1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

beamtenstatus weg 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 2112, 17. November 2002.

  1. Eine Verschiebung der Kosten in Richtung Energie hat die Ökosteuer eingeleitet.

    Sorry, aber eine "Verschieubung" beinhaltet den Wegfall auf der einen, die Hinzufügung auf der anderen Seite - z.B. KFZ-Steuer runter, Benzinsteuer rauf. Die jetzige Variante ist eine schlichte Anhebung.

    So konnte das Rentenniveau zumindest beibehalten werden.
    [ ] Du kennst einen Renter. :)

    NUR der böse Eichel ist es nicht gewesen. Man kann ihm vorwerfen, am Wählerbetrug der amtierenden Bundesregierung aktiv teilgehabt zu haben, die ungelösten strukturellen Probleme nur teils.

    Kann man sofort unterschreiben. Auf der Liste Wählerbetrug stehen aber noch ein paar mehr ...
     
  2. CChristian

    CChristian New Member

    >> Sorry, aber eine "Verschieubung" beinhaltet den Wegfall auf der einen, die Hinzufügung auf der anderen Seite. <<

    Auch sorry ;-), aber dass das Rentenniveau auf Grund des Generationenvertrags ansteigende Tendenz hat, ist doch durchaus einleuchtend, oder? Ich bedauere es sehr, dass die Ökosteuer nicht weiter angehoben wird, um das Rentenniveau effektiv zu senken.

    Hey, ich bin der erste, der den Beschluss unterschreibt, die Kfz-Steuer abzuschaffen und teils auf den Benzinpreis umlegt, teils durch eine Emmissionssteuer ersetzt, die Abgas-, Geräusch- und Bodenemmissionen berücksichtigt. Wenn sich nur endlich Bund und Länder einigen könnten, wer aus dem neuen Topf wieviel Gelder bekommt (die Kfz-Steuer fließt ja den Ländern zu).

    Gruß
    CChristian
     
  3. >>Wenn sich nur endlich Bund und Länder einigen könnten, <<

    Das ist ja das Problem - weil sie sich nicht einigen können, machen sie der Einfachheit halber immer mal beides. Wenn man sich mal die Mühe macht nachzurechnen, wieviel des erwirtschafteten Geldes in der Zwischenzeit direkt oder indirekt dem Staat zufließt - das ist erschreckend.
     
  4. maiden

    maiden Lever duat us slav

    jede Woche eine andere Sau.
    Wann wird man Dir endlich so viel Arbeit zuteilen, daß Deine Langeweile verfliegt.

    Meine Güte. Das nimmt ja schon krankhafte Züge an.
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Werte Mitdiskutanten, hier wird genauso an kleinen Stellschschräubchen unseres Sozialsystems rumgebastelt wie anderswo auch. Die Grundproblematik wird dadurch so "gelöst" wie mit Riesters "Jahrhundertrente", die etwas über 2 Jahre "gehalten" hat.

    Es geht um die Vergreisung unseres Landes und die Nicht-Finanzierbarkeit unseres Sozialsystems.

    Da helfen weder Rückgriffe in die Kohlsche Klamottenkiste noch Zugriffe bei tausenderlei Abgaben.

    Es geht um die simple Tatsache, dass die Koppelung von Sozialleistungen (Renten, Gesundheit, Arbeitslose) allein an die Arbeit funktioniert, solange Volbeschäftigung herrscht und die Poppaktivitäten deutscher Ehepaare auch zu dem notwendigen Nachwuchs führen.

    Da aber Zeiten der Vollbeschäftigung vorüber sind und Turnübungen in den Betten nur so zum Spaß stattfinden, fährt die "Karre Deutschland" sehenden Augen an die Wand.

    Wenn es uns also nicht gelingt, das Sozialsystem bei wenigstens gleichbleibendem Wohlstand vom Kopf auf die Füße zu stellen, werden wir zum Auswanderungsland.

    - Die Koppelung des Sozialsystems allein an die Beschäftigen muss aufhören.
    - Der Traum von der sicheren Rente ohne zusätzliche Eigenleistungen ist bereits ausgeträumt.
    - Wir müssen Einwanderungsland werden.
    - Jedes zusätzliche Kind ist nicht nur ein Schatz für seine Eltern.
    - Wie verhindern wir einen Krieg zwischen den Generationen?

