1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Windows Vista endlich ohne Fehler!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von shorafix, 25. Januar 2008.

  1. mkummer

    mkummer New Member

    ... und bei allen je von mir benutzten Browsern. Das Problem ist meist, dass der Cache "überläuft". Von Zeit zu Zeit ein Neustart von Safari wirkt meist Wunder...
     
  2. Mactalus

    Mactalus New Member

    @mkummer: es freut mich überaus für dich, dass dein system bei dir so toll läuft, doch habe ich nie behautet es würde bei jedem user mit absoluter sicherheit schlecht laufen, vielmehr habe ich sogar betont dass es auch user gibt bei denen windows perfekt läuft (wers nicht glaubt, ich wurde augenzeuge dieses wunders ;) ) und auch wenn feststellungen solcher fehler meist subjektiv behaftet sind, kann man zumindest sehr objektiv sagen, dass seit Mac OS 10.0 zumindest kein Xer-Release von dermaßen vielen Usern verrissen wurde (und 10.0 war damals ja noch mehr ein Testlauf bis kurz darauf 10.1 kam ;) )
    Ich finde es nur immer komplett unnötig wenn man mit etwas ein problem hat und nur so meldungen wie 'also ich weiss nicht was du hast, bei mir rennts toll' zurückbekommt; als obs so wahnsinnig undenkbar wäre, dass das hochheilige Mac OS tatsächlich mal fehlerhaft ist.

    den tipp mit Safari kan ich aber auch allen ans herz legen, das absurde ist ja, dass das gesamte system dadurch etwas stabiler geworden ist; einfach bei Safari auf Safari/Safari zurücksetzen gehen und dann auswählen, was man alles löschen möchte und schon läuft er wieder schneller;
    daran dass sonst sehr viel instabil läuft und eigentlich ständig was abschmiert ändert das leider nicht viel;
    seit Leopard ist sogar Photoshop nicht mehr superstabil ( is mir davor in 5 Jahren vielleicht 2 mal abgeschmiert und da hab ichs einfach sadistischen folterungen unterzogen ;) )

    ach, ich geb zu, das ewige rumheulen tut irgendwie gut, auf dass die zeit bis zum update schneller vergeht.
    die könnte ja bereits morgen oder übermorgen vorbei sein, wenn man neuesten meldungen glaubt...

    val
     
  3. mkummer

    mkummer New Member

    Obs jetzt bei mir besser läuft oder nicht ist ja nicht die Frage. Mich hat eigentlich nur interessiert, was denn da so alles zickt - viellicht kann man ja das eine oder andere Mal einen Rat geben. Zum anderen ist es glaube ich schon von Bedeutung, dass hier nicht immer nur steht, was alles nicht geht,sondern auch mal, dass das nicht der Regelfall ist - was Du ja auch mehr als einmal geschrieben hast. So würde ich mir auch wünschen, dass nicht nur Probleme geschildert werden sondern auch deren Lösung bestätigt würde. Nur zu selten rühren sich die nochmal, denen geholfen wurde, um zu sagen - jetzt geht es, es war das oder das. Das würde auch anderen helfen. ich finde es auch gut, wenn gefundene Problemlösungen auch einmal bloss so reingeschrieben werden - was ja auch immer mal passiert.

    Aber das nur am Rande...
     
  4. priv

    priv New Member

    ich finde es halt in der geschäftsstrategie von ms immer etwas seltsam, dass schon allein durch deren preissetzung die software praktisch ausschließlich mit nem neuen rechner erworben wird. wenn die software an sich nicht so unglaublich teuer wäre, hätten wahrscheins schon mehr den umstieg gewagt und die begeisterung wäre vielleicht auch etwas höher, wenn es einfach n breiteres publikum hätte.

    aber so wo 80% noch mit xp unterwegs sind, bleibt natürlich immer n großen batzen über, der sich schon allein um die eigene entscheidung zu rechtfertigen über vista beschwert.

    aus meinem bekanntenkreis höre ich momentan, dass vista mittlerweile fast bugfrei ist und durchaus zu empfehlen. aber natürlich nur wenn eh n neuer rechner ins haus steht. windows maschinen sind da halt doch etwas upgraderesistenter als mac maschinen. *sein 4 jahre altes pb tätschel*
     
  5. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Ich muss da leider wiedersprechen, denn Windows Vista ist in der Tat mit 89€ preiswerter als Mac OS mit über 100€.

    Das soviele Windows haben liegt IMHO daran, dass es das einzige System ist, dass man als PC-Verkäufer guten gewissens auf preiswerte Neurechner vorinstallieren kann. Linux ist zwar gut, aber nicht DAU-sicher, und Mac OS leider nicht frei Verfügbar (im Sinne von: Ich baue mir einen PC und kaufe MacOS).

    Und so lange Apple auf dem Preisniveau ist, auf dem man ist, kann eine Applemachine für den Normalnutzer, der den PC für E-Mail/Office/Multimedia braucht nicht mit einer Standard-x64/x86 konkurrieren... Bekäme ich für gleiches Geld auch gleiche Leistung- ich würde sofort komplett umsteigen. Aber als Student sind 100€ mehr oder weniger wirklich ein Entscheidungsgrund, hin zu einem Nicht-Apple-System. Den Satz: "Ich würde Apple kaufen, wenn ich könnte" höre ich recht häufig.
    Irgendwann, wenn ich mal Gehalt haben sollte, werde ich mir (das ist ein Traum seit Jahren) einen Power-Mac oder einen iMac hinstellen und ihn mit würdiger Software füttern. Bis dahin aber werde ich aus Kostengründen einen Vista-PC besitzen.
     
  6. Celtic

    Celtic New Member

    Für 89€ kriegste doch nur die abgespeckte Home Edition. Die mit OSX vergleichbare Version ist wesentlich teurer.
     
  7. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

  8. priv

    priv New Member

    hmm richtig. da hatte ich andere zahlen im hinterkopf. ein fehler meinerseits... nach allem was ich in letzter zeit gehört hab, sollen aktuelle linux distributionen aber einiges an boden gut gemacht haben. speziell was die benutzerführung angeht, und den zugang zum system.

    aber wenn ich mich nicht täusche, sind die distributionen, die ne wirklich gute oberfläche bieten, auch so um die 50 euro teuer.

    also irgendwie scheinen sich die systeme sowohl von der zielsetzung, als auch von preislage anzupassen. mit panther, tiger und jetzt leopard hatte ich aber immer den eindruck, den pfad der entwicklung ne spur schneller zu beschreiten als früher mit windows. aber ok, da fehlen mir jetzt momentan wohl wirklich bisserl die vergleiche, um noch n präzises bild der lage haben zu können.
     

Diese Seite empfehlen