1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Wieso ist Apple so teuer? scheiß PC!!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von djapple2, 31. Juli 2001.

  1. MACrama

    MACrama New Member

  2. eman

    eman New Member

  3. DualDis

    DualDis New Member

    im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis...im Kreis..im Kreis
     
  4. Singer

    Singer Active Member

    *<:")
     
  5. eman

    eman New Member

    Nein, mal im Ernst. Mich wollte auch mal jemand in die typische Apple-teurer-als-PC-Diskussion verstricken. Da ich aber (auf der Party!) keine Lust hatte rumzuargumentieren (dabei denke ich ja eigentlich auch so), habe ich ihm nur gesagt:" Jaaaa, das kenne ich. Ich war auch mal arm".....
    Seltsamerweise hat es funktioniert. Er war still. Ok, ich hatte auch die Lacher auf meine Seite. Vielleicht deswegen. Aber in Deutschland scheint Armut tatsächlich etwas zu sein, für das man sich schämen muss.
     
  6. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Im Preis sind ja auch die Kosten für die Softwareentwicklung die Apple betreibt enthalten. Aber ich bezahl gern etwas mehr für einen Rechner der einfach funktioniert...

    Gruß Patrick
     
  7. Haegar

    Haegar Active Member

    ...und dazu ein gutes Design hat...

    Haegar
     
  8. MACrama

    MACrama New Member

    jetzt fängt der auch schon an ;-)
     
  9. DonRene

    DonRene New Member

    wenn du nen 1,7 ghz p4 von dell willst zahlst du auch 5.400 dm.

    die c't schreibt in der aktuellen ausgabe das der neue g4 867 mhz mit dvd-brenner für 6.600 dm nicht zu teuer ist.

    das das deinem kumpel, und der soll aufhören pc s uas dem aldi mit aplle zu vergleichen, wenn dann dell, compaq etc

    rené
     
  10. eman

    eman New Member

    In der selben c't. Interview mit Alan Kay (PARC):
    "....Als der Mac herauskam, hatte Apple alle Forschung dafür betrieben und auch die Software entwickelt. Kein Wunder, dass der Mac teurer war als der PC."
     
  11. eman

    eman New Member

    t wurden Highend-Systeme vorgestellt. Preisklasse = größter Mac. Aber mit Profi-GF-Karten 64mb DDR-RAM, Xeon Doppelproz, RDR-Ram, Soundkarte, Surroundsystem, etc.
    So sieht's doch aus! Da hängt doch der Hammer....
     
  12. DonRene

    DonRene New Member

    na und ;-)

    es ist doch klar das n mac teurer is. das is auch nicht die hardware sondern die entwicklung des ose.

    da habens die andren viel leichter, die bauen ne kiste zusammen und die entwicklung des os ist sache von ms.

    man kanndas doch nicht miteinander vergleichen. gäbe es so viel macs wie pcs wären die macs viel billiger zu haben
     
  13. Carsten

    Carsten New Member

    Für den PC, der gerade 20sten Geburtstag feiert kann man ja auch kein Geld verlangen.
    Zitat c't: David J. Bradley, als einer der zwölf PC-Väter verantwortlich für das PC-BIOS, kann so einige Konstruktionsmerkmale des PC erklären. Hätte das Team damals geahnt, was es für eine Standard setzt, wäre vielleicht einiges anders geworden. Doch so findet man auch heute noch selbst in modernsten Pentium-4-Maschinen zuhauf Restbestände einer schon damals veralteten Hardware, etwa die kleinkarierten Timer-, DMA- oder Interrupt-Controller.
    Dasselbe gilt für die Software. Bill Gates konnte ja mit glücklicher Hand ein ziemlich rudimentäres DOS bei den IBM-Mannen unterbringen, welches er zu diesem Zweck für ein paar Dollar einen Programmierer namens Tim Paterson abgekauft hatte.
     
  14. baltar

    baltar New Member

    Hi,

    Ich dachte immer der Mac sei ein
    PC mit anderem Proz bzw. OS.

    In den USA ist der Apple = PC.

    Nur in Deutschland versteht man
    unter PCs X86er mit Windows.

    Ich hatte einen 1 GHz X86er Athlon.
    Jetzt bin ich Cube Besitzer mit nur 450 MHz. Ein Rückschritt aus der Sicht eines
    Experten. Nur ich bin keiner.....

    MfG
     
  15. hansdampf

    hansdampf New Member

    Das ist kein Experte. Hört doch mal auf mit dieser bescheuerten Diskussion "Mac ist besser als PC und PC ist besser als Mac aber PC ist billiger und Apple ist besser aber teurer...".

    Mal ne andere Frage: Warum ist "Dateien abgleichen" (Kontrollfeld) eigentlich so arschlangsam?
     