    Will sagen: wo also soll die Reise hingehen? Und da ducken sich alle Parteien gleichermaßen weg...
     
  6. Borbarad

    Borbarad New Member

    Stimmt.

    Ich gebs zu. Will abhauen wenn ich fertig bin.

    B
     
  7. Möchtest Du eine ehrliche oder eine akademisch-ughsche Antwort auf deine Fragen?
     
  8. Borbarad

    Borbarad New Member

    Och akiem. Schlechte Laune?

    Das ich wohl im Ausland arbeiten werde sollte doch eingen hier schon klar sein.

    Und sonst hat er recht.

    B
     
  9. maiden

    maiden Lever duat us slav

    << Und da ducken sich alle Parteien gleichermaßen weg... >>

    sie gucken dumm aus der Wäsche. Denn sobald hier in diesem unseren Lande jemand einen Vorschlag macht, der, ob geeignet oder nicht, etwas bewegen soll, fangen an allen Ecken und Enden Interessengrüppchen, Lobbyisten, Verbände, die Opposition und natürlich der aufrechte und immer ehrliche kleine Mann das Jammern und Wehklagen an.
    In einer solchen Gesellschaft kann man nichts verändern.
    Also treiben wir jede Woche weiterhin eine andere Sau durchs Dorf und lassen wir uns von allerlei Experten, erzählen wie schön und wohl es uns erginge, würde man nur ihren Ansichten und Weisheiten folgen.
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wo ist da der Unterschied? ;-)
     
  11. Borbarad

    Borbarad New Member

    *hehe*

    Das hab ich auch schon geschrieben. Ist halt wahr und keiner hier wills wissen.

    B
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    maiden, dazu gibt es eine Regierung für das "Gemeinwohl", die Partikularinteressen Partikularinteressen sein lässt. Sonst wähle ich das nächste Mal die mir genehme Lobby und spare mir das Geld für eine Regierung, die nicht regiert.
     
  13. Die ehrliche Antwort währe: Ich weiß es nicht.
     
  14. Die Lobbyisten bekommen nur Einflussmöglichkeiten indem sie Posten, Geld und "Geschenke" verteilen.

    Im Grunde ist also unser gesamtes Politikprinziep bis ins Mark korrput - sonst könnten unsere Politiker ja einen Schei... auf das Lobbygejammere geben.
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    das wirst Du ohnehin irgendwann tun müssen, bzw., es blaibt Dir keine andere Wahl. Vermutlich befinden wir uns schon lange auf dem Weg weg von der Demokratie hin zu einer selbstgewählten Medien und Wirtschaftsdiktatur. Aber auch das ist dann ja eine Form der Demokratie.
     
  16. maiden

    maiden Lever duat us slav

    berichtige: Du

    was mir immer noch nicht einleuchtet:
    Wenn der Staat an seine Nichtmehrbeamten sondern dann Angestellten Sozialleistungen abdrücken muß, damit diese wiederum die Rentenkassen damit füllen um sie zu entlasten, wie soll da dann ein Vorteil zustande kommen?
     
  17. CChristian

    CChristian New Member

    Ich wähle OBI, wenn ich mir 'ne Stichsäge im Baumarkt kaufe? *lol*

    Musste sein ;-)
    CChristian
     
  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    es sind nicht die Geschenke allein, sondern eher die unverholenen Drohungen.

    Steuern zahlen? Ich doch nicht. Dann müssen halt wieder 1000 Arbeitsplätze dran glauben. Tut mir leid. Ist dann Eure Schuld, liebe Politiker. Ihr habt also die Wahl.


    So funktionierts.
    Nicht nur auf diese Weise sind die Arbeitsplätze zu einem Spielball der Unternehmen geworden, zum Druckmittel, zum Totschlagargument.
    Auf diese Weise läßt sich alles verhindern oder erpressen.
     
  19. Da in jedem großen Unternehmen Politiker im Aufsichtsrat sitzen, währe das doch die Gelegenheit, genau das zu verhindern.
     

Diese Seite empfehlen