1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Amis greifen Kabul an!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gogo93, 7. Oktober 2001.

  1. Giadello

    Giadello New Member

    Was ist mit Ironie-Fähigkeit? Eigene und die anderer? Als Punkrocker kannst Du doch nicht alles bierernst nehmen, oder?
     
  2. Giadello

    Giadello New Member

    Ein wenig Utopie gefällig?
    Ein Minenverbot könnte den Produktionsstop nach sich ziehen. Plus Verkaufsverbot. Plus Sanktionen, wenn sie hergestellt und/oder eingesetzt werden.
    Mit einem "bringt doch alles nichts" erreicht man genau das: nichts.

    Die Nordallianz wird nie ganz Afghanistan beherrschen - auf keinen Fall befrieden können. Sind eben Nordvölker, auch Ex-GUS. D.h. wenn die Taliban vertrieben werden können, ist eine "große" Lösung, evtl auch UN-Aufsicht sehr zu empfehlen.
     
  3. quick

    quick New Member

  4. eman

    eman New Member

    >eine halbwegs schlüssige vorstellung davon haben, wie sie bin laden in absehbarer zeit kassieren können...

    Sieht nicht so aus als hätten sie eine Vorstellung davon. Das einzige bei dem die Amis ein geschicktes Vorgehen demonstrieren, ist ihre diplomatische Taktik mit den Moselm-Staaten und ihr aussenpolitisches Agieren.
    Das Militärische ist aber wie eh und je: Dinosaurier greifen Mücken an. Die Flugzeugträger könnten auch 10 Meilen breit sein, das würde an der Sache nichts ändern. Militärische Macht zu demonstrieren ist heutzutage kein probates Mittel mehr. Man kämpft hier nicht gegen einen Staat, wie das noch im Irak der Fall war, sondern gegen ein weltweites Netz von Terroristen. Wärend (ganz klassisch) Raketen auf Afghanistan fliegen, werden anderswo vielleicht schon die ersten Milzbrandviren o.ä. freigesetzt. Sozusagen "von innen heraus". Ich will es nicht hoffen! Das wäre fatal. Aber man muss einfach damit rechnen, dass dieser Gegner keine moralische Skrupel hat und sich nicht wie die Nato vor einer Weltöffentlichkeit rechtfertigen muss. Zusammen mit dem fanatistischen Wahn (oder auch wahnsinnigen Fanatismus) haben die Terroristen somit einen gewissen Vorteil. Sie sind agiler.Ähnlich der Guerrillia in Vietnam....
     
  5. quick

    quick New Member

  6. Giadello

    Giadello New Member

    Da hier fleißig gelinkt worden ist: eine interessante Hintergrundgeschichte, vor allem für diejenigen, für die amerikanische Außenpolitik frei jeden Makels ist. Auch das britische Engagement erscheint in einem klein wenig anderen Licht, oder ... hinterläßt einen anderen Nachgeschmack.

    http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/9765/1.html

    Es kann einem schlecht werden.
     
  7. Harlekin

    Harlekin Gast

    Sicher, die Taliban sind Faschisten. Aber sie wurden durch das US Regime aufgebaut und durch das, ebenfalls durch die USA in Pakistan etablierte Regime, an die Macht gebracht.

    Das wird aber auch dadurch nicht besser, dass das imperialistische US Regime jetzt in Afghanistan Zivilisten und UN Mitarbeiter ermordet, auch die Toten von New York werden dadurch nicht wieder lebendig.
    Ebenfalls werden durch solche Kriege auch nicht militaerische Aktionen gegen die USA, in den USA, verringert, sondern vielmehr weiter erhoeht.
    Die zivilen Opfer in den USA werden somit zu Opfern der barbarischen Politik Ihres eigenen (Bush-) Regimes, dieser Analphabet ist ja nicht einmal gewaehlt.

