1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hallo Knipser, Filmer, Segler

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Produo, 17. August 2005.

  1. graphitto

    graphitto Wanderer

    Morgen Produo,

    das klingt ja schon richtig gut.
    Ich denke auch, das sechs Forumsmitfahrer + ihr beide die Grenze der Kapazität sind. Ich selber bin bisher nur auf der Ostsee unterwegs gewesen, mit einer Delta 36, da hatten incl. Skipper grade mal fünf Leute Platz, obwohl Kojen für acht vorhanden waren. Aber »deine« Boote klingen ja wesentlich größer. ;o)
    Ob Katamaran oder Sloop ist mir dabei egal, obwohl, so einen Katamaran stelle ich mir schon spannend vor.

    gruß
     
  2. graphitto

    graphitto Wanderer

    Achja, den Termin hab ich mir jetzt vorgemerkt, so daß es sehr gut wäre, dabei zu bleiben.

    gruß
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    Kosten ca.?
    Ich meine nicht die Boote, sondern die Tour pro Nase...;)
     
  4. turik

    turik New Member

    Das glaube ich nicht. Habe ich noch nie erlebt.
    (196 cm durchgehend, also auch unter Deckenleuchten oder im kleinen Zimmer mit der ständig verstopften Pumpe, weil wieder einer Papier...)

    Ich bringe etwas Segelerfahrung mit und bin pflegeleicht. Anbrüllen macht mir nichts aus, ich schaue sowieso meist in die falsche Richtung und fühle mich dann nicht angesprochen.

    Schlafen auf Deck ist für mich eigentlich normal, sofern genügend ebene Flächen disponibel.

    Bringe Taucherfahrung in bräunlichem, trübem Hafenwasser, auch im Suchen und Bergen von Geldbörsen, Brillen und (vollen) Weinflaschen aus Hafengrund-Schlick. Anderes habe ich auch schon gefunden und geborgen. Aber nicht in den Ferien.
     
  5. Produo

    Produo New Member

    auf dem Kat sind durchgehend 2 m, nur beim Eingang in den Salon oder die Treppen runter zu den Kojen, da muß man etwas den Kopf einziehen.

    Tauchererfahrung ist sehr gut. Ist nicht das erste Mal, das ich 'ne Leine in der Schraube hatte.:D
     
  6. Produo

    Produo New Member

    Achja, Kosten.

    So ein Törn ist nicht gerade billig.
    Ich rechne pro Nase (mich natürlich eingeschlossen) mit ca. € 700 für das Schiff und etwa 300 - 350 für den Flug.
    Dazu kommt dann noch die Verpflegung (Bordkasse) mit etwa € 200.

    Da wir ja reichlich Knipsen und Filmen wollen und daraus dann ein ordentliches Projekt erstellen, will ich Versuchen, den Vercharterer (eine bekannte, große Firma - und ich bin seit Jahren Stammkunde dort) an dem Projekt zu interessieren und einen ordentlichen Rabatt rauszuschlagen.
    Aber das muss noch verhandelt werden.
    Ansonsten denke ich, wenn's irgendwo kneift, werden wir eine Lösung finden.
     
  7. Produo

    Produo New Member

    @turik

    <ebene Flächen disponibel>

    Auf dem Kat kannst Du Tennis spielen:cool:
     
  8. turik

    turik New Member

    Kat? Na ja.
    Den einen Bug einstecken bei Halsen, oder dann nicht mal richtig durchkentern können...

    Ist doch viel schöner, wenn wir dolle Lage machen und es dann von unten so aufdringlich keramisch rasselt, weil der Macixus das Geschirr wieder nicht aufgeräumt hat.
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.


    hmpf... :frown:
    Schade. Aber schon klar...
     
  10. Produo

    Produo New Member

    Aber Tennisspielen kannst Du dann auch nicht.:D
     
  11. Produo

    Produo New Member

    Ich habe gerade mit dem Boss vom Vercharterer gesprochen.
    Er macht ein Sonderangebot - schau mer mal.
     
  12. graphitto

    graphitto Wanderer

    Sonderangebot klingt gut. Dafür machen wir ihm auch ein schönes Filmchen. Abersowasvon! :D

    gruß
     
  13. Produo

    Produo New Member

    dolle Lage sieht spektakulär aus, bringt aber nicht so viel an Tempo.
    Und wenn Du über Stunden nichts zu trinken bekommst, weil alles immer rausschwappt, dann lernst Du den Kat zu schätzen.
    Im Übrigen hat der Kat in beiden Rümpfen Lucken, da kannst Du den Fischen zuschauen - und beim Kentern auch rauskrabbeln.
    Aber - bevor so eine Insel kentert, bricht der Mast ab.:pirat:
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Was für ein Film wird das?!?
    Ich mach' dann die Set-Photos von turiks Kopf im Tau, der dann geschraubt wird oder so.

    Termin notiert. :nicken:
     
  15. turik

    turik New Member

    Um den 28. Mai sind da immer heftige Stürme angesagt, und da chartert man nur, wenn man hirngepickt ist.

    Er soll sich zusammenreissen.
    Besser ein Kampfcharter als nichts, odrr?
     
  16. bambuu

    bambuu New Member

    hab grad Ferien eingegeben, ein Unterwassergehäuse für die D2X bestellt, eine Familienpackung Anti-K..tz-Tabletten geordert :nicken:
     
  17. Produo

    Produo New Member

    Schön, schön - gut so.
     
  18. Produo

    Produo New Member

    Ich glaube, der läßt sich preislich wirklich etwas einfallen - Sturmrabatt inclusive.
     
  19. bambuu

    bambuu New Member

    d.h. meine unverbindliche Anmeldung ist registriert???
     
  20. Produo

    Produo New Member

    Seekrankheit.

    Wer Platzangst im Fahrstuhl oder im Tunnel hat - und wem schon beim Hingucken im Hafen schlecht wird, für den ist das nix.
    Wem schon mal auf einem Dickschiff schlecht geworden ist, hat in der Regel kein Problem. Ein Selgelschiff macht ganz andere Bewegungen
    Seekranheit ist zu 50% psychisch - das bekommen wir geregelt.
    Auch ich war schon kurz vorm K***, aber man kann recht gut damit umgehen.
    Einfach am Ohr drehen, dann kommt das Brötchen raus.
    In der Regel mache ich es so: wenn bei Jemanden Anzeichen von Seekranheit zu sehen sind, dann kommt der an's Steuer - und schon ist alles OK.

    Die meisten werden eher Landkrank. Ich auch. Und das sieht dann so aus:
    Aufm Klo oder in der Dusche (je kleiner der Raum, umso schlimmer), fängt nach einem Tag auf dem Wasser auf einmal alles an zu schaukeln - auch ohne Alkohol, aber davon wird keinem schlecht.
     

Diese Seite empfehlen