1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der Reisebus für die Gruppe mit den bunten Mützen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SecretSurfer, 10. Mai 2005.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Du meinst, wir bekommen dann endlich ein modernes, schnelles Westbrett und ein leicht bedienbares Brett mit angenehmer Warteschleifenmusik für Modem-Nutzer?
     
  2. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Mit solch einem Kinderkram gibt sich doch wm nicht ab, seit er in den Tiefen von Xcode 2 herumkramt...
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

  4. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Das wird sich zeigen. Womöglich hat der Kollege von der Anwendungsentwickung die Maschine auch darauf programmiert, Leute an großen Flüssen auszufiltern. Ich kenne micht mit Xcode 2 ja nicht so gut aus wie der Herr Mehl.
     
  5. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    Ich meinte eher:

    "Anknüpfend an neuere kulturanthropologische Untersuchungen möchte ich den Abfall als eine ambivalente Kategorie beschreiben. Da bei der Einrichtung einer symbolischen Ordnung bestimmte Elemente ausgewählt und andere zurückgewiesen werden, fällt dabei immer auch Abfall ab. Doch Abfall ist nicht bloß das Gegenteil von Ordnung, sondern auch ihr Konstituens. Er hält das Material bereit, aus denen die Elemente der Ordnung ausgewählt werden. Abfall ist ein zweideutiges Grenzphänomen; er markiert die Schwelle zwischen der Ordnung und dem Ungeordneten. Ein Indiz für den ambivalenten Status des Abfalls als Gefahren- und als Kraftquelle erkennt die anthropologische Forschung darin, daß die meisten Kulturen spezifische rituelle Formen entwickelt haben, die dazu dienen, sie mit dem Bereich des Ungeordneten in Verbindung zu bringen. Unreine Elemente spielen in vielen Erneuerungsriten eine bedeutende Rolle. Abfall wird in vielen Sozietäten nicht einfach ausgegrenzt, er stellt vielmehr die immer wieder neu gezogene und erprobte Grenze dar, von der her die Kultur ein Verständnis ihrer selbst gewinnt. Die Bestimmung des Abfalls als eines ambivalenten Grenzphänomens kann für die Analyse der literarischen Darstellung von Müll fruchtbar gemacht werden. Auch poetische Texte sind geordnete symbolische Strukturen, deren Herstellung das Auswählen und Aussortieren von Elementen beinhaltet."

    Also doch wieder im Forum gelandet :party:
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    PM, könntest du noch was zum Verbleib von Marlene während des Servercras....äh -umzugs sagen? Muss sie irgendwie ein bisschen gerettet und beschützt werden? :embar:
     
  8. Peter Mueller

    Peter Mueller Administrator Mitarbeiter

    Oooch, ich glaube sie kann sich ganz gut selbst helfen. Sofern sie aber mit ihrem neuen G5 ein Problem hat, meldet sie sich sicher...
     
  9. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Wir haben für die Altherrenriege sogar eine geriatrische Abteilung eingerichtet, um es wirklich allen rechtzumachen.

    Eine klitzekleine Einschränkung gibt es: Hunde müssen draußen bleiben!

    :devil:
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Wo du gerade hier bist, pewe - gilt das immer noch, dass man bei euch Kartons in der Wanne einweicht und nur zerkleinert in die blaue Tonne werfen darf? Und wird das auch weiterhin streng verfolgt?

    Das wäre mir schon irgendwie wichtig.
     
  11. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Klar! Auch kein Kaugummi auf die Wege speien. Da wird sehr drauf geachtet bei uns. Zucht und Ordnung! Jawollja, wieso fällt mir jetzt der Name Macziege ein? Wo ist der überhaupt? Vermisse den alten Kerl.

    :crazy:
     
  12. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ... bei dem geschaukel wird mir ganz :wuerg: :wuerg:
     
  13. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    @ robdus .. hattest du dein ganzkörperkondom und die dicken gummihandschuhe an ?? ach ja und die gasmaske hattest du doch hoffentlich auch auf als du drüben warst ??? und hast du dich dekontaminiert bevor du dich hier wieder eingelogt hast :D
     
  14. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Komm’ doch auch mal rüber, aoxo. Wir haben sogar ein Pallativ-Zentrum eingerichtet – extra für Dich!

    :devil:
     
  15. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

  16. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … jetzt hat mich allerdings auch eben die Nuss von der Rhetorikpalme angegrinst!

    :))

    macht's gut, ihr Regulatoren, bis die Tage!
     
  17. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    c.u.
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member


    Obacht! Weltweit starben z. B. 2002 mehr Menschen an herabfallenden Kokosnüssen (150) als an Haibissen (5). :nick:

    Was sind wir doch ein schlaues Forum! :embar:
     
  19. donald105

    donald105 New Member

    Mein reden! Seit 14/18!! Kokosnüsse sind GEFÄHRLICH!!
    und sie wachsen auf - BÄUMEN!!!!! Aaaarghh, ich will da nicht hin - nachher fällt mir was auf den kopf und dann?
    Oder auf den schnabel. Noch schlimmer… ;(




    Aber lecker bier gibt's da. In der anderen welt. Und absinth.
     
  20. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ach komm das bier schmeckt schal ... und absinth macht blöd :) merkt man doch .... oder :D
     

Diese Seite empfehlen