1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Arcor oder Versatel?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Thine, 27. Juni 2005.

?

Arcor oder Versatel?

  1. Arcor

    63,6%
  2. Versatel

    36,4%
  1. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    Ich habe für Versatel gestimmt.

    Bin seit mitte 2001 bei Versatel und sehr zufrieden. Trotz der vorgegebenen Vertragslaufzeit konnte bisher problemlos 3 mal auf einen für mich günstigeren ( was meine Telefoniergewohnheiten betrifft ) und/oder schnelleren DSL Tarif wechseln. Hauptsache du bleibst bei Versatel, mit welchem Tarif ist denen schnuppe, so mein Eindruck.

    Abgekackt sind die Versatel Server bis dato 2 oder 3 mal für ne kurze Zeit, also eigentlich auch ne runde Sache.

    T.
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hier ist es so, dass Versatel eineigenes Netz aufgebaut hat, was auch sehr gut ist. Nuir für die letzten paar hundert Meter nutzen sie die Telekom-Leitungen, natürlich auch gegen Gebühr.
    Ich geh mal davon aus, dass die Versatel in Berlin auch ihr eigenes Netz aufgebaut hat. Da sie dort aber noch nicht so lange sind, vermute ich mal dass da noch einiges dran zu tun ist.
    Sicherlich haben die schon überall ihre Leitungen Liegen, aber die Vermittlungsstellen werden dann erst nach und nach erweitert, und das Netz dieser Knotenpunkte verdichtet.

    micha
     
  3. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Versatel nutzt das T-Netz. Was ist besser? Wenn der Anbieter das T-Netz nutzt oder eine eigene Leitung hat?

    PS: War grad 5 min vom Zugang getrennt (Forum/Telekom?).
     
  4. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Beides zusammen ergiebt die Lösung. :D

    micha
     
  5. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    @ ThoBlue
    Danke für die Versatel-Kugel!

    @ kaffee-micha
    Da muss ich den jungen rotschwarzen Herrn Hübner vom Kottbusser Damm fragen! :D


    PS: Ich muss mich jetzt mit den Bettfedern kurz- äh langschließen. Oder quer? Ein, Zu, Weg? Egal. :sleep:
     
  6. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Jau, mach das ma. :)

    Nacht auch.

    micha
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Jepp. 19,99 für die Telefon Flat. 60 Umme für alles - aber eben *nur* 2000er Speed bei der DSL Flatrate - reicht mir aber :)
     
  8. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    Also ich bin auch bei der Versatel. Konnte ebenfalls in andere Tarife wechseln, allerdings erneuerte sich dann die Vertragslaufzeit wieder auf "volle" 24" Monate. Mittlerweile hat Versatel auch fuer Privatkunden eine kostenlose Hotline, die aber wie bei allen andeen Anbietern gern mal vollkommen verstopft ist.
    Versatel betreibt uebrigens ein eigenes Netz so weit ich weiss und ist nicht nur ein Provider wie GMX, 1un1, etc...
    Hatte in 6 Monaten einen Ausfall fuer 6 h. Konnte ich mit leben. Die Leitungslaenge die fuer die max. Kapazitaet abhaengig ist, erfaehrt man wie Micha gesagt hat bei deren Hotline.
     
  9. twotothree

    twotothree New Member

    hi, nun stifte ich auch noch zur Verwirrung bei - ich bin jetzt seit April bei Versatel in Berlin und bisher völlig zufrieden. Die Umstellung war in - ich glaube 3 Wochen über die Bühne, es gab keinerlei Ausfälle und durch die Telefonflat habe ich meine Telefonkosten inkl. Dsl von 140€ auf 60€ - 70€ reduziert. Nur erstaunt hat mich die Telekom, der ich für die Mitnahme meiner Rufnumern noch einiges zahlen musste - und darauf hatte mich niemand hingewiesen. Außerdem kommt die Rechnung wohl immer erst ca. einen Monat später. Tja, ob Dir das jetzt bei Deiner Entscheidung hilft?
     
