Kleingeld und warum gibt es niemanden mehr der die Wagen einsammelt. Da muß ich noch meilenweit über den Platz laufen um das Ding loszuwerden. Dan haken und klappern die Dinger noch.

    Die Läden (Aldi) sind dunkel und unattraktiv, die Waren liegen oft wie auf dem Müll lose herum und stehen wie in der Werkstatt auf Paletten, frisch vom Lkw

    Obst und Gemüse ist hierzulande generell 2te oder 3te Wahl

    Die Kunden in Billigläden strahlen auch gleich die passende Freundlichkeit aus
    -alle machen lange Gesichter und haben den Tunnelblick

    Man ist sobald man den Laden betritt erst einmal ein Dieb. Das merkt man dann an der Kasse wenn man unhöflich nach dem Wagen gefragt wird, Zeitung hochheben...etc. Barscher Ton wie beim Militär. Eine Kamera filmt den Wageninhalt auch noch auf Höhe der Gürtellinie.

    Tüten muß man hier kaufen, teuer kaufen, 6-20cent für eine Tüte ?

    Das Ausladen und Einpacken ist hektisch. Wieder wird man bestraft. Da sollte man doch Zeit haben seinen Kram in Ruhe einzupacken.


    Wenn ich mal in Düsseldorf beim Japaner bin ist der Laden zwar japanisch unaufgeräumt, aber das Personal überschlägt sich vor Höflichkeit und an der Kasse wird man wie ein König behandelt.

    Wo ist der Laden mit frischem Obst und Gemüse, nett dekoriert und mit Einpackservice ? Dann kosten die Waren eben ein paar % mehr, na und ?

    Hier im Raum Hannover bekomm ich das große Brechen beim Einkaufen, macht keinen Spaß.

    VOR ALLEM BEKOMMT MAN HIER KEINE A1 Steaksoße :)
     
  3. Kar98

    Kar98 New Member

    Ach ja, auch was, das ich nicht wirklich vermisse an Deutschland.

    Hier bei Kroger's parke ich auf einem der vielen freien Plätze direkt vorm Laden, stecke meine Kippe in einen der bereit gestellten sauberen Kombimülleimer mit Zichtentöter und Abfallbehälter, gehe rein, werde von der freundlichen Klimaanlage tiefgefrostet und erhalte einen Wagen oder Korb, sowie einen freundlichen Gruß.

    Wenn ich meinen Kram zusammengesammelt habe, kann ich mir aussuchen, ob ich einen der Selbstbedienungsscanner benutze, oder mich ans Band stelle, wo mich die Kassiererin freundlich begrüßt und sich nach meinem Wohlergehen erkundigt, und anschließend einen weiterhin guten Tag wünscht. Meine Einkäufe werden währenddessen in Tüten verpackt und auf Wunsch vom Stift zum Auto gebracht.
     
  4. Lakks

    Lakks New Member

    Das mit den Einkaufswagen ist echt nervig! Wieso gibt es nie einfache Plastikkörbe mit Henkel dran? Das wär viel bequemer und reicht bei meinen Einkäufen meistens aus.

    Hm. In Deutschland gibt man ja immer viel Geld aus für Design was billig aussieht. Damit der Kunde nicht denkt es wird Geld für Luxus verschleudert...
     
  5. Altermac50

    Altermac50 New Member


    Wo bitte gibts den nächsten Krogers ? :geifer:
     
  6. Lila55

    Lila55 New Member

    Stimmt, nach denen suche ich auch immer. Als der Minimal hier um die Ecke nach der Renovierung neu aufmachte, gab es jede Menge von diesen roten Körbchen. Jetzt, nach etlichen Monaten, kann man kaum noch eins ergattern. Mir wurde gesagt, dass die Kunden die ganz gerne mit nach Hause nehmen und sie sich deshalb nicht rechnen.
     
  7. Lakks

    Lakks New Member

    Na toll. oder man macht die aus Pappe zum einmalverwenden...
    Ich hab mir bei Aldi immer einfach nen leeren Pappkarton aus der Warenstapelung genommen...
     
  8. Kar98

    Kar98 New Member

    Genau eine Meile von mir entfernt :)
     
  9. Lakks

    Lakks New Member

  10. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Obwohl ich das ja nicht so gerne mag, werde ich mich wohl am Montagmorgen in die Schlange beim Aldi (Süd) einreihen müssen, denn da gibt es X-Static Socken ( http://www.best4feet.de/ ) konkurrenzlos günstig. Seit ich die vor ein paar Jahren entdeckt habe, trage ich beim Sport nichts anderes mehr. Weil sie so teuer (und ich so geizig) sind, habe ich sie sonst nicht getragen, aber ab Montag wird sich das ändern :)

    Ciao, Maximilian
     
  11. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

    Eben alles für den täglichen Bedarf. :cool:
     

Diese Seite empfehlen