  16. Schlawuzelbaer

    Schlawuzelbaer New Member

    Man muss nicht immmer den Preis sehen. Wenn ich einen Rechner als Hobby nutze, dann kommt es nicht darauf an, ob ich das Geld wieder reinbekomme. bzw ob 50 oder 100 DM mehr kostet.
    Man sollte auch die Sache langfristig denken. Eine Dose ist schneller abgenutzt als ein Mac. Wenn ich jedes Jahr eine Dose für 1500 DM kaufe, gebe ich genauso viel aus, wie ein Mac, der locker zwei Jahre oder mehr durchhält.
    Zu anderen ist die Betriebssystempflege nicht so nervend aufreibend, wie be der Dose.
    Für mich sind eher die Bustaktgeschwindigkeiten wichtiger als die Prozessortaktraten.
    Die Mac-Programme haben für mich ein besseres Handling.
    Und wenn man ohne Dos nicht auskommen kann, dann kann man sich ja noch einen Emmulator wie VPC installieren. Da braucht man keinen zweiten Rechner. (Auf ´ner Dose kann ich kein MacOs installieren)
     
  17. Dagobert

    Dagobert New Member

    Hallo,
    so nun möchte ich auch mal meinen Senf zum Thema Mac gegen Dose ablassen. Als Besitzer einer Druckerei bleibt es mir leider nicht erspart beide Systeme einzusetzen. Ich sehe das so:
    Der Mac ist nicht teurer wenn man Äpfel nicht mit Birnen vergleicht.
    Rechnet man zu einem Marken PC eine SCSI Karte nebst SCSI Platte hinzu, dann sind wir preislich schon gar nicht mehr so sehr unterschiedlich. Rechnen wir die Haltbarkeit noch hinzu ist wohl der PC um einiges teurer. Ist ja auch klar-ist die Dose erst einnmal in die Tage gekommen, möchten wir das Teil aufrüsten.
    Also ein neuer Prozessor muß her. Meist hat das Teil dann wieder einmal einen anderen Sockel. Ok wir kaufen also noch ein neues Board und stellen fest, der Speicher passt auch nicht mehr. Rechne ich jetzt Board, Prozessor und Speicher zusammen haben ich mit dem PC nix gespart.

    Auf der anderen Seite muß ich wiederum sagen, daß die Dose auch Ihre Vorzüge hat. Beispiel USB. USB ist auf der Dose fast schon wieder veraltet, da kommt gerade mal der erste Mac mit so einem Teil raus. Auch ist auf einem vernüftig eingerichten WIN Rechner vom arbeiten her kaum ein Unterschied. Wiso auch zumindest bei mir in der Arbeit nutzen wir die gleichen Programme (Xpress, Freehand, Photoshop, Internetexplorer...)
    Ja, es gibt auch Dosen ohne eine allgemeine Schutzverletzung und ohne Abstürze :)

    Als wir mit unserer Druckerei vor fast 10 Jahren angefangen haben, haben wir fast nur MAC Daten bekommen. Heute kommen 70% PC Daten (nein wir haben kein Problem beim Belichten). Ach kommen immer mehr Werbeagenturen mit PC Datenträgern.

    Von der Bedienung sind beide Systeme gleichwertig. Von der Installation und Wartung ist meiner Meinung nach der Mac der Dose überlegen. Obwohl ich wie gesagt beide Systeme zur Verfügung habe, arbeite ich lieber mit der Dose.

    Was soll also der ganze DOS gegen Mac Wirbel. Es fährt ja auch nicht jeder das gleiche Auto und der BMW kommt wohl auch nicht anders an Ziel, höchstens ein bischen anders.

    Und seid nicht immer so böse mit den Aldi PC´s. es gibt KEINE NONAME Festplatten, CPU´S oder der gleichen. Auch im ALDI PC sind Markenteile verarbeitet und die arbeiten auch nicht anders als Compac & Co.

    Gruß Jörg
     
  18. Sendling

    Sendling New Member

    Guten Abend,

    hab letzte Woche meinen 4 Jahre alten Power PC 4400/200 MHz mit 32 MB incl. Tastatur und Maus mit OS 8.0 für 500 DM verkauft (an eine Internetfirma die ihn nur zur MAC>PC Dateien-Umwandlung braucht)

    Wieviel Geld würde ich wohl heute (von den damals 3000 DM) für einen damals vergleichbaren PC bekommen - oder müßte ich noch für die Verschrottung zahlen?

    Think different

    Sendling
     
  19. Dagobert

    Dagobert New Member

    naja, für einen gut augestatteten PC (SCSI mit halbwegs Speicher und im ATX Gehäuse) hättest Du eine vergleichbare Summe bekommen. Vor 4 Jahren hat es bereits Pentiums mit 233 Mhz gegeben. Aber die 500 Eier die Du bekommen hast sind ja wohl voll OK.

    Gruß Jörg
     
  20. Pixeldude

    Pixeldude New Member

    G4s nicht läuft - also von wegen da kann man so toll nachrüsten

    Und ausserdem: wer will schon ne schnelle Nachrüst-CPU mit dem langsamen Bus und ebensolcher Grafik??
    Als die Dual-500er karte von sonnet kam wollte ich mir das teil kaufen - bis der preis bekannt wurde. Da legst du noch einen tausender drauf und hast einen komplett-made-to -order PC.

    Was mich so rasend macht ist die tatsache dass man als Apple-Anhänger momentan nur schrittchen mitmachen kann und keine sprünge.

    Apple's stärke ist das OS und das liebevolle design - aber jetzt wirds zeit mal wieder an die performance zu denken.
    So wie SGI - da kommt bald eine Itanium-Linux Kiste...

    PORT THE OSX TO INTEL/AMD!!
     

Diese Seite empfehlen