1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Arcor oder Versatel?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Thine, 27. Juni 2005.

?

Arcor oder Versatel?

  1. Arcor

    63,6%
  2. Versatel

    36,4%
  1. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Muss aber. Diese Woche noch, da beide Anbieter bis zum 30.06. mit (nahezu) dem selben Preis für die nächst höhere DSL-Geschwindigkeit locken.

    Versatel: ISDN-Anschluss / DSL flat 4000 für 39,99
    Arcor: ISDN-Anschluss / DSL flat 3000 für 39,95

    Es handelt sich um einen kompletten Geschäftsanschluss mit ISDN-Bedarf. Die Freischaltung von ISDN sowie DSL erfolgt per Telekom (1. seit heute, 2. am 30.06., hoffentlich), da die Zeit drängte und Versatel wie Arcor etwa 3 bis 6 Wochen für einen Neuanschluss gebraucht hätten. Ja, ich hätte kosten sparen können, hätte ich mich früher entschlossen. Gut, Schwamm drüber. Kurzum: Der Anbieter muss den Wechsel schnellstmöglich von der Telekom übernehmen.

    Wer ist nun besser? Versatel oder Arcor? Höhere Geschwindigkeit bei Versatel für den selben Preis? Aber Arcor mit der 12-monatigen statt der 24-monatigen Vertragslaufzeit bei Versatel. Wer ist zuverlässiger bzw. hat (die wenigsten) Ausfälle? Wer hat den besten Service? Sind die Arcor-eigenen Geräte kostenlos wie bei Versatel? (Telekom-Anschlussgeräte sind vorhanden.) Was für Haken, Pro und Kontras gibt es sonst noch?

    Ich weiß, das Thema war schon oft auf dem Tisch. Ich habe auch die Suche bemüht und mich durchgewurstelt. Mich interessiert nun aber konkret diese Stichwahl zwischen beiden Anbietern. Ich muss mich entscheiden und brauche dafür euren Schubs.

    ;)

    PS: Ich hoffe, meine erste Umfrage haut technisch hin. *bibber*
     
  2. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Toll, meine erste Umfrage funktioniert. *freu*

    Dann mal los! :D
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    In berlin ist arcor gut dabei. ca 10 Haushalte im direkten verwandten/bekannten/freundeskreis. keiner hat je geklagt.
    Ausfälle kenne ich nicht - und ich bin echt rund um die Uhr und zu den unmöglichsten zeiten online ...

    ich glaube ich hatte es bisher 2 mal das ich mich mal so zwischen 3:30 und 6:30 morgens nicht einwählen konnte. Bin glaub ich jetzt seit fast 3 Jahren bei arcor.

    allerdings kann ich logischerweise zu versatel nix sagen. :)
    Aber ich hatte zumindest noch keinen grund mich nach was anderem umzusehen. ist ja auch schonmal was wert
     
  4. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Ja, kawi, hab schon oft Deine positive Meinung über Arcor gelesen. Übernimmt Arcor den Wechsel von der Telekom auch vollstens, ohne dass ich ne Fingerkuppe rühren muss? Und welchen Geschwindigkeitsanschluss hast Du?
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Ein Tausender Speedunterschied bei gleichem Preis ist doch nicht zu toppen?
    Soviel habe ich gerade mal mit meinem Anschluss.
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hey! :)

    Arcors 12-monatige Bindung wären mir persönlich schon zu lang, aber 24 Monate bei Versatel sind absolut zu viel. Damit käme der Anbieter für mich überhaupt garnicht in die engere Auswahl. Wer weiß, wie die Tarifauswahl üblicherweise in zwei Jahren aussehen wird?!

    Vielleicht sind heute kleine Anbieter dann ganz groß im Geschäft oder es gibt neue Technologien oder man zahlt mit Hosenknöpfen und nicht mehr mit Euro oder anderes passiert.

    Wie sind beispielsweise geschäftlich bei Ligado.de und sehr froh mit denen. Hansenet (Alice.de) ist auch seriös und hat kurze Kündigungsfristen.
     
  7. suj

    suj sammelt pixel.

    ich habe uns letztes WE bei Arcor angemeldet, im Moment kostet es keine Gebühr. Verglichen hab ich :embar: aber nicht
     
  8. kawi

    kawi Revolution 666

    Jepp ... ohne eine Fingerkuppe zu rühren. In Berlin ist arcor sogar je nach geografischer Lage sogar schon innerhalb 2-3 Wochen umgeschalten - aber eben nicht immer.

    ich hab den 2000er der reicht mir vom speed - dafür aber die Telefon Flatrate, mit der *alle* Telefongespräche bundesweit ins Festnetz abgegolten sind. Seit Telefon Flat habe ich endlich überschaubare Fixkosten :)
     
  9. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Tja, bisher rumpele ich hier mit T-DSL 1000 rum. Bei 2000 bzw. 4000 fliege ich vermutlich vom Stuhl. Aber dafür gibt's vielleicht auch Anschnallgurte. :D

    Irgendwie lockt's mich auch, mal schneller online zu sein. Vor allem wenn es um den Datentransfer geht. Es nervt, wenn man lange warten muss, bis sich 5 MB durch den Mail-Kanal gezwängt haben.
     
