1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows Vista endlich ohne Fehler!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von shorafix, 25. Januar 2008.

  1. shorafix

    shorafix New Member

    Bill Gates geht am Privatstrand seiner Villa spazieren. Auf einmal wird eine alte Flasche an Land gespült. Er nimmt sie, öffnet sie und es erscheint ein Flaschengeist.
    "Danke für deine Rettung aus der Flasche, Bill. Du hast nun einen Wunsch frei. Was es auch sei, ich werde ihn dir erfüllen."
    Gates überlegt und meint dann: "Hier ist eine Landkarte mit allen Krisen- und Kriegsgebieten der Erde. Ich möchte, dass dort überall Frieden herrscht."
    Der Geist nimmt die Karte, stöhnt, und meint: "Das ist einfach zuviel. Hunderte von Kriegen, hassende Menschen, religiöse Fanatiker. Ich bin doch nur ein einfacher Flaschengeist, das kann ich nicht alles wieder geradebiegen. Hast du nicht noch irgendeinen anderen Wunsch?"
    "Ich hätte da noch einen. Ich möchte, dass alle gröberen Fehler aus Windows Vista verschwinden."
    Darauf der Flaschengeist: "Zeig mir doch noch mal die Landkarte!"
    :eek:)
     
  2. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    LOL

    recht hat er :cool:
     
  3. mcphillies

    mcphillies New Member

    Nur gut das sich der Flaschengeist nicht die 1000 Jahre in der Flasche mit Computerspielen auf einem Mac vertreiben muss...
     
  4. shorafix

    shorafix New Member

    mcphillies: Der war auch nicht schlecht, denn dazu braucht man bekanntlich Windows auf dem Mac :geifer:

    Anruf bei der Hotline:
    Kunde: "Ich benutze Windows..."
    Hotline: "Ja..."
    Kunde: "...mein Computer funktioniert nicht richtig."
    Hotline: "Das sagten Sie bereits..." :eek:)
     
  5. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Schön das die Welt verschieden sein kann, in meiner Strichliste von Bugs und Fehlern führt Apples Leopard DEUTLICHST vor Windows Vista.
     
  6. macguinnie

    macguinnie New Member

    Wenn das bei Dir so sein sollte,bis Du eine
    der wenigen Ausnahmen,wobei auch mal analysiert werden sollte,warum das so ist! Alle meine Bekannten die einen Mac mit Leopard haben,sind total begeistert,wie reibungslos das Upgrade auf Leopard verlief! Die Vista Berichte aus meinem Bekanntenkreis dagegen hören sich an wie Geschichten aus einem schlechten Horrorfilm!!! Dieses hat einige bereits zu einem Wechsel zum Mac gebracht!
     
  7. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

  8. Mactalus

    Mactalus New Member

    er/sie hat aber nicht unrecht, leopard is so mies debuggt dass man damit nicht so wirklich arbeiten kann. es gibt letztendlich auch windows systeme, die sauber laufen, von daher gilts eher die allgemeine stimme und die sieht bei leo echt nicht gut aus. auf jeden fall das am schlechtesten debuggte mac os das ich jemals benutzt hab, überlege echt, auf tiger umzusteigen weil ich nciht mehr dieses sichere und stabile feeling beim arbeiten hab und, eben wie bei windows, dauernd panisch speichern muss, in der angst, alles könnte wiedermal abschmieren.
    ich bete 10.5.2 heran, auf dass ich es für einen letzten anlauf des guten willens nochmal neu aufsetzen darf :cry:

    und, nein, auch ich bin keine ausnahme, in meinem bekanntenkreis kenne ich eigentlich kaum user, die mit Leo so zufrieden sind, wie es irgendwelche statistiken weismachen.

    val
     
  9. macguinnie

    macguinnie New Member

    Bei uns läuft's rund! :nicken:
     
  10. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Ich hätte dieses Satzteil:
    Rot blinkend mit Ausrufezeichen machen sollen. Es ist MEINE Strichliste, MEINE persönliche, es kann sein das ich eine Ausnahme bin :D

    Ich setze aber noch einen drauf: Es ist sogar das böse 64bit-Vista :teufel:

    Ich würde die Frage gerne an Apple weiterleiten. Ich habe das Leopard so erhalten, wie es mit meinem neuen MacBook (neuste Revision) ausgeliefert wurde. :nicken: Sprich: Ich habe keine Konfigurationen außer einem Einrichten der E-Mail-Accounts vorgenommen :klimper:

    Ich würde es tun, denn Tiger war was Stabilität angeht echt heilig und nach den Linuxen die ich mal benutzte das gefühlt stabilste OS (Wobei ich es aber eher mit WinXP vergleichen würde). Leider glaube ich nicht, dass die neue MacBookhardware problemlos unter OS-10.4 laufen würde. :frown:

    :nicken: Vollste Zustimmung, vielleicht helfen zusätzlich zum Beten sogar Tieropfer*...



    *das ist ein Witz
     
  11. mkummer

    mkummer New Member

    Tja, meine Herren, da täte mich schon interessieren, was bei Euch so alles nicht geht und abstürzt und das Arbeiten unmöglich macht. Offensichtlich bin ich zu blöd, solche Fehler zu finden, denn auf meinem macbook pro gibt es sie scheinbar nicht... :)
     
  12. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Im Prinzip ja.
    Es koennte aber auch sein, dass wir ihn schon drin haben. Vor dem Ergänzen bitte durchlesen ...

