1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hallo Knipser, Filmer, Segler

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Produo, 17. August 2005.

  1. Borbarad

    Borbarad New Member

    heyhey,

    nun mal nicht so flott. Ich hab noch keinen Internetanschluss! Und warum so eilig. Ich würde doch eher sagen das wir uns alle Gedanken dazumachen und dann zum Uralcamp die Entscheidung treffen werden. So kann zumin. doch jeder den Termin klar machen.


    Ich bin im Prinzip dabei und 1200,- kein Problem.... :rolleyes: .... Segelerfahrung? Naja wird hatten mal einen kleinen Cat, Onkel hat nen Boot in Hamburg..... aber nichts von der größe...


    Aber nicht so flott das ganze! So sagt jeder jaja und dann wenns soweit ist springen welche ab!

    B
     
  2. graphitto

    graphitto Wanderer

    Borbarad, hat völlig Recht.

    Ich freu mich ja auch über die Möglichkeit zu solch einer Tour, aber vorher muß ich doch noch einiges klären. Schließlich wollen die 1200,- erstmal verdient werden, und ich muß mir die Woche auch so freischaufeln können, das es keine Verluste gibt.

    Ergo, beim Uralcamp eine Entscheidung zu treffen halte ich für die richtige Zeit. Wenn mich nicht alles täuscht, hatte Produo das auch so geplant.

    gruß
     
  3. turik

    turik New Member

    Ich habe den Termin fest eingetragen. Will einfach wieder mal an die Schoten.
    Seekrank kenne ich zum Glück nicht. Vermutlich endlich mal ein Vorteil meiner schlappen Akustikabteilung.
    (Habe schon mal in einer Sturmnacht für den Rest der Mitfahrenden inkl. Käptn Krankenpfleger gespielt – dank Autopilot ging das ganz gut nebeneinander... Ich müsste mal überlegen, ob ich eigentlich dafür extra Geld zahlen sollte, weil das Steilwandfahren so viel Spass macht.)
    Welches Fahrzeug ist mir unwichtig. Kat kenne ich nicht von drauf und innen. So ein Tennisplatz könnte eigentlich nur hinderlich sein, wenn da enge Liegeplätze sind. Mit Doppelrümpfler ist das von meiner Laufbahn gewohnte Einschlagen zwischen zwei edlen Yachten und mit entsetzten, fenderwerfenden Crews eher schwierig.
     
  4. Produo

    Produo New Member

    Gemach, gemach.

    Hier soll gar nichts überstürzt werden.

    NUR - der Termin steht - und jeder kann sich jetzt rechtzeitig seine wichtigen Termine um diesen herumranken.
    Selbstverständlich gibt es Ausnahmen, die hoffentlich bei keinem eintreten werden und die durch eine (günstige) Reisekostenrücktrittsversicherung abzusichern sind.
    Sonst geht es erfahrungsgemäß nicht so leicht, 8 - (oder wenn evt. 2 Schiffe bis zu 16 Leute), terminlich unter einem Hut zu bringen.

    Welches Schiff - sollten alle gemeinsam entscheiden. Die einfache Mehrheit siegt. Ich enthalte mich dabei meiner Stimme - weil - beide Schiffstypen haben ihre Vor- und Nachteile.

    Die Sache ist allerdings: weil mir heute der Gedanke durch den Kopf schoß, den Vercharterboss unter dem besonderen Gesichtspunkt um einen ordentlichen Rabatt anzuhauen und dieser in seiner großen Güte einwilligte und ich plötzlich dieses Angebot bekam, mussen wir uns innerhalb einer Woche entscheiden, was wir nun wollen, also - fest buchen.

    Ich kann - und werde - natürlich versuchen, dieses etwas rauszuzögern.
    Vermutlich werde ich den Termin und die Buchung fest bestätigen müssen mit der Option, den Schiffstyp etwas später zu bestimmen.

    Es soll hier wirklich keiner gedrängt werden.
    Aber - hier wiederhole ich mich jetzt - der Termin steht.

    So, dankenswerter Weise sind die Schiffstypen schon in diesem Thread aufgetaucht. Ich krame jetzt nach ein paar Bildern vom letzten Türkei-Törn.