    Die USA (die Regierung, nicht unbedingt die Menschen und deren Kultur, das ist ein wichtiger Unterschied) werden aufgrund ihrer Politik der letzten 50 Jahre gehasst in mindestens 150 Laendern der Welt.
    Es gehoert zur ueblichen Propaganda dem einfachen Volk ein "Gesicht" zu praesentieren, so geschehen u.a. Sadam Hussein, Milosewitsch, jetzt Bin Laden etc.
    Offenbar ist der durchschnittliche Doeddel nicht in der Lage den Gesamtzusammenhang zu sehen.
    In Afghanistan geht und ging es den USA stets lediglich um die Oel- und Gaz- PipelineWege nach zentral Asien, und wenn es ihnen nuetzt, dann arbeiten sie eben auch mit den Clans der lokalen Drogen Mafia zusammen. Diese sind dann mal "Freiheitskaempfer" und im naechsten Augenblick das Zentrum des Boesen in der Welt.
    Wer die Medien beherrscht, beherrscht auch den Ereignishorizont der einfachen Leute.

    Bush und seinen Komplizen geht es nur um Profite aus Ruestungsgeschaeften, Rohstoffen etc. Es gibt nichts, was diesen Leuten egaler waere, als die Menschenrechte.

    .
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

  9. eman

    eman New Member

    Das ist der Grund für die Prohibition: Mit Tabuisierung von Pflanzen und Chemie kann man Macht und Geld besser lenken. Mit einer pauschalen Legalisierung aller Rauschgifte würde man auch jeden Einfluss verlieren. Alle Kartelle würden zerbrechen. Maffia-Strukturen würden aufbrechen. Geldflüsse versiegen. Waffenhändler entmachtet.
    Am gesammten Welthandelsumsatz haben illegale Drogen einen Anteil von 8%. Wie das? Weil z.B. ein Gramm reines kolumbianisches Kokain für 5$ eingekauft wird und einen US-Marktwert von bis zu 250$ erzielt. Welches andere Produkt kann solch eine Gewinnspanne aufweisen? Und damit das auch schön so bleibt, gibt es die "Drug Enforcement Agency", die für stabile Preise sorgt....
     
  10. Giadello

    Giadello New Member

    eman:
    Hinter allem, was Du schreibst steckt ein profunder Sinn oder ein gelungener Spaß. Nur Deine Argumente für die Drogenfreigabe scheinen mir nicht bis ins letzte durchdacht. Mit einer Legalisierung der Drogen geht nicht zwangsläufig auch eine Verbilligung einher - schließlich könnten sich die anbauenden Länder einen satten Preisaufschlag gewähren.
    Aber selbst wenn wir sinkende Preise annehmen - dann haben wir legale und billige Drogen für fast jedermann zu kaufen. Viele werden es ausprobieren - und viele nicht wieder davon loskommen. Koks und Heroin gesellen sich dann zu Alk und Tabak, nur haben sie eine ungleich höhere Abhängigkeitsrate. Das ist nichts, was man wollen darf.
    Außerdem: wieso sollten die alten Kartelle ausbluten? Gut, man zahlt dann Steuern (?!?), dafür hat man aber auch alle anderen Annehmlichkeiten einer legalen Unternehmung. Und die sind nicht zu verachten.
    Gewinnspannen: wie isses denn mit Tabak? Selbst abzüglich der Steuern dürfte das ein gutes Geschäft sein. Oder Designerklamotten. Es gibt ziemlich teures "Fast-Nichts" ;) ...
     
  11. Giadello

    Giadello New Member

    Milosevic darfst Du ruhig aus Deiner Liste streichen. Zum einen ist der Typ wirklich ein Verbrecher und kann m.E. gar nicht negativ genug dargestellt werden. Zum anderen haben die Amis hier den Europäern mal wieder mit militärischer Schlagkraft ausgeholfen. Das US-Engagement in Ex-Jugoslawien hält sich vor allem im Vergleich zu Irak und jetzt Afghanistan in Grenzen. Den Amis wird ja auch schwummerig bei dem Gedanken an einen Welt-Gerichtshof, wie er im kleineren Maßstab mit dem UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag stattfindet.

    Ebenso wäre ich vorsichtig mit den "einfachen" Leuten oder dem "einfachen" Volk. Das läßt nämlich an eine davon abgehobene "Elite" denken. Politische Selbstinformation ist eine Kunst des Immer-genauer-Hinschauens und Selbernachdenkens. Und das macht Mühe. Diese Kunst vermisse ich in vielen "klugen" Kommentaren in irgendwelchen Feuilletons oder Info-Talks oft mehr als in "normalen" Gesprächen.
     