  10. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Sach mal mac-bitch wo hast du dich denn so lange rumgetrieben? Wolltest du nicht auch zur MacExpo kommen? :meckert:

    micha
     
  11. Opa01

    Opa01 New Member

    Ich bin seit Anfang 2003 bei Arcor, zuerst per Modem mit Zeittarif, dann Umstellung auf Volumentarif, anschließend DSL mit 5 GB Volumen und dann 2 Kb flat. Alles hat immer problemlos geklappt und ich bin auch immer kompetent beraten worden. Das einzige Problem ist der Sprachcomputer, bis man da ist, wo man hin will, das kann dauern. Die beste Zeit ist 0-2 Uhr, da gehts ziemlich flott. Aber, und das ist nicht zu unterschätzen, die Telefonate sind kostenfrei. Ausfälle hatte ich bis jetzt 2 mal für ca. 15 Min.

    Gruß Opi
     
  12. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    Hab mich inner Uni versteckt (Referat), Campus besetzt, Essen aufgemischt (Studiemngebuehren) und um die schoenste und beste Frau von allen gekuemmert:)

    Naja ich geb zu, letzteres gab den Ausschlag den Tag am See und nicht inder Halle zu verbringen... :biggrin: ;) :nicken:
    Sorry :cry: :eek:) :klimper:
     
  13. mac-bitch

    mac-bitch New Member

    Das stimmt nicht ganz, Versatel hat erst vor4 Monaten ihr Billing in den Griff bekommen: Man zahlt immer die Telefonkosten vom vorherigen Monat und die Grundgebuehr fuer den naechsten.
     
  14. twotothree

    twotothree New Member

    na, in Essen vielleicht. Ich habe gestern erst den EVN für 04 bekommen und vor 2-3 tagen die Rech. für 04. So ist´s halt in der Hauptstadt - da dauern selbst e-mails oft etwas länger ;) Aber das ist schon o.k. so.
     
  15. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    @ 20.000, Convenant, mac-bitch, twotothree und Opa01

    Danke für eure Meinungen!

    Also, ich habe Mister Hübner vom Kotti angerufen und der meinte, man könne erst nach der Freischaltung des DSL-Anschlusses prüfen, ob man technisch überhaupt in den Genuss der höheren Geschwindigkeit kommt. Ja, und das Angebot, die nächst höhere Verbindung zu erhalten, ist bis zum 31. Juli verlängert worden.
    Am liebsten hätte ich ja gleich noch einen Mister vom Arcor-Shop aufgesucht, aber da finde ich auf der HP keine Adressen. Schade. Ich mag immer gern den direkten Kontakt. Wenn's nämlich mal brennt, könnte ich Mister Hübner auf's Dach steigen, statt die Hotline bzw. mich zu quälen. Das hat er mir übrigens auch angeboten, ich meine, sich im Falle von Problemen direkt an ihn zu wenden, so dass er sich persönlich drum kümmern kann. Das finde ich erstmal positiv.

    Dass die Telekom was für ihre wertvollen Nummern haben will, wenn man wechselt, ist mir auch neu. Macht aber nix, es handelt sich ja um einen Neuanschluss; die von der Telekom vergebenen Nummern sind also noch nicht im Umlauf. Aber gut zu wissen.

    Was die Rechnungslegung betrifft, ist's mir eigentlich wurscht, ob die im Nachhinein passiert. Hauptsache sie stimmt.

    Twotothree, welche Geschwindigkeit hast Du gewählt? Und kriegst Du die tatsächlich, oder ist sie langsamer? Immerhin wohnst Du ja fast umme Ecke.

