1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

beamtenstatus weg 2

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 2112, 17. November 2002.

  1. Schöne Parole - aber keine Antwort. :)
     
  2. >>Andererseits ist es doch schon mal ein Anfang, über Alternativen unseres Sozialsystems nachzudenken. <<

    Macht dies tatsächlich jemand in einer Entscheidungsposition? Ich denke nicht.
     
  3. CChristian

    CChristian New Member

    Natürlich ist es gerecht. Das ist ein Prinzip des Gesellschaftsvertrags, dass die Ungleichheiten unter den Individuen ausgeglichen werden. Für was würdest Du plädieren? Das ein Querschnittsgelähmter von Doppelkeks und Kranberger leben muss, weil es angeblich "gerechter" ist?
    Ich überziehe das Beispiel, ich weiß. Aber vielleicht wird daran klar, dass die Erhaltung eines gewissen Grundniveaus an Ver- und Fürsorge durch die Umlage von Wohlstandsspitzen zu Gunsten derer, die schlechter gestellt sind eigentlich erst gerecht ist.
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Doch, das denke ich schon.

    Die Frage ist halt "Wie sage ich es meinem Kinde?", sprich: meinem Wähler?
     
  5. Um es auf den Punkt zu bringen - ich befürworte unser Sozialsystem, ich bin gerne bereit meinen Beitrag zu leisten, weil ich weiß, daß ich irgendwann auch mal Nutznießer dieses System sein kann - aber ich kann auch ohne weiteres nachvollziehen, wenn es Leute gibt (und diese sich dagegen wehren), die mit dieser Gleichmacherei nicht einverstanden sind.

    Deswegen wird es aber nicht gerecht - wie ich schon oben Schrieb - das Prinziep Solidarität beinhaltet Ungerechtigkeit, sonst kann es nicht funktionieren.

    >>Das ein Querschnittsgelähmter von Doppelkeks und Kranberger leben muss, weil es angeblich "gerechter" ist?<<
    Du überziehst das beispiel ja - aber nach dem schweizer Prinziep bekommen alle Doppelkeks und Kranenberger - nur der Preis, den sie dafür bezahlen ist unterschiedlich.
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Doch eine Antwort.
    Solange ich weiß, dass wir bei uns den Sozialkonkurs beobachten und ich noch nichts "Gerechteres" als die Schweiz gefunden habe, ist das ein überlegenswertes Vorbild.

    Und nochmal: 30% "Gutverdiener" zahlen schon heute etwas 70% aller staatlichen Wohltaten - da kommt mir das Schweizer Modell gerechter und preiswerter vor.
     
  7. CChristian

    CChristian New Member

    >> Du überziehst das beispiel ja - aber nach dem schweizer Prinziep bekommen alle Doppelkeks und Kranenberger - nur der Preis, den sie dafür bezahlen ist unterschiedlich. <<

    Das ist die Frage: welches Grundniveau kommt am Schluss dabei herum? Habe jetzt nicht die Zeit, die .pdfs durchzuschauen, sorry.
     
  8. nein, habe da mal eine zeit lang als Wildhüter gearbeitet (ungefähr 35 EUR Monatslohn .. das war geil :) ) und in der zwischenzeit gehört mir eine Farm da unten, direkt am Reservat - sozusagen Ughs kleine Utopie, weil auf dem land eine ganze reihe von Familien siedeln, die sich dort selbst versorgen und verwalten (und geld verdienen, so sie denn wollen) - bleibt aber auch noch ein erkleglicher Anteil für mich übrig. Funktioniert ganz gut. Naja, und irgendwann wollte ich da halt wieder *richtig* hin :)
     
  9. ok, ich sehe, wir haben aneinander vorbeigeredet ;)
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ist da noch der Posten des Farmschreibers zu haben? :)
    Notfalls ziehe ich mir auch mein Jaguarfell über und erschrecke die Touristen.
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Macht ja nix, wenn's sich gleich klärt.

    Interessant für mich ist ja, dass die Schweizer (nicht gerade berühmt als "Sozialistisches Gemeinwesen") so gar nicht knurrend die von dir konstatierte Ungerechtigkeit (die ja rechnerisch stimmt, kein Zweifel) ertragen.

    (Wo ist dieser Lundell, dass der uns mal die "Schweizer Wirklichkeit" verklickert! ;-)
     
  12. >>(Wo ist dieser Lundell, dass der uns mal die "Schweizer Wirklichkeit" verklickert! ;-) <<

    Ja, darauf warte ich auch noch - irgendwie ist das hier wie ein Gespräch von 2 Jungfrauen über Sex :)
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Etwa die neue BRAVO noch nicht in Händen? ;-)
     
  14. Um jetzt mal wieder zum Thema zurückzukommen ... die Schweizer haben also keine Beamten? *fiesgrins*

    Mir ist gerade nur aufgefallen, wie weit wir von Thema wieder weg sind :)
     
  15. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Es gab kürzlich eine interessante Umfrage:
    Über 50% unserer Rentner wären bereit, auf die fällige Rentenerhöhung im Jahr 2003 zu verzichten, um die Erhöhung auf einen Rentenbeitrag auf 19,5% zu vermeiden.

    Ich vermute, eine Umfrage bei den Beamten brächte ein ähnliches Ergebnis pro Beitrag zur Rentenversicherung.

    Ich denke auch, dass die Bürger "spüren", dass die Karre an die Wand gefahren ist und ein grundlegender Neuansatz unseres Sozialsystems ansteht.

    Es fehlt nur der Kärrner, der das offen auspricht und sagt, wo und wie es weitergehen soll. Wenn es dann noch gelänge, das Ganze "gerecht" zu gestalten (das ist was anderes, als was unsere Sozialromantiker träumen und schäumen), könnte man den Silberstreif am Horizont schon mal sehen.
     
  16. >>(das ist was anderes, als was unsere Sozialromantiker träumen und schäumen),<<

    Hast Du ein Glück, daß ich mich da gar nicht angesprochen fühle :)
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Musst du auch nicht, die mekkis kommen schon noch :)
     
  18. klapauzius

    klapauzius New Member

    Zieh mal München (seit Jahrhunderten SPD-regiert. Die CSU überlegt schon ernsthaft, ob sie überhaupt noch einen Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl abstellt) ab und schau, was übrig bleibt.
     
  19. maiden

    maiden Lever duat us slav

    keine Ahnung. Aber die Logik des Themas hat mir noch keiner erklärt.
     
  20. maiden

    maiden Lever duat us slav

    was bin ich froh, daß wenigstens Du an Dir arbeitest. Wer es nötig hat, jede Woche ne Sau durchs Dorf zu treiben nur um seine krankhafte Politikneurose auszuleben, hats gerade nötig, anderen weise Lehren zu erteilen. Deine Suche nach Bestätigung ist schon bis in Lächerliche verzerrt. Kommst mir vor, wie ein Stammtischbruder der nach dem verlorennen Spiel seiner Mannschaft tausend Gründe aufzuzählen hat, warum der Sieger der eigentliche Verlierer ist.

    Ich sags Dir nochmal - wer so ein ausgemachter Experte ist wie Du, der ist als einfacher Autoverkäufer eigentlich die personifizierte Verschwendung geistiger Ressourcen, eine intellektuelle Deplatzierung schlechthin. Dein Platz müßte eigentlich gaaanz oben sein. Bei Deiner Kompetenz brauchen wir eigentlich überhaupt keine Bundesregierung, keine Weisen, keine Wirtschaftsbosse. Vor allem aber keine anderen Meinungen.
    Dafür aber jede Menge Seelenklemptner
     

Diese Seite empfehlen