1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Händewaschen...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von GigaSven, 26. November 2002.

  1. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Nachdem sich hier im Brett in den letzten Tagen und Wochen eine angespannte Stimmung breitzumachen scheint (siehe tinas Abgesang auf Kate, Willy Eitels Knalltütenthread und ahnliche), wird es mal wieder Zeit für eine gepflegte Umfrage.
    Das Bückeburger Institut für Körperhygiene möchte eine Aussage darüber treffen, wie oft sich ein Mensch durchschnittlich am Tag die Hände wäscht.
    Ich bitte um zahlreiche Beteiligung, umso genauer wird das Ergebnis. ;-)
    Ich übrigens etwa 4 Mal.
    Giga
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

  3. quick

    quick New Member

    ...Als der erste fertig ist geht er zum Waschbecken, wäscht sich die
    Hände und trocknet sich die Hände sehr gewissenhaft ab...
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Gib`s zu, du willst uns hier nur
    heimlich einer GIGAntischen Hirnwäsche unterziehen.

    Also gut, hier mein statistischer Beitrag: Zahlen kann
    ich dir aber keine nennen - nur soviel: Die Substanz auf meinen
    Tasten muss chemisch ähnlich aufgebaut sein wie Sekundenkleber. ;-)
     
  5. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Okay, danke das reicht, bitte nicht mehr posten! Dank der extrem hohen Beteiligung ist es uns nunmehr möglich, eine verläßliche Aussage über die relative Häufigkeit des Händewaschens zu treffen: Der gemeine Deutsche wäscht sich etwa 4 Mal am Tag die Hände. Herzlichen Dank.
     
  6. grufti

    grufti New Member

    Ich wasch die Hände nur, wenn die Frau sagt: "ja du Dreckbär, die Flecken vom Filzschreiber waren ja schon letzte Woche auf deiner Hand! Mir sind doch hier schließlich in einem Lokal! Mit einem wie dir kann man sich überall nur noch schämen..."

    Aber den Durchschnitt versau ich hoffentlich trotzdem nicht.
    :)
     
  7. RaMa

    RaMa New Member

    einmal die woche...

    ra.ma.
     
  8. 2112

    2112 Raucher

    Einmal die woche... - die rechte Hand. Die nächste Woche die linke Hand.
    Duschen nur Weihnachten. Oh, in paar Tagen ist es soweit.
    :) :) :) :)
     
  9. quick

    quick New Member

    wassernotstand ?
     
  10. 2112

    2112 Raucher

    >> wassernotstand ? <<
    Nö, zwischendurch gibt es holländische Tomaten.
    Mit FinePix Gruß 2112 :)
     
  11. quick

    quick New Member

    auf die antwort habe ich gewartet :)))
     
  12. 2112

    2112 Raucher

    Die Antwort hast Du provoziert. :)
     
  13. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Bückeburger Institut für Körperhygiene
    Ulmenallee 9
    31675 Bückeburg

    Sehr geehrter Herr GigaSven,

    leider muss Ihrerseits ein äusserst bedauerlicher Irrtum vorliegen hinsichtlich der von Ihnen erwähnten Handhygiene-Umfrage.

    Als Institut des Öffentlichen Rechts und direkt dem Umweltschutzministerium in Hannover zuarbeitend würden wir eine derartige Umfrage nie durchführen, da die Akzeptanz seitens der hiesigen landsmannschaftlich geprägten Bevölkerung für eine derartige statistische Erhebung nicht gegeben wäre.

    Sie sollten in Erwägung ziehen, dass sich unsere Bürgerinnen und Bürger nie die Hände waschen, da sie mit ihrer heimatlichen Scholle nahezu verwachsen sind und es als Sakrileg erachten würden, diese mittels Seife und Wasser der Kanalisation anheimzugeben.

