1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der Papst ist gestorben

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von robdus, 2. April 2005.

  1. RaMa

    RaMa New Member

    ev. wird auch der hinweis, das selbstgestrickte kondome nicht helfen, in der 3. welt was bringen. unsere vorfahren mußten das auch lernen ;-)

    die aufforderung war passiv...
    verhütung is pfui = geburten sind hui.
     
  2. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Macziegeeeeee, ich warteeeeeee!

    :klimper:
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    ich bin ja nur froh das der adrian langlauf hier nichmehr reinschaut... der würd hier glatt nen excorzismus anleiern.
     
  4. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Das können wir nicht wissen:

    Vielleicht rettet das Verbot der Verhütung gerade einem Kontinent wie Afrika auf lange Sicht das Überleben, weil dann wenigstens in denjenigen Landes-/Kontinentteilen eine ausreichende Zahl an Nachkommen vorhanden sind, die nicht von Seuchen und Hungersnot entvölkert werden?

    (Das soll keine persönliche Wertung des Verhütungsverbotes von mir sein, ich kenne die Antwort nämlich auch nicht.)

    Grüße, Maximilian


    PS: Obwohl ich seit mehr als 25 Jahren nicht mehr in die Kirche gehe, nicht kirchlich geheiratet habe und mich (bisher) stanhaft geweigert habe, unser Kind taufen zu lassen, bin ich dennoch nicht ausgetreten und zahle brav meine Kirchensteuer. Alleine wegen Karol Wojtyla, bis vorgestern jedenfalls.
     
  5. donald105

    donald105 New Member

    ui ui, ganz schön darwinistisch. Dann wär auch logisch, dass die menschen, die dort an seuchen wie aids sterben zu schwach sind und platz machen für geeignetere.
    Ich weiß nicht - so zynisch kann doch noch nicht mal der klerus sein?
    ;)
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Schlichtweg falsch? Das nächste Mal mach' ich zwei Smileys mit Bart dahinter - extra für Opi.

    Armut ist ein sehr dehnbarer Begriff. Zudem kommt in den Entwicklungs- und Schwellenländern meist hinzu, dass gegen die Armut der persönliche Kinderreichtum hilft. Und dieses Missverständnis - wenn es denn wirklich eines ist - können bislang selbst die Befürworter einer Geburtenregelung nicht aufdröseln.
     
  7. pewe2000

    pewe2000 New Member

    *Macixus und maximilian für nächstes Pogrom notier*

    ;)
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Daran werden wir es bestimmt nicht sehen. Ausserdem solltest du die "atheistische" Bundesrepublik nicht mit dem Rest der Welt verwechseln.

    Anders gesagt: mit meiner These von der Renaissance der Religionen steht nicht der Befüllungsgrad von Sakralräumen zur Begutachtung, sondern das, was sich in den Köpfen und Herzen tut. Und da lässt sich m.E. feststellen, dass mit dem Wegbrechen moralischer Instanzen (wie das einst ein Kennedy oder ein Brandt oder ein Ghandi waren), die religiösen Instanzen und Schriften vermehrt herhalten müssen, politisches Tun zu rechtfertigen. Bush ist da nur eine Rückseite der Medaille, islamistische "Gotteskrieger" die andere.
     
  9. donald105

    donald105 New Member

    Ich denk mal, es ist nicht nur die rechtfertigung für politisches tun.
    Nach jahrzehnten ausgeprägten materialismus' stellen die leute fest, das geld angenehm ist, aber nicht glücklich macht. Und das fehlen von geld unglücklich macht. Familie steht nicht mehr so im kurs, im prinzip geht's uns gut, aber irgendwie nicht so richtig. Und nun fängt wieder die sinnsuche an.
    Weil, der mensch lebt nicht vom brot allein.

    - die gotteskrieger hab ich jetzt mal ausgeklammert - die haben ja in westeuropa nicht so große verbreitung wie unsereins.
    :cool:
     
  10. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1. Realistisch, würde ich sagen. Ob man todgeweihte Nachkommen zeugt, oder dank Verhütung gar keine, das Endresultat ist dasselbe: Es wird keine weiteren Generationen mehr geben.

