1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Habemus papam - Zurück ins Mittelalter

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von nanoloop, 19. April 2005.

  1. Laibach

    Laibach Gast

    Als Theologe hätte ich wohl heute guten Grund mich mal wieder richtig zu besaufen...
    Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr mich das nervt, ständig mit dem Schwachsinn konfrontiert zu sehen, den Leute wie Ratzi und andere von sich geben.
    Noch mal was zu einigen Kommentaren hier (nicht böse sein, soll jetzt nicht besserwisserisch klingen): Da sieht man, dass es die Kirchenfürsten mit traumwandlerischer Sicherheit geschafft haben, die katholische Theologie in der Öffentlichkeit total lächerlich zu machen...
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Gibt's eigentlich analog zum Unterschichten-Fernsehen auch sowas wie ein Unterschichten-Forum?
     
  3. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    habt ihr sie noch alle?

    Kann man einen Supertanker wie ein Ruderboot in die Kurve legen?
    Ratzinger ist ein Übergangspapst, der, wenn der lange Schatten seines Vorgängers etwas weniger schwarz ist, schon allein aus Altersgründen nicht die lange Amtszeit haben wird.
     
  4. Marks.

    Marks. New Member

    Leider habe ich bisher nur das Buch "Das Salz der Erde" von ihm gelesen, aber wenn ich diesem folge, ist Ratzinger ein würdiger Nachfolger - in dem Sinne, dass er nachfolgt.
    Eine Besserung der Frauenrechte steht ebensowenig zu erwarten wie größere Kritik an Unterdrückung von armen Menschen in aller Welt.

    Schade!
     
  5. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member

    ... auch die Sorbonne braucht -wie die amerikanischen Elite Unis auch - viel Geld.
    Dass die Schlächter dort studieren, liegt nicht an deren Intellekt , sondern an dem vielen Geld, dass sie sich durch ihr korruptes Gehabe ergaunert haben um es dann "ganz weltmännisch" in (gekaufte) "Bildung" anzulegen.

    zum Papst..... schaun mer mal....
    ich denke auch, wie schon oft hier gesagt:
    1. Tradition zu JP2. (also wieso erst jetzt aufregen?),
    2. Ratzinger war schon seit über 20 Jahren der Hüter des konservativen Katholizismus (war schliesslich sein Job, dafür war er ja vom Paul bestellt worden)
    3. der Dampfer katholische Kirche bewegt sich seeeeehr langsam, ob mit oder ohne Ratzinger
    4. die Probleme und Vorstellungen der Kath. Kirche in D (westl. Welt) sind nicht unbedingt die der anderen Länder der südlichen Hemisphere
    5. Der Mann ist schon 78!
    6. gebt ihm die Chance, die jeder Präsident/jede Partei in den ersten 100 Tagen erhält. Vielleicht hat er ja jetzt die Möglichkeit, seine harte Linie zu verlassen, die er -qua seines Amtes- bisher zu vertreten hatte

    7. als Lutheraner bleibe ich lieber, was ich bin (obwohl die ja häufig noch strenger sind und nicht so gut feiern können, wie die Katholen...)
     
  6. teorema67

    teorema67 Active Member

    Und ich dachte, das sei ein Mac-Forum. So kann man sich irren :rolleyes:
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Also liebe Leutchen,
    hier wird ab und an die leise Befürchtung laut, das Ratze schon achtundsiebzig Jahre alt ist.

    Ich kann euch trösten - Ratze wird Hundert
     
  8. Laibach

    Laibach Gast

    @ Kay-Uwe: Hast ja Recht, aber dass Ratzinger so (relativ) schnell gewählt wird, ist alles andere als ein gutes Zeichen;
    in vielen Dingen war Ratzinger ja wohl noch konservativer als JP II. Halt mal abwarten...
     
  9. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

    Die Chance erhält im Vatikan noch lange nicht jeder. 1978 durfte Luciani gerade mal 30 Tage, bevor er mit einem Erbschaftspülverlein ins Finale manövriert wurde.
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    ganz recht. der small talk und die zurzeit überschwappenden äußerungen haben mit mac ungefähr so viel zu tun wie katzen, fahrräder, knochenbrüche, kochrezepte oder urlaubstipps und yaks. Wobei letztere themen sich schon etwas länger gehalten haben.

    Mac und apple laufen, so wie ich das sehe sauber und unverwässert nebenan. Da werden sie geholfen.
    ;)
     
  11. Kay-Uwe

    Kay-Uwe New Member

    eben! Zeigt aber auch, dass anscheinend nicht nur Ratzinger so ist, wie er ist, sondern auch mindestens 2/3 der anderen alten Herren.
    Immerhin haben die ihn ja gewält. Und da sind doch einige Kardinäle aus der "3. Welt" (tschuldigung) dabei.
    Aber anscheinend hielt keiner seine Zeit für gekommen (hat sich -noch- nicht getraut).
    Und die ersten 3 wahlen gingen wohl eher da drum, einen Italiener durchzudrücken....