    Mit freundlichen Grüßen

    Elisabeth Schmökel-Müller
    Stellv. Leiterin
     
  14. quick

    quick New Member

    liebe elisabeth,

    Wasser ist für alle Pflanzen eine Lebensgrundlage. Abgesehen davon, daß eine Pflanze -wie der Mensch auch- zum größten Teil aus Wasser besteht, dient Wasser auch als Lösungsmittel für die Nährstoffe. Die meisten Pflanzen können selbst kurze Zeit ganz ohne Wasser nicht überleben. Nun muß man aber nicht ständig Wasser zuführen, denn das Substrat dient auch als Wasserspeicher. Nachfolgend ist beschrieben, welche Anforderungen Pflanzen an das Gießwasser haben und wie man richtig gießt. Besonders letzteres ist eigentlich ganz einfach, wird aber trotzdem oft aus Unkenntnis total falsch gemacht.

    dein giesswasser
     
  15. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @akiem

    "den mac anfasse"

    Ich fasse es nicht - du fasst ihn an??!!??
    FASST IIIIIIIHHHHHHN!!!

    P.S.: Wir b e r ü h r e n ihn... ;-)
     
  16. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Sehr geehrte Frau Schmökel-Müller,

    da sie offensichtlich über diese Aktion in Ihrem Hause nicht informiert wurden - was ich ehrlich gesagt von einem Institut mit Ihrem Renommée nicht erwartet hätte - ,umreiße ich hier nocheinmal kurz und knapp den bisherigen Verlauf der Dinge:
    Am 24 Oktober vergangenen Jahres erhielt ich ein Schreiben von Ihrem Vorgesetzten, Herrn Prof. Dr. Thadendorff, indem dieser mich um die Mitwirkung bei einem Projekt bat, welches bis dato einzigartig in der menschlichen Geschichte war: Die Handhygiene-Umfrage. Begeistert sagte ich ihm zu, denn die Zusammenarbeit in der 6 Jahre zuvor durchgeführten "wie-oft-schneiden-sie-sich-die-Fußnägel-Umfrage"
    stellte sich damals als außerordentlich effizient heraus.
    In Ihrem Hause sollten demnach entsprechende Unterlagen vorliegen, aus denen Sie den von mir geschilderten Hergang verifizieren können. Bevor Sie sich also das nächste mal zu derartig übereilten Anschuldigungen hinreißen lassen, wäre eine Hausinterne Rücksprache sicherlich der richtige Weg.

    Hochachtungsvoll

    GigaSven
     
  17. RaMa

    RaMa New Member

    grundsatzfrage:

    ist nonsens besser als nonsens?

    ra.ma.
     
  18. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Sehr geehrter Herr Rama,

    wir sind sehr erfreut, Sie als
    neuen Abteilungsleiter für Brett-
    hygiene in unserer gut gefüllten
    Anstalt willkommen zu heißen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Willy Knüppelsack
    Anstaltsleitung
     
  19. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Sehr geehrter Herr GigaSven,

    zunächst danke ich Ihnen sehr herzlich für die Erwähnung unseres Renommées - wie Recht Sie doch haben.

    Gleichzeitig bedaure ich es zutiefst, dass ich Sie über das unvermutete Dahinscheiden von Herrn Prof. Dr. Thadendorff unterichten muss. In Ausdehnung seiner bahnbrechenden Fußnägel-Versuchsreihe setzte er in der Schlussphase modifizierte Kettensägen ein. Welche Gedanken ihn zuletzt bewogen haben, eine Parallel-Studie "Kettensägen statt Augenbrauenzupfen" durchzuführen und erste Durchgänge an sich selbst zu erproben, kann ich Ihnen leider nicht mitteilen, uns selbst ist es ein nicht gelindes Rätsel. Jedenfalls muss er am 21.12. letzten Jahres etwas ungeschickt mit seiner Säge hantiert haben und ...

    Aber das ist Institutsgeschichte. Der jetzige Leiter des Instituts ist Prof. Dr. Dr. Mehlschwitz, der mir vor wenigen Minuten zugesagt hat, im Archiv die von Ihnen erwähnten Unterlagen suchen zu lassen.

    Ich bitte um Ihr Verständnis, dass dies noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen kann, da unsere Archivarin derzeit Mutterfreuden entgegensieht und sich sonst kein Schwein in ihrem Scheißladen auskennt.

    Eine entsprechene Hausmitteilung liegt auf ihrem Schreibtisch.

    Mit freundlichen Grüßen
    Elisabeth Schmökel-Müller
    Stv. Institutsleiterin
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

Diese Seite empfehlen