    Es gibt bei Versatel übrigens noch den DSL NoLimit 2000 XS-Tarif, der nur eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten hat. Kostet aber 99,99 Euro für die Bereitstellung. Soweit ich auf der Arcor-HP sehen konnte, berappt Arcor normalerweise auch eine Gebühr von 99,95. Bei Vertragsabschluss bis 30.06. entfällt diese aber.
    Desweiteren erzählte mir ein Anwalt, man könne auch im Vertrag die Klausel mit den 24 Monaten streichen bzw. korrigieren. In vielen Fällen würden das die Anbieter zähneknirschend akzeptieren. :rolleyes:

    Tja, ich schwanke immer noch. Entscheidung fällt morgen/übermorgen. Es gibt auch die Lösung: Arcor geschäftlich, Versatel privat oder umgekehrt. Der jetztige Anschluss hier oben unterm Dach sollte schließlich auch nicht T-Punkt-mäßig bleiben. :D

    Thine
     
  16. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das ging natürlich vor, da hab ich vollstes Verständnis. :nicken: :)

    Entschuldigung akzeptiert. ;)

    micha
     
  17. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    vielleicht passt's auch nicht zum Thema:
    ein Kollege wechselte vor ein paar Tagen telefontechnisch von der Telekom zu o2. Die Mitnahme seiner alten Telekomnummer kostete ihn 7 € nochwas.
     
  18. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das ist natürlich schade, dass man das erst nach der Freischaltung feststellen kann. Erfreulich ist allerdings, dass das Angebot verlängert wurde.

    Hmmm, manchmal hilft ein Blick ins Telefonbuch(siehe Anhang). ;)

    :D Das glaube ich sofort, dass er sich gerne persönlich um dich kümmert. ;)

    Du hättest übrigens einiges sparen können, wenn du den Neuanschluss direkt von der Versatel hättest machen lassen. Die nehmen für das schalten eines nicht aktiven Anschlusses 26 €. Die Telekom ist da teurer. :boese:

    Ob die dann aber auf die 99,95 € verzichten?

    Zwei verschiedene Anbieter würde ich nicht nehmen. Du kannst ja noch mal mit Mister Hübner vom Kotti sprechen, ob die dir bei zwei Anschlüssen nicht irgendwie entgegenkommen können. Das selbe kannst du bei Arcor natürlich auch versuchen.

    Sollten die das nicht machen und du dich für Versatel entscheiden solltest, dann bleibt dir zumindest die Möglichkeit dich selbst zu werben. Für einen neu geworbenen Kunden zahlt Versatel 49 €. ;)
    Vielleicht gibt’s so ein Angebot auch bei Arcor, das weiß ich aber nicht genau.

    micha
     

    Anhänge:

  19. Roccodad

    Roccodad New Member

    Hi,

    also ich bin zu Arcor gewechselt , da Versatel mir etwas unseriös erscheint.
    1.) laut Net ist Versatel bei mir verfügbar, prima, lasse alle Unterlagen kommen, denkste !
    Schriftlich ist es noch nicht im Raum Sachsen verfügbar.
    2.) Bekannte sind zu Versatel gewechselt im Dezember (in NRW )
    bestätigte Freischaltung im Dezember, freigeschaltet Ende Januar, Rechnung aber schon für Dezember, im Februar dann für Januar und Dezember einschl. Mahngebühr,
    Die Brüder sind nicht erreichbar,weder Mail , Fax oder Tel.
    Selbst ein eingeschalteter Anwalt erreicht da niemanden,komisch was ?
     
  20. twotothree

    twotothree New Member

    jaja, die Rechnung ist so gut, wie eine Rechnung eben sein kann - also ich fieber denen nicht engegen, aber freue mich, daß sie zu stimmen scheint und so niedrig ist wie schon sehr lange nicht mehr. Und die Geschwindigkeit ist auch genau so, wie sie sein sollte also 250KB/s. Ich habe "nur" eine 2000er Flat.
    Ich habe noch dieses Gepolter, Achtung, Warnung vor Versatel etc. von akiem in Erinnerung, das hatte mich doch etwas verunsichert, weil ich mir ein paar Tage ohne tel und netz nicht so gut leisten kann oder will - aber da saß ich schon im Boot, und nu geht hier bis jetzt jedenfalls alles besser als erwartet.
     

Diese Seite empfehlen