1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

F O R U M E V E N T BERLIN 2003 [01]

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Harlequin, 26. November 2002.

  1. Harlequin

    Harlequin Gast

    Servus @ all,

    folgende Informationen gibt es von der VorbereitungsGruppe fuer das Macwelt Forum Treffen Berlin 2003 zu berichten, wir bitten um FeedBack:

    1. TERMIN
    Der Termin musste auf den 24.Mai 2003 vorverlegt werden, da an den Wochenenden drauf in Berlin bundesweite Grossveranstaltungen (Kirchentreffen) stattfinden, weshalb dann Autobahnen, Zuege und guenstige Herbergen ueberlaufen sind.
    Sollte jemandem fuer das Wochenende 24.05.02 noch aehnliche Veranstaltungen bekannt werden, bitte mitteilen.


    2. VERANSTALTUNGSORT
    Als zentraler Treffpunkt und Veranstaltungsort sind jetzt folgende Raeume in der Endauswahl:

    .a Hackesche Hoefe Berlin Mitte
    Kleiner Festsaal
    Hackesche Hoefe
    Berlin - Mitte
    http://HackescheHoefe.de/kultur_kommerz/festsaal/default.asp

    Vorgesehen ist dieser zentral gelegene und sehr schoene Raum fuer Samstag 14.oo Uhr bis 02.oo Uhr, falls gewuenscht auch laenger.
    Dort findet das eigentliche Treffen statt.
    Es bestehen in unmittelbarer Naehe weitere Moeglichkeiten auszugehen und auf den Putz zu hauen.

    Darueber hinaus soll Berlin-Besuchern die weiterfuehrende Moeglichkeit gegeben werden, ihren Berlin Besuch mit einer Statderkundung zu verknuepfen, soweit gewuenscht.
    Angedacht ist hier u.a. eine innerstaedtische SpreeRundfahrt (Mit dem Schiff auf dem Wasser)
    Es besteht also individuell die Moeglichkeit den zentralen Veranstaltungsort zu verlassen und spaeter wieder dorthin zurueckzukehren.
    Fuer den Ablauf der verschiedenen NebenEvents, wie Tombola etc., wird natuerlich ein konkreter Zeitplan festgelegt.

    .b Labsaal Berlin Luebars
    Die Alternative zum berliner Mittelpunkt und den vielen Moeglichkeiten des Shopping/Seightseeing ect. waere das Forumstreffen in Berlin Luebars zu veranstalten.
    Luebars liegt am Rand von Berlin, also im Gruenen. Es ist ein Dorf in der Stadt.
    Dort haben wir die Moeglichkeit den LabSaal zu bekommen.
    Vorteil der Location ist, wir koennen durchmachen bis in den Sonntag hinein. Jogger haben ihr Auslaufgebiet. Naturfreunde koennen durchs Fliesstal pilgern.
    Der Raum ist fuer mehr als 100 Leute geeignet und fuer Veranstaltungen geruestet.
    Hier noch ein paar Links dazu:
    http://www.berlin-hidden-places.de/sachindex/gaerten_parks/rein_luebars.htm

    http://pharm1.pharmazie.uni-greifswald.de/allgemei/hermsdor1.htm

    http://www.labsaal.de/


    3. KOSTEN
    Es hat sich herausgestellt, (wen wunderts´), dass in Berlin alles viel teurer ist als auf dem Land.
    Dem steht natuerlich das groessere Angebot gegenueber.

    .a Hackesche Hoefe Berlin Mitte
    Erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 50 Personen, ist eine einigermassen vertretbare Kalkulation zu erzielen.
    Erst ab ueber 100 Personen laegen die Kosten ca. auf Muckensturm Niveau.
    Die RaumMiete betraegt ca. EUR 1.100,-, das waere bei 50 Teilnehmern EUR 22,- pro Person, bei 100 Teilnehmern 11,-.
    Das beinhaltet Raum, WC, Mobiliar und Schlussreinigung.
    Hinzu kaeme Essen und Getraenke, welche Freiwillige selbst organisieren wuerden.

    .b Labsaal Berlin Luebars
    Die RaumMiete hier betraegt EUR 800,-
    Bei 50 Teilnehmern eine Ersparnis von EUR 6,- pro Teilnehmer, welche schnell durch erhoehte Fahrtkosten nach Mitte aufgebraucht werden koennen.

    Die Alternativen sind also Zentrum oder eher im Gruenen, mit ihren spezifischen Vor- und Nachteilen.