    Bis denne - und "Ahoi", wie man in Tschechien sagt.


    :pirat:
     
  5. Produo

    Produo New Member

    Oje, Schande über mich. Ich habe in der Tat kaum Fotos, weil ich immer gefilmt habe.
    Einige habe ich dennoch gefunden - so gut sind sie nicht geworden.

    Hoffentlich klappt das mit dem reinstellen

    >http://homepage.mac.com/franzslomski/PhotoAlbum5.html<

    Dann habe ich noch versucht, einen kurzen Filmschnipsel zu kopieren.

    Sollte zu sehen sein unter

    >http://homepage.mac.com/franzslomski/iMovieTheater4.html<
     
  6. Produo

    Produo New Member

    irgendwie funktioniert's nicht.
    @macci - oder wer sonst noch, kann da jemand helfen?
    :embar:
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  8. Produo

    Produo New Member

    Oh, danke -

    manchmal kann's so einfach sein.
     
  9. donald105

    donald105 New Member

    *HEUL*


    Ich will auch aufs wasser… schnief :embar:
     
  10. graphitto

    graphitto Wanderer

    Nachdem ich den Film gesehen habe, werde ich alles daran setzen dabei zu sein. Abersowasvon!!! :nicken:

    gruß
     
  11. turik

    turik New Member

    Doller Starkwind da.
    Eine Woche im Revier Tag und Nacht unter Segel härtet ab, macht schlank und spart wirkungsvoll Liegegebühren.
    So ist's gut.
    ;)
     
  12. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Oha,

    hab den Fred erst grad entdeckt. Komme grad aus dem Urlaub an der Ostsee und habe hier mal nach "segeln" gesucht.

    So ein Segeltörn wäre genau das Richtige :) Habe etwas Segelerfahrung, kann Tauchen, tauge aber nicht als Fender oder Ballast :)
    Stehe nicht im Weg rum, war schon mal im Mittelmeer segeln.

    Möchte mich, sofern geduldet, gern als Backup anmelden. Es scheinen ja schon mehr Leute als erforderlich in der Liste zu stehen.

    Wäre schön wenn es klappt, dann brauche ich nicht im Regen auf der Ostsee rumschippern.

    Mast und Schotbruch, Hauptsache das WLan geht :D
     
  13. Produo

    Produo New Member

    Is notiert.

    so wären wir jetzt 11.
    Da die Meinungen zwischen Katamaran und Sloop hin und her schwanken, verständlich - da beide Typen ihre Vor- und Nachteile haben, hatte ich da folgenden Vorschlag:
    Es ist sicher kein Problem, noch 5 Leute zu finden. Meinerseits könnte ich noch einen erfahrenen Skipper stellen, wären noch 4.
    Sollte wir darauf hinarbeiten, mit 2 Schiffen zu fahren? (= 16 Leute)
    1 x Kat + 1 x Sloop

    Die Kat oder Sloopfraktion wäre zufrieden.
    Man kann während des Törns durchaus mal das Schiff tauschen (nicht den Skipper)
    Das Filmprojekt könnte erheblich besser gestaltet werden. Auf dem Kat fliegen die PB nicht durch die Gegend. Es könnte direkt daran gearbeitet werden (Strom = kein Problem).
    Nachteil: ich hätte etwas mehr Arbeit, aber das mache ich geeeerne.

    Was haltet Ihr davon? - Die Option vom Chahrterboss läuft noch bis Samstag.
     
  14. Macci

    Macci ausgewandert.

    Nochmal sicherheitshalber: ich nicht! Leider. :frown:
     
  15. Produo

    Produo New Member

    Schade, notiert.:frown:
     
  16. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich finde die Idee sehr gut. :) :pirat:

    Wenn man nur mit einem Schiff unterwegs ist, sind die Film- und Fotografiermöglichkeiten doch sehr beschränkt. Wenn man aber mit zwei Schiffen fährt sieht das schon ganz anders aus. :nicken:

    micha
     
  17. Produo

    Produo New Member

    so isses:nicken:
     

Diese Seite empfehlen