  12. Harlekin

    Harlekin Gast

    Meine Einlassung stellt keine Wertung fuer oder gegen Milosewitsch und andere dar, all die von mir genannten sind sicher auch mehr oder weniger Verbrecher, das ist nicht der Punkt.
    Mein Argument war, dass in der Propaganda komplexe Sachverhalte reduziert werden auf einzelne Gesichter, damit fuer die einfache Masse Argumentationsketten leichter konsumierbar werden.
    Kriege werden heute in den Medien durch die NATO Propaganda vermarktet wie andere Produkte auch, diese erhalten jeweils eine eigene Corporate Identity und werden begleitet von enstprechendem Marketing.
    "Einfache Leute", das sind diejenigen, welche ihr Weltbild aus den EinheitsMedien beziehen und einfach nur Propaganda nachplappern, sicher keine uebertriebene Polemik.
    Dieser Mechanismus funktionierte 1914, 1939 und wie man sieht auch heute noch bei vielen.
    EliteDenken ist damit nicht gemeint.

    .
     
  13. Harlekin

    Harlekin Gast

    Zum Thema Den Haag noch dieses:

    Internationale Tribunale über den NATO-Krieg gegen Jugoslawien

    Unabhängige Tribunale

    Bisher haben sich die nationalen Gerichte der NATO-Staaten geweigert, strafrechtlichen Ermittlungen gegen die Verantwortlichen des Krieges gegen Jugoslawien aufzunehmen. Auch das von den westlichen Staaten getragene, sehr parteiische Jugoslawientribunal in Den Haag hat trotz der Vorlage von erdrückendem Beweismaterial durch namhafte internationale JuristInnen sich bisher geweigert, ein Verfahren einzuleiten.

    Aus 16 Ländern (u. a. USA, Kanada, Deutschland, Italien, Griechenland, Rußland und Österreich) haben sich daher JuristInnen, WissenschaftlerInnen, Parlamentsausschüsse und NGOs zusammengetan, um in der Tradition der Russel-Tribunale gegen den Vietnamkrieg, in eigener Regie internationale Tribunale über den NATO-Krieg abzuhalten. Eine große Zahl namhafter Persönlichkeiten haben sich an der Durchführung beteiligt. Neben dem ehemaligen Justizminister der USA, Ramsey Clark der frühere kanadische Außenminister James Bisset, der ehem. Botschafter in Jugoslawien Ralph Hartmann, der Hamburger Völkerrechtler Prof. Norman Paech, der Umweltforscher Prof. Knut Krusewitz, der frühere Admiral E. Schmähling und viele andere.

    In vielen Länder wurden zur Vorbereitung des Tribunals öffentliche Anhörungen durchgeführt, in Deutschland fanden zwei mit breiter internationaler Beteiligung statt: der Sammelband mit den Beiträgen des ersten Hearings in Berlin ist bereits erschienen, die Bände über die Hamburger Anhörung und das Tribunal selbst folgen in Kürze.

    Angeklagte

    Angeklagt sind die Regierungschefs, Außenminister und Verteidigungsminister der beteiligten NATO-Staaten, die verantwortlichen Funktionsträger der NATO und des Militärs dieser Länder, sowie die Parlamentarier die dem Krieg zustimmten, obwohl er offensichtlich gegen Völkerrecht, nationale Verfassungen und internationale Verträge verstieß. Die Anklage erstreckte sich auf Verbrechen gegen den Frieden, Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschheit und anderer Verletzungen der Prinzipien des Nürnberger Tribunals, der Haager Abkommen, der Genfer Abkommen, der Charta der Vereinten Nationen und anderer Normen des Völkerrechts und nationaler Gesetze.