  10. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich hab für Arcor gestimmt, obwohl ich bei Versatel und mit denen sehr zufrieden bin.
    1. Weil du dich bei Arcor nur 12 Monate bindest.
    2. Bei Versatel musst du auf das Kleingedruckte achten, was die 4000er Leitung angeht. Es kann nämlich gut sein, dass diese Geschwindigkeit an deinem Anschluss gar nicht erreicht werden kann, und dann bekommst du nur die 2000er Leitung.
    3. Bei Versatel sind die Geräte nur zur Verfügung gestellt, und müssen bei Vertragsende wieder zurück gegeben werden. Wie das allerdings bei Arcor ist weiß ich nicht genau. Aber da kann kawi bestimmt noch was zu sagen.

    micha
     
  11. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Hey, Oli! :D

    Ja, diese Vertragslaufzeiten find ich auch gar nicht nett. Aber nu! Den Anbieter, bei dem ihr seid kenne ich nicht, und von Alice habe ich gehört, mag aber die säuselnd liegende Alice nicht. :rolleyes:
     
  12. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Auf dem Zuhauserechner habe ich auch T-DSL 1000 und am Arbeitsplatz 3000. Der Unterschied ist deutlich!

    Wie muss das mit einem Modem sein? :sleep:
     
  13. suj

    suj sammelt pixel.

    bei Arcor gibts für 3 Euro extra im Monat schnellere Uploads. Hab ich erst mal weggelassen, würde nämlich paarundzwanzig Euro Einrichtungsgebühr kosten (absurd, wo die Umstellung auf 2000 umsonst ist)
     
  14. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Ja, hab's gelesen bei der Suche, suj. Kurzentschlossen, wie ich's mir in solchen Dingen von mir auch mal wünschte! :D
     
  15. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Aha. Gut. Also auch mit Arcor kann man sich den Hickmack des Wechsels sparen. Was zahlst Du für die Telefon-Flat? Auch 20 Euro wie bei Versatel? Also 60 Umme für alles?
     
  16. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Was zählt mehr: kurze Kündigungsfristen und gute Preise oder peinliche Werbung? Deine Sache.

    Außer Arcor und Versatel gibt es natürlich noch Congster, GMX, Web.de, 1&1, die ich mir mal näher ansehen würde.
     
  17. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Danke, kaffee-micha, für die schlagenden Argumente! Ich hätte ja nun wirklich gedacht, dass Du für Versatel stimmst, nachdem was ich gelesen habe. Sag mal, wie bekommt man denn raus, ob man in den Genuss der vollen Geschwindigkeit kommt? Stockwerkabhängig, oder was?

    Kawi, wie ist das nun mit den Geräten von Versatel? Kostenlos, aber nur geliehen, oder …?

    Und ja, 12 Monate Vertragslaufzeit sind ein Argument, ich weiß.
     
  18. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Mach mich nich ferdsch! :D

    Also, ich hätte schon ganz gerne alles aus einer Hand. Komplettpaket, sozusagen. Könntest Du mir denn einen der genannten Anbieter besonders empfehlen und die gesamten Kosten wie Pro und Kontras vergleichend aufrechnen? Für diese Marktforschung fehlte mir bislang die Zeit. Deswegen habe ich mich auf Versatel wie Arcor festgebissen, weil es auch Anbieter sind, die weithin verfügbar sind und ebenso genutzt werden.

    Zu Alice bzw. Hansenet: Ich wollte mich informieren, aber deren HP spinnt bzw. hat die letzten Tage gesponnen. Drum habe ich selbst guten Willens gegenüber der Alice diesem Unternehmen den Rücken gekehrt.
     
  19. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Fiftyfifty, aber die verbal geäußerten Argumente sprechen für Arcor. :rolleyes:
     
  20. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das hängt von der Entfernung zum nächsten Knotenpunkt des jeweiligen Providers ab. Das kann dir nur Versatel selbst beantworten. Da musst du mal bei denen vorbeigehen oder anrufen.
    Über die Webseite geht das nicht, hab ich gerade ausprobiert.

    micha
     

Diese Seite empfehlen