    2. So war es schon immer, so ist es heute und so wird es immer sein, wenn nicht Bildung und vor allem Vernunft sich auf breiter Basis durchsetzen. Wenn ich allerdings lese, dass bei uns ungeschützter Geschlechtsverkehr, vor allem unter jüngeren!, wieder auf den Vormarsch ist, dann muss ich davon ausgehen, dass Bildung nicht wirklich etwas bewirken kann. Bleibt nur Vernunft als Überlebensstategie, und dann wären wir wieder bei Herrn Darwin, dem (oder besser dem von ihm entdeckten Prinzip!) wir alle unser Dasein verdanken.

    3. Die einen nenenn es zynisch, den anderen erscheint es die einzige Art zu sein, den Fortbestand unserer Spezies zu sichen.
    Wie ich oben schon gesagt habe: Ich kenne die Antwort auch nicht und werfe dieses Argument deshalb frei von meiner eigenen Einschätzung und Wertung in die Diskussion.

    Grüße, Maximilian
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Stimme deiner Ergänzung/Erweiterung zu. Allerdings geht es mir mit meiner These weniger um "das Private", sondern mehr um "das Öffentliche" - wobei das eine in das andere übergeht und sich nicht klar voneinander trennen lässt.
     
  12. donald105

    donald105 New Member

    Das ist richtig. Aber es widerspricht dem christlichen prinzip der barmherzigkeit und wäre daher merkwürdig, wenn dieser gedanke bei kirchens fuß gefasst hätte.
     
  13. D3000

    D3000 New Member

    Da muss man vorsichtig sein, man redet ja nicht von tulpen- oder schafszucht.
    das ergebnis ist nämlich nicht das selbe: eine mutter von fünf nichtgeborenen kindern ist sicher glücklicher und hat mehr zeit, sich um die zwei lebenden kinder zu kümmern, als eine von sieben, die allen sieben beim sterben zusehen kann, weil sie keine zeit hat, geld/nahrung heranzuschaffen.
     
  14. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Was richtig oder falsch ist/war, wird man erst in einigen Generationen wissen (umso weniger möchte ich einer der Entscheidungsträger sein, denn im Moment ist alles falsch, egal was man macht!).
    Natürlich erscheint es unbarmherzig, kranke oder hungernde Kinder in die Welt zu setzen (*). Aber wissen wir, ob nicht morgen ein Heilmittel gegen Aids gefunden wird, oder es in der Sahel-Zone regnet, oder die übrige Welt sich in grossem Stil am Riemen reisst und diesen Menschen endlich richtig hilft?
    Und hätte man diese Kinder/Familien dann nicht auf unbarmherzige Art um ihre Zukunft betrogen, wenn man sie verhütet hätte?

    Grüße, Maximilian


    (*) Wobei daran erinnert sein soll, dass das (katholisch-kirchliche) Verbot der Verhütung untrennbar an das Gebot der Keuschheit gekoppelt ist, so weltfremd letzteres auch sein mag. Insofern propagiert die katholische Kirche keineswegs das In-die-Welt-Setzen todgeweihter Kinder, wie ihr immer vorgweorfen wird.
     
  15. RaMa

    RaMa New Member

    lt. wetterdienst regent es morgen in der sahelzone nicht.
    aber wir wissen ja wie genau die immer sind ;-)
     
  16. donald105

    donald105 New Member

    Schade. Leider wird auch der Niederrhein nicht tropisch. :party:
     
  17. RaMa

    RaMa New Member

    mann kann sichs halt nicht immer aussuchen.
     
  18. donald105

    donald105 New Member

     
  19. RaMa

    RaMa New Member

    lernen wir westlichen ländern nie aus unseren fehlern?
    diese eweige versuch afrika zu missionieren....
     
  20. Kate

    Kate New Member

    .....hab mein Posting gelöscht. Man kann Religion nicht hart kritisieren, ohne Menschen, die ihre Identität mit einer verknüpft haben, zutiefst zu beleidigen.
     

Diese Seite empfehlen