    * der Vorbereitung und Durchführung eines Angriffskrieges, bei dem mindestens 500, wahrscheinlich mehr als 2 000 unbeteiligte Menschen getötet wurden, mehr als ein Drittel davon Kinder.
    * der massiven Irreführung der Öffentlichkeit und der Parlamente
    * sowie folgender Kriegsverbrechen:
    * Bombardierung überwiegend ziviler Ziele und Zerstörung der Lebensgrundlagen des ganzen Landes
    * Schwere Schädigung von Menschen und Umwelt durch die Bombardierung von Anlagen und Fabriken bei denen vorhersehbar umweltschädliche (z. T. hochgiftige) Chemikalien freigesetzt wurden.
    * Einsatz geächteter Waffen, wie Uranmunition, die das Einsatzgebiet auf lange Zeit radioaktiv verseucht haben oder sogenannte Clusterbomben, deren nicht explodierte Submunition ganze Landstriche vermint hat.

    Weitere Anklagen

    Auch Amnesty International (AI) wirft der NATO Kriegsverbrechen bei den Luftangriffen auf Jugoslawien 1999 vor. Durch die Tötung von Zivilpersonen habe die NATO das humanitäre Völkerrecht verletzt, erklärte die Menschenrechtsorganisation am 6. Juni in Bonn und fordert die verdächtigen NATO-Kriegsverbrecher vor Gericht zu stellen. Ganz klar sei die Bombardierung der Zentrale des serbischen Staatsrundfunks im April vergangenen Jahres ein bewusster Angriff auf ein ziviles Objekt und damit ein Kriegsverbrechen gewesen Ebenso wie die Angriffe auf Brücken, die nicht gestoppt wurden, obwohl bemerkt wurde, dass sie Zivilisten treffen.

    Resolution

    Die nachfolgenden Organisationen und Einzelpersonen fordern auf Grundlage der Ergebnisse der Tribunale:

    * Unverzüglich Strafverfahren gegen die in der Anklageschrift genannten Angeklagten vor ordentlichen Gerichten einzuleiten
    * Beobachter aus unabhängigen Staaten zu diesen Verfahren zuzulassen, da die Befangenheit der nationalen Gerichte zu befürchten ist
    * Die Angeklagten für die Dauer der Verfahren unverzüglich aus ihren Ämtern zu entfernen

    Wir schließen uns auch den sich aus den Urteilen ergebenden politischen Forderungen der Tribunale an:

    * Sofortige Beendigung aller Embargos, Sanktionen und sonstiger Strafmaßnahmen gegen Jugoslawien
    * Rückzug aller NATO-Truppen aus der Balkanregion und die Beendigung aller Operationen gegen Jugoslawien
    * Vollständige Reparationen für Tod, Verletzung, wirtschaftliche und ökologische Zerstörungen durch Krieg und Sanktionen

    Falls es vorerst keine strafrechtlichen Konsequenzen für die Verantwortlichen des NATO-Krieges geben sollte, so geben wir hiermit unserer Hoffnung Ausdruck, dass die Verbrecher dieses Krieges ihr Leben mit der wachsenden Sorge verbringen mögen, dass man sie eines Tages wie Augusto Pinochet doch noch für ihre Verbrechen auf die Anklagebank bringen wird. In diesem Fall wird es historisches Beweismaterial geben, das dafür garantieren wird, dass der Gerechtigkeit Genüge getan wird. (Verfahrensregeln, Statut, Anklageschrift und weitere Informationen unter http://www.nato-tribunal.de)

    Unterzeichner (Stand: 1. Juli 2000):

    Heidelberger Forum gegen Militarismus und Krieg · VVN/Bund der AntifaschistInnen HD · DGB·Rhein-Neckar-Heidelberg · AKAS (Arbeitskreis antiimperialistische Solidarität) · Friedensladen HD · Prof. Dr. Dieter Fehrenz, Heidelberg · Dr. theol. Hannelis Schulte, PDS, Stadträtin Heidelberg · DKP Heidelberg · Freidenker Heidelberg · Eckart Spoo, Journalist, IG Medien, Berlin · Prof. Dr. Ulrich Duchrow, Heidelberg · CONTRASTE - Monatszeitung für Selbstorganisation · "Freiheit f. Mumia Jamal HD" · H. Rick, Gesundheitspartei · Cuba Solidarität Heidelberg e.V. · DFG/VK Heidelberg · A. de Jager, DGB HD · Janine Hebert ÖTV HD · Günter Zink ÖTV HD · Sabine Ritzberger SPD HD · Angelo Taurino ÖTV HD sowie 45 weitere Einzelpersonen aus HD

    Literatur:

    Die Wahrheit über den NATO-Krieg gegen Jugoslawien. Sammelband, herausgegeben von W. Richter, E. Schmähling u. Eckart Spoo. Schkeuditzer Buchverlag, Febr. 2000, ISBN 3-9806705-2-X, 272 S., Preis 25,- DM. Im selben Verlag ab Juni bzw. Oktober die weiteren Bände: Die deutsche Verantwortung für den NATO-Krieg gegen Jugoslawien zum Hearing in Hamburg (ISBN 3-9806705-6-2) und NATO-Kriegsverbrechen angeklagt zum Tribunal am 2./3. Juni (ISBN 3-9806705-7-0)

    Heidelberger Forum gegen Militarismus und Krieg

    .
     
  14. Giadello

    Giadello New Member

    Na schön, dann eben kein Elite-Denken. "Einfache Leute" ist auch so ein Markenprodukt wie Dein Krieg, leider nicht urheberrechtlich geschützt, und daher von jedem, der sich irgendwie abgrenzen will, simpel zu gebrauchen.
    "Einheitsmedien" scheint mir wieder so eine widersprüchliche Wortkreation. Was ist das? WahrsagerInnen, die die deutsche Wiedervereinigung vorhersahen? Oder "Einheit" im Sinne von "Front, gemeinsame"? Und was haben 1914 und 1939 mit der heutigen Zeit zu tun, außer der trivialen Tatsache, daß unsere Gegenwart durch die Vergangenheit geprägt ist?

    Es kann ja sein, daß ich trotzdem eine leise Ahnung von dem habe, was Du zu sagen gedachtest. Allerdings ist es in dieser Form genau so "einfach" ausgedrückt wie das, was Du verurteilst. Auch Zynismus kann plump und genau so falsch sein, wie das, was er angreift.

    Zum Thema Jugoslawien:
    Ein paar Dörfer weiter brach vor knapp zwei Jahren ein Mann in ein Wohnhaus ein. Er wurde vom Haushund gestellt und gebissen. Er verklagte den Hundehalter - und bekam Recht. Der Hund mußte eingeschläfert werden.
    Dein kopierter Auszug (warum eigentlich immer hier herein copy&pasten? - ein Link tuts auch...) ist ja schön und gut - aber was hat solche Propaganda mit unserem Thema zu tun? Ist das etwa ein Gegenbeispiel zu den "Einheitsmedien"? Ich hoffe nicht.

    Warum hat Deutschland im Jahre 45 eigentlich keinen Prozeß ala Nürnberg aufgezogen, und gegen all die Nationen prozessiert, die deutsche Zivilopfer verursacht haben? Wahrscheinlich war Admiral a.D. Schmähling damals noch nicht alt oder wichtig genug.

    Hätte ich das Geld, so würde ich diese ganze schmierige Gemeinschaft, stellvertreten vielleicht durch das Heidelberger Forum, gerne mit einem Prozeß überziehen. Vorwurf: vorsätzliche Blindheit. Des weiteren: Verharmlosung der serbischen Kriegsverbrechen. Vielleicht könnte noch die vorsätzliche Gefährdung von Menschenleben hinzukommen, wenn verlangt wird, daß die Nato aus "der Region" abzieht. Nur so eine Idee, ich bin kein Anwalt.

    So long ...
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Jaja
    so einfach wie es all diese Friedensapostel gerne hätten ist die Historie dann doch nicht. Von einem Herrn Christian Ströbele hat man viel salbadern gehört solange die aliierte Gemeinschaft die serbischen Stellungen rund um Sarajevo bombardiert hat um das Morden dieser Saubande an der Stadtbevölkerung zu beenden. Nachdem die Rechnung aufging und die serbische Soldateska sich zurückziehen mußte und die Menschen in Sarajevo sich wieder aus ihren Häusern trauen durfte schwieg der Herr. Wie viele andere auch. Vorher große Fresse und hinterher? Gelten die vielen guten Argumente gegen den Einsatz nicht mehr. Rezepte, wie man künftig solche Kriege verhindern kann gibt es kaum. Der Lauf der Geschichte läßt sich halt nicht immer vorbestimmen. Und Leute wie der Herr Ströbele haben für die Zeit vor solchen Konflikten auch keine Politik.
    Was hätte man nicht alles richtig machen können um den jetzigen Krieg in Afghanistan zu verhindern. Aber dazu hätte es der Fähigkeit des Wahrsagens bedurft. Aber hinterher haben es ja alle sowieso schon vorher gewußt.

