1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

G. Grass war bei der Waffen SS

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von BigBoogie, 11. August 2006.

  1. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    In der ZEIT dagegen geht man etwas differenzierter mit dem Thema um:
    ZEIT - Grass
     
  2. Kar98

    Kar98 New Member

    Bild und Wahrheit sollte man nicht einmal im Scherz im selben Atemzug nennen. ;)
     
  3. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Entschuldigung! Ich stimme dir zu. Ich setze es nachträglich in Anführungszeichen, damit es als Zitat erkannt und die Fragwürdigkeit der Aussage gekennzeichnet wird. :biggrin:
     
  4. Malcolm_X

    Malcolm_X New Member

    Wohl gesprochen!

    Erfreuliches gibt's dennoch zu berichten, über „Europas größte Tageszeitung, die näher und schneller dran ist. Mit einer Fülle an Exklusivmeldungen verschafft BILD den Lesern jeden Tag einen Informationsvorsprung und bestimmt die Themen des Tages – klar, prägnant, mit den besten Fotos und den treffendsten Schlagzeilen.“

    Das Gesabere wollen wohl immer weniger lesen…

    http://www.bildblog.de/auflage.html

    …und da sag' mal einer das WWW funktioniere nicht.

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/72535
     
  5. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Eine erfreuliche Kursentwicklung, fürwahr! :)
     
  6. fiorentino

    fiorentino New Member

    Die Mitgliedschaft in der Waffen SS als 17-jähriger gegen Ende des Krieges sollte man nicht verharmlosen, dies tut ja noch nicht einmal Grass selbst.

    Schon verwunderlich, wenn hier seine Apolegeten dies versuchen.

    Ich werfe Grass aber weniger seine SS -Mitgliedschaft als vielmehr sein jahrzehntelanges Schweigen vor. Das ist der eigentliche Skandal. Sich als moralische Instanz zu generieren, politische Reden zu halten für die Linken, das angeblich "saubere Gewissen" der politisch Korrekten zu spielen und die ganze Zeit im Hinterkopf: "irgendwann kommt es raus, meine Waffen SS Mitgliedschaft". Dies finde ich wirklich krank.

    Ich kenne den Schnauzbart schon lange, habe ihn auch persönlich getroffen.

    Seine Bücher sind nicht nach meinem Geschmack und seine Zeichnungen gefallen mir auch nicht besonders. Warum er in gewissen Kreisen stets beliebt war, ist mir immer schwer verständlich gewesen.

    Jetzt beginne ich zu ahnen:

    Er war eben doch nur ein kleiner Karrierist und selbst sein spätes Geständnis ist eine geschickte Verkaufsförderung für sein neustes Werk.

    Traue keinem erhabenen Motiv, wenn sich auch ein niedrigeres finden lässt....
     
  7. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Mit den Zeichnungen fange ich auch nichts an, aber die Blechtrommel gehört zu meinen 10 Lieblingsbüchern, und von da verdrängen sie auch zwei Monate Waffen-SS nicht. Die Blechtrommel würde mir auch dann gefallen, wenn sie von Hitler selbst verfasst wäre, ganz krass ausgedrückt.

    Und Grass als Moralapostel habe ich ehrlich gesagt kaum wahrgenommen, denn solchen versuche ich immer schon im grossen Bogen auszuweichen. Insofern stürzt bei mir jetzt kein Weltbild zusammen.

    Ciao, Maximilian
     
  8. fiorentino

    fiorentino New Member

    Im Forum auf Spiegel-Online.de läuft auch gerade eine sehr ausführliche Diskusssion um die Person von Grass.

    Alles kann ich nicht lesen, man bräuchte Stunden dafür, das scheint mir dann doch aber etwa zu viel des Guten, so wichtig ist dies dann auch wieder nicht.

    Und den Nobelpreis kann er gerne behalten.

    Hatte nicht neulich sogar mal einer George W. Bush für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen...
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    ... und hat nicht sogar Yassir Arafat, einer der 10 Top-Terroristen dieser Welt auch schon einen bekommen? Insofern wäre G.G. ja in guter Gesellschaft :p !

    Ciao, Maximilian
     
  10. Kar98

    Kar98 New Member

    Naja, "vorgeschlagen für..." heißt genau gar nix.

    Any one of the following persons is entitled to submit proposals:

    * members of national assemblies and governments;
    * members of international courts of law;
    * university chancellors; university professors of social science, history, philosophy, law and theology;
    * leaders of peace research institutes and institutes of foreign affairs;
    * former Nobel Peace Prize laureates;
    * board members of organisations that have received the Nobel Peace Prize;
    * present and past members of the Norwegian Nobel Committee; (committee members must present their nomination at the latest at the first committee meeting after February 1);
    * former advisers at the Norwegian Nobel Institute.

    Hier kannste mal nachgucken, wer so alles nominiert war:
    http://nobelprize.org/nomination/peace/database.html (1901-1955, neuere sind noch unter Verschluss.
     
  11. FatToni

    FatToni New Member

    Hört auf herumzudiskutieren. Das ist doch bloß ein Werbegag für das neue Buch von Günter G.! 1. Er hats nämlich schon mal zugegeben!! 2. Wenn er nicht wollte, dass darum ein Trubel entsteht, dann hätte man es in seinem Buch gelesen und es wäre nichts passiert - GAR NICHTS!
     
  12. Macziege

    Macziege New Member

    Grass's Angriffe auf Kissinger, Schmidt und Kohl sehe ich sehr wohl als moralisierend und im Zusammenhang mit seiner eigenen Vergangenheit auch als unangebracht und unanständig.
     
  13. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich glaube, du meinst Kurt Georg Kiesinger, früherer deutscher Bundeskanzler (der dritte?) und davor Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Er war Mitglied der NSDAP.
    1940
    Dienstverpflichtung als wissenschaftlicher Hilfsarbeiter in der Rundfunkabteilung des Reichsaußenministeriums.
    1943
    Stellvertretender Abteilungsleiter der Rundfunkabteilung des Reichsaußenministeriums.
    Vor allem diese Tätigkeit wird ihm später zum Vorwurf gemacht. Entlastung findet er durch ein aus dem "Spiegel"-Archiv stammendes Protokoll des Reichssicherheitshauptamtes der SS, in dem es heißt, Kiesinger habe während seiner Tätigkeit in der rundfunkpolitischen Abteilung antijüdische Aktionen gehemmt und verhindert.

    Henry Kissinger war amerikanischer Außenminister unter den Präsidenten Nixon und Ford.
     
  14. Macziege

    Macziege New Member

    Hast recht, Kiesinger war gemeint, muss mal mein Oberstübchen gelegentlich entstauben.
     
  15. Malcolm_X

    Malcolm_X New Member

    Richtig HirnKastl. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass es Heinz Alfred aber eigentlich immer egal war wer unter ihm Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika war. In Fachkreisen wird er, der durch eine blaublütige Nordseeinsulanerin(Themse-Liesl) zum „Sir“ geadelte „Friedensnobelpreisträger“, auch „Kambodscha-Bomber“ genannt.
     
  16. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    :)
     

Diese Seite empfehlen