    Delphin
     
  13. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Ersteinmal muss ich einen Diclaimer los werden:
    Ich arbeite schon seit 11 Jahren mit Computern, was in den hiesigen Kreisen wohl wenig, gemessen an meiner Lebenszeit von 22 Jahren für mich aber viel ist. Wenn ich eins gelernt habe, dann ist es, dass die gleiche Soft- und Hardware bei verschiedenen Leuten auch verschiedene Dinge tut.
    Die folgende Liste ist daher nicht als "Es geht nicht!" sondern als "Es geht BEI MIR nicht" zu verstehen. Stichwort: Subjektiv.

    Weiterhin habe ich nicht gesagt, dass Arbeiten sei unmöglich, sondern nur, dass bei mir Vista stabiler läuft als Leopard.

    Am System habe ich außer dem Einrichten von Mail KEINE Änderungen zum Auslieferungszustand vorgenommen (und sämtliche offiziellen Updates eingespielt).

    Hier meine Liste:
    • Das System blockierende "Amokprozesse"
    • Bisher 3x ein mysteriöser Absturz, der auch nicht auf die Hardware zurück geht
    • Probleme mit Lord of Destruction im Netzwerk, unter 10.4 bei einem Kollegen tritt es nicht auf
    • Kein automatisches Durchsuchen des Netzwerkes, und nein, es liegt nicht am Client (Vista), denn er findet auch keine anderen Macs. Wahrscheinlich eine Interaktion Leopard x Fritzbox 7170, denn unter 10.4 ging es mit den gleichen Routereinstellungen, ebenso in Netwerken ohne Fritzbox.
    • W-LAN verlangsamt sich mit der Zeit im Netzwerk und muss dann neugestartet werden um wieder volle Leistung zu haben (Doof bei Downloads!)
    • Tastatur und/oder Trackpad gehen nach dem Öffnen des Deckels nicht.
    • (Mystery-Award!) Auf einer externen Tastatur eingegebene Passwörter werden nicht akzeptiert, das gleiche Passwort auf der Notebooktastatur schon (Passwort ist kleiner als 8 Zeichen)
    • Speichere ich bei Mail.app via Speichern Unter die Mail ab ist NIE ein Anhang dabei, selbst wenn ich den Haken explizit setze
    • Der "Anhang-Speichern" Button in Mail geht nicht (auf Druck keine Reaktion)
    • Der Arbeitsspeicher, den sich Paralells nimmt, wird selbst nach dem Beenden der virtuellen Maschine und des kompletten Programmes, nicht freigegeben (Neustart demnach erforderlich)
    • Papierkorb lässt sich manchmal nicht leeren, weil Dateien angeblich benutzt werden (obwohl es augenscheinlich nicht der Fall ist)

    Vista im Vergleich:
    • Katastrophal langsames Firewire (1,3 MB/s), dafür schnelles USB-2 (16 MB/s)
    • Die Creative-Suite 2 lässt sich nur mit einem Trick installieren
    • Bildschirm manchmal ohne Grund nach Gang aus Standby dunkler (durch aus-wieder-ein des Bildschirms umgehbar)
    • Dateien lassen sich nicht verschieben weil sie angeblich noch geöffnet sind
     
  14. mkummer

    mkummer New Member

    Äusserst ominös - kein einziges Problem taucht bei mir auf. (Allerdings Lord of Destruction ausgenommen, da ich das nicht habe.) Der Anlage-Button tat es vor längerer Zeit bei mir auch mal nicht, geht aber jetzt anstandslos (ist aber auch nicht so schlimm, weil man die Funktion ja auch per menu und Drag+Drop hat).

    Wie sieht es denn mit den Zugriffsrechten aus. Was sagt das Festplatten-Dienstprogramm. Klingt alles ein wenig nach "gestörtem" System.
     
  15. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Leider gibt das Festplattendienstprogramm grünes Licht (es sei denn fehlende Benutzerrechte für ChatIcons (die ich noch nie gebraucht oder berührt habe) sind für alles verantwortlich)...

    Naja, warte ich mal weiter auf 10.5.2 :D
    Bei irgendeinem Nutzer müssen die ganzen Bugs für deren Korrektur man 360MB braucht ja mal auftreten :D :klimper:
     
  16. Kar98

    Kar98 New Member

    Irgendwann nächste Woche. Wahrscheinlich Dienstag.
     
  17. Macfan

    Macfan New Member

    Beim Tiger war das natürlich ganz anders:

    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?t=655262&highlight=Jaguar+Probleme
     
  18. shorafix

    shorafix New Member

    Das trifft den Nagel auf den Kopf! Es lohnt sich hin und wieder auch einmal "etwas" ältere Beiträge zu studieren - und Windows XP läuft endlich auch bei mir ohne große Probleme - wenn es denn umbedingt sein muss.

    Ach ja, und eigentlich war der Thread nur ein Scherz.. :eek:)
     
  19. Macfan

    Macfan New Member

    Viele :meckert: und das nicht erst seit dem Leo :nicken:
     
  20. shorafix

    shorafix New Member

    Dito Mac Book Pro! :) Ach ja, ein Problem gab es: Safari macht gelegentlich noch Zicken. Das war aber unter Tiger nicht besser.
     

Diese Seite empfehlen