    Opfer unter der Zivilbevölkerung in Afghanistan sind bedauerlich und müssen soweit wie möglich vermieden werden. Die Bombardierung der Taliban, um deren Herrschaft zu beenden, wird auch solche Opfer fordern. Für viele Grund genung die Beendigung des Krieges zu fordern. Die andere Alternative ist die, daß dort jeden Tag gestorben wird weil die Taliban dieses Land noch weiter zugrunde richten. Sanktionen gibts werweißwielange schon und haben ausschließlich der Zivilbevölkerung geschadet. Die Politik des sogenannten zivilisierten Westens hat ihren Teil zur Verelendung beigetragen.Ist ein kurzer Krieg mit gezielten Bombardements zur Beendigung der Talibanherrschaft und mit anschließender humanitärer Hilfe für das Volk und dem Aufbau wirtschaftlicher Infrastruktur der weniger schmerzhafte und kürzere Weg? Könnte sein. Vermutlich werden aber wieder die gleichen Fehler gemacht wie immer. Die Arroganz des Westens gepaart mit der Raffgier der Wirtschaftskonzerne werden die Herrschaft übernehmen und zu weiterer Feindschaft zwischen den Kulturen führen.
    Der Reichtum des einen Teils der Weltbevölkerung begründet sich auf der Armut des anderen Teils. Wir schlagen die Zeitung auf um wegen unserer eigenen Dummheit bei Aktienspekulationen zu wehklagen und in der Welt der armen Völker weiß man nicht was man am nächsten Tag fressen soll. Die Arroganz der amerikanischen Politik, das selbstherrliche und überhebliche Getue der amerikanischen Gesellschaft, von wegen wir sind das beste Volk und God bless Amerika und kotzweißnochalles, stößt anderen Kulturen permanent vor den Kopf aber statt diese charakterlichen Schwächen zu kritisieren halten wir als gute Freunde uns ständig vor Augen, daß es damals ja die Gutmenschen Amis waren die uns Frieden, Wohlstand und Freiheit gebracht haben. Kritik also unberechtigt - auf immer und ewig. Der schlechteste Freund ist der, der immer nur ja sagt. Eine offene, ehrliche Antwort ist ein Zeichen von wahrer Freundschaft, wie ein Sprichwort sagt.
    Das verrückte an der ganzen Situation ist: amerikanische Medien haben kundgetan, den Präsidenten in der derzeitigen Lage nicht zu kritisieren und bilden somit eine breite Front tumber Ja-Sager. Sie haben sich freiwillig zur regierungsfreundlichen Berichterstattung verpflichtet.
    Der Westen hat die damaligen Ostblockregierungen stets für die Unterdrückung und Gleichschaltung der Medien kritisiert.
    Ich weiß nicht ob ich mich in einem Land wohler fühlen würde wo die dortigen Medien ihre ansonsten so hochgehaltenen Grundsätze von Freiheit und Unabhängigkeit freiwillig über Bord schmeißen und sich zur Hofberichterstattung verpflichten und sich somit zu Einheitsmedien degenerieren. Ich weiß auch nicht was ich von einem Volk halten soll das bei jeder sich bietenden Gelegenheit sich lauthals auf einen Gott beruft den es gleichzeitig durch das Zelebrieren eines sozial unverträglichen Lebensstils verleugnet.
     
  16. Giadello

    Giadello New Member

    Weitgehendes Abnicken ;) ...

    Das Perfide an Politik ist folgendes: wer immer nein sagt, hat hin und wieder das Recht auf seiner Seite - genau wie der, der zu allem immer nur nickt. (Beliebte Antworten sind auch: grün, Ägypten, Rudi Völler, Tagesschau, 42 ... - irgendwann paßt es halt ;) ...)

