1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Hallo Knipser, Filmer, Segler

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Produo, 17. August 2005.

  1. Produo

    Produo New Member

    Ne mistneue Bavaria 49 (Bj 04) kostet € 3400, ne 50 (Bj 01) € 3200.

    Das ist, weißgott, günstiger.
    Allerding: längst nicht so viel Platz, Stauraum und Kühlmöglichkeiten.
    (Bier im Wasser kühlen wird etwas schwierig, bei 22-25 Grad Wassertemperatur - und die hat's garantiert)

    Wir sollten abstimmen: KAT oder SLOOP
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Mein "Go" hast du.

    Und zu Katamaran oder Sloop kann ich nichts beitragen, das sollen die übrigen 6 oder 7 Kapitäne unter sich ausmachen. Mir ist alles recht, Hauptsache, der Bordswimmingpool ist beheizt. :pirat:
     
  3. Produo

    Produo New Member

    Super

    Zu der Abstimmung will ich eine kleine Entscheidungshilfe geben:

    wie bereits vorab erwähnt, werde ich bis spätestens Sonntag einige Fotos sowie die Risse der Schiffe vorstellen.

    Zum Preis:

    Der Preisunterschied wird verständlich, wenn man weiß, dass der Kat
    ca. € 650.000 und die Sloop ca. € 350.000 kosten.
    Das muß sich natürlich für den Vercharter amortisieren.
     
  4. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :confused: Die Schiffe haben Risse? :crazy:

    Ich denke das mit den Fotos als Entscheidungshilfe ist eine gute Idee. :nicken:
    Vielleicht reicht auch ein Link zu der Webseite des Vercharter, falls der sowas hat. :pirat: :klimper:

    micha
     
  5. Produo

    Produo New Member

    wollja (c)convi - hat er -

    >www.eckeryachting.com<
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    [​IMG]

    :moust:
     
  8. bambuu

    bambuu New Member

  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    Seltsames Raunen durchzieht die Marina. Zahlreiche Yachten neigen scheinbar den Mast zur Begrüßung. Der Hafenmeister rückt noch schnell seine Kleidung zurecht. Da ist sie -
    eine Privilège läuft ein...

    und wird kleiner und kleiner - zu heiß gewaschen!

    :eek:) :eek:) :eek:)
     
  10. Produo

    Produo New Member

    Die kommt nur zum saubermachen, zu sonst nix.
     
  11. bambuu

    bambuu New Member

    Aber das während der ganzen Reise, biiittebittebitte! :biggrin:
     
  12. Produo

    Produo New Member

    @macci, wie macht man das? Wollte ich schon immer mal wissen.:embar:
     
  13. bambuu

    bambuu New Member

    das möcht ich auch wissen, wie man einen Link umbenennt...
     
  14. Produo

    Produo New Member

    Beim Einlaufen werden die Schiffe IMMER kleiner, die Hafengebühr richtet sich nach Länge und Breite . und die Leute glauben tatsächlich, der Hafenmeister weiß nicht, wie lang so ein 50' Schiff ist.
    Die Grösse steht meistens dran oder geht aus der Typenbezeichnung hervor:cool:
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

    Vorausgesetzt, ihr habt in euren Forumseinstellungen den erweiterten Texteditor gewählt, gibts über dem Textfeld verschiedene Buttons, u.a. für die Bildeinfügfunktion und daneben ne Erde mit Kette ;)
    Draufklicken und den Anweisungen folgen...

    [​IMG]
     
  16. bambuu

    bambuu New Member

    funktioniert :biggrin:

    @ macci: Danke!!! Das habe ich mich nämlich nie getraut zu fragen :embar:
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich habe jetzt mal ein bisschen in den Törnberichten Türkei geschmökert. Da kommt Vorfreude auf - nicht nur wegen der gebratenen Hammelkeulen. :geifer:

    Ich glaube, ich sattel auf Törnberichtschreiber um.
     
  18. Produo

    Produo New Member

    Nicht schlecht.

    Und wenn's interessiert, in der Gegend wo wir uns rumtreiben werden waren die
    Lykier zuhause. Muß ein tolles Volk gewesen sein, wenn man die Sarkophage sieht. Und da stehen reichlich von rum.
    Ich wundere mich jedesmal, wie sie die Deckel da raufbekommen haben.
     
  19. petervogel

    petervogel Active Member

  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Sehr schön, damit kann man arbeiten. Da muss meine berühmte Urschlammpfanne einfach ein Gedicht werden! :cool:
     

Diese Seite empfehlen