    1,1 Milliarden sind Katholisch. Bleiben etwa 5,5 Milliarden nicht Katholiken.
    Und die müssen jetzt ihr Bestes geben und die katholische Kirche "weich kochen".



    Übrigens (da Mac Forum): es wird gemunkelt, der neue Pabst hat ein 17" PB mit 4 GB Ram, 2x4,5 GHz CPU und Win XP Betriebssystem :crazy:

    war halt ein Versuch....
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Also wenn Benedikt XVI einen Rechner hat, dann ist es garantiert `n Mac.
     
  13. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Ach ja, diese dummen Lämmer, wissen einfach nicht, welch neuer Titan da heranwächst.

    :crazy:
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Falsch pewe.

    Der Titan ist er schon, weil er jetzt Papst ist und damit über Macht und Einfluss verfügt.

    Und weil letzteres gilt - auch wenn es dir und vielen anderen nicht gefällt -, gilt es, sich mit seinem Wesen und Wirken auseinanderzusetzen und sich dabei nicht auf Pille, Kondome und Frauenrechte zu beschränken. Das tut vermutlich RTL 2 schon.

    Ja, es ist schon schade, dass wieder keiner der Kardinäle auf Heiner Geissler gehört hat - da wäre wahrscheinlich ein "Ich-hab-euch-alle-lieb-Papst" gewählt worden und keiner, der das Amt vermutlich noch "politischer" fortführen wird als sein Vorgänger.



    Und wie schrieb der Spiegel gerade?

    Bei uns wird der Glaube in der Öffentlichkeit am lautesten von denen diskutiert, die ihm längst den Rücken gekehrt haben. All diese Talkshow-Moderatoren möchten die unzeitgemäße Trutzburg aus Gebetstiefe, Kultur und Traditionen, die sie da verlassen haben, möglichst weit trivialisiert und modernisiert sehen. So weit, dass ihnen die untergründig verspürte Melancholie darüber vergeht, dass sie ihr nicht mehr angehören. Sie wollen sie so trivial wie den Supermarkt an der Ecke, in den jeder latschen kann. So trivial wie sie selber sind. Deshalb reden sie, wenn sie vom Glauben reden, am liebsten von Priesterinnen, Kondomen, Kommunion für alle.


    Ich hätte es nicht besser sagen können!
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, auf die eine oder andere Art brauchen wir wohl einen Führer.
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Auch das trifft's nicht und trifft mich nicht, Convenant, weil der Begriff belegt ist und gerne als "mundtotmachen" missbraucht wird.

    Was wir aber tatsächlich brauchen, ist so etwas wie Orientierung. Und da wäre es spannend gewesen, wenn Nanoloops vielversprechender Threadtitel mit einem Fragezeichen versehen worden wäre und die überwiegende Anzahl der Diskussionsbeiträge sich nicht auf Rülpserchen aller Art beschränkt hätte.
     
  17. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Seit beinahe 500 Jahren... und in einem Bericht am Radio (DRS, nach den Nachrichten) wurde daraus "seit einem halben JahrHUNDERT..."

    Naja, mich solls nicht jucken - sollen die Katholen mit Ratzinger glücklich werden.

    Christian
     
  18. Laibach

    Laibach Gast

    @ macixus
    Ach schau an, der Spiegel entdeckt die Religion, ich verneige mich!

    Was gewisse Medien angeht, mag das ja stimmen (und ich schließe jetzt den Spiegel auch mal nicht ganz aus...).

    Ich frage mich halt, ob es noch "trivialer" geht als ohne vernünftige Argumente blinden Gehorsam zu fordern!

    Und ich bleibe dabei: Wenn die Kirche Dinge vertritt, die einem vernünftigen Menschen (und ich meine damit jetzt nicht RTL II - Durchschnittsgucker) einfach nicht nachvollziehbar sind, dann kommt eben dabei raus, dass sie als Ansammlung von Skurilitäten o.ä. die Schlagzeilen bereichert!
     
  19. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Lujah! Sog i!!!

    Heute der Ratze in Rom, morgen der Stoiber in Berlin!


    jaja, die Bayern sind nicht aufzuhalten!
    :klimper:
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich frag' jetzt mal nicht, was ein "vernünftiger Mensch" ist - da haben sich schon andere die Zähne dran ausgebissen. Daneben sind Vernunft und Glaube nach wie vor zwei unterschiedliche Dinge, ohne sagen zu können, was von beiden mehr Gewicht hat.

    Immerhin war es ein Ratzinger, der sich Habermas einer Diskussion gestellt hat und dabei gar nicht mal schlecht ausgesehen hat. Und mit 32 Jahren Professor der Theologie ist auch etwas, das mir Respekt abnötigt - selbst wenn ich weder Theologe bin noch sein will.
     

Diese Seite empfehlen