    Über Ströhbele konnte ich im Zusammenhang mit dem Serbien-Bombardement nur den Kopf schütteln. Als er sich aber zum "Anwalt", oder zu mindestens einem Sprachrohr der in Genua inhaftierten Globalisierungsgegner gemacht hat, stand er - pour moi - auf der "richtigeren" Seite. Die italienische Polizei hat die Krawalle angeheizt, ohne große Not einen Menschen erschossen und sinnlos Leute verprügelt und verhaftet.

    Ob eine Kausalität Armut/Reichtum besteht, weiß ich nicht, darüber erlaube ich mir noch kein Urteil. Europa ging es schon verhältnismäßig gut, bevor die Kolonisierung begann. Auch wurden dort größtenteils eben nicht blühende Reiche zerstört. Und wenn man sich heute die Handelsvolumina ansieht, dann könnte die "Erste" auch ganz gut ohne die "Dritte Welt". Ich reich, weil Du arm? Weiß nicht. Aber ganz sicher ein: "So kann es nicht weitergehen, denn sonst schaufeln wir uns auf mittlere bis lange Sicht unser eigenes Grab." Da spielt dann auch die Ökologie eine Rolle und wir kommen in ganz andere Zusammenhänge, wovon ich selber höchstens den Schatten eines Schimmers habe. Bis sich das geändert hat, gefalle ich mir selber in der Rolle eines scharmützelnden Bedenkenträgers, hehehe ...
     
  17. Harlekin

    Harlekin Gast

    @ Giadello

    Verharmlosung Yugoslawischer oder anderer Kriegsverbrechen kann ich nicht erkennen, bitte etwas konkreter.
    Halten wir uns doch einfach mal an Fakten: Mord ist Mord und Voelkerrecht ist Voelkerercht.

    Der Sinn von Recht ist ja gerade der, dass es nicht willkuerlich, nach subjektivem Belieben von Jedermann gebrochen wird.
    Der Krieg gegen Yugoslawien bricht nunmal das Voelkerrecht und das Grundgesetzt der BRD, das ist Fakt, so stets im Gesetz.
    Das Voelkerrecht, ein hoechstes Gut der Menschheit, aufzuheben, wird die meisten Opfer hervorbringen.

    EinheitsMedien ist ein gaengiger Begriff fuer die Gleichschaltung der Medien, welche in ihrer vermeintlichen "Vielfalt" wenigen MedienMonopolen gehoeren oder sofern staatlich, durch das organisierte Kapital kontrolliert werden.
    Markantes Beispiel: ARD Propagandasprecher Ulrich Wickert. Der hatte es juengst gewagt etwas Nachdenkliches, ausserhalb der offiziellen Sprachregelung der NATO Propaganda, zu aeussern und wurde sofort mit Berufsverbot bedroht.

    .
     
  18. zeko

    zeko New Member

    Das mit den Nationalen Gerichten habe ich nicht gewusst.
    Haben nicht auch die Jugoslawen in Den Haag, gegen gewisse Staaten geklagt?
    Was ist daraus geworden. Darüber hört man nichts.
    Wenn Slobodan Milosevic das Gericht nich anerkennt, dann muss man ihm in dem Fall ja Recht geben, da dieses Gericht nicht "unabhängig" oder "unparteiisch" zu handeln scheint.
     
  19. zeko

    zeko New Member

    >> vorsätzliche Blindheit. Des weiteren: Verharmlosung der serbischen Kriegsverbrechen. Vielleicht könnte noch die vorsätzliche Gefährdung von Menschenleben hinzukommen, wenn verlangt wird, daß die Nato aus "der Region" abzieht. Nur so eine Idee, ich bin kein Anwalt.<<

    Tut, mir leid - Aber nach diesem Satz zu Urteilen scheinst du auch "vorsätzlich Blind" zu sein. Ich hoffe du bist kein Richter.
     
  20. zeko

    zeko New Member

    Hallo Mulder,
    wenn Sie nicht allgemein auch als "Spucky-Mulder" bekannt wären, würde ich mir leichter tun, wenn es darum geht Ihnen diese Behauptung zu glauben.
    Ich muss aber einräumen, dass die Argumente gut durchdacht sind. Das heisst, wenn man sich auf Ihre Denkweise einläßt.

    Jedoch Mulder, wir brauchen Beweise!

    Gruss Scully

    ;-)
     

Diese Seite empfehlen