    Es wird wohl, im Vergleich zu Muckensturm, teurer werden, so dass ueber besondere Unterstuetzung fuer Schueler, Arbeitslose etc. nachgedacht werden muss.
    Deswegen erfolgt u.a. der Aufruf an alle Berliner, Uebernachtungsmoeglichkeiten zur Verfuegung zu stellen.

    Die Teilnahme an Zusatzprogrammen, wie Spreefahrt, muesste auch jeder Interessierte extra selbst bezahlen, waere aber kein Pflichtprogramm.

    Da sich somit einige Kosten summieren (Anreise, Extras etc.), stellen wir hier im Forum an alle die Frage, fuer welches Konzept sich genuegend Teilnehmer finden und bitten um moeglichst fruehzeitige verbindliche Bestaetigung, hier in diesem Thread bitte eintragen.

    4. PUBLIC RELATIONS
    Das Treffen soll wieder u.a. ueber eine entsprechende WebSite fruehzeitig public gemacht werden.
    Ebenso sollen die einschlaegigen Medien mit Informationsmaterial versorgt werden.
    Von dem Treffen selbst soll eine direkte Berichterstattung / Aktualisierung der WebSite erfolgen.

    Stand 26.11.02 - v02

    VorbereitungsGruppe Berlin 2003
    i.A. Harlequin

    .
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    ist mir egal obs paar ¬ mehr kostet. ich will das entlich mai 2003 ist *g*
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    es geht um die Entscheidungsfindung soft im Grünen oder Halligalli in der City.

    Ich muß bis spätestens bis Freitag die Zusage (oder Absage) für Lübars geben.
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Grün. City kann jeder.
     
  5. CChristian

    CChristian New Member

    Kurze Nachfrage:
    Gibt es charakteristische Unterschiede bezüglich der Übernachtungsmöglichkeiten oder sind die eh im Stadtinneren zu finden? Pensionen im Dorf? Zeltplatz? Wer wohnt in der City, wer draußen (zwecks Wohnungsschläfern)?
     
  6. graphitto

    graphitto Wanderer

    Bin für Lübars. Unser Treffen sollte IMHO in erholsamer Umgebung stattfinden. Hektik haben wir ja wohl übers Jahr genug. Ausflüge in die City sind ja deswegen nicht ausgeschlossen.

    Soviel fürs erste

    gruß
     
  7. Harlequin

    Harlequin Gast

    Das ist im Einzelnen noch nicht geklaert. Guenstige Uebernachtungsmoeglichkeiten werden wir nahe der Location ausfindig machen.

    .
     
  8. Harlequin

    Harlequin Gast

    Nachts sind Ausfluege nach Mitte (von Luebars aus) eher nur per Taxi moeglich und somit sehr teuer.

    .
     
  9. graphitto

    graphitto Wanderer

    Ich vermute die Ausflugswilligen eher in den Nachmittagsstunden. Und wer Nachtleben haben will, kann das wohl auch ohne Forumstreffen.
    Zum Kennenlernen und Kontakte pflegen dürfte Lübars jedenfalls besser geeignet sein. Denke ich.

    gruß
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Es gibt eine Pension in der "Dorfschmiede" .Aber das sind bestimmt nur 6 Betten,die eh ausgebucht sind.
    Zeltplatz ist in der Nähe nicht vorhanden.
     
  11. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Fehler, großer Fehler.

    Nie fragen. Festlegen.
    Fragen bringt immer Gegacker über Vor- und Nachteile City gegen Grün und vice versa.

    Festlegen (ihr seid vor Ort) und dann fragen, wer kommt.
     
  12. graphitto

    graphitto Wanderer

    Hallo MP,
    Schön gesagt. ;-)

    gruß
     
  13. charly68

    charly68 Gast

    hauptsache es gibt ALTBIER :))
     
  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    ok.
    Ich bin für Halligalli.
    Grün habe ich das ganze Jahr.
     
  15. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich zähle bis Drei.

    Und wenn dann nicht mindestens 10 Nein sagen,nehmen wir die HACKESCHEN höfe.
     
  16. Harlequin

    Harlequin Gast

    @ macixus

    Wir haben ja schon sehr eingegrenzt und brauchten aber nochmal ein Stimmungsbild, auch da nicht unerhebliche finanzielle Entscheidungen getroffen werden muessen.

    .
     
  17. graphitto

    graphitto Wanderer

    9x Lübars.

    Brauchen wir nur noch einen. ;-)

    gruß
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  19. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    graphitto zählt nicht
     
  20. gratefulmac

    gratefulmac New Member

Diese Seite empfehlen